Page 381 of 550

3797-1. Wartung und Pflege
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
■Autowaschanlagen
●Fahrzeuge mit Stoffdach: Benutzen Sie keine automatischen Waschanlagen.
●Klappen Sie die Spiegel ein und entfernen Sie die Antenne vor dem Waschen des
Fahrzeugs. Beginnen Sie mit dem Waschen an der Fahrzeugfront. Stellen Sie sicher,
dass Sie vor Fahrtbeginn die Antenne wieder anbringen und die Spiegel ausklappen.
●Bürsten in Autowaschanlagen können die Fahrzeugoberfläche oder Teile (z.B.
Räder) zerkratzen und die Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädigen.
●Der Heckspoiler kann in manchen automatischen Waschanlagen nicht gewaschen
werden. Es besteht außerdem erhöhte Gefahr einer Beschädigung.
■Hochdruck-Autowaschanlagen
●Fahrzeuge mit Stoffdach: Benutzen Sie keine Hochdruck-Waschanlagen.
●Da Wasser in den Innenraum eindringen kann, bringen Sie die Spitze der Düse nicht
an die Türspalte oder an die Fenstereinfassungen und spritzen Sie das Wasser nicht
dauerhaft auf diese Bereiche.
■Räder und Radzierkappen
●Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel.
●Spülen Sie Reinigungsmittel unmittelbar nach der Verwendung mit Wasser ab.
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um den Lack vor Schäden zu
schützen.
• Verwenden Sie keine säurehaltigen, basischen oder scheuernden Reinigungsmit-
tel
• Verwenden Sie keine harten Bürsten
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel an den Rädern, wenn diese heiß sind, wie
z.B. nach einer Fahrt oder beim Parken bei hohen Temperaturen
■Stoßfänger
Reinigen Sie diese Teile nicht mit schmirgelnden Reinigungsmitteln.
■Beschichtete Bereiche
Wenn die Verschmutzung nicht beseitigt werden kann, reinigen Sie die Teile wie folgt:
●Wischen Sie den Schmutz mit einem weichen Tuch ab, dass mit einer Lösung aus
etwa 5% neutralem Reinigungsmittel und Wasser befeuchtet ist.
●Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Lappen ab, um verblie-
bene Feuchtigkeit vollständig zu entfernen.
●Verwenden Sie zum Entfernen von Ölrückständen alkoholgetränkte Feuchttücher
oder ein ähnliches Produkt.
Page 390 of 550

3887-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführ-
ten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die in diesen
Abschnitten beschriebene Vorgehensweise.
WartungselementeTeile und Werkzeuge
Batteriezustand
(S. 400)• Warmes Wasser• Backpulver•Fett
• Herkömmlicher Schraubenschlüssel (für Polklemmen-
schrauben)
Motorkühlmittel-
stand (S. 398)
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies,
aminfreies, nitratfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethy-
lenglykolbasis mit hybridorganischer Langzeitsäuretechnolo-
gie
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» ist vorgemischt mit 50% Kühlmittel und 50%
entionisiertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von Kühlmittel)
Motorölstand
(S. 395)
• “Toyota Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl» oder
gleichwertiges Öl
• Lappen oder Papiertuch
•Trichter (nur zum Auffüllen von Motoröl)
Sicherungen
(S. 419)• Sicherung mit gleicher Amperezahl wie Originalsicherung
Glühlampen
(S. 427)
• Glühlampe mit derselben Nummer und Wattzahl wie Origi-
nalglühlampe
• Kreuzschraubendreher
• Schlitzschraubendreher• Schraubenschlüssel
Kühler und
Kondensator
(S. 399)
Reifenfülldruck
(S. 411)• Reifendruckmesser
• Pressluftquelle
Waschflüssigkeit
(S. 403)
• Wasser oder Waschflüssigkeit mit Frostschutzmittel (für
Einsatz im Winter)
• Trichter (nur zum Auffüllen von Wasser oder Scheibenwa-
schflüssigkeit)
Page 519 of 550

5179-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM9A014M■
Wahl des richtigen Motoröls
Benzinmotor —
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird nur “Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch von “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl». Wenn andere Schmier-
stoffe die entsprechenden Qualitätsansprüche erfüllen, können auch diese
verwendet werden.
Ölqualität:
0W-16:
Mehrbereichsöl der API-Qualität SN “Resource-Conserving” oder SN
PLUS “Resource-Conserving”
0W-20 und 5W-30:
Motoröl der API-Qualität SL “Energy-Conserving”, SM “Energy-Conser-
ving”, SN “Resource-Conserving” oder SN PLUS “Resource-Conserving”
sowie ILSAC-Mehrbereichsöl
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-16 wird ab Werk in Ihr
Toyota-Fahrzeug gefüllt und stellt
die beste Wahl für optimalen Kraft-
stoffverbrauch und ausgezeichne-
tes Startverhalten bei kaltem
Wetter dar.
Ist SAE 0W-16 nicht verfügbar,
kann ersatzweise SAE 0W-20 ver-
wendet werden. Es sollte jedoch
beim nächsten Ölwechsel wieder
durch SAE 0W-16 ersetzt werden.
Angenommener Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Vorzugsweise
Page 523 of 550

5219-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Schaltgetriebe (einschließlich vorderes Differential)
Getriebeöl-Füllmenge (Referenz)1,7 L
Getriebeölsorte
“TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear
Oil LV GL-4 75W” «Original TOYOTA-Schalt-
getriebeöl LV GL-4 75W» oder ein gleichwerti-
ges Öl
HINWEIS
■ Schaltgetriebeöl
● Beachten Sie bitte, dass in Abhängigkeit von der spezifischen Charakteristik des
verwendeten Getriebeöls oder den Betriebsbedingungen das Leerlaufgeräusch,
das Schaltgefühl und/oder die Kraftstoffeffizienz unterschiedlich oder vermindert
sein können und dass im schlimmsten Fall das Getriebe des Fahrzeugs beschädigt
werden kann. Zur Sicherstellung optimaler Leistungswerte empfiehlt Toyota, das
“TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear Oil LV GL-4 75W” «Original
TOYOTA-Schaltgetriebeöl LV GL-4 75W» zu verwenden.
● Ab Werk wird Ihr Toyota-Fahrzeug mit “TOYOTA Genuine Manual Transmission
Gear Oil LV GL-4 75W” «Original TOYOTA-Schaltgetriebeöl LV GL-4 75W» befüllt.
Verwenden Sie das von Toyota zugelassene “TOYOTA Genuine Manual Transmis-
sion Gear Oil LV GL-4 75W” «Original TOYOTA-Schaltgetriebeöl LV GL-4 75W»
oder ein gleichwertiges Öl mit der gleichen Qualität, das die oben genannten Spe-
zifikationen erfüllt. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Kupplung
Verschleißreservespiel des Kupplungs-
pedals28 48 mm
Restspiel38,1 62,1 mm