Page 60 of 272

60
NOTIC E
Es ist normal, dass die Schutzabdeckung übersteht, wenn die Trennwand hinter Reihe 1 positioniert ist.► Den Überstand der Schutzabdeckung in den Fußraum unter dem Handschuhfach platzieren.
► Die Gurte um die Kopfstütze(n) legen (je nach Position der Trennwand).► Ziehen Sie den/die Gurt(e) am Spannschloss straff, um die unter der Abdeckung befindliche Ladung sicher zu fixieren.
WARNI NG
Im Innenraum keinesfalls Lasten außerhalb der Schutzabdeckung transportieren (insbesondere nicht auf der Abdeckung).
NOTIC E
Prüfen Sie den Zustand der Schutzabdeckung
regelmäßig.Bei Anzeichen von Verschleiß wenden Sie sich bitte an einen TOYOTA-Händler, um die Schutzabdeckung durch eine passende Abdeckung zu ersetzen, die die Anforderungen und Qualitätsvorgaben von TOYOTA und Ihres Fahrzeugs erfüllt.
Heizung und Belüftung
Wichtige Hinweise
NOTIC E
Verwendung von Belüftung und Klimaanlage► Um einen ordnungsgemäße Luftverteilung zu gewährleisten, den Windlaufgrill unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die
Luftauslässe und den Luftabzug im Laderaum freihalten.
► Den Lichtsensor auf dem Armaturenbrett nicht verdecken. Dieser Sensor wird zur Steuerung der automatischen Klimaanlage benötigt.► Die Klimaanlage ein- bis zweimal pro Monat mindestens 5 bis 10 Minuten laufen lassen, um ihre Funktion aufrechtzuerhalten.► Falls die Anlage keine Kaltluft erzeugt, diese abschalten und einen TOYOTA-Händler oder eine Fachwerkstatt kontaktieren,Bei Ziehen der maximalen Anhängelast auf einer steilen Steigung bei heißem Wetter steht Ihnen durch Abschalten der Klimaanlage mehr Motorleistung zur Verfügung, wodurch sich das Zugvermögen verbessert.
WARNI NG
Vermeiden Sie längere Fahrt mit ausgeschalteter Belüftung oder mit übermäßig langem Umwälzluftbetrieb. Risiko von Beschlagen der Scheiben und Verschlechterung der Luftqualität.
Falls die Innenraumtemperatur nach längerem Parken des Fahrzeugs unter praller Sonne sehr hoch ist, die Kabine zunächst lüften.Dann das Gebläse auf eine ausreichend hohe
Stufe stellen, um die Luft im Innenraum schnell auszutauschen.
Page 146 of 272

146
Hindernissen neben den Seiten des Fahrzeugs erkennen und melden.
WARNI NG
Nur starre Objekte werden korrekt erkannt. Sich bewegende Objekte, die zu Beginn des Rangiermanövers erfasst wurden, können zu Falschmeldungen führen, während Objekte, die sich zu den Fahrzeugseiten bewegen und zuvor
nicht "gesehen" wurden, nicht erkannt werden.
WARNI NG
Die während des Rangiervorgangs registrierten Objekte werden nach Ausschalten der Zündung aus dem Speicher gelöscht.
Aktivierung / Deaktivierung
Ohne Audiosystem
► Diese Taste drücken, um das System zu deaktivieren oder aktivieren.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das System deaktiviert ist.
Mit Audiodeck oder Touchscreen
Diese Einstellung wird über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs vorgenommen.Der Systemstatus verbleibt im Speicher, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
NOTIC E
Die hinteren Parksensoren werden automatisch abgeschaltet, falls ein Anhänger oder ein Fahrradträger mit der Anhängerkupplung verbunden wird - vorausgesetzt, diese ist den Herstellervorgaben gemäß montiert.In diesem Fall wird der Umriss eines Anhängers hinten in die Fahrzeugansicht eingeblendet.
Betriebseinschränkungen
Wird der Laderaum schwer beladen, kann sich das Fahrzeug neigen, wodurch Abstandsmessungen verfälscht werden.
Störung
Im Fall einer Systemstörung beim Einlegen des Rückwärtsgangs leuchtet diese Warnleuchte im Kombiinstrument auf, begleitet von einer Bildschirmmeldung und einem akustischen Signal (kurzer Ton).Lassen Sie das System von einem TOYOTA-Händler oder einer Fachwerkstatt überprüfen.
Rückfahrkamera
Siehe Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme.Bei eingeschalteter Zündung verwendet dieses System eine Kamera, die nahe der Zusatzbremsleuchte sitzt, um ein Bild des Bereichs hinter dem Heck auf dem Display anzuzeigen (bei Lieferwagenversion oder mit fensterloser Kabinentrennwand).Die Rückfahrkamera aktiviert sich automatisch, wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen. Das Bild wird auf dem Monitor wiedergegeben. Die Heckbereichsansicht erlischt, wenn Sie auf Leerlauf
oder in einen Vorwärtsgang schalten.
Page 148 of 272

148
Heckbereichsmonitor
Siehe Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme.Bei eingeschalteter Zündung zeigt dieses System mit zwei Kameras die nähere Umgebung des Fahrzeugs auf dem Wiedergabebildschirm (Kastenwagen oder mit einer festen Trennwand ausgestattet) an, um die Sicht auf den toten Winkel und das Heck des Fahrzeugs zu verbessern.Dieses System besitzt drei Unterfunktionen:
– Beifahrerseitenansicht: Zeigt den Bereich auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs an.Die orangefarbene Linie 1 Zeigt einen Abstand von 5 m zum Heckstoßfänger an.
– Überwachter Heckbereich: Zeigt Heckbereich mit Fernsicht.Die orangefarbene Linie 1 zeigt einen Abstand von 5 m zum Heckstoßfänger an.
– Visuelle Rückfahrhilfe: Zeigt eine Ansicht des Bereichs nahe dem Fahrzeugheck.Die blauen Abmessungslinien 1 stellen die Breite Ihres Fahrzeugs mit ausgeklappten Spiegeln dar.Die rote Linie 2 stellt einen Abstand von 30 cm zum Heckstoßfänger dar; die beiden grünen Linien 3 und 4 stehen für 1 m bzw. 2 m.Die blauen Kurven 5 erscheinen nacheinander; sie basieren auf der Position des Lenkrads und stellen den Wendekreisradius Ihres Fahrzeugs dar.Die orangefarbenen Striche 6 stellen die Öffnungsradien der Fondtüren dar.
WARNI NG
Bitte schauen Sie während der Fahrt und bei Manövern regelmäßig in die Außenspiegel.
WARNI NG
Manche Objekte werden möglicherweise von der Heckkamera nicht erfasst.
Page 193 of 272
193
Technische Daten
9
Länge des Fahrzeugs
L1L2
RLänge des Innenraumbodens(Mit Trennwand, -gitter)18172167
Mit Leiter17902140
SMaximale Beladungslänge(Mit angebrachter Schutzabdeckung)30903440