3835-1. Vor Fahrtantritt
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
5
Fahren
HINWEIS
■Beim Transportieren vom Gepäck auf dem Dach (Fahrzeuge mit Solarladesys-
tem)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnte das
Solardach beschädigt werden oder der Dachgepäckträger abfallen.
● Bringen Sie keinen Dachgepäckträger an,
der das Solardach beschädigen könnte.
● Befestigen Sie kein Gepäck direkt auf dem
Solardach.
4225-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
●Beschmutzen und beschädigen Sie die Frontkamera nicht.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, dass kein
Glasreiniger auf die Linse der Frontkamera gerät. Berühren Sie die Linse außer-
dem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs-
sigen Werkstatt in Verbindung.
● Setzen Sie die Frontkamera keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder -richtung der Frontkamera und entfernen
Sie sie nicht.
● Zerlegen Sie die Frontkamera nicht.
● Verändern Sie keine Fahrzeugkomponenten im Bereich der Frontkamera (Innen-
rückspiegel usw.) oder des Dachhimmels.
● Bringen Sie an der Motorhaube, dem Frontgrill oder dem Frontstoßfänger kein
Zubehör an, das die Frontkamera verdecken könnte. Setzen Sie sich für weitere
Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Wenn Sie ein Surfbrett oder einen anderen langen Gegenstand auf dem Dach
transportieren, achten Sie darauf, dass die Frontkamera nicht verdeckt wird.
● Nehmen Sie keine Veränderungen an den Scheinwerfern oder anderen Leuchten
vor.
4665-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die Fahrerassistenzsysteme
Da die vom System geleistete Unterstützung ihre Grenzen hat, sollten Sie die fol-
genden Vorsichtsmaßregeln beachten.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
● Unterstützung bei der Einschätzung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ist ausschließlich dafür gedacht, den Fahrer
bei der Einschätzung des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und einem
direkt vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt sich nicht um eine
Vorrichtung, die ein nachlässiges oder unaufmerksames Fahren ermöglicht, und
das System kann dem Fahrer auch keine Hilfestellung in Situationen mit einge-
schränkter Sicht leisten. Der Fahrer muss die Straße und die Umgebung des Fahr-
zeugs weiterhin stets aufmerksam im Blick behalten.
● Unterstützung bei der Beurteilung der Angemessenheit des Abstands zum voraus-
fahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich überprüft, ob der Abstand zwischen dem eige-
nen Fahrzeug und einem direkt vorausfahrenden Fahrzeug innerhalb eines festge-
legten Bereichs liegt. Sie kann nichts anderes beurteilen. Der Fahrer muss daher
unbedingt weiterhin aufmerksam bleiben und selbst bestimmen, ob in einer
bestimmten Situation Gefahr besteht oder nicht.
● Unterstützung bei der Bedienung des Fahrzeugs
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich verfügt über keine Funktionen, die eine Kolli-
sion mit einem vorausfahrenden Fahrzeug verhindern. Der Fahrer muss daher im
Fall einer möglichen Gefahr sofort entsprechend reagieren, um die Sicherheit aller
Beteiligten zu gewährleisten.
5785-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effizient
● Die Grenzen des Reifen-Kraftschlusses wurden überschritten (beispielsweise zu
stark abgenutzte Reifen auf schneebedeckter Fahrbahn).
● Es kommt bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu
Aquaplaning.
■ Der Bremsweg unter Einsatz des ABS kann länger sein als der Bremsweg unter
normalen Bedingungen
Das ABS ist nicht darauf ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen.
Halten Sie insbesondere in folgenden Situationen immer einen ausreichenden
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein:
● Beim Fahren auf schmutz-, schotter- oder schneebedeckten Straßen
● Bei Verwendung von Schneeketten
● Beim Fahren über Unebenheiten
● Auf Fahrbahnen mit Schlaglöchern oder auf unebenen Fahrbahnen
■ In den folgenden Fällen arbeiten das TRC- und das VSC-System möglicher-
weise nicht effizient
Auf rutschigen Fahrbahnen kann die Beherrschung von Richtung und Leistung des
Fahrzeugs möglicherweise selbst bei eingreifendem TRC-/VSC-System nicht
erreicht werden. Fahren Sie vorsichtig, wenn Bedingungen vorliegen, unter denen
Stabilität und Leistung eingebüßt werden können.
■ In den folgenden Fällen arbeitet die Berganfahrkontrolle nicht effizient
● Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Berganfahrkontrolle. Die Bergan-
fahrkontrolle funktioniert an steilen Hängen oder auf vereister Fahrbahn eventuell
nicht effizient.
● Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrkontrolle nicht dafür gedacht,
das Fahrzeug längere Zeit an einer Stelle zu halten. Versuchen Sie nicht, das
Fahrzeug mithilfe der Berganfahrkontrolle an einer Steigung zu halten, da dies zu
Unfällen führen kann.
■ Wenn die Systeme TRC/ABS/VSC aktiviert werden
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt. Fahren Sie stets vorsichtig. Eine riskante Fahr-
weise kann zu Unfällen führen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Kontroll-
leuchte blinkt.
5805-6. Fahrhinweise
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motor-/Leistungssteuereinheit-Kühlmittel
• Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der 12-V-Batterie von einem Service-Mechaniker
überprüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Vorderreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke identisch sind und
dass die Ketten der Reifengröße entsprechen.
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefro-
renen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über
den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Was-
ser sofort ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor
der Windschutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahr-
zeugdach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen ange-
sammelt hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen,
bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Führen Sie vor Fahrtantritt im Winter die erforderlichen Vorbereitungen
und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witte-
rungsbedingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
Vor Fahrtantritt
6126-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Zusatzstaufächer
Ty p ATyp B (falls vorhanden)
Drücken Sie auf den Deckel.
Die Dachkonsole eignet sich zum vorü-
bergehenden Verstauen von kleinen
Gegenständen.
Fahrzeuge mit kabellosem Ladege-
rät: S. 622
Typ C (falls vorhanden)
WARNUNG
Ty p A :
Verstauen Sie keine Gegenstände, die schwerer als 200 g sind.
Anderenfalls kann sich das Zusatzstaufach öffnen und die darin untergebrachten
Gegenstände können herausfallen, was zu einem Unfall führen kann.
820Alphabetischer Index
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Dachkonsole ................................... 612
Diebstahlschutzsystem
Alarmanlage .................................. 88
Doppelverriegelungssystem .......... 87
Einbruchsensor ............................. 91
Wegfahrsperre............................... 75
Doppelverriegelungssystem ............ 87
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ............ 464
Dynamisches Bremslicht ............... 574
ECB (elektronisch gesteuertes
Bremssystem) .............................. 573
Eco-Fahrmodus .............................. 481
Einbruchsensor ................................ 91
Einfahrhinweise .............................. 373
Einklemmschutzfunktion ............... 364
Einparkhilfesensoren
Parkunterstützungsbrems-
funktion ..................................... 522
S-IPA
(automatische Einparkhilfe) ...... 536
Toyota-
Einparkhilfesensor .................... 511
Einstiegsbeleuchtungssystem ...... 607
Einstiegsleuchten ........................... 605
Einbauort ..................................... 605
Wattzahl ...................................... 800
Elektrische Fensterheber ............... 363
Betätigung ................................... 363
Einklemmschutzfunktion.............. 364
Fensterverriegelungsschalter ...... 363
Mit der Türverriegelung
verbundene
Fensterbetätigung..................... 365
Mitnahmeschutzfunktion.............. 364Elektrische Servolenkung
(EPS)...............................................574
Funktion........................................574
Warnleuchte .................................734
Elektromotor (Traktionsmotor) .........96
Einbauort ........................................96
Spezifikation .................................793
Elektronisch gesteuertes
Bremssystem (ECB)......................573
Elektronischer Schlüssel ................288
Austauschen der Batterie .............707
Batteriesparfunktion .....................305
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert .................................772
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (VSC) ..........573
Energie-
Überwachungsanzeige .........241, 281
EPS (elektrische Servolenkung) .....574
Funktion........................................574
Warnleuchte .................................734
EV-Modus ...........................................97
Fahrdaten .........................................240
Fahren ...............................................370
Einfahrhinweise ............................373
Fahren bei Regen.........................371
Fahrmodus-Wahlschalter .............481
Fahrvorgänge ...............................370
Hinweise für den Winterbetrieb ....580
Hinweise zum Fahren eines
Plug-in-Hybridfahrzeugs ............117
Richtige Fahrhaltung ......................32
Fahrgastleuchten .............................605
Schalter ........................................606
Wattzahl .......................................800
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............791
D
E
F