305
TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
12
TOYOTA Pro Touch mit
Navigationssystem
GPS-Navigation
- Anwendungen -
Multimedia-Audiosystem
- Bluetooth®-Telefon
NOTIC E
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Fahrzeugversion und Konfiguration sowie dem Bestimmungsland.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und weil sie eine ständige Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern, müssen die folgenden Vorgänge bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden:– Koppeln des Smartphones mit dem System über Bluetooth.– Verwendung des Smartphones.– Verbindung zu CarPlay® oder Android Auto-Anwendungen (bestimmte Anwendungen unterbrechen ihre Anzeige, während das Fahrzeug fährt).– Ansehen eines Videos (das Video stoppt, sobald das Fahrzeug wieder anfährt).– Ändern der Systemeinstellungen und der Konfiguration.
NOTIC E
Das System ist so geschützt, dass es nur im Fahrzeug funktioniert.Die Meldung Energiesparmodus wird angezeigt, wenn das System dabei ist, in den Bereitschaftsmodus zu wechseln.
NOTIC E
System- und Karten-Updates können von der Webseite der Marke heruntergeladen werden.Das Aktualisierungsverfahren ist ebenfalls dort verfügbar.
Erste Schritte
Das Drücken bei laufendem Motor schaltet den Ton aus.Das Drücken bei ausgeschalteter Zündung schaltet das System ein.Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke mit dem Rad oder den Tasten "+" oder "-" (je nach Ausstattung).Verwenden Sie die Menütasten auf beiden Seiten oder unter dem Touchscreen für den Zugriff auf die Menüs und drücken Sie dann die virtuellen Tasten auf dem Touchscreen.Verwenden Sie je nach Modell die Taste "Quelle" oder "Menü" für den Zugriff auf die Rollmenüs und drücken Sie dann die virtuellen Tasten im Touchscreen.Sie können die Rollmenüs jederzeit aufrufen, indem Sie den Bildschirm mit drei Fingern kurz drücken.Alle Berührungsbereiche des Bildschirms sind weiß.Drücken Sie den "Zurück"-Pfeil, um eine Ebene zurück zu gehen.Zur Bestätigung "OK" drücken.
WARNI NG
Der Touchscreen ist "kapazitiv".Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (z.B. Brillentuch) ohne zusätzliches Produkt.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit scharfen Objekten.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit feuchten Händen.
306
Bestimmte Informationen werden permanent in den Seitenleisten oder in der oberen Leiste des Touchscreens (je nach Ausstattung) angezeigt:– Statusinformationen der Klimaanlage (je nach Version) und direkter Zugriff auf das entsprechende Menü.– Direkter Zugriff auf die Option zur Audioquellenauswahl, um die Liste der Radiosender (oder die Liste der Titel je nach Quelle) anzuzeigen.– Zugriff auf die "Mitteilungen" von Meldungen, E-Mails, Karten-Updates und, je nach Dienst, den Navigationsbenachrichtigungen.– Zugriff auf den Touchscreen und Einstellungen des digitalen KombiinstrumentsAuswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):– FM/DAB/AM-Radiosender (je nach Ausstattung).– Telefon verbunden über Bluetooth und Bluetooth Multimedia-Übertragung (Streaming).– USB Speicherstick.– Video (je nach Ausstattung)
NOTIC E
Im Menü "Einstellungen" ist es möglich, ein Profil für eine Person oder für eine Gruppe von Personen mit gemeinsamen Interessen zu erstellen und eine Vielzahl von Einstellungen (Radiovoreinstellungen, Audioeinstellungen, Navigations-Historie, bevorzugte Kontakte usw.) zu konfigurieren. Die Einstellungen werden automatisch übernommen.
NOTIC E
Unter sehr heißen Bedingungen kann die Lautstärke zum Schutz des Systems begrenzt werden. Das System kann für 5 Minuten oder länger in den Standby-Modus wechseln (bei ausgeschaltetem Bildschirm und Ton).Das System nimmt den Normalbetrieb wieder auf, wenn die Temperatur im Innenraum gesunken ist.
Schalter/Hebel am Lenkrad
Spracherkennung:Die Taste dieser Funktion befindet sich am Lenkrad oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach Ausstattung).Kurzer Druck, Spracherkennung des Systems.Langer Druck, Spracherkennung für Smartphone oder CarPlay®, Android Auto über das System.Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.Stummschalten durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke (je nach Ausstattung).Durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten wird die Stummschaltung wieder aufgehoben.Media (kurz drücken): Ändern der Multimedia-QuelleTelefon (kurz drücken): Telefonanruf starten.Anruf (kurz drücken): Telefonmenü aufrufen.Telefon (lang drücken): Eingehenden Anruf ablehnen, Anruf beenden; wenn kein Telefongespräch geführt
wird, Telefonmenü aufrufen.Radio (drehen): Automatische Suche nach dem vorherigen / nächsten Sender.Media (drehen): Vorheriger / nächster Titel, in einer Liste blättern.Kurzes Drücken: Bestätigen einer Auswahl; wenn nichts ausgewählt ist, Zugriff auf die Speichersender.Radio: Liste der Radiosender aufrufen.Media: Liste der Titel aufrufen.
307
TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
12
Radio (drücken und halten): Liste der empfangenen Sender aktualisieren.
Menüs
Integrierte Navigation
Eingabe der Navigationseinstellungen und Auswahl eines Ziels.Nutzung von Echtzeit-Diensten, je nach Ausstattung.
Anwendungen
Ausführen bestimmter Anwendungen auf einem Smartphone, das über CarPlay® oder Android Auto verbunden ist.Prüfen des Status von Bluetooth® und Wi-Fi-Verbindungen.
Radiomedien
FM 87.5 MHz
Wahl einer Audioquelle oder eines Radiosenders oder Anzeige von Fotos.
Telefon
Verbinden eines Telefons über Bluetooth®, Lesen von Nachrichten und E-Mails und Versenden von Kurzmitteilungen.
Einstellungen
Konfigurieren eines persönlichen Profils und/oder Konfigurieren des Klangs (Balance, Klangfeld, usw.) und der Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, usw.).
Fahrzeug
310
Zum Fortsetzen oder Beenden der Zielführung, sagen Sie beispielsweise "Zielführung beenden" oder "Zielführung fortsetzen". Um Informationen über Ihre aktuelle Route zu erhalten, sagen Sie "verbleibende Reisezeit", "verbleibende Strecke" oder "Ankunftszeit". Sagen Sie "Hilfe zur Navigation", um weitere Befehle kennenzulernen.Sprachbefehle
Sonderziel Hotel am Zielort anzeigenSonderziel Tankstelle in der Nähe anzeigenZu Sonderziel Flughafen Tegel in Berlin navigierenZu Sonderziel Tankstelle auf der Route navigierenHilfemeldungen
Um Sonderziele auf der Karte anzuzeigen, sagen Sie beispielsweise "Hotels in Berlin anzeigen", "Parkplatz in der Nähe anzeigen", "Hotel am Zielort anzeigen" oder "Tankstelle auf der Route anzeigen". Wenn Sie direkt zu einem Sonderziel navigieren möchten, sagen Sie zum Beispiel "zu Tankstelle in der Nähe navigieren". Wenn Sie das Gefühl haben, nicht richtig verstanden zu werden, versuchen Sie das
Wort "Sonderziel" vor der gewünschten Sonderziel-Kategorie zu nennen, zum Beispiel "zu Sonderziel Restaurant am Zielort navigieren".Um ein Sonderziel auszuwählen, sagen Sie zum Beispiel "Zeile zwei auswählen". Falls Sie das gesuchte Sonderziel nicht in der Ergebnisliste finden, können Sie die Liste filtern, indem Sie beispielsweise sagen "Sonderziel in Zeile zwei auswählen" oder "Stadt in Zeile drei auswählen". Sie können sich
zudem durch die Liste bewegen, indem Sie "nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen.
NOTIC E
Geben Sie je nach Land die Zielangaben (Adresse) in der für das System konfigurierten Sprache.
Sprachbefehle für "Radio
Medien"
Sprachbefehle
Quelle Radio einschalten - Quelle Bluetooth Streaming einschalten - ...Hilfemeldungen
Zur Auswahl einer Audioquelle, sagen Sie zum Beispiel "Quelle Bluetooth Streaming einstellen" oder "Quelle Radio einschalten". Sie können Ihre Musik nach Titel, Interpret oder Album auswählen. Sagen Sie zum Beispiel "Interpret Nena spielen", "Titel Freiheit spielen" oder "Album 99 Luftballons spielen".Sprachbefehle
Sender Deutschlandradio einstellen98,5 FM einstellenGespeicherten Sender fünf einstellenHilfemeldungen
Zur Auswahl eines Radiosenders, nennen Sie die Frequenz oder den Namen, gefolgt von
"einstellen", zum Beispiel "95,5 FM einstellen" oder "Deutschlandradio einstellen". Um einen gespeicherten Sender zu hören, sagen Sie zum Beispiel "gespeicherten Sender fünf einstellen".Sprachbefehle
Informationen zum aktuellen TitelHilfemeldungen
Bitte wählen Sie aus, was Sie hören möchten und sagen Sie dann "spielen". Sagen Sie zum Beispiel "Titel Freiheit spielen", "Zeile drei spielen" oder "Zeile eins auswählen". Um Ihre letzte Aktion rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie "abbrechen", um den aktuellen Vorgang abzubrechen.Sprachbefehle
Titel Freiheit spielenInterpret Nena spielenAlbum 99 Luftballons spielenHilfemeldungen
Ich habe leider nicht verstanden, was Sie hören
möchten. Bitte nennen Sie den Namen eines Titels, Interpreten oder Albums, gefolgt von "spielen", zum Beispiel "Interpret Nena spielen", "Titel Freiheit spielen" oder "Album 99 Luftballons spielen". Um eine der angezeigten Zeilen auszuwählen, sagen Sie "Zeile zwei auswählen". Sie können sich durch die angezeigte Liste bewegen, indem Sie "nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen. Um Ihre letzte Aktion rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie
"abbrechen", um den aktuellen Vorgang abzubrechen.
3 11
TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
12
NOTIC E
Die Medien-Sprachbefehle sind nur bei USB-Verbindung verfügbar.
Sprachbefehle für "Telefon"
NOTIC E
Falls kein Telefon über Bluetooth verbunden ist, meldet eine Stimme "Bitte zuerst ein Telefon verbinden", wonach die Sprachbefehlerkennung beendet wird.
Sprachbefehle
David Müller anrufen*Mailbox abrufen*Anrufe anzeigen*Hilfemeldungen
Um einen Anruf zu tätigen, nennen Sie den Namen der Person, die Sie anrufen möchten, gefolgt von "anrufen", zum Beispiel "Max anrufen". Um zusätzlich einen Telefontyp auszuwählen, sagen Sie zum Beispiel "Max im Büro anrufen". Um eine Nummer anzurufen, sagen Sie die Nummer, gefolgt von "wählen", zum Beispiel "0160 1234567 wählen". Sie können Ihre Sprachnachrichten abrufen, indem Sie
* Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das mit dem System verbundene Telefon das Herunterladen von Kontakten und Anrufgeschichte unterstützt und die entsprechenden Daten heruntergeladen wurden.
"Mailbox abrufen" sagen. Um eine SMS-Vorlage zu senden, sagen Sie zum Beispiel "SMS 'leichte Verspätung' an Max senden". Um eine Liste Ihrer Anrufe anzusehen, sagen Sie "Alle Anrufe anzeigen". Weitere Informationen zu SMS erhalten Sie, indem Sie "Hilfe zu Nachrichten" sagen.Um einen Kontakt auszuwählen, sagen Sie beispielsweise "Zeile drei auswählen". Sie können Sich durch die Liste bewegen, indem Sie "nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen. Um Ihre letzte Aktion rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie "abbrechen", um den aktuellen Vorgang abzubrechen.
Sprachbefehle für
"Textnachrichten"
N OTIC E
Falls kein Telefon über Bluetooth verbunden ist, meldet eine Stimme "Bitte zuerst ein Telefon verbinden", wonach die Sprachbefehlserkennung beendet wird.
NOTIC E
Mit den Sprachbefehlen für "Textnachrichten" können Sie SMS bzw. Kurznachrichten diktieren und senden.Diktieren Sie den Text und pausieren Sie dabei zwischen den einzelnen Worten.Nachdem Sie den Text gesprochen haben, erzeugt die Spracherkennung automatisch eine SMS-Textnachricht.
Sprachbefehle
SMS-Vorlage leichte Verspätung an Thomas Schmidt sendenHilfemeldungen
Um eine Nachricht aus der Liste der SMS-Vorlagen auszuwählen, nennen Sie den Namen der Vorlage. Sie können sich durch die Liste bewegen, indem Sie "Listenende", "Listenanfang", "nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen. Um Ihre letzte Aktion rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie
"abbrechen", um den aktuellen Vorgang abzubrechen.Sprachbefehle
SMS-Vorlage Ich komme gerade an an Jan Müller sendenSMS-Vorlage Bitte warten Sie nicht auf mich an David Müller im Büro senden
315
TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
12
Integrierte Navigation
Verbindung der integrierten
Navigation
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
NOTIC E
Besuchen Sie die Herstellerwebsite in Ihrem Land für eine Liste der kompatiblen Smartphones.
Aktivierung und Eingabe der Einstellungen für die Freigabe der Smartphone-Verbindung.
NOTIC E
Da sich Prozesse und Standards ständig ändern, empfehlen wir Ihnen, das Smartphone-Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit auf dem Smartphone und System zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass der Kommunikationsprozess zwischen dem Smartphone und dem System korrekt funktioniert.
USB Verbindung
Das USB-Kabel anschließen.Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.
Bluetooth VerbindungDie Bluetooth-Funktion am Telefon aktivieren und sicherstellen, dass es für alle sichtbar ist (siehe Abschnitt "Connect-App").Wi-Fi VerbindungEin vom System erkanntes Wi-Fi-Netzwerk auswählen und mit diesem verbinden.
NOTIC E
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sie entweder über das Menü "Benachrichtigungen" oder über das Menü "Anwendungen" aktiviert wurde.
"Mitteilungen" drücken.
Zum Aktivieren Wi-Fi auswählen.
ODERDrücken Sie Connect-App, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."WLAN-Netzwerkverbindung" wählen.
Wählen Sie die Registerkarte "Gesichert", "Nicht gesichert" oder "Gespeichert”.Wählen Sie ein Netzwerk.
Geben Sie über die virtuelle Tastatur "Wi-Fi" und "Passwort" des Schlüssel-Netzwerks ein.
Drücken Sie "OK", um eine Verbindung zwischen dem Smartphone und dem System des Fahrzeugs herzustellen.
NOTIC E
Nutzungsbeschränkungen:Bei CarPlay® ist die Verbindungsfreigabe nur bei einer Wi-Fi-Verbindung möglich.Die Qualität der Dienste hängt von der Qualität der
Netzwerkverbindung ab.
Senden von Informationen
autorisieren
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Systemkonfiguration" wählen.
Wählen Sie die Registerkarte "Privater Modus".ODER"Mitteilungen" drücken.
"Privater Modus" drücken.
DANNAktivieren bzw. deaktivieren:
– "Keine gemeinsame Datennutzung außer bei Firmenfahrzeugen".
318
Konnektivität
Drücken Sie Anwendungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktionen CarPlay® oder Android Auto aufzurufen.
CarPlay®
Smartphoneverbindung
Je nach Bestimmungsland.
NOTIC E
Beim Anschließen des USB-Kabels deaktiviert die CarPlay®-Funktion den Modus Bluetooth® des SystemsDie "CarPlay"-Funktion erfordert ein kompatibles Smartphone und kompatible Anwendungen.
Das USB-Kabel anschließen. Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Drücken Sie "Telefon", um die CarPlay®-Schnittstelle anzuzeigen.OderDas USB-Kabel anschließen. Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Drücken Sie vom System aus "Anwendungen", um die Hauptseite anzuzeigen.Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktion "CarPlay®” aufzurufen.
Drücken Sie "CarPlay", um die CarPlay®-Schnittstelle anzuzeigen.
NOTIC E
Wenn das USB-Kabel abgezogen und die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wird, schaltet das System nicht automatisch in den Radiomedien-Modus; die Quelle muss manuell gewechselt werden.
Android Auto
Smartphoneverbindung
Je nach Bestimmungsland.
NOTIC E
Installieren Sie über "Google Play" die Anwendung "Android Auto" auf dem Smartphone.Die "Android Auto"-Funktion erfordert ein kompatibles Smartphone und kompatible Anwendungen.
Das USB-Kabel anschließen. Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel verbunden ist.Drücken Sie vom System aus "Anwendungen", um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktion "Android Auto” aufzurufen.
Drücken Sie "Android Auto", um die Anwendung im System zu starten.Während des Vorgangs werden mehrere Bildschirmseiten zu bestimmten Funktionen angezeigt.Akzeptieren Sie, um die Verbindung zu starten und abzuschließen.Der Zugriff auf die verschiedenen Audioquellen bleibt über die Touchscreen-Tasten in der oberen Leiste am Rand des Android Auto-Displays möglich.Der Zugriff auf die Menüs des Systems ist über die entsprechenden Tasten jederzeit möglich.
NOTIC E
Im Android Auto-Modus ist die Funktion zur Anzeige von Rollmenüs durch kurzes Antippen des Bildschirms mit drei Fingern deaktiviert.
NOTIC E
Je nach Qualität des Netzwerks kann eine Pause auftreten, bevor Anwendungen verfügbar werden.
Car Apps
Drücken Sie Anwendungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie "Car Apps", um die Homepage der
Anwendungen anzuzeigen.
319
TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
12
Internet-Browser
Drücken Sie Anwendungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie "Konnektivität", um die Funktion "Verbundene Apps” aufzurufen.Drücken Sie "Verbundene Apps", um die Browser-Startseite anzuzeigen.Wählen Sie das Land des Wohnsitzes aus.
Drücken Sie zum Speichern und Starten des Browsers "OK".
NOTIC E
Die Verbindung zum Internet erfolgt über eine der vom Fahrzeug oder Nutzer bereitgestellten Netzwerkverbindungen.
Bluetooth-Verbindung®
WARNI NG
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom Netzwerk, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte. Konsultieren Sie das Smartphone-Benutzerhandbuch und den Dienstanbieter, um festzustellen, welche Dienste verfügbar sind.
NOTIC E
Die Bluetooth-Funktion muss aktiviert und das Smartphone als "Für alle sichtbar" konfiguriert sein.
Zum Abschluss des Koppelvorgangs (entweder über das Smartphone oder über das System) sicherstellen, dass der Code im System und im Smartphone identisch ist.
NOTIC E
Falls der Kopplungsvorgang fehlschlägt, empfehlen wir, die Bluetooth-Funktion auf dem Smartphone zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Vorgang am Smartphone
Wählen Sie den Namen des Systems in der Liste der erkannten Geräte aus.Akzeptieren Sie im System die Verbindungsanforderung vom Smartphone.
Vorgang am System
Drücken Sie Connect-App, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Bluetooth-Verbindung" drücken.
"Suchen" wählen.
Es wird die Liste der erkannten Smartphones angezeigt.Wählen Sie den Namen des ausgewählten Smartphones in der Liste aus.
NOTIC E
Je nach Typ des Smartphones können Sie aufgefordert werden, die Übertragung von Kontakten und Nachrichten zu akzeptieren.
Verbindungsfreigabe
Das System bietet die Möglichkeit, das Smartphone mit 3 Profilen zu verbinden:– "Telefon" (nur Freisprechanlage, Telefon),– “Streaming" (Streaming: drahtlose Wiedergabe von Audiodateien auf dem Smartphone),– "Mobile Internetdaten".
NOTIC E
Nach der ersten Aktivierung der gemeinsamen Nutzung der Smartphone-Verbindung muss das Profil "Mobile Internetdaten" für die vernetzte Navigation aktiviert werden (wenn das Fahrzeug nicht über die Dienste "Notruf und Assistenz" verfügt).
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
Zur Bestätigung "OK" drücken.