Page 378 of 428
Uconnect 4C NAV mit 8,4–Zoll-Display Navigation
1 – Einen Bestimmungsort in allen Kategorien suchen
2 – Ein Ziel suchen
3 – Karte anzeigen
4 – Zur gespeicherten Heimatadresse navigieren5 – Zur gespeicherten Arbeitsadresse navigieren
6 – Navigationseinstellungen
7 – Notfall
8 – Information
MULTIMEDIA
376
Page 381 of 428
Uconnect 4C NAV mit 8,4- Zoll-Display Karte
1 – Entfernung zur nächsten Abbiegung
2 – Nächste Abbiegungsstraße
3 – Voraussichtliche Ankunftszeit
4 – Heranzoomen und Herauszoomen5 – Aktuelle Position auf der Karte
6 – Navigations-Hauptmenü
7 – Lage der aktuellen Straße
8 – Navigations-Streckenführungsoptionen
379
Page 383 of 428
UCONNECT PHONE
Uconnect Phone (Bluetooth-Freisprechanruf )
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Bevorzugte Kontakte
2 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer
3 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
4 – Siri
5 – Mikrofon stummschalten
6 – Übertragung zum/vom Uconnect-System
7 – Konferenzgespräch*8 – Telefoneinstellungen
9 – Senden von SMS-Nachrichten**
10 – Direktwahltastatur
11 – Anrufprotokollierung
12 – Telefonbucheinträge
13 – Anruf beenden
14 – Anrufen/Wahlwiederholung/Halten15 – Nicht stören
16 – Antwort mit SMS
* – Konferenzgesprächsfunktion nur bei
GSM-Mobilgeräten verfügbar
** – Funktion zum Senden von SMS-
Nachrichten nicht bei allen Mobiltelefonen
verfügbar (erfordert Bluetooth MAP-Profil)
381
Page 393 of 428

zeug mit dem System Uconnect 4C NAV
ausgestattet. Wenn nicht, haben Sie das
Uconnect 4C System mit 8,4-Zoll-Display.
Erste Schritte
Damit Sie Ihr Uconnect-System mit Ihrer
Sprache bedienen können, benötigen Sie die
Tasten auf Ihrem Lenkrad.
Hilfreiche Tipps für die Spracherkennung:
• Besuchen Sie DriveUconnect.eu oder wen-
den Sie sich an einen Vertragshändler, um
die Kompatibilität von Mobilgeräten und
Funktionen zu prüfen. Dort finden Sie auch
Erläuterungen zum Koppeln von Telefonen.
• Reduzieren Sie die Hintergrundgeräusche.
Wind und Gespräche von Beifahrern sind
Beispiele für Geräusche, die die Spracher-
kennung beeinträchtigen können.• Sprechen Sie deutlich und mit normaler
Geschwindigkeit und Lautstärke, und bli-
cken Sie geradeaus. Das Mikrofon befindet
sich am Rückspiegel und ist zum Fahrer
gerichtet.
• Immer wenn Sie einen Sprachbefehl ge-
ben, müssen Sie zuerst entweder die
Spracherkennungstaste oder die Telefon-
taste drücken und bis zumAbschlussdes
Signaltons warten. Danach sagen Sie Ihren
Sprachbefehl.
• Sie können die Hilfemeldung und Eingabe-
aufforderungen des Systems unterbrechen.
Drücken Sie dazu die Spracherkennungs-
taste oder die Telefontaste, und sagen Sie
einen Sprachbefehl aus der aktuellen
Kategorie.
Uconnect-Sprachbefehlstasten
1 – Drücken, um einen Anruf zu ma-
chen oder anzunehmen; eine Textnach-
richt zu senden oder empfangen.
2 – Bei allen Radios: Drücken Sie die
Stimmerkennungstaste, um die Funk-
tionen für Radio, Medien, Apps, Navi-
gation (je nach Ausstattung) und Kli-
maanlage aufzurufen.
3 – Drücken, um einen Anruf zu been-
den.
391
Page 398 of 428
Navigation (4C NAV) – je nach
Ausstattung
Mit der Uconnect Navigation sparen Sie Zeit
und sind produktiver, wenn Sie genau wis-
sen, wie Sie wohin Sie fahren.
1. Um ein Ziel einzugeben, drücken Sie die
Spracherkennungstaste
. Warten Sie
dann auf den Signalton, und sagen Sie:
„Adresse suchen“ gefolgt von der Adresse.
2. Befolgen Sie dann die Eingabeaufforde-
rungen des Systems.
TIPP:Um eine Suche nach Sonderzielen zu
starten, drücken Sie die
Spracherkennungstaste
. Sagen Sie nach
dem Signalton:„Find Nearest“(Suche am
Nächsten) „Restaurant“.Kartenaktualisierung
Zur Aktualisierung der Karte besuchen Sie
www.maps.mopar.eu oder wenden Sie sich
an einen Vertragshändler.
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display
Klimaanlage
Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display
Klimaanlage
Uconnect 4C NAV Navigation
MULTIMEDIA
396
Page 400 of 428

HINWEIS:
Auf dem Touchscreen sind nur die ersten
25 Zeichen zu sehen, wenn Sie eine benut-
zerdefinierte Nachricht eingeben.
Während „Do Not Disturb“ (Nicht stören)
aktiviert ist, können Sie ein Konferenzge-
spräch auswählen, sodass Sie immer noch
einen zweiten Anruf tätigen können, ohne
durch eingehende Anrufe unterbrochen zu
werden.
HINWEIS:
• Antworten mit SMS ist nicht kompatibel
mit iPhones.
• Automatische Antwort mit SMS ist nur bei
Telefonen verfügbar, die Bluetooth MAP
unterstützen.
Android Auto – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobilte-
lefonhersteller ab. Einige Android Auto-
Funktionen sind u. U. nicht in jeder Region
und/oder Sprache verfügbar.Mit Android Auto können Sie über das Spra-
cherkennungssystem des Fahrzeugs mit der
erstklassigen Sprachtechnologie von Android
interagieren und über die Datendienste Ihres
Smartphones Ihr Android-Smartphone und
eine Reihe Ihrer Apps auf den Uconnect-
Touchscreen projizieren. Verbinden Sie Ihr
Android 5.0 (Lollipop) oder höher mit dem
mitgelieferten Kabel an einen der USB-
Medienanschlüsse an. Um Android Auto zu
starten, drücken Sie dann auf das Android
Auto-Symbol, das jetzt anstelle des Telefon-
symbols im Hauptmenü angezeigt wird. Drü-
cken und halten Sie die Spracherkennungs-
taste am Lenkrad oder das Mikrofonsymbol in
Android Auto, um die Android-
Spracherkennung zu aktivieren. Android
Auto erkennt nun Befehle in natürlicher
Sprache, mit denen Sie eine Reihe von
Smartphone-Funktionen nutzen können:
• Maps
• Musik
• Telefon
• SMS-Nachrichten
• Weitere AppsWeitere Informationen hierzu finden Sie im
Ergänzungshandbuch der Uconnect-
Bedienungsanleitung.
Android Auto On 7-Zoll-Display
Android Auto On 8,4-Zoll-Display
MULTIMEDIA
398
Page 401 of 428

HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles Smartphone mit
Android 5.0 Lollipop oder höher und das
Herunterladen der App auf Google Play.
Android, Android Auto und Google Play sind
Marken von Google Inc.
Apple CarPlay – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobilte-
lefonhersteller ab. Einige Apple CarPlay-
Funktionen sind u. U. nicht in jeder Region
und/oder Sprache verfügbar.
Mit Apple CarPlay können Sie über das Spra-
cherkennungssystem des Fahrzeugs mit Siri
interagieren und über die Datendienste Ihres
Smartphones Ihr iPhone und eine Reihe Ihrer
Apps auf den Uconnect-Touchscreen proji-
zieren. Schließen Sie Ihr iPhone 5 (oder
höher) mit dem mitgelieferten Lightning-
Kabel an einen der USB-Anschlüsse an. Um
Apple CarPlay zu starten, drücken Sie dann
auf das CarPlay-Symbol, das jetzt anstelle
des Telefonsymbols im Hauptmenü angezeigt
wird. Um Siri zu aktivieren, drücken und
halten Sie die Spracherkennungstaste aufdem Lenkrad, oder drücken und halten Sie
die Taste „Home“ in Apple CarPlay. Siri er-
kennt nun Befehle in natürlicher Sprache,
mit denen Sie eine Reihe von iPhone-
Funktionen nutzen können:
• Telefon
• Musik
• Meldungen
• Karten – je nach Ausstattung
• Weitere Apps – je nach Ausstattung
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Ergänzungshandbuch der Uconnect-
Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles iPhone. Wenden
Sie sich wegen der Telefonkompatibilität an
einen Vertragshändler. Es gelten die Raten
des Datenplans. Die Fahrzeugbenutzer-
schnittstelle ist ein Apple Produkt. Apple
CarPlay ist eine Marke von Apple Inc. iPhone
ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in
den USA und anderen Ländern. Es gelten die
Nutzungsbedingungen und Datenschutzbe-
stimmungen von Apple.
Apple CarPlay auf 7-Zoll-Display
Apple CarPlay auf 8,4-Zoll-Display
399
Page 422 of 428

Passive Entry...............25
Kinder-Rückhaltesystem..........148
Kinder-Rückhaltesysteme
Anbringung von Kindersitzen.....162
Verstauen eines ungenutzten
Sicherheitsgurts mit automatisch
sperrendem Gurtaufroller (ALR) . . .161
Klimaanlage...............59, 301
Klimaanlage, Bedienungstipps.......60
Klimaanlage, Filter..........61, 302
Klimaanlage, Kältemittel.........301
Klimaautomatik (ATC)............59
Klimaregelung.................51
Automatisch................52
Kohlenmonoxid,
Gefahrenhinweis.........164, 333
Kollisionswarnsystem............118
Kombiinstrument...............78
Beschreibung...............97
Display...................77
Kombischalter.................44
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe.....110
Kopfstützen..................36
Kraftstoff................329, 334
Additive..................331
Anforderungen.......329, 334, 337
Benzin..................329Energiesparender Betrieb.......180
Ethanol..................330
Kraftstoffbehälterinhalt.....336, 337
Leuchte...................91
Oktanzahl.................329
Tanken...............217, 220
Umweltfreundliche Kraftstoffe. . . .331
Verbrauch.................343
Kraftstoffversorgung.........217, 220
Kühlsystem..................306
Kühlkapazität...........336, 337
Kühlmittel (Frostschutzmittel)
auswählen.............336, 337
Überprüfung...............306
Kundendienst.............301, 401
Kundenunterstützung...........
.401
LaneSense..................213
Lenkung
Lenkrad,
beheizt...........39, 40
Lenkrad, höhenverstellbar.....39, 40
Verstellbare Lenksäule.......39, 40
Leuchte....................167
Leuchten
Airbag.............86, 138, 165
Antriebsschlupfregelung........108
Außen................43, 167Automatisches Fahrlicht.........45
Begrenzung...............241
Blinker..........48, 97, 167, 241
Bremswarnleuchte............86
Diebstahlwarnanlage...........89
Fahrt..................96, 99
Fernlicht-/Abblendlichtschalter . .44, 45
Glühlampen wechseln.........238
Gurtwarnleuchte.............89
Kontrollleuchte „Bergabfahrhilfe“ . .110
Kontrollleuchte Elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP-Kontrollleuchte)..........88
Kraftstoffstand niedrig..........91
Lichthupe.................45
Nebelscheinwerfer..........47, 95
Scheinwerfer an mit Wischern.....46
Standlicht...............46, 96
Systemkontrollleuchte..........91
Tagfahrleuchten..............44
Warnblinkanlage.............238
Warnleuchte „Bremsassistent“. . . .108
Warnleuchte „Licht an“.........47
Warnleuchten
(Kombiinstrument-Beschreibung). .88, 97
Wartung..................238
Leuchte „Tür offen“...........87, 88
STICHWORTVERZEICHNIS
420