81
Warnleuchte Wartung permanenter
Allradantrieb (AWD) – je nach Ausstattung
Diese Kontrolllampe leuchtet auf, um einen
Fehler des 4WD Systems anzuzeigen. Sollte
die Leuchte nicht erlöschen oder während
der Fahrt aufleuchten, zeigt dies eine
Störung des zuschaltbaren Allradantriebs an,
die eine Instandsetzung erfordert. Wir
empfehlen, das Fahrzeug zur nächsten
Vertragswerkstatt zu bringen und es dort
sofort reparieren zu lassen.
– Kontrollleuchte Kollisionswarnsystem
(FCW) leuchtet – je nach Ausstattung
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn eine
Fehlfunktion des Kollisionswarnsystems
vorliegt. Kontaktieren Sie einen Vertrags-
händler für die Wartung.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Kollisionswarnsystem (FCW) mit Schutz“
unter „Sicherheit“.
– Warnleuchte „Stopp/Start-System
warten“ – je nach Ausstattung
Diese Warnlampe leuchtet auf, wenn das
Stopp/Start-System nicht ordnungsgemäß
funktioniert und eine Wartung erforderlich ist. Kontaktieren Sie einen Vertragshändler
für die Wartung.
– Tempomat-Störungswarnleuchte
Diese Warnleuchte leuchtet auf, um anzu-
zeigen, dass der Tempomat nicht ordnungs-
gemäß funktioniert und gewartet werden
muss. Setzen Sie sich mit Ihrem Vertrags-
händler in Verbindung.
– Querstabilisatorfehler-Warnleuchte – je
nach Ausstattung)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
eine Fehlfunktion des Abschaltsystems des
Querstabilisators vorliegt.
– Warnleuchte
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
Die Warnleuchte schaltet sich ein und eine
Meldung wird angezeigt, um anzuzeigen,
dass der Reifendruck geringer ist als der
empfohlene Wert und/oder dass langsamer
Druckverlust auftritt. In diesen Fällen kann
eine optimale Reifenlebensdauer und ein
optimaler Kraftstoffverbrauch nicht garan-
tiert werden.
Sollten ein oder mehrere Reifen sich in dem
oben genannten Zustand befinden, werden im Display die Anzeigen für jeden Reifen
angezeigt.
Jeder Reifen (auch das Ersatzrad, falls
vorhanden) sollte einmal im Monat im kalten
Zustand auf den vom Hersteller empfohlenen
Reifendruck überprüft werden. Die Druck-
werte sind auf der Fahrzeugplakette oder
einer Reifendruckplakette angegeben. Ist Ihr
Fahrzeug mit Reifen einer anderen Größe
ausgestattet als der, die auf den Fahrzeug-
aufklebern oder der Reifendruckplakette
angegeben ist, dann müssen Sie den
korrekten Reifendruck für diese Reifen
bestimmen.
Als weitere Sicherheitsfunktion wurde Ihr
Fahrzeug mit einem Reifendrucküberwa-
VORSICHT!
Fahren Sie mit einem oder mehreren
defekten Reifen nicht weiter, da das
Verhalten nicht korrekt sein könnte. Halten
Sie das Fahrzeug an, vermeiden Sie
scharfes Bremsen und lenken. Führen Sie
bei einem Loch im Reifen sofort eine
Reparatur mithilfe des speziellen
Reifenreparatursatzes durch, und wenden
Sie sich so bald wie möglich an einen
Vertragshändler.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 81
85
Grüne Kontrollleuchten – Kontrollleuchte für gesetzten
Abstandstempomaten (ACC) ohne erkanntes
Ziel – je nach Ausstattung
Diese Leuchte zeigt an, wenn der Abstands-
tempomat eingeschaltet ist und kein Ziel-
fahrzeug erkannt wurde. Weitere
Informationen finden Sie unter „Abstands-
tempomat (ACC)“ in „Start und Betrieb“.
– Einstellung Abstandstempomat (ACC)
mit Zielleuchte – je nach Ausstattung
Dies wird angezeigt, wenn der Abstandstem-
pomat eingestellt ist und ein vorausfah-
rendes Fahrzeug festgestellt wird. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Abstandstempomat (ACC) – je nach
Ausstattung“ in „Start und Betrieb“.
– Kontrollleuchte für automatischen
Allradantrieb – je nach Ausstattung
Diese Leuchte warnt den Fahrer, dass das
Fahrzeug im Allradantrieb in die automati-
sche Ganggruppe geschaltet ist. Das System
treibt alle vier Räder an und verteilt die
Antriebskraft je nach Bedarf zwischen den
Vorder- und Hinterachsen. Dies bietet maxi- male Traktion bei trockenen und rutschigen
Straßenverhältnissen.
– Kontrollleuchte für aktiven
Geschwindigkeitsbegrenzer EINGESTELLT –
je nach Ausstattung mit einem
Premium-Kombiinstrument
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der
aktive Geschwindigkeitsbegrenzer einge-
schaltet ist und auf eine bestimmte
Geschwindigkeit eingestellt ist.
– Kontrollleuchte für Tempomat
EINGESTELLT – je nach Ausstattung mit
einem Premium-Kombiinstrument
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der
Tempomat eingeschaltet auf die gewünschte
Geschwindigkeit eingestellt ist. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Tempomat – je nach Ausstattung“ in „Start
und Betrieb“.
– Kontrollleuchte Nebelscheinwerfer – je
nach Ausstattung
Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern
leuchtet diese Leuchte auf.
– Kontrollleuchte Standleuchten/
Scheinwerfer Ein
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die
Standleuchten oder die Scheinwerfer einge-
schaltet werden.
– Rücksitzgurt angelegt –
Kontrollleuchte – je nach Ausstattung
Diese Leuchte zeigt an, wenn ein Sicher-
heitsgurt auf dem Rücksitz angelegt ist. Eine
Kontrollleuchte wird in der oberen rechten
Ecke der Kombiinstrumentanzeige ange-
zeigt, um der spezifischen Sitzposition zu
entsprechen, sobald der Gurt angelegt
wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Rückhaltesysteme“ in „Sicherheit“.
– Kontrollleuchte Stopp/Start aktiv – je
nach Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn die
Stopp-/Start-Funktion im Modus „Autostop“
(Automatischer Stopp) ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 85
SICHERHEIT
114
Beifahrer nicht angeschnallt ist (BeltAlert ist
für den äußeren Beifahrersitz nicht aktiviert,
wenn dieser nicht besetzt ist). Bei der BeltA-
lert-Warnsequenz blinkt die entsprechende
Gurtwarnleuchte, und das akustische Warn-
signal ertönt. Nach abgeschlossener BeltA-
lert-Warnsequenz leuchtet die
Gurtwarnleuchte durchgehend rot, bis der
Fahrer und der außen sitzende Beifahrer die
Sicherheitsgurte angelegt haben. Die BeltA-
lert-Warnsequenz kann basierend auf der
Fahrgeschwindigkeit wiederholt werden, bis
der Fahrer und der außen sitzende Beifahrer
die Sicherheitsgurte angelegt haben. Der
Fahrer muss alle übrigen Insassen anweisen,
ihre Sicherheitsgurte anzulegen.
Änderung des Zustands
Wenn der Fahrer oder der außen sitzende
Beifahrer während der Fahrt den Sicherheits-
gurt öffnet, beginnt die BeltAlert-Warnse-
quenz und endet erst wieder, wenn die
Sicherheitsgurte wieder angelegt sind.
BeltAlert ist für den äußeren Beifahrersitz
nicht aktiviert, wenn dieser nicht besetzt ist.
BeltAlert kann ausgelöst werden, wenn ein
Tier oder andere Gegenstände auf den
äußeren Beifahrersitz gesetzt werden oder
wenn der Sitz flach eingeklappt ist (je nachAusstattung). Es wird empfohlen, Haustiere
auf dem Rücksitz (je nach Ausstattung) in
Geschirren oder Haustierboxen zu sichern,
die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden
können, und Gepäck ordnungsgemäß zu
sichern.
BeltAlert für Rücksitze (je nach Ausstattung)
BeltAlert für Rücksitze zeigt dem Fahrer, ob
die Sicherheitsgurte der Insassen auf den
Rücksitzen angelegt sind (sofern mit „Rear
Seat BeltAlert“ ausgestattet). Wenn sich der
Zündschalter in der Stellung START oder
ON/RUN befindet, wird eine Gurtwarn-
leuchte für jede Rücksitzposition akti-
viert, die sich in der oberen rechten Ecke des
Kombiinstruments befindet (sofern mit
BeltAlert für Rücksitze ausgestattet). Die
BeltAlert-Warnsequenz wird automatisch
aktiviert, wenn das Fahrzeug über einem
vordefinierten Fahrgeschwindigkeitsbereich
gefahren wird.
Wenn ein Sicherheitsgurt auf einem Sitz in
der zweiten Reihe angelegt ist, leuchtet die
BeltAlert-Warnleuchte für diese Sitzposition
dauerhaft grün. Wenn ein Mitfahrer auf dem
Rücksitz den Sicherheitsgurt nicht angelegt
hat, wird die BeltAlert-Warnsequenz aktiviert
(sofern mit BeltAlert für Rücksitze ausge-stattet). Die entsprechende Gurtwarnleuchte
leuchtet dauerhaft rot. Wenn der Sicher-
heitsgurt nicht angelegt ist, wenn die Fahr-
zeug eine bestimmte Geschwindigkeit
überschreitet, blinkt die hintere Gurtwarn-
leuchte rot, und ein dauerhaftes akustisches
Warnsignal ertönt ca. 30 Sekunden lang,
wenn sich der Status der Sicherheitsgurte
auf den Rücksitzen nicht ändert. Wenn ein
Passagier auf dem Rücksitz den Sicherheits-
gurt während der Fahrt löst, beginnt die
Warnsequenz erneut, und die hintere Gurt-
warnleuchte für diese Position ändert sich
von grün in rot. Dadurch wird der Fahrer
darauf hingewiesen, das Fahrzeug zu
stoppen, bis der Insasse auf dem Rücksitz
den Sicherheitsgurt erneut anlegt. Alle
Rücksitz-BeltAlert-Leuchten leuchten ca.
60 Sekunden lang (sofern mit BeltAlert für
Rücksitze ausgestattet).
Die Gurtwarnleuchte gibt an, ob ein Rücksitz
nicht besetzt und der Sicherheitsgurt gelöst
ist . Wenn der Rücksitz ausgebaut ist (bei
Fahrzeugen mit abnehmbarem Rücksitz)
leuchten auf der Gurtwarnleuchte zwei
Striche .
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 114
159
(Fortsetzung)
STARTEN DES MOTORS
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors den
Sitz, den Rückspiegel und die Außenspiegel
ein, und legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Normales Anlassen – Benzinmotor
Einschalten des Motors mit der Taste START/
STOP (Motorstart/-stopp)
1. Das Getriebe muss sich in der PositionPARK (Parken) oder NEUTRAL (Leerlauf)
befinden.
2. Bei gedrücktem Bremspedal die Taste START/STOP (Motorstart/-stopp) einmal
drücken. 3. Das System versucht das Fahrzeug zu
starten. Wenn der Motor nicht anspringt,
rückt der Anlasser automatisch nach
10 Sekunden aus.
4. Wenn Sie vor dem Motorstart das Anlassen abbrechen möchten, drücken
Sie die Start/Stopp-Taste erneut.
HINWEIS:
Der normale Start bei kaltem oder warmem
Motor erfolgt ohne Betätigung des Gaspe-
dals.
Abstellen des Motors mit der Taste START/STOP
(Motorstart/-stopp)
1. Bringen Sie den Schalthebel in Stellung PARK, drücken Sie dann die Taste
ENGINE START/STOP (Motorstart/
-stopp), und lassen Sie sie wieder los.
2. Die Zündung kehrt in den Modus OFF (Aus) zurück.
3. Wenn sich der Schalthebel nicht in der Stellung PARK befindet (bei stehendem
Fahrzeug) und die Taste ENGINE START/
STOP (Motorstart/-stopp) einmal
gedrückt wird, wählt das Getriebe auto-
matisch PARK und der Motor schaltet
sich aus, die Zündung bleibt jedoch in
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs stets das Schlüssel-Griffstück aus
der Zündung, und schließen Sie das
Fahrzeug ab.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu
lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere
Personen können schwer oder sogar
tödlich verletzt werden. Kinder sollten
ermahnt werden, die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den Schalthebel
auf keinen Fall zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs oder für Kinder zugänglich
liegen. Ein Kind könnte die elektrischen
Fensterheber oder andere elektrische
Systeme betätigen oder das Fahrzeug in
Gang setzen.
Lassen Sie bei hohen Außentempera-
turen keine Kinder oder Tiere in einem
geparkten Fahrzeug zurück. Der Innen-
raum kann sich so stark aufheizen, dass
die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen besteht.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 159
START UND BETRIEB
160
der Stellung ACC (Zusatzverbraucher)
(NICHT in Stellung OFF (Aus)). Verlassen
Sie niemals ein Fahrzeug in einer
anderen Stellung als PARK, da es sonst
rollen könnte.
4. Wenn sich der Schalthebel in der Stel- lung NEUTRAL befindet und die Fahrge-
schwindigkeit unter 5 mph (8 km/h)
beträgt, schalten Sie den Motor aus,
indem Sie die Taste START/STOP
(Motorstart/-stopp) einmal drücken. Die
Zündung bleibt in der Stellung ACC
(Zusatzverbraucher).
5. Wenn die Fahrgeschwindigkeit über 5 mph (8 km/h) beträgt, muss die Taste
ENGINE START/STOP (Motorstart/
-stopp) zwei Sekunden lang oder dreimal
kurz hintereinander gedrückt werden,
wenn der Motor ausgeschaltet werden
soll. Die Zündung bleibt in der Stellung
ACC (Zusatzverbraucher) (NICHT in Stel-
lung OFF (Aus)), wenn der Motor ausge-
schaltet ist, während sich das Getriebe
sich nicht in Stellung PARK befindet. HINWEIS:
Das System wird automatisch ausgeschaltet,
und die Zündung wird nach 30 Minuten
ohne Aktivität in den Modus OFF (Aus)
geschaltet, wenn die Zündung in der Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder RUN
(Start) (Motor läuft nicht) bleibt und sich das
Getriebe in der Stellung PARK befindet.
Funktionen der Taste ENGINE START/STOP
(Motorstart/-stopp) – bei nicht betätigtem
Bremspedal (in Stellung PARK oder NEUTRAL
(Leerlauf))
Die Taste START/STOP (Motorstart/-stopp)
funktioniert ähnlich wie ein Zündschalter. Es
gibt drei Modi: OFF (Aus), ACC (Abstands-
tempomat) und RUN (Start). Zum Ändern
der Zündungsmodi, ohne den Motor anzu-
lassen und Zusatzverbraucher zu verwenden,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Beginnen Sie mit der Zündung im Modus
OFF (Aus).
2. Drücken Sie die Taste ENGINE START/ STOP (Motorstart/-stopp) einmal, um die
Zündung in den Modus ACC (Zusatzver-
braucher) zu bringen (am Kombiinstru-
ment wird „ACC“ (Zusatzverbraucher)
angezeigt). 3. Drücken Sie die Taste ENGINE START/
STOP (Motorstart/-stopp) ein zweites
Mal, um die Zündung in den Modus RUN
(Start) zu bringen (am Kombiinstrument
wird „ON/RUN“ (Ein/Start) angezeigt).
4. Drücken Sie die Taste ENGINE START/ STOP (Motorstart/-stopp) ein drittes Mal,
um die Zündung in den Modus OFF (Aus)
zu bringen (am Kombiinstrument wird
„OFF“ (Aus) angezeigt).
AutoPark
AutoPark ist eine zusätzliche Funktion, das
dabei hilft, das Fahrzeug in die Stellung
PARK zu bringen, wenn eine der Situationen
auf den folgenden Seiten auftritt. Es handelt
sich um ein Backup-System und sollte nicht
als primäre Methode verwendet werden, mit
der der Fahrer das Fahrzeug in die Stellung
PARK schaltet.
Die Bedingungen, unter welchen AutoPark
aktiviert wird, sind auf den folgenden Seiten
beschrieben.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 160
START UND BETRIEB
164
(Fortsetzung)
MOTOR-EINFAHRREGELN
Eine lange Einfahrzeit ist für den Motor und
Antriebsstrang (Getriebe und Achse) Ihres
Fahrzeugs nicht erforderlich.
Fahren Sie die ersten 500 km (300 Meilen)
mit gemäßigtem Tempo. Nach den ersten
100 km können Sie nach Wunsch auf 80 oder
90 km/h beschleunigen.
Während der Fahrt trägt eine kurze
Beschleunigung mit Vollgas innerhalb der
Grenzen der lokalen Verkehrsgesetze zu
einem guten Einfahren bei. Die Beschleuni-
gung bei weit geöffneter Drosselklappe im
niedrigen Gang kann nachteilig sein und
sollte vermieden werden.Das Motoröl, mit dem der Motor ab Werk
befüllt wurde, ist ein hochwertiges, kraft-
stoffsparendes Schmiermittel. Bei einem
Ölwechsel sind die zu erwartenden klimati-
schen Bedingungen zu berücksichtigen,
unter denen das Fahrzeug betrieben wird.
Die empfohlenen Viskositäten und Ölsorten
finden Sie unter „Flüssigkeiten und
Schmiermittel“ in „Technische Daten“.
HINWEIS:
Ein neuer Motor kann einige tausend Kilo-
meter nach dem Kauf einen geringfügig
höheren Ölverbrauch haben. Dies ist eine
normale Erscheinung, die Teil des Einfah-
rens ist und daher nicht als Problem anzu-
sehen ist.
AUTOMATIKGETRIEBE
ABKÜHLEN DES TURBOLADERS
Fahren
Zustände Last
Turbolader
Temperature (Temperatur) Leerlaufdauer (in Minuten)
Vor dem Ausschalten
Stop & Go LeerKühlWeniger als 1
Stop & Go Medium (mittel) Warm1
Autobahn-Geschwindigkeiten Medium (mittel)Warm2
Stadtverkehr Max. zul. Fahrzeuggesamtgewicht Warm3
Autobahn-Geschwindigkeiten Max. zul. Fahrzeuggesamtgewicht Warm4
Anstieg Max. zul. Fahrzeuggesamtgewicht Heiß5
VORSICHT!
Um Motorschäden zu vermeiden,
verwenden Sie niemals Öl ohne Additive
zur Verhütung von Ölschlammabsonderung
oder reines Mineralöl im Motor.
VORSICHT!
Schalten Sie den Gangwahlhebel erst
dann in die Stellung PARK (P) oder
REVERSE (Rückwärtsgang) bzw. aus
diesen Stellungen heraus, nachdem das
Fahrzeug still steht.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 164
START UND BETRIEB
170
mationen über das Schalten in 4H oder 4L
finden Sie unter „Schaltvorgänge“ in diesem
Abschnitt.
Das Kombiinstrument weist darauf hin, dass
der Allradantrieb eingeschaltet ist und dass
die vordere und hintere Antriebswelle mitei-
nander verriegelt sind. Die Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn das Verteilergetriebe in
die Stellung 4H geschaltet wird.
Bei der Fahrt mit 4L ist die Motordrehzahl
bei einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit
etwa dreimal (bei den Rubicon-Modellen
viermal) so hoch wie in den Stellungen 2H
oder 4H. Achten Sie daher darauf, den Motor
nicht zu überdrehen.
Eine Voraussetzung für den korrekten
Betrieb von Fahrzeugen mit Allradantrieb ist
die Verwendung von Reifen der gleichen
Größe, des gleichen Typs und Umfangs auf
jedem Rad. Alle Unterschiede beeinträch-
tigen das Schalten und verursachen Schäden
am Verteilergetriebe.
Weil der Allradantrieb eine verbesserte Trak-
tion bietet, gibt es eine Tendenz, die
Grenzen für das sichere Durchfahren von
Kurven und für sichere Bremswege zu über-
schreiten. Fahren Sie nicht schneller, als es
die Straßenverhältnisse erlauben.Schaltvorgänge
Von 2H zu 4H oder von 4H zu 2H
Umschalten zwischen 2H und 4H ist bei
stehendem oder fahrendem Fahrzeug
möglich. Die bevorzugte Schaltgeschwindig-
keit wäre 0 bis 45 mph (72 km/h). Während
der Fahrt schaltet das Verteilergetriebe
schneller, wenn Sie das Gaspedal nach
Abschluss des Schaltvorgangs kurzzeitig frei-
geben. Während des Verteilerge-
triebe-Schaltvorgangs nicht beschleunigen.
Betätigen Sie den Schalthebel des Verteiler-
getriebes mit konstanter Kraft.
HINWEIS:
Versuchen Sie nicht, einen Schaltvorgang
auszuführen, wenn sich nur die Vorder-
oder Hinterräder drehen. Die Geschwin-
digkeiten der vorderen und hinteren
Antriebswelle müssen übereinstimmen,
damit der Schaltvorgang ausgeführt
werden kann. Versuchen Sie nicht, einen
Schaltvorgang auszuführen, wenn sich nur
die Vorder- oder Hinterräder drehen.
Andernfalls könnte das Verteilergetriebe
beschädigt werden.
Verzögertes Schalten aus dem Allradan-
trieb kann durch ungleichmäßigen Reifen-verschleiß, niedrigen oder
ungleichmäßigen Reifendruck, Überla-
dung des Fahrzeugs oder kalte Tempera-
turen auftreten.
Die Schaltung wird mit zunehmender
Geschwindigkeit schwergängiger, das ist
normal.
Bei kalter Witterung kann die Schaltung
unmittelbar nach dem Motorstart, bis sich
die Flüssigkeit des Verteilergetriebes
erwärmt hat, etwas schwergängig sein. Dies
ist ein normaler Vorgang.
Von 4H zu 4L oder von 4L zu 4H
Schalten Sie das Getriebe in NEUTRAL (N,
Leerlauf), während das Fahrzeug mit 3 bis
5 km/h (2 bis 3 mph) rollt. Schalten Sie den
Verteilergetriebe-Schalthebel fest in die
gewünschte Stellung, während das Fahrzeug
mit 3 bis 5 km/h (2 bis 3 mph) rollt. Stoppen
Sie das Fahrzeug nicht ab, wenn das Vertei-
lergetriebe in N (NEUTRAL, Leerlauf)
geschaltet ist. Nachdem der Schaltvorgang
abgeschlossen ist, das Getriebe in Stellung
DRIVE schalten.
HINWEIS:
Das Schalten in die oder aus der Fahrstufe 4L
ist bei vollständigem Fahrzeugstillstand
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 170
173
etwa dreimal (bei den Rubicon-Modellen
viermal) so hoch wie in den Stellungen 2H
oder 4H. Achten Sie daher darauf, den Motor
nicht zu überdrehen.
Eine Voraussetzung für den korrekten
Betrieb von Fahrzeugen mit Allradantrieb ist
die Verwendung von Reifen der gleichen
Größe, des gleichen Typs und Umfangs auf
jedem Rad. Alle Unterschiede beeinträch-
tigen das Schalten und verursachen Schäden
am Verteilergetriebe.
Weil der Allradantrieb eine verbesserte Trak-
tion bietet, gibt es eine Tendenz, die
Grenzen für das sichere Durchfahren von
Kurven und für sichere Bremswege zu über-
schreiten. Fahren Sie nicht schneller, als es
die Straßenverhältnisse erlauben.
Schaltvorgänge
2H zu 4H Auto oder 4H Auto zu 2H
Umschalten zwischen 2H und 4H Auto ist
bei stehendem oder fahrendem Fahrzeug
möglich. Die bevorzugte Schaltgeschwindig-
keit wäre 0 bis 45 mph (72 km/h). Während
der Fahrt schaltet das Verteilergetriebe
schneller, wenn Sie das Gaspedal nach
Abschluss des Schaltvorgangs kurzzeitig frei-
geben. Während des Verteilerge-triebe-Schaltvorgangs nicht beschleunigen.
Betätigen Sie den Schalthebel des Verteiler-
getriebes mit konstanter Kraft.
2H/4H Auto auf 4H Teilzeit oder 4H Teilzeit auf
2H/4H Auto
Umschalten zwischen 2H/4H AUTO auf
TEILZEIT ist bei stehendem oder fahrendem
Fahrzeug möglich. Die bevorzugte Schaltge-
schwindigkeit wäre 0 bis 45 mph (72 km/h).
Während der Fahrt schaltet das Verteilerge-
triebe schneller, wenn Sie das Gaspedal
nach Abschluss des Schaltvorgangs kurz-
zeitig freigeben. Während des Verteilerge-
triebe-Schaltvorgangs nicht beschleunigen.
Betätigen Sie den Schalthebel des Verteiler-
getriebes mit konstanter Kraft.
HINWEIS:
Versuchen Sie nicht, einen Schaltvorgang
auszuführen, wenn sich nur die Vorder-
oder Hinterräder drehen. Die Geschwin-
digkeiten der vorderen und hinteren
Antriebswelle müssen übereinstimmen,
damit der Schaltvorgang ausgeführt
werden kann. Versuchen Sie nicht, einen
Schaltvorgang auszuführen, wenn sich nur
die Vorder- oder Hinterräder drehen.
Andernfalls könnte das Verteilergetriebe
beschädigt werden.
Verzögertes Schalten aus dem Allradan-
trieb kann durch ungleichmäßigen Reifen-
verschleiß, niedrigen oder
ungleichmäßigen Reifendruck, Überla-
dung des Fahrzeugs oder kalte Tempera-
turen auftreten.
Die Schaltung wird mit zunehmender
Geschwindigkeit schwergängiger, das ist
normal.
Bei kalter Witterung kann die Schaltung
unmittelbar nach dem Motorstart, bis sich
die Flüssigkeit des Verteilergetriebes
erwärmt hat, etwas schwergängig sein. Dies
ist ein normaler Vorgang.
4H Teilzeit/4H Auto zu 4L oder 4L zu 4H Teilzeit/
4H Auto
Schalten Sie das Getriebe in NEUTRAL (N,
Leerlauf), während das Fahrzeug mit 3 bis
5 km/h (2 bis 3 mph) rollt. Schalten Sie den
Verteilergetriebe-Schalthebel fest in die
gewünschte Stellung, während das Fahrzeug
mit 3 bis 5 km/h (2 bis 3 mph) rollt. Stoppen
Sie das Fahrzeug nicht ab, wenn das Vertei-
lergetriebe in N (NEUTRAL, Leerlauf)
geschaltet ist. Nachdem der Schaltvorgang
abgeschlossen ist, das Getriebe in Stellung
DRIVE schalten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 173