79
BETANKEN DES FAHRZEUGS
Das Fahrzeug ist mit dem „Fast Fuel”-
System ausgestattet, das ein Auftanken
mit falschem Kraftstoff verhindert
(z. B. Diesel in einen Benzinmotor).
Vor dem Tanken den Motor abstellen.
Das Fahrzeug darf nur mit bleifreiem
Benzin mit Oktanzahl (ROZ) von
mindestens 95 gemäß der europäischen
Norm EN 228 betankt werden. Der Motor
Ihres Alfa 4C wurde zur Einhaltung aller
Emissionsgrenzen entwickelt und bietet
maximale Leistung und minimalen
Verbrauch durch den Einsatz von
bleifreiem Benzin in Premium-Qualität
mit einer Oktanzahl (ROZ) von
mindestens 98.
Niemals, auch nicht minimal, bleihaltiges
Benzin einfüllen, damit der Katalysator
nicht beschädigt wird.
ZUR BEACHTUNG Ein unwirksamer
Katalysator bewirkt den Ausstoß von
Schadstoffen und folglich Belastung der
Umwelt.
BEFÜLLBARKEIT
Nach dem ersten Auslösen der
Zapfpistole zwei weitere Füllvorgänge
durchführen, um den Tank ganz
aufzufüllen. Danach nicht weiter
nachfüllen, weil dies Störungen im
Kraftstoffkreislauf verursachen könnte.
TANKEN
Das Fahrzeug ist mit der
„Fast Fuel”-Vorrichtung am Ende des
Kraftstoffeinfüllrohrs ausgestattet, die
sich automatisch öffnet und schließt,
wenn die Kraftstoffpistole eingeführt
bzw. herausgezogen wird.
„Fast Fuel” verhindert das Einfüllen von
falschem Kraftstoff durch eine
entsprechende Sperre.
Der im Folgenden beschriebene
Füllvorgang wird auf dem Schild
(Abb. 51) auf der Innenseite des
Kraftstofftankdeckels näher erläutert.
Auf dem Kennschild steht des Weiteren
die Kraftstoffart
(UNLEADED FUEL=Benzin).
Prozedur
❒ Die Klappe 1 (Abb. 52) nach außen
ziehen und öffnen.
❒ Die Tankpistole in die Einfüllöffnung
stecken und tanken.
❒ Nach dem Tanken vor dem Entfernen
der Einfüllpistole mindestens 10
Sekunden warten, damit der Kraftstoff in
den Tank fließt.
❒ Danach die Tankpistole aus der
Einfüllöffnung herausziehen und die
Klappe 1 schließen.
Die Klappe ist mit einer
Staubschutzkappe 2 versehen, die im
geschlossenen Zustand
Ablagerung von Schmutz
und Staub um die Einfüllöffnung
verhindert.
82) 83) 84)
51A0L0045