
275
PEUGEOT Connect Radio
11Podcasts). Sie können auch eine strukturierte
Einteilung in Form einer Bibliothek verwenden
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten verwendet. Um die verwendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe
wieder zurück und wählen Sie dann die
gewünschte Einteilung (z. B. Wiedergabeliste)
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die
Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel
nach unten abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht mit der Generation des Gerätes
der Firma Apple
® kompatibel ist.
Tipps und Informationen
Das System unterstützt USB-
Massenspeichergeräte, BlackBerry®-Geräte und
Apple®-Player über die USB-Anschlüsse. Das
Adapterkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Geräteverwaltung erfolgt über die Steuerung
des Audiosystems.
Die anderen vom System während der Verbindung
nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am
AUX-Anschluss mithilfe eines AUX-Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) angeschlossen
werden oder über Bluetooth-Streaming je nach
Kompatibilität angeschlossen werden.
Um das System zu schützen, verwenden Sie keinen USB-Verteiler.
Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der
Erweiterung „.wav, .wma, .aac, .ogg, .mp3“, mit
einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps
ab.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
Rate).
Andere Dateitypen („.mp4“ usw.) können nicht
gelesen werden.
Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ WMA 9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11,
22, 44 und 48 KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20
Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z. B. “ ?.
; ù) zu verwenden, um
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Sticks im
Format FAT32 (File Allocation Table).
Es wird empfohlen, das Original-USB- Kabel des tragbaren Geräts zu verwenden.
Telefon
USB-Anschlüsse
Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach
Ausstattung mit CarPlay®- oder Android Auto-
Apps kompatibel sind, finden Sie im Abschnitt
„Ergonomie und Komfort“.
Um zu erfahren, welche Smartphones kompatibel sind, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite des Herstellers.
Durch die Synchronisation eines Smartphones können Benutzer von der
CarPlay
®- oder Android Auto -Technologie des
Smartphones unterstützte Apps auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen. Für die
CarPlay
®-Technologie muss vorher zuerst die
Funktion CarPlay® des Smartphones aktiviert
werden.
Damit der Kommunikationsprozess zwischen
dem Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone entsperrt sein.
Die Grundsätze und Normen entwickeln sich
ständig weiter, und daher empfehlen wir, das
Betriebssystem des Smartphones sowie das
Datum und die Uhrzeit des Smartphones
und des Systems zu aktualisieren.
CarPlay®-Smartphone-
Verbindung
Je nach Land.
Beim Anschließen des USB-Kabels
deaktiviert die Funktion CarPlay® den
Bluetooth®-Modus des Systems.
Für die Funktion „CarPlay“ sind ein kompatibles
Smartphone sowie kompatible Apps
erforderlich.

281
PEUGEOT Connect Radio
11► Starten Sie die Wiedergabe über das
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die
Wiedergabedauer werden im Modus
Audiostreaming auf dem Bildschirm nicht
angezeigt.
Im Bluetooth-Profil können diese Informationen
nicht übertragen werden.
Telefon
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht
anschließen.
Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Gerät wird nicht
angezeigt.
►
Überprüfen
Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
►
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel.
►
Sie können die Kompatibilität des
Telefons auf
der Website der Marke (Services) überprüfen.
Android Auto und/oder CarPlay sind nicht
kompatibel.
Android Auto und CarPlay können bei
minderwertigen USB-Kabeln u. U. nicht aktiviert
werden.
►
V
erwenden Sie nur Original-USB-Kabel, um die
Kompatibilität zu gewährleisten.
Android Auto und/oder CarPlay sind nicht
kompatibel.
Android Auto und CarPlay sind nicht in allen
Ländern verfügbar. ►
Informationen dazu, welche Länder unterstützt
werden, finden Sie auf der Website von Google
Android Auto bzw. Apple.
Der Ton des über Bluetooth verbundenen
Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl vom System als auch
vom Telefon ab.
►
Erhöhen Sie die Lautstärke des
Audiosystems
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs.
►
V
erringern Sie Umgebungsgeräusche
(schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.).
Die Kontakte sind nicht alphabetisch geordnet.
Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an.
Je nach ausgewähltem Parameter können die
Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.
►
Passen Sie die
Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
Einstellungen
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung
ist das Klangbild nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Klangbild-Einstellung
werden die Höhen- und Basseinstellungen auf
null gesetzt.
Bei der Wahl eines Klangbilds ist die Einstellung
der Höhen und Bässe vorgegeben und umgekehrt.
►
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und
Bässe oder des Klangbilds, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten. Bei Änderung der Einstellung der Balance ist
die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Einstellung der
Klangverteilung ist die Balance-Einstellung
nicht mehr ausgewählt.
Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-
Einstellung vorgegeben und umgekehrt.
►
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder
die der Klangverteilung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die
Klangqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audioeinstellungen an die
verschiedenen Audioquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der
Audioquelle führen kann.
►
Überprüfen Sie, ob die
Audioeinstellungen an
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Stellen
Sie die Audiofunktionen in die mittlere Position.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das
System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während
der das System funktioniert, vom Ladezustand der
Batterie ab.
Dies ist normal. Das System schaltet
automatisch in den Energiesparmodus, um
einen ausreichenden Ladezustand der Batterie
aufrechtzuerhalten.
►
Schalten Sie die Zündung ein, um den
Ladezustand der Batterie zu verbessern.

307
PEUGEOT Connect Nav
12Das System liest eine Vielzahl von Daten ein
(Ordner, Titel, Künstler usw.). Dies kann ein paar
Sekunden bis ein paar Minuten dauern.
Dies ist absolut normal.
Einige Zeichen der Informationen zum
aktuell wiedergegebenen Medium werden
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate
nicht lesen.
►
V
erwenden Sie bei der Benennung der Titel
und Ordner Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus
Streaming startet nicht.
Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.
►
Starten Sie die Wiedergabe über das
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die
Wiedergabedauer werden im Modus
Audiostreaming auf dem Bildschirm nicht
angezeigt.
Im Bluetooth-Profil können diese Informationen
nicht übertragen werden.
Telefon
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht
anschließen.
Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Gerät wird nicht
angezeigt.
►
Überprüfen
Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist. ►
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
►
Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres
Telefons und aktivieren Sie sie danach erneut.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel.
►
Sie können die Kompatibilität des
Telefons auf
der Webseite der Marke (Services) überprüfen.
Android Auto und/oder CarPlay sind nicht
kompatibel.
Android Auto und CarPlay können bei
minderwertigen USB-Kabeln u. U. nicht aktiviert
werden.
►
V
erwenden Sie nur Original-USB-Kabel, um die
Kompatibilität zu gewährleisten.
Android Auto und/oder CarPlay sind nicht
kompatibel.
Android Auto und CarPlay sind nicht in allen
Ländern verfügbar.
►
Informationen dazu, welche Länder unterstützt
werden, finden Sie auf der Website von Google
Android Auto bzw. Apple.
Der Ton des über Bluetooth verbundenen
Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl vom System als auch
vom Telefon ab.
► Erhöhen Sie die Lautstärke des Audiosystems
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs.
►
V
erringern Sie die Umgebungsgeräusche
(schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.). Einige Kontakte erscheinen doppelt in der
Liste.
Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung
des Adressbuches wird die Synchronisierung der
Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von
SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide
Synchronisierungen ausgewählt werden, kann
es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt
aufgeführt sind.
►
Wählen Sie „Kontakte SIM-Karte anzeigen“
oder „Telefonverz.-Kontakte anzeigen“ aus.
Die Kontakte sind nicht alphabetisch geordnet.
Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an.
Je nach ausgewähltem Parameter können die
Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.
►
Passen Sie die
Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
Das System empfängt keine SMS.
Im Bluetooth-Modus können keine SMS an das
System übermittelt werden.
Einstellungen
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung
ist das Klangbild nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Klangbild-Einstellung
werden die Höhen- und Basseinstellungen auf
null gesetzt.
Bei der Wahl eines Klangbilds ist die Einstellung
der Höhen und Bässe vorgegeben und umgekehrt.
►
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und
Bässe oder des Klangbilds, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.

309
Stichwortverzeichnis
2er-Vordersitzbank 55, 113
12V-Batterie
203, 210, 237–240
180°-Öffnung
47–48
180°-Rückansicht
189
220V-Anschluss
77
A
Abblendlicht 96, 229–230
Abgasreinigungssystem SCR
22, 212
Ablagefächer
75
Ablageflächen
75
Abnehmbare Klappe
58–59, 61
ABS
108
Abschleppen
241
Abschleppen des Fahrzeugs
240
Abschleppöse
242
Abstellen des Motors
146, 148–149
Abtauen
58, 89
Abtrocknen (Scheiben)
89
Active City Brake
179–181
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
169–170, 175, 177–179
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
mit Stopfunktion
169–170
AdBlue®
20, 212
AdBlue® Befüllung
209, 213
AdBlue® Kanister
213
AdBlue® nachfüllen
213
AdBlue® Reichweite
20, 209
AdBlue®-Tank
213
Additiv Diesel 209–210
Advanced Grip Control
111 – 11 2
Airbags
116, 118, 121
Aktualisieren der Uhrzeit
29–30, 279, 305
Aktualisieren des Datums
29–30, 280, 304
Alarmanlage
49–51
Ambientebeleuchtung
101
Anbringen der Dachträger
205
Android Auto-Verbindung
276, 295
Anhängelasten
243–244, 249
Anhänger
110, 204
Anhängerstabilitätssystem (TSM)
11 0
Anschluss für Zusatzgeräte
260, 274, 299
Antiblockiersystem (ABS)
108–109
Antriebsbatterie (Electric)
23, 28, 193–194, 249
Antriebsschlupfregelung (ASR)
109, 111–112
Anwendungen
295
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
19–20
Apple®-Player
261, 274, 299
Apple CarPlay-Verbindung
275, 294
Arbeitstablett
61–62
Armlehne vorne
55
Audiokabel
299
Aufhängung
212
Aufkleber
6, 62–63
Aufladen am Hausanschluss
196
Aufladen am Hausanschluss
(Electric)
200–202, 249
Aufladen der Antriebsbatterie
(Electric)
23, 193, 199, 201–202
Aufladung Antriebsbatterie
196
Außenspiegel
57–58, 90, 183–185
Ausstattung hinten 79
Austausch der Batterie der Fernbedienung
39
Austausch der Glühlampen
228–229, 232, 234
Austausch der Scheibenwischerblätter
103–104
Austausch der Sicherungen
234–236, 234–237
Austausch des Innenraumfilters
210
Austausch des Luftfilters
210
Austausch des Ölfilters
210
Austausch einer Glühlampe
228, 232, 234
Austausch einer Glühlampe (Flügeltüren)
232
Automatikgetriebe
154–158, 161, 211, 238
Automatischer Notbremsvorgang
179–181
Automatische Umschaltung Fernlicht
99–100
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage
87
Autoradio, Fernbedienung am
Lenkrad
256, 269, 283
B
Batterie 237
Batterie der Fernbedienung
39–40, 92
Befestigungsösen
78
Behälter der Scheibenwaschanlage
209
Beladen
78, 205
Beleuchtung
96
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
97
Beleuchtung per Fernbedienung
32
Belüftung
85–86, 91–92
Belüftungsdüsen
85
Berganfahrassistent
153–154
Betriebskontrollleuchten
96