Page 63 of 832
631-2. Kindersicherheit
1
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Sicherheitsinformationen
*1: Schieben Sie den Vordersitz bis zum Anschlag nach hinten. Falls die Höhe des
Beifahrersitzes eingestellt werden kann, bringen Sie ihn in die höchste Position.
*2: Bringen Sie die Rückenlehne in die
aufrechteste Position.
Wenn es beim Einbau eines nach vorn
gerichteten Kindersitzes eine Lücke
zwischen dem Kindersitz und der
Rückenlehne gibt, stellen Sie die Nei-
gung der Rückenlehne so ein, dass der
Kindersitz vollständig an der Lehne
anliegt.
*3: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden kann, entfernen
Sie sie.
Bringen Sie die Kopfstütze anderenfalls in die oberste Einraststellung.
*4: Wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON”
steht, dürfen Sie nur einen nach vorn gerichteten Kindersitz verwenden.
Page 64 of 832
641-2. Kindersicherheit
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■Detaillierte Informationen zum Einbau von Kindersitzen
Sitzposition
Sitzpositionsnummer
Schalter zum
manuellen Ein-/
Ausschalten des
Beifahrerairbags
ONOFF
Sitzposition geeignet für mit Gurt befes-
tigtem Universal-Kindersitz (Ja/Nein)
Ja
Nur nach
vorn
gerichtet
Ja Ja Ja
Sitzposition für i-Size-Kindersitz (Ja/
Nein) Nein Nein Ja Ja
Sitzposition geeignet für seitliche Befes-
tigung (L1/L2/Nein) Nein Nein Nein Nein
Geeignete nach hinten gerichtete Befes-
tigung (R1/R2X/R2/R3/Nein) Nein NeinR1, R2X,
R2, R3
R1, R2X,
R2, R3
Geeignete nach vorn gerichtete Befesti-
gung (F2X/F2/F3/Nein) Nein NeinF2X, F2,
F3
F2X, F2,
F3
Geeignete Juniorsitz-Befestigung (B2/
B3/Nein) Nein Nein B2, B3 B2, B3
Page 66 of 832
661-2. Kindersicherheit
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■Tabelle der empfohlenen Kindersitze mit ihrer Kompatibilität
GewichtsklassenEmpfohlener Kindersitz
Sitzposition
Schalter zum
manuellen
Ein-/Ausschal-
ten des Beifah-
rerairbags
ONOFF
0, 0+
Bis 13 kg
G0+, BABY SAFE PLUS (Ja/
Nein) Nein Ja Ja Ja
G0+ BABY SAFE PLUS mit
SEAT BELT FIXATION, BASE
PLATFORM (Ja/Nein)
Nein Nein Ja Ja
I
9 bis 18 kg DUO PLUS (Ja/Nein)
Ja
Nur
Befes-
tigung
mit
Gurt
Ja
Nur
Befes-
tigung
mit
Gurt
Nein Nein
II, III
15 bis 36 kg
KIDFIX XP SICT (Ja/Nein) Nein Nein Ja Ja
MAXI PLUS (Ja/Nein)
Ja
Nur
Befes-
tigung
mit
Gurt
Ja
Nur
Befes-
tigung
mit
Gurt
Ja Ja
Page 628 of 832
628
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
6-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
Wenn Sie die Armlehne verwenden
möchten, ziehen Sie sie herunter.
Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
Armlehne
HINWEIS
Um Schäden an der Armlehne zu vermeiden, üben Sie keinen zu starken Druck auf
sie aus.
Mantelhaken
WARNUNG
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfe Gegenstände an die
Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese
Gegenstände zu Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Page 642 of 832

6427-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
● Verschütten oder verspritzen Sie keine Flüssigkeiten im Fahrzeug, weder auf den
Fahrzeugboden noch in die Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) oder im Gepäckraum.
Dies könnte zu Funktionsstörungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie), der elek-
trischen Bauteile usw. führen oder einen Brand verursachen.
● Bauteile des Zusatz-Rückhaltesystems (SRS) und Kabel im Fahrzeuginnenraum
dürfen nicht nass werden. ( S. 40)
Durch eine elektrische Funktionsstörung können die Airbags ausgelöst werden
oder nicht korrekt funktionieren, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen füh-
ren kann.
● Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Lassen Sie das kabellose Ladegerät ( S. 622) nicht nass werden. Anderenfalls
kann das Ladegerät heiß werden und zu Verbrennungen führen oder einen Strom-
schlag hervorrufen, der tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
■ Innenreinigung (insbesondere Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Die Instrumententafel kann sich
in der Windschutzscheibe spiegeln, was die Sicht des Fahrers behindern und einen
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben kann.
HINWEIS
■ Reinigungsmittel
● Die folgenden Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie zu Verfär-
bungen im Fahrzeuginnenraum führen und Streifenbildung oder Schäden an
lackierten Flächen verursachen können:
• Bereiche außer den Sitzen: Organische Substanzen wie Benzol bzw. Benzin,
Alkali- oder Säurelösungen, Färbe- und Bleichmittel
• Sitze: Alkali- oder Säurelösungen wie Verdünner, Benzol und Alkohol
● Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Dies kann die lackierten Ober-
flächen der Instrumententafel oder anderer Innenteile beschädigen.
■ So vermeiden Sie Schäden an den Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Beschädigungen und Abnut-
zung von Lederoberflächen zu vermeiden:
● Entfernen Sie Staub oder Schmutz sofort von den Lederoberflächen.
● Setzen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus.
Parken Sie das Fahrzeug im Schatten, vor allem im Sommer.
● Lassen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder wachshaltige Gegen-
stände auf den Polstern zurück, da diese bei einer starken Aufheizung des Innen-
raums am Leder festkleben können.
Page 722 of 832

7228-1. Wesentliche Informationen
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Warnblinkanlage
Drücken Sie den Schalter.
Alle Blinkleuchten blinken. Zum Aus-
schalten drücken Sie den Schalter
erneut.
■ Warnblinkanlage
● Wenn die Warnblinkanlage längere Zeit verwendet wird, ohne dass das Hybridsys-
tem läuft (während die “READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet), kann es zu einer
Entladung der 12-V-Batterie kommen.
● Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst (aufgeblasen) wird oder wenn es zu einem
starken Heckaufprall kommt, wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Die Warnblinkanlage schaltet sich nach ca. 20 Minuten automatisch aus. Um die
Warnblinkanlage von Hand auszuschalten, drücken Sie den Schalter zweimal.
(Je nach Stärke des Aufpralls und Umständen der Kollision wird die Warnblinkanlage
möglicherweise nicht automatisch eingeschaltet.)
Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise auf-
grund einer Panne.
Page 734 of 832

7348-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Warnleuchte (Warnsummer) für zu
niedrigen Motoröldruck*2
Zeigt an, dass der Motoröldruck zu niedrig ist
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung.
Motorkontrollleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• Hybridsystem
• Elektronische Motorsteuerung
• Elektronisches Drosselklappensteuersystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
“ABS”-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• ABS
• Bremsassistenzsystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
(Rot/gelb)
Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Ser-
volenkung) an.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 767 of 832

7678-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Beim Reparieren des platten Reifens
● Halten Sie Ihr Fahrzeug an einer sicheren, ebenen Stelle an.
● Berühren Sie die Räder oder den Bereich um die Bremsen nicht, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, können die Räder und der Bereich rund
um die Bremsen extrem heiß sein. Wenn Sie diese Bereiche mit den Händen,
Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
● Schließen Sie das Ventil und den Schlauch fest an den am Fahrzeug montierten
Reifen an. Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß an das Ventil angeschlossen
ist, kann es zu Druckverlust kommen, da Dichtmittel herausspritzt.
● Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht das
Risiko, dass der Schlauch durch den Luftdruck plötzlich umherwirbelt.
● Nachdem das Aufpumpen des Reifens beendet ist, kann das Dichtmittel versprit-
zen, wenn der Schlauch gelöst oder Luft aus dem Reifen gelassen wird.
● Befolgen Sie beim Reparieren des Reifens die angegebenen Arbeitsschritte. Wer-
den die Arbeitsschritte nicht befolgt, kann Dichtmittel herausspritzen.
● Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Gefahr besteht,
dass der Reifen während des Reparaturvorgangs platzt. Wenn Sie Risse oder Ver-
formungen am Reifen bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und
beenden Sie den Reparaturvorgang sofort.
● Das Reparaturset kann bei langem Betrieb überhitzen. Verwenden Sie das Repa-
raturset nicht länger als 40 Minuten durchgehend.
● Teile des Reparatursets werden während des Betriebs heiß. Lassen Sie beim
Umgang mit dem Reparaturset und nach dem Betrieb Vorsicht walten. Berühren
Sie nicht das Metallteil, das die Flasche mit dem Kompressor verbindet. Es wird
extrem heiß.
● Bringen Sie den Geschwindigkeitswarnaufkleber nicht in einem anderen Bereich
als dem angegebenen an. Wird der Aufkleber in einem Bereich angebracht, in dem
sich ein SRS-Airbag befindet, wie beispielsweise auf dem Lenkradpolster, kann er
die ordnungsgemäße Funktion des SRS-Airbags behindern.