3
Inhalt
Fahrerassistenzsysteme - spezielle Empfehlungen 175Headup-Display 177Speichern der Geschwindigkeit 179Erkennung von Tempolimits und Empfehlung 179Geschwindigkeitsbegrenzer 182Geschwindigkeitsregelung - spezielle Empfehlungen 184Geschwindigkeitsregelung 185Adaptive Geschwindigkeitsregelung 188Active Safety Brake mit Kollisionswarnung und intelligentem Notbremsassistenten 192Spurwechselassistent 195Müdigkeitserkennung 196Toter-Winkel-Assistent 197Parksensoren 199VisioPark Light 200Heckbereichsansicht von oben 201
7Praktische InformationenKompatibilität von Kraftstoffen 205Betankung 205Fehlbetankungsschutz (Diesel) 207Ladesystem (Elektrik) 208Aufladen der Antriebsbatterie (Elektrik) 216Stromsparmodus 220Schneeketten 221Anhängerkupplung 222Dachträger / Dachgepäckträger 223Motorhaube 224Motorraum 225Füllstandkontrolle 226Schnellprüfungen 229AdBlue® (Dieselmotoren) 231Freilauf 234Pflege- und Wartungshinweise 235
8Im Fall einer PanneWarndreieck 238Kraftstoffmangel (Diesel) 238Werkzeugkasten 239Reifenreparaturkit 240Ersatzrad 244Glühlampenwechsel 249Sicherungswechsel 25512V-Batterie / Zusatzbatterie 258Abschleppen 262
9Technische DatenTechnische Daten des Motors und Anhängelasten 265Dieselmotoren 266Elektromotor 270Abmessungen 272Identifizierungsplaketten 275
10Bluetooth®-AudiosystemErste Schritte 276Schalter/Hebel am Lenkrad 277Menüs 278Radio 278DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 280Medien 281Telefon 284Häufig gestellte Fragen 287
11TOYOTA Pro TouchErste Schritte 290Schalter/Hebel am Lenkrad 291Menüs 292Anwendungen 293Radio 294DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 296
Medien 296Telefon 298Einstellungen 301Häufig gestellte Fragen 303
12TOYOTA Pro Touch mit NavigationssystemErste Schritte 305Schalter/Hebel am Lenkrad 306Menüs 307Sprachbefehle 308Navigation 312Integrierte Navigation 315Anwendungen 317Radio 320DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 322Medien 322Telefon 324Einstellungen 327Häufig gestellte Fragen 329
■Alphabetischer Index
27
Instrumente
1
Menüs
NOTIC E
Berühren Sie den Touchscreen mit drei Fingern,
um alle Menütasten anzuzeigen.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Menüs finden Sie in den Abschnitten, die die Audio- und Telematiksysteme beschreiben.
Radio/Medien
Navigation (Je nach Ausstattung)
Fahrbetrieb oder Fahrzeug (Je nach Ausstattung)Aktivierung, Deaktivierung und Einstellungen für bestimmte Funktionen.Die Funktionen sind in 2 Registerkarten organisiert: "Fahrfunktionen" und "Fahrzeugeinstellungen".Telefon
Anwendungen
Anzeige der verfügbaren verbundenen Dienste.EnergieZugriff auf die spezifischen elektrischen Funktionen (Energiefluss, Verbrauchsstatistik, zeitversetztes Laden), die in den entsprechenden 3 Registerkarten organisiert sind.oderEinstellungenHaupteinstellungen für das Audiosystem und den Touchscreen.Audiosystem Ein/AusLautstärkeregelung/Stummschaltung.
Obere Leiste
Bestimmte Informationen werden permanent in der oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:– Uhrzeit und Außentemperatur (bei Eisgefahr erscheint eine blaue Warnleuchte).– Hinweis auf Informationen aus den Menüs Radio Medien und Telefon sowie Navigationsanweisungen (je nach Ausstattung).– Mitteilungen– Zugriff auf die Einstellungen.
Energie-Menü
Dieses ist je nach Version unterschiedlich zugänglich:– direkt, indem Sie die Taste neben dem Touchscreen drücken.– über das Menü Anwendungen.
Stromfluss
Die Seite zeigt eine Echtzeitdarstellung des Betriebs des elektrischen Antriebsstrangs.
1.Aktiver Fahrmodus
2.Elektromotor
3.Antriebsbatterie-Ladezustand
4.Energiestrom
Die Energieströme haben für jede Antriebsart eine spezifische Farbe:
A.Blau: Energieverbrauch
B.Grün: Energierückgewinnung
Statistik
Diese Seite zeigt Statistiken zum elektrischen Energieverbrauch.
– Blaues Balkendiagramm: direkt verbrauchte Energie, die von der Antriebsbatterie geliefert wird.
80
WARNI NG
Vergessen Sie auf der Beifahrerseite nicht, den Tisch hochzuklappen, bevor Sie den Sitz in die "Tisch"-Position bringen.Keine harten oder schweren Gegenstände auf dem Tisch platzieren. Diese könnten sich bei Notbremsungen oder Kollisionen in gefährliche Geschosse verwandeln.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Vordersitzen und insbesondere das Umklappen der Rückenlehne in die "Tisch"-Position finden Sie im betreffenden Abschnitt.
12 V-Anschlussbuchse(n)
Abhängig von der Version
► Um ein 12 V-Zubehörteil (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen, die Abdeckung anheben und einen geeigneten Adapter anschließen.
WARNI NG
Beachten Sie die max. Leistungsaufnahme des Zubehörs, um Schäden zu vermeiden.
WARNI NG
Der Anschluss eines elektrischen Geräts, das nicht von TOYOTA zugelassen wurde, wie gewisse USB-Ladegeräte, können die Funktion der Bordelektrik beeinträchtigen und z. B. schlechten Radioempfang oder Störungen auf dem Bildschirm bzw. Display verursachen.
USB-Buchse
Die Buchse kann zum Anschluss eines tragbaren Geräts oder eines USB-Speichersticks verwendet werden.Über die Buchse werden Audiodateien gelesen, die an das Audiosystem gesendet und über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben werden.Diese Dateien können über die Lenkradtasten bzw. die Bedienelemente des Audiosystems verwaltet werden.Die USB-Buchse ermöglicht auch den Anschluss eines Smartphones perAndroid Auto® oder CarPlay®, wodurch bestimmte
261
Im Fall einer Panne
8
► Schließen Sie sämtliche Öffnungen (Türen, Heckklappe, Fenster).► Alle elektrischen Verbraucher (Audiosystem, Scheibenwischer, Fahrzeugbeleuchtung usw.) ausschalten.► Die Zündung ausschalten und 4 Minuten warten.Nach Zugang der Batterie reicht es aus, nur die Plusklemme (+) der Batterie zu trennen.
Schnellanschlussklemme
Lösen der Plusklemme (+)
► Abhängig von der Ausrüstung, die Kunststoffabdeckung auf der Plusklemme (+) anheben.► Den Hebel A ganz hochklappen, um die Klemme B zu lösen.► Die Klemme B entfernen, indem sie angehoben wird.
Wiederanschluss der Plusklemme (+)
► Den Hebel A ganz hochklappen.► Die offene Klemme B wieder auf den Pluspol (+) anbringen.► Die Klemme B bis zum Anschlag hinunterdrücken.► Den Hebel A einklappen, um die Klemme B zu verriegeln.► Abhängig von der Ausrüstung, die Kunststoffabdeckung auf der Plusklemme (+) absenken.
WARNI NG
Den Hebel nicht mit Gewalt betätigen, da ein Verriegeln der Klemme nur bei korrekter Ausrichtung möglich ist. Den Vorgang ggf. erneut von vorne beginnen.
Nach dem Wiederanschluss
Nach dem Wiederanschluss der Batterie die Zündung einschalten und 1 Minute bis zum Anlassen des Motors waren, damit sich die elektronischen Systeme initialisieren können.Falls kleinere Probleme nach Durchführung dieses Verfahrens weiter bestehen, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt kontaktieren.Siehe den entsprechenden Abschnitt; bestimmte Ausrüstung neu initialisieren:– Fernbedienungsschlüssel oder elektronischer Schlüssel (je nach Version).– Elektrische Fensterheber.– Elektrische Türen.– Datum und Uhrzeit.– Speichersender des Radios.
NOTIC E
Das Stop & Start-System ist möglicherweise während der Fahrt nach dem ersten Motorstart nicht betriebsbereit.
In diesem Fall ist das System erst nach einer kontinuierlichen Stillstandszeit des Fahrzeugs wieder verfügbar, die von der Außentemperatur und dem Ladezustand der Batterie abhängt (bis zu etwa 8 Stunden).
276
Bluetooth®-Audiosystem
NOTIC E
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und um unzulässige Ablenkung des Fahrers zu vermeiden, darf das
Koppeln von Bluetooth-Mobiltelefonen mit der Bluetooth-Freisprechfunktion des Audiosystems nur bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden.
WARNI NG
Ihr Audiosystem ist so kodiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug betrieben werden kann.Alle Arbeiten am System müssen ausschließlich von einem Händler oder einer Fachwerkstatt ausgeführt werden, um Gefahr von Stromschlag, Brand oder mechanischen Defekten zu vermeiden.
NOTIC E
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, das Audiosystem nach einigen Minuten ausschalten, wenn der Motor nicht läuft.
Erste Schritte
Drücken: Ein/AusDrehen: LautstärkeregelungKurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming).Lang drücken: Ruft Menü Telefon auf (falls ein Telefon verbunden ist).Klangeinstellung:Fader vorn/hinten, Balance recht/links, Bässe/Höhen; Loudness; Klangfeld.Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Lautstärkeanpassung (entsprechend Fahrgeschwindigkeit).Radio :Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Schaltet Anzeigeinhalt um, wie folgt:Datum; Audiofunktionen; Fahrtcomputer;
Telefon.Verknüpfte Menüs anzeigen oder bestätigen.
Tasten 1 bis 6Kurz drücken: Wählt Speichersender.Lang drücken: Radiosender speichern.Radio:Automatischer schrittweiser Sendersuchlauf nach oben/unten.
277
Bluetooth®-Audiosystem
10
Medien:Vorigen/nächsten Titel auf CD, USB, im Streaming wählen.Eine Liste durchsuchenRadio:Manueller schrittweiser Sendersuchlauf nach oben/unten.Wählt vorigen/nächsten MP3-OrdnernMedien:Vorigen/nächsten Ordner/Genre/Interpreten/ bzw. vorige/nächste Wiedergabeliste auf USB-Gerät wählen.Eine Liste durchsuchen.Aktuellen Vorgang abbrechen.Eine Ebene nach oben (Menü oder Ordner).Hauptmenü aufrufen.
TA-Funktion (Verkehrsmeldungen) aktivieren/deaktivieren.Lang drücken: Meldungstyp wählen.Umschalten zwischen FM/DAB/AM-Frequenzbändern.
Schalter/Hebel am Lenkrad
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 1
Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorherigen/nächsten TitelWählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Außer bei Telefonanruf:
Kurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming) oder Bestätigungsdialog, wenn Menü "Telefon" geöffnet ist.Lang drücken: Öffnet Menü "Telefon".Bei eingehendem Telefonanruf:Kurz drücken: Anruf annehmen.Lang drücken: Anruf ablehnen.Während eines Telefonanrufs:Kurz drücken: Öffnet verknüpftes Telefonmenü.
Lang drücken: Beendet Anruf.Bestätigt Auswahl.
Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke.
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 2
Aufruf des Hauptmenüs.
Erhöht Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung
Vermindert Lautstärke.
Außer bei Telefonanruf:Kurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming) oder Bestätigungsdialog, wenn Menü "Telefon" geöffnet ist.Lang drücken: Öffnet Menü "Telefon".Bei eingehendem Telefonanruf:Kurz drücken: Anruf annehmen.Lang drücken: Anruf ablehnen.
278
Während eines Telefonanrufs:Kurz drücken: Öffnet verknüpftes Telefonmenü.Lang drücken: Beendet Anruf.Startet die Spracherkennung Ihres Smartphones über das System.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorigen/nächsten Titel.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Drücken des Daumenrads: Bestätigen.
Menüs
Abhängig von der Version"Multimedia": Parameter Medien, Parameter Radio."Telefon": Anrufen, Parametrierung des Verzeichnisses, Parametrierung des Telefons, Auflegen."Bordcomputer".
"Wartung": Diagnose, Journal Warnmeldungen, usw."Verbindungen": Verbindungen verwalten, Geräte suchen."Benutzeranpassung-Konfiguration": Fahrzeugparameter definieren, Auswahl der Sprache, Konfiguration Anzeige, Wahl der Einheiten, Einstellung Datum und Uhrzeit.Die Taste "MENU" drücken.
Zwischen Menüs wechseln.
Ein Menü öffnen.
Radio
Senderwahl
Drücken Sie die Taste SOURCE (SRC) mehrmals, um auf Radiobetrieb zu wechseln.Drücken Sie diese Taste, um ein Frequenzband (FM / AM / DAB) zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um eine automatische Suche nach Radiosendern durchzuführen.Drücken Sie eine der Tasten, um eine manuelle Suche nach Radiosendern in Auf- / Abwärtsrichtung durchzuführen.Diese Taste drücken, um eine Liste der Lokalsender anzuzeigen.Zum Aktualisieren dieser Liste mehr als zwei Sek. lang drücken. Während der Aktualisierung ist das System stummgeschaltet.
RDS
NOTIC E
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) kann den Empfang blockieren - auch im Modus RDS. Dies ist ein normaler Effekt bei der Funkwellenübertragung und deutet nicht auf einen Defekt des Audiosystems hin.
279
Bluetooth®-Audiosystem
10
NOTIC E
Falls RDS nicht verfügbar ist, zeigt der Bildschirm das RDS-Symbol durchgestrichen an.
WARNI NG
RDS, wenn aktiviert, ermöglicht es Ihnen, den gleichen Sender weiter zu hören, indem
automatisch auf alternative Frequenzen zurückgegriffen wird. Unter gewissen Umständen ist jedoch die Abdeckung eines ganzen Landes durch den RDS-Sender nicht gesichert, da Radiosender oft nicht das ganze Territorium des Landes abdecken. Dadurch erklärt sich der eventuelle Empfangsverlust von Sendern während der Fahrt.
Schnelles Verfahren
Im Modus "Radio" die Taste OK drücken, um RDS direkt zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Langes Verfahren
Die Taste MENU drücken.
Wählen Sie "Audiofunktionen".
OK drücken.
Wählen Sie die Funktion "FM-Senderpriorität".
OK drücken.
Wählen Sie "Frequenzverfolgung (RDS)".
Drücken Sie OK, wonach RDS auf dem Bildschirm erscheint.
Wiedergabe von
Verkehrsdurchsagen
(TA-Meldungen)
WARNI NG
Die Funktion TA (Traffic Announcement (Verkehrsdurchsagen)) verleiht TA-Verkehrsmeldungen und Warnmeldungen Priorität. Für den Betrieb dieser Funktion ist ein guter Empfang eines Radiosenders erforderlich, der diese Art von Nachricht überträgt. Wenn ein Verkehrsmeldung gesendet wird, wird die aktuelle Audioquelle (Radio, CD usw.) automatisch unterbrochen, um die TA-Verkehrsnachricht wiederzugeben. Die normale Wiedergabe des Mediums, das zuvor abgespielt wurde, wird nach Ende der Meldung fortgesetzt.
WARNI NG
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Lautstärke erhöhen, während Sie TA-Meldungen hören. Die Lautstärke kann sich bei der Rückkehr zur ursprünglichen Audioquelle als zu hoch erweisen.
Drücken Sie die Taste TA, um Verkehrsmeldungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Empfang von INFO-Nachrichten
NOTIC E
Die Funktion INFO verleiht TA-Verkehrsmeldungen und Warnmeldungen Priorität. Für eine
ordnungsgemäße Funktion von INFO ist ein guter Empfang eines Radiosenders erforderlich, der diese Art von Meldungen sendet. Sobald eine Meldung empfangen wird, wird die aktuelle Audioquelle (Radio, CD usw.) automatisch unterbrochen, um die INFO-Nachricht wiederzugeben. Die normale Wiedergabe des Mediums, das zuvor abgespielt wurde, wird nach Ende der Meldung fortgesetzt.
Diese Taste länger drücken, um die Liste der Kategorien anzuzeigen.Markieren oder wählen Sie Kategorien ab.
Aktivieren oder Deaktivieren des Empfangs der entsprechenden Meldungen