
4306-1. Wartung und Pflege
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Achten Sie darauf, dass keine Flüssig-
keit im Innenraum auf den Boden, in die
Belüftungen der Hybridbatterie (Trakti- onsbatterie) und in den Gepäckraum
spritzt oder ausläuft.
Andernfalls kann es zu einer Funktions- störung oder einem Brand der Hybrid-
batterie, der elektrischen Bauteile usw.
kommen.
●Lassen Sie keine der SRS-Anlagenteile
oder Verkabelung im Fahrzeuginnen-
raum nass werden.( S.37)
Durch Funktionsstörungen in der elektri-
schen Anlage können die Airbags aus- gelöst oder in ihrer Funktion
beeinträchtigt werden, was zum Tod
oder schweren Verletzungen führen kann.
●Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Achten Sie darauf, dass das kabellose Ladegerät ( S.416) nicht nass wird.
Wird dies nicht beachtet, kann es zu
einer Erhitzung des Ladegeräts kom- men, wodurch möglicherweise Verbren-
nungen oder elektrische Schläge mit
Todesfolge oder schweren Verletzungen
verursacht werden.
■Innenreinigung (insbesondere die
Instrumententafel)
Verwenden Sie keine Wachspolitur oder
Reinigungspolitur. Die Instrumententafel kann von der Windschutzscheibe reflek-
tiert werden, sodass di e Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen.
HINWEIS
■Reinigungsmittel
●Die folgenden Reinigungsmittel dürfen
nicht verwendet werden, da sie zu Ver-
färbungen im Innenraum führen bzw. Streifen oder Beschädigungen der lac-
kierten Flächen verursachen können:
• Innenraum außer Sitze: Organische
Substanzen wie Benz ol oder Benzin, alkalische oder saure Lösungsmittel,
Farbstoffe und Bleichmittel
• Sitze: Alkalische oder saure Lösungen wie z. B. Verdünner, Benzol und Alkohol
●Verwenden Sie keine Wachspolitur oder
Reinigungspolitur. Die lackierten Flä- chen der Instrumententafel und anderer
Teile der Innenausstattung können
beschädigt werden.
■Zur Vermeidung von Schäden an den
Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um Beschädigungen und Abnut- zungen der Lederoberflächen zu
vermeiden:
●Entfernen Sie umgehend Staub oder
Schmutz von den Lederoberflächen.
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht über einen längeren Zeitraum unter direkter
Sonneneinstrahlung stehen. Parken Sie
das Fahrzeug im Schatten, besonders im Sommer.
●Legen Sie keine Gegenstände aus Vinyl
oder Kunststoff oder Wachs enthaltende Gegenstände auf den Sitzbezug, da
diese an der Lederoberfläche festkleben
können, wenn sich der Fahrzeuginnen- raum stark aufheizt.

4887-1. Wichtige Informationen
7-1.Wichtige Informationen
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken darauf-
hin. Um sie auszuschalten, drücken Sie den
Schalter erneut.
■Warnblinkanlage
●Die 12-Volt-Batterie kann entladen werden, wenn die Warnblinkanlage für längere Zeit
verwendet wird, während das Hybridsy-
stem nicht in Betrieb ist (während die Anzeige “READY” nicht aufleuchtet).
●Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst wird (sich entfaltet) oder bei einem starken
Aufprall von hinten wird die Warnblinkan-
lage automatisch eingeschaltet. Die Warnblinkanlage wird nach ca. 20
Minuten automatisch ausgeschaltet.
Drücken Sie den Schalter zweimal, um die Warnblinkanlage manuell aus-
zuschalten.
(Je nach Stärke des Aufpralls und den Kol- lisionsbedingungen wird die Warnblinkan-
lage möglicherweise nicht automatisch
eingeschaltet.)
1 Treten Sie das Bremspedal unun-
terbrochen mit beiden Füßen fest
herunter.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da dies den erforderlichen Kraftauf- wand zum Abbremsen des Fahrzeugs
erhöht.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt
wird
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Betätigen Sie das Bremspedal wei-
terhin mit beiden Füßen, um das
Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Halten Sie zum Stoppen des
Hybridsystems die Starttaste minde-
stens 2 Sekunden lang gedrückt
War nblinkanlage
Die Warnblinkanlage wird verwen-
det, um andere Fahrer zu warnen,
wenn das Fahrzeug aufgrund einer
Panne o. Ä. auf der Straße ange-
halten werden muss.
Bedienungsanleitung
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie nur in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs

4987-2. Maßnahmen im Notfall
■SRS-Warnleuchte
■ABS-Warnleuchte
■Warnleuchte für Bremsüberbrückungssystem/Anfahrregelungswarn-
leuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf der Multi-Informationsanzeige auf.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
Das SRS-Airbag-System; oder
Das Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
ABS; oder
Bremsassistenzsystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Wenn ein Summer ertönt:
Wenn das Bremsüberbrückungssystem nicht ordnungsgemäß funktio-
niert;
Anfahrregelung ist in Betrieb;
Anfahrregelung funktioniert nicht ordnungsgemäß; oder
Einpark-Bremsassistent (für statische Objekte) (je nach Ausstattung) ist
in Betrieb
Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt werden.
Wenn kein Summer ertönt:
Bremsüberbrückungssystem ist in Betrieb
Lassen Sie das Gaspedal los und betätigen Sie das Bremspedal.

569Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C ......................................................... 386
Automatische Klimaanlage ................ 386
Automatische Klimaanlage hinten ..... 396
Klimaanlagenfilter .............................. 465
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 394
Umweltfreundlicher Klimaanlagemodus
........................................................ 391
Abgasfiltersystem ................................ 367
Ablagemöglichkeiten ........................... 406
Abmessung ........................................... 540
ABS (Antiblockiersystem) ................... 368
Warnleuchte ...................................... 498
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 491
Abschleppöse .................................... 493
Anhängelast ...................................... 540
Anhängerbetrieb................................ 236
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 368
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 263
Airbags
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 39
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 41
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Air-
bags .................................................. 41
Änderung und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 44
Betriebsbedingungen der Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags................... 39
Kopf-Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen
39
Lage der Airbags ................................. 37
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 46
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen ... 39
SRS-Airbags ....................................... 37
SRS-Warnleuchte.............................. 498
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Sei-
ten-Airbags ....................................... 41
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
......................................................... 41
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags .................. 41
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 368
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 110
Alarm ....................................................... 98
Warnsummer .................................... 496
Allradsteuerung ................................... 114
Anfahrregelung .................................... 229
Anhänger-Stabilisierung ..................... 368
Anhängerbetrieb .................................. 236
Annäherungswarnung ......................... 314
Anpassbare Funktionen ...................... 552
Antennen (intelligen tes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 155
Antiblockiersystem (ABS) ................... 368
Warnleuchte ...................................... 498
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 368
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 307
Energiemonitor ................................. 125
Head-up-Display ............................... 120
LTA (Spurleitassistent) ...................... 303
Multi-Informationsanzeige................. 109
RCTA................................................. 347
Toyota-Einparkhilfe ........................... 338
Warnmeldung.................................... 505
Anzeige des Hybridsystems ....... 107, 123
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Anzeigeelemente .............................. 108
Schalter “ODO TRIP” ........................ 108
Anzeigen ....................................... 103, 106
Armstütze ............................................. 420

573Alphabetischer Index
Hinweisfunktion.................................... 118
Hochvoltbauteile .................................... 82
Hupe ...................................................... 204
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Lage .................................................... 82
Spezifikation ...................................... 542
Warnmeldung ...................................... 85
Hybridgetriebe ...................................... 249
Modus S .................................... 251, 252
Hybridsystem.......................................... 78
Akustisches Fahrzeug-Warnsystem .... 80
Bildschirm Energi emonitor/Verbrauch125
EV-Fahrmodus .................................. 247
Hochvoltbauteile .................................. 82
Notabschaltsystem .............................. 85
Regeneratives Bremsen...................... 79
Starten des Hybridsystems ............... 243
Starttaste (Zündung) ......................... 243
Überhitzung ....................................... 536
Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsy-
stem .................................................. 82
Wenn das Hybridsystem nicht startet 524
I
Identifizierung
Fahrzeug ........................................... 540
Motor ................................................. 541
Informationsanzeige der Fahrassistenz-
systeme .............................................. 113
Initialisieren
Reifendruck-Warnsystem .................. 458
Initialisierung
Elektrische Fensterheber .................. 217
Zu initialisierende Komponenten ....... 563
Innenleuchten ....................................... 403
Hintere Innenleuchte ......................... 403
Vordere Innenleuchte ........................ 403
Innenrückspiegel .......................... 205, 206
Instrument
Anzeige des Hybridsystems .............. 107
Anzeigen ........................................... 103
Einstellungen .................................... 115
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung ........................................ 108
Instrumente ....................................... 106
Multi-Informationsanzeige................. 109
Steuerschalter für die Instrumente.... 110
Uhr ............................................ 106, 109
Warnleuchten .................................... 496
Warnmeldung.................................... 505
Integriertes Fahrdynamikmanagement
(VDIM) ................................................. 369
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Einstiegsfunktionen................... 139, 145
Lage der Antenne ............................. 155
Starten des Hybridsystems ............... 243
K
Kabelloses Ladegerät .......................... 416
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln................. 476
Lichtschalter...................................... 260
Ketten .................................................... 378
Kinderrückhaltesystem
Fahren mit Kindern ............................. 48
Kinderrückhaltesysteme
Merkpunkte ......................................... 49
Kindersicherungen .............................. 142
Kleiderhaken ........................................ 421
Klimaanlage .......................................... 386
Automatische Klimaanlage ............... 386
Automatische Klimaanlage hinten .... 396
Klimaanlagenfilter ............................. 465
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 394
Umweltfreundlicher Klimaanlagemodus
....................................................... 391
Klimaanlagenfilter ................................ 465
Knie-Airbags........................................... 37
Kondensator ......................................... 442
Konsolenfach ....................................... 407
Kopf-Seiten-Airbags .............................. 37

574Alphabetischer Index
Kopfstützen........................................... 201
Kraftstoff
Information ........................................ 550
Kapazität ........................................... 542
Kraftstoffanzeige ............................... 106
Sorte.................................................. 542
Tanken............................................... 271
Warnleuchte ...................................... 499
Kraftstoffanzeige .................................. 106
Kraftstoffverbrauch .............................. 110
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 110
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch110
Kühler .................................................... 442
Kühlsystem ........................................... 440
Überhitzung des Hybridsystems ....... 536
Überhitzung des Motors .................... 534
L
Ladenetzhaken ..................................... 410
Leistungsregler ...................................... 82
Leistungsregler-Kühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 376
Lenkrad
Einstellung......................................... 204
Lenkradheizung................................. 400
Steuerschalter für die Instrumente .... 110
Lenkradheizung .................................... 400
Lenkradschloss
Lenkradschlosssystem-Warnmeldung ....
243
Lenksäulenentriegelung .................... 243
Lenksäule verriegeln............................ 243
Leuchte
Glühlampen auswechseln ................. 476
Leuchten
Automatisches Fernlichtsystem ........ 263
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 253
Hintere Fahrgastleuchten .................. 404
Hintere Innenleuchten ....................... 404
Innenleuchten.................................... 403
Liste der Innenleuchten .................... 403
Schalter für Nebelleuchten ............... 266
Scheinwerferschalter ........................ 260
Schminkspiegelleuchten ................... 422
Verlängerte Scheinwerferbeleuchtung
....................................................... 261
Vordere Fahrgastleuchten ................ 404
Vordere Innenleuchten...................... 404
LTA (Spurleitassistent)
Betätigung......................................... 297
Warnmeldungen................................ 306
Lüfter (Sitzlüfter) .................................. 400
M
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ....... 46
Menüsymbole ....................................... 109
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige............................................... 113
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige....................................... 113, 123
Modus Trail ........................................... 365
Motor
Drehzahlmesser................................ 106
Identifizierungsnummer .................... 541
Modus ACCESSORY ........................ 245
Motorhaube....................................... 436
Motorraum ........................................ 438
Motorschalter .................................... 243
So Starten Sie das Hybridsystem ..... 243
Starttaste .......................................... 243
Überhitzung ...................................... 534
Wenn das Hybridsystem nicht startet 524
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 488
Zündschalter (Starttaste) .................. 243
Motorhaube
Öffnen ............................................... 436
Motorkühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 376
Kapazität ........................................... 544

578Alphabetischer Index
Fernbedienung .................................. 137
Mechanischer Schlüssel ................... 136
Schlüsselloses Eins tiegssystem139, 145,
155
Schlüsselnummerplakette ................. 136
Starttaste ........................................... 243
Warnsummer ..................................... 155
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert ................... 527
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung .................................. 137
Intelligentes Einstieg s- & Startsystem155
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ................. 476
Lichtschalter ...................................... 260
Schminkspiegel .................................... 422
Schminkspiegelleuchten ..................... 422
Seiten-Airbags ........................................ 37
Seitenfenster......................................... 217
Seitenspiegel
Auf Rückwärtsfahrt reagierende Spiegel-
funktion ........................................... 215
BSM (Toter-Winkel-Monitor) .............. 325
Einklappen ........................................ 216
Einstellung......................................... 215
Heizungen ................................. 388, 391
RCTA-Funktion .................................. 347
Spiegelpositionsspeicher .................. 198
Seitentüren
Türverriegelung ................................. 139
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ................. 476
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 253
Sensor
Automatisches Fernlichtsystem ........ 263
Automatisches Scheinwerfersystem . 260
Digitaler Innenrückspiegel ................. 209
Einpark-Bremsassistent (hinter dem
Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge) ... 363
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) .......................................... 361
Innenrückspiegel............................... 205
LTA (Spurleitassistent) ...................... 297
Radarsensor ............................. 273, 335
RCTA................................................. 348
Scheibenwischer mit Regensensoren268
Toyota-Einparkhilfe ........................... 338
Servolenkung (Elektrisches Servolenksy-
stem) ................................................... 368
Warnleuchte ...................................... 499
Sicherheit der Kinder
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen ............. 41
Anlegen des Sicherheitsgurtes bei Kin-
dern .................................................. 34
Einbau von Kinderrückhaltesystemen 49
Elektrischer Fens terverriegelungsschal-
ter ................................................... 219
Kinderrückhaltesystem ....................... 49
Kindersicherungen für Fondtür ......... 142
Vorsichtsmaßnahmen für das Schiebe-
dach ............................................... 221
Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-Bat-
terie ........................................ 444, 533
Vorsichtsmaßnahmen für die Heckklappe
....................................................... 143
Vorsichtsmaßnahmen für elektrische
Fensterheber .................................. 218
Vorsichtsmaßnahmen für Lenkradhei-
zung und Sitzheizungen ................. 400
Vorsichtsmaßnahmen für Pan-
orama-Schiebedach ....................... 225
Vorsichtsmaßnahmen für Sicherheits-
gurte ................................................. 48
Sicherheitsgurt
SRS-Warnleuchte ............................. 498
Sicherheitsgurte..................................... 33
Anlegen des Sicherheitsgurtes ........... 34
Anlegen des Sicherheitsgurtes bei Kin-
dern .................................................. 34
Einbau von Kinderrückhaltesystemen 49
Erinnerungsleuchte und Summer ..... 499
Gurtstraffer .......................................... 36

581Alphabetischer Index
Niedriger Kraftstoffstand.................... 499
Niedriger Motoröldruck ...................... 497
OFF-Anzeige für Toyota-Einparkhilfe 500
Pre-Crash-Sicher heitssystem............ 502
Radschlupfanzeige............................ 502
Reifendruck ....................................... 500
Störungsanzeigeleuchte.................... 497
Warnleuchte für überhitztes Hybridsy-
stem ................................................ 497
Warnmeldung........................................ 118
Warnmeldungen ................................... 505
Warnschild .............................................. 82
Warnsummer
ABS ................................................... 498
Airbags .............................................. 498
Anfahrregelung .................................. 498
Annäherungswarnung ....................... 314
Bremsenarretierung .......................... 503
Bremssystem .................................... 496
Bremsüberbrückungssystem ............. 498
Elektrische Servolenkung.................. 499
Herunterschalten ....................... 251, 253
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 496
Ladesystem ....................................... 497
LTA (Spurleitassistent)....... 297, 300, 500
Motor ................................................. 497
Niedriger Motoröldruck ...................... 497
Offene Tür ................................. 140, 142
PKSB (Einpark-Bremsassistent) ....... 501
Pre-Crash-Bremsfunktion.................. 288
RCTA (Warnung für hinter dem Fahrzeug
kreuzenden Verkehr) ...................... 501
Sicherheitsgurt .................................. 499
Toyota-Einparkhilfe ............ 343, 346, 500
Überhitztes Hybridsystem ................. 497
Warnung für losgelassenes Lenkrad
(LTA) ............................................... 305
Warnung für hinter dem Fahrzeug kreu-
zenden Verkehr (RCTA) ..................... 347
Wartung
Wartung in Eigenregie ....................... 434
Wartungsanforderungen ................... 432
Wartungsdaten.................................. 540
Wartung in Eigenregie ......................... 432
Wartungsstecker .................................... 82
Waschanlage
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 376
Nachfüllen ......................................... 442
Schalter..................................... 267, 269
Waschen und Wachsen ....................... 426
Wegfahrsperre........................................ 86
Werkzeug .............................................. 510
Windschutzscheibenheizung...... 387, 390
Winterreifen .......................................... 376
Z
Zündkerze ............................................. 544
Zündschalter (Starttaste) .................... 243
Ändern der Modi der Starttaste......... 245
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 488
Zusatzbremsleuchte
Glühlampen auswechseln................. 476
Zusatzstaufächer ......................... 409, 414
Infor mationen über die unten auf-
geführ te Ausrüstung entneh-
men Sie der “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanlei-
tung”.
· Navigationssystem
· Audio-/Videosystem
· Rückfahrmonitor-System
· Monitor der Toyota-Einparkhilfe
· Kameragestützter Panorama-Bild-
schirm