6468-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
WARNUNG
■Wenn der Ersatzreifen in Vollgröße
verwendet wird
●Ersetzen Sie den Ersatzreifen in Voll-
größe schnellstmöglich durch einen nor- malen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad verwendet wird
●Denken Sie daran, dass das mitgelie- ferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug
entwickelt wurde. Montieren Sie Ihr Not-
rad nicht an einem anderen Fahrzeug.
●Verwenden Sie nicht mehrere Noträder
gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad schnellstmög- lich durch einen normalen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad montiert ist
Die Fahrzeuggeschwindi gkeit wird mögli-
cherweise nicht korrekt erkannt und die folgenden Systeme funktionieren mögli-
cherweise nicht korrekt:
• ABS & Bremsassistent
• VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach Aus- stattung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung (je nach Ausstattung)
• EPS
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (je
nach Ausstattung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat- tung)
• Reifendruck-Warnsystem
• Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstat-
tung)
• PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
• BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach Ausstattung)
• Rückfahrmonitor-System (je nach Aus-
stattung)
• S-IPA (Einfaches intelligentes Einpark-
hilfesystem) (je nach Ausstattung)
• Navigationssystem (je nach Ausstat- tung)
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim
Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen
Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht- beachten dieser Vorsichtsmaßnahme
kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Gebrauch der Werkzeuge
und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle
Werkzeuge und den Wagenheber sicher an den vorgesehenen Aufbewahrungsor-
ten, um das Risiko von Verletzungen bei
einer Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
651
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
Beim Auftreten einer Störung
ACC.
3 Treten Sie fest auf das Bremspedal
(Multidrive) bzw. das Kupplungspe-
dal (Schaltgetriebe) und überprüfen
Sie, ob auf der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt wird.
4 Betätigen Sie den Motorschalter
kurz und fest.
Wenn der Motor immer noch nicht
angelassen werden kann, wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werk-
statt.
■Abschalten des Motors
Schalten Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (S chaltgetriebe) und drüc-
ken Sie den Motorschalte r, wie Sie es beim
Abstellen des Motors normalerweise tun.
■Batterie für elektronischen Schlüssel
Da das oben genannte Verfahren eine vor- übergehende Maßnahme ist, empfiehlt es
sich, die Batterie für den elektronischen
Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die Batterie entladen ist. ( S.585)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Wenn Sie den mechanischen Schlüssel zum
Verriegeln der Türen verwenden, wird die
Alarmanlage nicht aktiviert. Wenn eine Tür mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt wird, während die Alarm-
anlage aktiviert ist, kann der Alarm ausgelöst werden. ( S.98)
■Ändern der Motorschalter-Modi
Lassen Sie das Bremspedal (Multidrive) oder das Kupplungspedal (Sc haltgetriebe) los und
drücken Sie den Motorschalter in Schritt 3
oben. Der Motor startet nicht und der Modus wird
bei jedem Drücken des Schalters geändert.
( S.276)
6528-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
Wenn Sie ein Überbrückungskabel
(oder Starthilfekabel) und ein zweites
Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie zur Ver-
fügung haben, können Sie Ihr Fahrzeug
wie folgt überbrücken.
1 Fahrzeuge mit Alarm (S.98): Ver-
gewissern Sie sich, dass Sie den
elektronischen Schlüssel (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem) oder Schlüssel (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs-
& Startsystem) mitführen.
Beim Anschließen der Überbrückungskabel
(oder Starthilfekabel) kann je nach Situation
der Alarm aktiviert und die Türen verriegelt werden. ( S.99)
2Öffnen Sie die Motorhaube.
( S.556)
3 Motor 1ZR-FAE: Entfernen Sie die
Motorabdeckung.
Heben Sie die Rückseite der Motorabdec- kung an, um die beiden hinteren Clips zu
lösen, und heben Sie anschließend die Vor-
derseite der Motorabdeckung an, um die
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist
Die folgenden Verfahren können
verwendet werden, um den Motor
zu starten, wenn die Fahrzeugbat-
terie entladen ist.
Sie können auch einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt oder einen
qualifizierten Fachbetrieb anrufen.
Wiederanlassen des Motors
681
9
9-2. Individuelle Anpassung
COROLLA_TMMT_EM
Technische Daten des Fahrzeugs
■Schiebedach* ( S.252)
*: Je nach Ausstattung
■Automatisches Beleuchtungssystem (S.292)
■PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)* (S.317)
*: Je nach Ausstattung
■LTA (Spurleitassistent)*/LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspur-
abweichung)* ( S.324, 335)
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Verknüpfter Betrieb der Kom-
ponenten bei Verwendung des
mechanischen Schlüssels
Nur schiebenNur neigenO
Verknüpfter Betrieb der Kom-
ponenten bei Verwendung der
Fernbedienung
Nur schiebenNur neigenO
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Empfindlichkeit des Lichtsen-
sorsStandard-2 bis 2OO
Follow-Me-Home (Zeit bis zum
automatischen Abschalten der
Scheinwerfer)
30 Sekunden
60 Sekunden
O90 Sekunden
120 Sekunden
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
PCS (Pre-Crash-Sicherheits-
system)EinAusO
Warnzeitpunkt einstellenMittelFrühOSpät
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Fahrspur-Zentrierfunktion*EinAusO
LenkunterstützungsfunktionEinAusO
Empfindlichkeit des AlarmsHochStandardO
690Was tun, wenn... (Fehlersuche)
COROLLA_TMMT_EM
( S.607, 618)
Hat ein Fahrzeuginsasse versucht,
eine Tür zu öffnen, während der
Alarm eingestellt wurde?
Der Sensor erkennt es und der Alarm ertönt. ( S.98)
Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um die Alarme zu deakti-
vieren oder abzuschalten:
Entriegeln Sie die Türen oder öffnen
Sie den Kofferraum mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Anlassen des Motors. (Der Alarm
wird nach wenigen Sekunden deakti-
viert oder abgeschaltet.)
Wurde der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug gelassen?
Überprüfen Sie die Meldung auf der
Multi-Informationsanzeige. ( S.618)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, finden Sie Hinweise unter
S.607, 618.
Fahrzeuge mit einem Notfallrepara-
tur-Kit für Reifen: Halten Sie das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle an
und reparieren Sie den defekten
Reifen provisorisch mit dem Notfall-
reparatur-Kit für Reifen. ( S.620)
Fahrzeuge mit Ersatzreifen: Halten
Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an und ersetzen Sie den
defekten Reifen durch den Ersatzrei-
fen. ( S.636)
Versuchen Sie es mit dem Verfahren
für Fälle, in welchen sich das Fahr-
zeug in Schlamm, Schmutz oder
Schnee festgefahren hat. ( S.659)
Ein Alarm wird ausgelöst und
die Hupe ertönt (Fahrzeuge mit
einem Alarm)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs (Fahr-
zeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem)
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Wenn ein Problem aufgetreten
ist
Wenn Sie einen defekten Reifen
haben
Das Fahrzeug fährt sich fest
691Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 521
Klimaanlagenfilter .............................. 583
Manuelle Klimaanlage ....................... 516
Abgasfiltersystem ................................ 450
Ablagemöglichkeiten ........................... 532
Abmessungen....................................... 662
ABS (Antiblockiersystem) ................... 451
Warnleuchte ...................................... 609
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 601
Abschleppöse .................................... 603
Anhängelast ...................................... 662
Anhängerbetrieb........................ 265, 271
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 451
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 295
Airbags
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 39
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 42
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Air-
bags .................................................. 42
Änderung und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 45
Betriebsbedingungen der Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags................... 39
Kopf-Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen
.......................................................... 39
Lage der Airbags ................................. 37
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 47
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen ... 39
SRS-Airbags ....................................... 37
SRS-Warnleuchte.............................. 608
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Sei-
ten-Airbags ....................................... 42
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
.......................................................... 42
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags .................. 42
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 451
Aktueller Kraftstoffverbrauch ..... 122, 127
Alarm
Alarm .................................................. 98
Warnsummer .................................... 607
Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahr-
spurabweichung (LDA)
Betrieb .............................................. 335
Warnmeldungen................................ 342
Anfahrregelung .................................... 259
Anhängerbetrieb .......................... 265, 271
Annäherungswarnung ................. 350, 361
Anpassbare Funktionen ...................... 676
Antennen (intelligen tes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 192
Antiblockiersystem (ABS) ................... 451
Warnleuchte ...................................... 609
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 451
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 355
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 343
Fahrtmonitoranzeige ......................... 122
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 369
Geschwindigkeitsregelung ................ 366
Head-up-Display ............................... 132
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung)..................... 339
LTA (Spurleitassistent) ...................... 330
Multi-Informationsanzeige................. 125
RCTA................................................. 400
Toyota-Einparkhilfe ........................... 393
Warnmeldung.................................... 618
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb
............................................ 123, 128, 135
692Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Anzeigeelemente ...................... 113, 119
Taste zum Umschalten der Anzeige
................................................ 113, 119
Anzeigeleuchte für ECO-Fahrbetrieb
..................................................... 123, 128
Anzeigen ....................... 105, 108, 112, 116
Armstütze .............................................. 543
Audiosystem
Bluetooth®-Audio............................... 484
CD-Player.......................................... 467
iPod ................................................... 474
Lenkrad-Audioschalter ...................... 461
MP3-/WMA-Disc ................................ 467
Optimale Verwendung ....................... 463
USB-Anschluss ................................. 462
USB-Speicher ................................... 479
Außenspiegel
Außenspiegelheizungen............ 517, 524
BSM (Toter-Winkel-Monitor) .............. 376
Einklappen ........................................ 247
Einstellung......................................... 246
RCTA-Funktion .................................. 400
Außentemperatur ................. 108, 112, 116
Austausch
Batterie der Fernbedienung .............. 585
Auswechsel
Batterie für elektronischen Schlüssel 585
Glühlampen ....................................... 591
Reifen ................................................ 636
Sicherungen ...................................... 588
Automatische Klimaanlage ................. 521
Automatisches Beleuchtungssystem 292
B
Batterie
Batterie kontrollieren ......................... 563
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 456
Warnleuchte ...................................... 608
Wenn die Batterie entladen ist .......... 652
Becherhalter ......................................... 533
Berganfahrhilfe .................................... 451
Bluetooth®
Audiosystem ..................................... 484
Freisprechsystem (für Mobiltelefon) . 500
Bodenmatten .......................................... 30
Bremsassistent .................................... 451
Bremse
Bremsenarretierung .......................... 290
Feststellbremse ........................ 286, 287
Flüssigkeit ......................................... 670
Warnleuchte ...................................... 607
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln................. 592
Notbremssignal ................................. 451
BSM(Toter-Winkel-Monitor)................. 376
C
CD-Player .............................................. 467
D
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Ersatzreifen............... 636
Fahrzeuge mit Notfallreparatur-Kit für
Reifen ............................................. 620
Reifendruck-Warnsystem.................. 568
Diebstahlwarnanlage
Alarm .................................................. 98
Doppelsperrsystem ............................. 97
Wegfahrsperre .................................... 79
Doppelsperrsystem ............................... 97
Drehzahlmesser ....................108, 112, 116
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
.................................................... 122, 127
Durchschnittsgeschwindigkeit ... 122, 129
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung................................................. 355
Warnmeldung.................................... 364
696Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Kraftstoffanzeige .................. 108, 112, 116
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem .... 606
Kraftstoffverbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch ..... 122, 127
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
................................................ 122, 127
Kühler .................................................... 562
Kühlsystem ........................................... 561
Überhitzung des Motors .................... 657
L
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung)
Betrieb ............................................... 335
Warnmeldungen ................................ 342
Lenkrad
Einstellung......................................... 244
Lenkradheizung................................. 528
Steuerschalter für die Instrumente .... 126
Lenkradheizung .................................... 528
Lenkradschloss
Lenkradschlosssystem-Warnmeldung
........................................................ 274
Lenksäulenentriegelung ............ 272, 274
Lenksäule verriegeln.................... 272, 274
Leuchte
Glühlampen auswechseln ................. 592
Leuchten
Automatisches Fernlichtsystem ........ 295
Follow-Me-Home-System .................. 293
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 285
Hintere Fahrgastleuchten .................. 531
Innenleuchten.................................... 530
Kofferraumleuchte ............................. 191
Liste der Innenleuchten ..................... 530
Schalter für Nebelleuchten ................ 297
Scheinwerferschalter......................... 292
Schminkspiegelleuchten ................... 543
Vordere Fahrgastleuchten ................. 531
Vordere Innenleuchten ...................... 530
Wattleistung....................................... 673
LTA (Spurleitassistent)
Betätigung......................................... 324
Warnmeldungen................................ 334
M
Manuelle Klimaanlage ......................... 516
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ....... 47
Menüsymbole ....................................... 126
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige............................................... 129
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige....................................... 129, 132
Motor
Anlassen des Motors ................ 272, 274
Drehzahlmesser................. 108, 112, 116
Identifizierungsnummer .................... 663
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem .... 606
Modus ACCESSORY ........................ 276
Motorhaube....................................... 556
Motorraum ........................................ 558
Motorschalter ............................ 272, 274
Überhitzung ...................................... 657
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 647
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 598
Zündschalter (Motorschalter) .... 272, 274
Motorhaube
Öffnen ............................................... 556
Motorkühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 456
Kapazität ........................................... 668
Kontrolle............................................ 561
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
.............................................108, 112, 116
Motoröl
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 456
Kapazität ........................................... 665
Prüfen ............................................... 559
Warnleuchte ...................................... 608