
9
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)z. B. Informationen bezüglich Tech-
nischer Aktionen.
• Verarbeitung von Gewährleistungs-
ansprüchen.
Je nach Situation werden ggf. folgende
personenbezogene Daten erhoben.
■Kontaktdaten
Name, Adresse, Telefonnummer,
E-Mail-Adresse.
■Personenbezogene Daten
• Durch Kunden bereitgestellte perso-
nenbezogene Daten, z. B. Geburts-
datum, Ausbildung, Haushaltgröße
oder Beruf.
• Daten zur Identitätsfeststellung, z. B.
Führerschein.
■Ve r t r a g s da t e n
• Kundennummer, Vertragsnummer,
gebuchte Online-Dienste.
• Gespeicherte Zahlungsinformatio-
nen, z. B. Kreditkartennummer.
■Bonität
• Informationen bezüglich Transaktio-
nen.
• Informationen bezüglich Betrug oder
Straftaten.
■Interessen
Durch Kunden bereitgestellte Informa-
tionen bezüglich Interessensgebiete, z.
B. Produktwünsche, Hobbys und
andere persönliche Präferenzen.
■Webseitenverwendung und Kom-
munikation
• Informationen darüber, wie Websei-
ten verwendet werden und ob Nach-
richten geöffnet oder weitergeleitet werden.
• Account-Informationen bezüglich
Online-Diensten, Kundenportalen
und künftigen Kundenportalen.
■Transaktions- und Interaktionsda-
ten
Informationen bezüglich Käufe von Pro-
dukten und Diensten, Interaktionen mit
der Kundenbetreuung und Teilnahme
an Marktforschungsstudien.
■Nutzung von Apps und Diensten
des Fahrzeugherstellers
Informationen über die Nutzung von
Apps auf Mobilgeräten und von
Online-Diensten.
■Informationen zu Fahrzeugfunk-
tionen und -einstellungen
Informationen zu Funktionen und Ein-
stellungen im Fahrzeug, z. B. bei der
Nutzung von Online-Diensten.
■Fahrzeugbezogene Sensordaten
und Nutzungsdaten
Im Fahrzeug generierte und/oder verar-
beitete Daten.
• Fahrerassistenzsysteme: Verarbei-
tung von Sensordaten zur Bewer-
tung des Fahrzeugumfelds oder des
Fahrerverhaltens.
• Persönliche Einstellungen: im Profil
des Fahrzeugs gespeicherte Einstel-
lungen, z. B. Sitzeinstellung.
• Multimedia, Navigation, z. B. Ziele.
Personenbezogene Daten werden ggf.
zu folgenden Zeitpunkten erhoben:
• Bei direkter Kontaktaufnahme zum
Fahrzeughersteller durch den Kun-
den, z. B. über die Webseite.
• Bei Anfragen zu Informationen über
Produkte und Dienste oder Direkt-
Datenerhebung
Art der erhobenen Daten
Zeitpunkt der Datenerhebung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 9 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

101-1. HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)käufe, z. B. auf Webseiten oder in
Apps.
• Bei Direktkäufen, z. B. auf der
Webseite.
• Bei Direktkäufen von Diensten, z. B.
Online-Dienste.
• Bei Rückmeldung an den Kunden
bezüglich direkten Marketingaktivitä-
ten, z. B. wenn personenbezogene
Daten bereitgestellt werden.
• Bei der Nutzung von Fahrzeugen,
Produkten, Diensten und Digitalan-
geboten, z. B. Webseiten, Apps.
• Bei der Übertragung von personen-
bezogenen Daten durch einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässlichen Werkstatt unter
Einhaltung von Datenschutzanforde-
rungen.
• Bei der Bereitstellung von personen-
bezogenen Daten durch zertifizierte
Adressanbieter unter Einhaltung von
Datenschutzanforderungen.
• Beim Auslesen von Fahrzeugdaten,
einschließlich Fahrzeug-Identifizie-
rungsnummer, während Wartungs-
und Reparaturarbeiten.
Im Fahrzeug sind elektronische Steuer-
geräte verbaut. Elektronische Steuer-
geräte verarbeiten Daten, die sie z. B.
von Fahrzeug-Sensoren empfangen,
selbst generieren, oder untereinander
austauschen. Eine hohe Zahl an Steu-
ergeräten sind für das sichere Funktio-
nieren des Fahrzeugs erforderlich oder
unterstützen beim Fahren, z. B. Fah-
rerassistenzsysteme. Darüber hinaus verwalten bestimmte Steuergeräte die
Komfort- oder Infotainmentfunktionen.
Im Fahrzeug gespeicherte Daten kön-
nen jederzeit gelöscht werden. Eine
Übermittlung dieser Daten an Dritte
erfolgt ausschließlich auf persönlichen
Wunsch im Rahmen der Nutzung von
Online-Diensten. Die Übermittlung ist
abhängig von den gewählten Einstel-
lungen bei der Nutzung der Dienste.
Fahrerassistenzsysteme, z. B. dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung, Driver Attention Control,
verarbeiten Sensordaten zur Bewer-
tung des Fahrzeugumfelds oder des
Fahrerverhaltens.
Dazu gehören z. B.:
• Statusberichte bezüglich des Fahr-
zeugs und dessen Einzelkomponen-
ten, z. B. Radgeschwindigkeit,
Radumfangsgeschwindigkeit, Bewe-
gungsverzögerung, Querbeschleuni-
gung, angelegte Sicherheitsgurte.
• Umgebungszustände, z. B. Tempe-
ratur, Signale des Regensensors.
Die Daten werden im Fahrzeug verar-
beitet und sind in der Regel flüchtig. Sie
werden nur dann über den Betriebszeit-
raum hinaus gespeichert, wenn dies für
die Durchführung von durch den Kun-
den bewilligte Dienste erforderlich ist.
Elektronische Bauteile, z. B. Steuerge-
räte und Fahrzeugschlüssel, enthalten
Komponenten zur Speicherung techni-
scher Informationen. Es können Infor-
mationen über Fahrzeugzustand,
Komponentennutzung und -verschleiß,
Daten im Fahrzeug
Allgemein
Sensordaten
Elektronische Komponenten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 10 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

11
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Wartungsbedarfe, Ereignisse oder Feh-
ler temporär oder dauerhaft gespeichert
werden.
Diese Informationen dokumentieren im
Allgemeinen den Zustand einer Kompo-
nente, eines Moduls, eines Systems
oder des Fahrzeugumfelds, einschließ-
lich Folgenden:
• Betriebszustände von Systemkom-
ponenten, z. B. Füllstände, Reifen-
fülldruck, Batteriestatus.
• Fehlfunktionen und Defekte in wich-
tigen Systemkomponenten, z. B.
Licht und Bremsen.
• Reaktionen des Fahrzeugs in spezi-
ellen Fahrsituationen, z. B. Auslösen
eines Airbags, Einsetzen der
Fahrstabilitätsregelsysteme.
• Informationen zu fahrzeugschädi-
genden Ereignissen.
Die Daten sind für die Erbringung der
Steuergerätefunktionen notwendig.
Darüber hinaus dienen sie der Erken-
nung und Behebung von Fehlfunktio-
nen sowie der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Der Großteil dieser Daten ist flüchtig
und wird nur im Fahrzeug selbst verar-
beitet. Nur ein geringer Teil der Daten
wird anlassbezogen in Ereignis- oder
Fehlerspeichern abgelegt.
Komfortfunktionen, wie z. B. Sitz-,
Klima- oder Lichteinstellungen, sorgen
stets für eine angenehme Fahrt. Die
persönlichen Einstellungen für diese
Funktionen können in einem Profil im
Fahrzeug gespeichert und bei Bedarf
aufgerufen werden, z. B. wenn die Ein-
stellungen durch einen anderen Fahrer
geändert wurden. Je nach Ausstattung können diese Profile in den sicheren
Datensystemen des Fahrzeugherstel-
lers gespeichert werden. Wenn der
Fahrer das Fahrzeug wechselt, können
diese gespeicherten Profile in einem
anderen Fahrzeug einfach aktiviert
werden.
Die im Fahrzeugprofil gespeicherten
Fahrzeugeinstellungen können jeder-
zeit geändert oder gelöscht werden.
Daten können auch in das Entertain-
ment- und Kommunikationssystem des
Fahrzeugs eingebracht werden, z. B.
über ein Smartphone oder einen
MP3-Spieler. Die eingebrachten Daten
können im Fahrzeug verarbeitet wer-
den, z. B. zur Wiedergabe der Lieb-
lingsmusik des Nutzers.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der
jeweiligen Ausstattung:
• Multimediadaten, wie Musik, Filme
oder Fotos zur Wiedergabe in einem
integrierten Multimediasystem.
• Adressbuchdaten zur Nutzung in
Verbindung mit einer integrierten
Freisprecheinrichtung oder einem
integrierten Navigationssystem.
• Ziele: je nach Ausstattung kann die
Zielführung automatisch mithilfe von
Zielen gestartet werden, die durch
das Navigationssystem eingelernt
wurden.
• Daten über die Nutzung von Inter-
netdiensten.
Diese Daten können lokal im Fahrzeug
oder auf einem Gerät gespeichert wer-
den, das mit dem Fahrzeug verbunden
wurde, z. B. Smartphone, USB-Stick,
MP3-Spieler.
Persönliche Einstellungen
Multimedia und Navigation
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 11 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

543-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)ob die Funktion aktiviert oder deakti-
viert ist. Durch Auswählen des Menü-
punkts wird die Funktion aktiviert oder
deaktiviert.
Funktion ist aktiviert.
Funktion ist deaktiviert.
■Allgemein
Im oberen Bereich des Control Displays
befindet sich das Statusfeld. Statusin-
formationen werden in Form von Sym-
bolen angezeigt.
■Symbole im Statusfeld
Te l e f o n
Entertainment
Weitere Funktionen
■Allgemein
Zusätzliche Informationen, z. B. Infor-
mationen zum Bordcomputer, können
in einigen Menüs auf der rechten Seite
des Splitscreen angezeigt werden.
Die zusätzlichen Informationen im Split-
screen bleiben auch dann sichtbar,
wenn in ein anderes Menü gewechselt
wird.
■Ein-/Ausschalten
1 Taste drücken.
2"Splitscreen"
■Anzeige auswählen
Die Anzeige kann in dem Menü ausge-
wählt werden, in dem eine Ansicht mit
Splitscreen möglich ist.
1Controller nach rechts kippen, bis
der Splitscreen ausgewählt ist.
2Controller drücken.
Statusinformationen
SymbolBedeutung
Ein- oder ausgehender Anruf.
Entgangener Anruf.
Empfangsstärke Mobilfunknetz.
Netzsuche.
Kein Mobilfunknetz verfügbar.
Kritischer Ladezustand des
Mobiltelefons erreicht.
Datenübertragung nicht mög-
lich.
Roaming aktiv.
SMS erhalten.
Nachricht erhalten.
Erinnerung.
Senden nicht möglich.
Kontakte werden geladen.
SymbolBedeutung
Bluetooth-Audio.
USB-Audio-Schnittstelle.
SymbolBedeutung
Fahrzeugmeldung.
Audioausgabe ausgeschaltet.
Aktuelle Fahrzeugposition.
Verkehrsinfo.
Splitscreen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 54 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

73
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)3"Einfach losfahren (Gast)"
4"OK"
Das Gastprofil kann nicht umbenannt
werden. Es ist keinem der momentan
verwendeten Fernbedienung zugewie-
sen.
Um zu verhindern, dass Fahrerprofile
vertauscht werden, besteht die Mög-
lichkeit, das momentan verwendete
Fahrerprofil mit einen persönlichen
Namen zu versehen.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrerprofile"
3Ein Fahrerprofil auswählen.
Das mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Fahrerprofil kann umbenannt werden.
4"Fahrerprofil-Namen ändern"
5Profilnamen eingeben.
6 Symbol auswählen.
Die Einstellung des aktiven Fahrerpro-
fils werden auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrerprofile"
3Ein Fahrerprofil auswählen.
Das mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Fahrerprofil kann zurückgesetzt wer-
den.
4"Fahrerprofil zurücksetzen"5"OK"
Die meisten Einstellungen des momen-
tan verwendeten Fahrerprofils können
exportiert werden.
Ein Export kann zum Sichern und Auf-
rufen von persönlichen Einstellungen
hilfreich sein, z. B. bevor das Fahrzeug
in eine Werkstatt gebracht wird. Nach
einmaligem Sichern können die Fahrer-
profile in einem anderem Fahrzeug
übernommen werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrerprofile"
3Ein Fahrerprofil auswählen.
Das mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Fahrerprofil kann exportiert werden.
4"Fahrerprofil exportieren"
5Ein Medium für den Export von Fah-
rerprofilen auswählen.
• "USB-Gerät"
Ggf. das USB-Speichergerät auswählen,
siehe Seite 77.
Die vorhandenen Einstellungen des
momentan verwendeten Fahrerprofils
werden mit den Einstellungen des
importierten Fahrerprofils überschrie-
ben.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrerprofile"
3Das zu überschreibende Fahrerpro-
fil auswählen.
Fahrerprofil umbenennen
Fahrerprofil zurücksetzen
Fahrerprofil exportieren
Fahrerprofil importieren
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 73 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

743-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
Das mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Fahrerprofil kann überschrieben wer-
den.
4"Fahrerprofil importieren"
5Ein Medium für den Import von Fah-
rerprofilen auswählen.
• USB-Speichergerät: "USB-Gerät"
Ggf. das USB-Speichergerät auswählen.
6Das zu importierende Fahrerprofil
auswählen.
Es ist nicht immer möglich, eine Fern-
bedienung eindeutig einem Fahrer
zuzuordnen. Dies kann im Folgenden
der Fall sein:
• Der Beifahrer entriegelt das Fahr-
zeug mit der Fernbedienung, wäh-
rend eine andere Person das
Fahrzeug fährt.
• Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug
über das Smart Key System und hat
dabei mehrere Fernbedienungen bei
sich.
• Bei einem Fahrerwechsel, ohne
dass das Fahrzeug ver- und entrie-
gelt wird.
• Wenn mehrere Fernbedienungen
sich außerhalb des Fahrzeugs befin-
den.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der
gewählten Sonderausstattung oder der
Ländervariante nicht verfügbar sind.
Das gilt auch für sicherheitsrelevante
Funktionen und Systeme. Bei Verwen-
dung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden
Gesetze und Bestimmungen zu beach-
ten.
Um mobile Geräte im Fahrzeug nutzen
zu können, stehen verschiedene Ver-
bindungsarten zur Verfügung. Die zu
wählende Verbindungsart ist abhängig
vom mobilen Gerät und der gewünsch-
ten Funktion.
Die folgenden Listen zeigen mögliche
Funktionen und die dafür geeigneten
Verbindungsarten. Der Funktionsum-
fang ist abhängig vom mobilen Gerät.
Grenzen des Systems
Verbindungen
Fahrzeugausstattung
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 74 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

75
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Bei folgenden Verbindungsarten ist
eine einmalige Anmeldung am Fahr-
zeug notwendig:
• Bluetooth.
•Apple CarPlay.
• Screen Mirroring.
Angemeldete Geräte werden anschlie-
ßend automatisch erkannt und mit dem Fahrzeug verbunden.
• Kompatibles Gerät mit
Bluetooth-Schnittstelle.
• Gerät ist betriebsbereit.
• Bluetooth ist am Gerät und im Fahr-
zeug eingeschaltet, siehe Seite 75.
• Ggf. sind Bluetooth-Voreinstellungen
am Gerät notwendig, z. B. Sichtbar-
keit, siehe Bedienungsanleitung des
Geräts.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5"Bluetooth"
FunktionVerbindungsart
Telefonieren über die Frei-
sprecheinrichtung.
Telefonfunktionen über
Toyota Supra Command
bedienen.
Die Smartphone
Office-Funktionen verwen-
den.
Bluetooth.
Musik vom Smartphone
oder vom Audioplayer wie-
dergeben.Bluetooth oder
USB.
Kompatible Apps über
Toyota Supra Command
bedienen.Bluetooth oder
USB.
USB-Speichergerät:
Fahrerprofile exportieren
und importieren.
Gespeicherte Fahrten
exportieren und importie-
ren.
Musik wiedergeben.
USB.
Videos vom Smartphone
oder vom USB-Gerät wie-
dergeben.
USB.
Apple CarPlay-Apps über
Toyota Supra Command
und über Sprache bedie-
nen.
Bluetooth und
WLAN.
Screen Mirroring: Smart-
phone-Displays am Con-
trol Display anzeigen.
WLAN.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die Bedienung von integrierten Informati-
onssystemen und Kommunikationsgerä-
ten während der Fahrt kann vom
Verkehrsgeschehen ablenken. Die Kon-
trolle über das Fahrzeug kann verloren
gehen. Es besteht Unfallgefahr. Die
Systeme oder Geräte nur bedienen, wenn
es die Verkehrssituation zulässt. Bei
Bedarf anhalten und die Systeme oder
Geräte bei stehendem Fahrzeug bedie-
nen.
Bluetooth-Verbindung
Funktionsvoraussetzungen
Bluetooth einschalten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 75 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

77
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Fahrzeug verbunden.
Im Fahrzeug Bluetooth-Verbindung mit
anderen Geräten löschen.
Alle bekannten Bluetooth-Verbindungen aus
der Geräteliste des Mobiltelefons löschen
und neue Gerätesuche starten.
• Mobiltelefon befindet sich im
Stromsparmodus oder hat nur noch
geringe Akkulaufzeit.
Mobiltelefon aufladen.
Warum reagiert das Mobiltelefon nicht
mehr?
• Die Anwendungen im Mobiltelefon
funktionieren nicht mehr.
Mobiltelefon aus- und wieder einschalten.
• Zu hohe oder zu niedrige Umge-
bungstemperatur für den Betrieb des
Mobiltelefons.
Mobiltelefon keinen extremen Umgebungs-
bedingungen aussetzen.
Warum können die Telefonfunktionen
nicht über Toyota Supra Command
bedient werden?
• Das Mobiltelefon ist möglicherweise
nicht korrekt konfiguriert, z. B. als
Bluetooth-Audiogerät.
Das Mobiltelefon mit dem Telefon oder der
Zusatztelefonfunktion verbinden.
Warum werden nicht alle, keine oder
unvollständige Telefonbucheinträge
angezeigt?
• Übertragung der Telefonbuchein-
träge ist noch nicht abgeschlossen.
• Ggf. werden nur die Telefonbuchein-
träge des Mobiltelefons oder der
SIM-Karte übertragen.
• Telefonbucheinträge mit Sonderzei-
chen können ggf. nicht angezeigt
werden.
• Kontakte aus sozialen Netzwerken
können ggf. nicht übertragen wer-
den.
• Anzahl der zu speichernden Telefon-
bucheinträge ist zu hoch.• Datenmenge des Kontakts zu groß,
z. B. durch gespeicherte Informatio-
nen wie Notizen.
Datenmenge des Kontakts reduzieren.
• Ein Mobiltelefon kann nur als Audio-
quelle oder als Telefon verbunden
werden.
Das Mobiltelefon konfigurieren und mit dem
Telefon oder der Zusatztelefonfunktion ver-
binden.
Wie kann die Qualität der Telefonver-
bindung verbessert werden?
• Stärke des Bluetooth-Signals am
Mobiltelefon einstellen, abhängig
vom Mobiltelefon.
• Lautstärke von Mikrofon und Laut-
sprecher in den Klangeinstellungen
separat einstellen.
Wenn alle Punkte der Liste überprüft
sind und die gewünschte Funktion nicht
ausgeführt werden kann, an die Kun-
denbetreuung, einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt wenden.
An den USB-Anschluss werden mobile
Geräte mit USB-Anschluss angeschlos-
sen.
• Audio-Geräte, z. B. MP3-Spieler.
• USB-Speichergeräte.
Die gängigen Dateisysteme werden unter-
stützt. Empfohlen werden die Formate
FAT32 und exFAT.
Ein angeschlossenes USB-Gerät wird
über den USB-Anschluss mit Lade-
strom versorgt, wenn das Gerät dies
unterstützt. Den maximalen Ladestrom
des USB-Anschlusses beachten.
USB-Verbindung
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 77 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分