Page 26 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-11
3
Bevor Sie den Tempomaten wieder ver-
wenden, aktivieren Sie ihn mit dem Haupt-
schalter.HINWEISIn manchen Fällen, wenn das Fahrzeug
bergauf oder bergab fährt, kann der Tem-
pomat möglicherweise die eingestellte Ge-
schwindigkeit nicht konstant halten.
Wenn das Fahrzeug bergauf fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit un-
ter die eingestellte Geschwindigkeit
abfallen. Wenn dies eintritt, beschleu-
nigen Sie durch Gasgeben auf die ge-
wünschte Geschwindigkeit.
Wenn das Fahrzeug bergab fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit
über die eingestellte Geschwindigkeit
ansteigen. Wenn dies eintritt, kann der
Einstellschalter nicht zur Anpassung
der eingestellten Geschwindigkeit
verwendet werden. Bremsen Sie, um
die Geschwindigkeit zu verringern.
Wenn die Bremsen betätigt werden,
wird der Tempomat deaktiviert.
GAU84301
Anzei geFolgende Elemente sind auf der Anzeige zu
finden.
Geschwindigkeitsmesser
Drehzahlmesser
Kraftstoffmesser
Informationsanzeige
Ganganzeige
Antriebsmodusanzeige
TCS-Anzeige
Lufttemperaturanzeige
Anzeige für den Griffwärmer
QS-Kontrollleuchte
Uhr
Spitzendrehzahlanzeige
Öko-Anzeige
Kraftstoffreserve-Warnsymbol
Motoröl-Warnsymbol
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnsym-
bolHINWEISBei diesem Modell wird eine Dünnfilmtran-
sistor-Flüssigkristallanzeige (TFT-LCD) zur
kontrastreichen und gut lesbaren Anzeige
in unterschiedlichen Lichtverhältnissen ein-
gesetzt. Bei dieser Technologie ist es je-
doch normal, dass eine geringe Anzahl von
Pixeln inaktiv ist.
WARNUNG
GWA18210
Bevor Einstellun gen verän dert wer den,
ist das Fahrzeu g anzuhalten. Wer den
Einstellun gen währen d d er Fahrt vor ge-
nommen, kann dies den Fahrer a blenken
un d d ie Unfall gefahr erhöhen.1. Drehzahlmesser
2. QS-Kontrollleuchte
3. Geschwindigkeitsmesser
4. Spitzendrehzahlanzeige
5. Uhr
6. Kraftstoffmesser
7. Öko-Anzeige “ECO”
8. Anzeige für den Griffwärmer
9. Lufttemperaturanzeige
10.Ganganzeige
11.TCS-Anzeige
12.Antriebsmodusanzeige
13.Informationsanzeige
km
TRIP-2
TRIP-1
1234.5 1234.5
km
1N
2km/h
1000 r/min
QS
12
:
00 EECOF2/1
MODE-
STD
TCS 1
In °C 25
7
10
13
8
9
11
12
1
6
4
2
5
3
UB1JG1G0.book Page 11 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 37 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-22
3
“Peak Rev IND Settin g”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie
die Spitzendrehzahlanzeige aktivieren oder
deaktivieren. 1. Wählen Sie die Option “Peak Rev IND
Setting” aus. 2. Wählen Sie die Option “IND Mode”
aus, und wählen Sie anschließend die
Option “ON” (zum Aktivieren der An-
zeige) oder “OFF” (zum Deaktivieren
der Anzeige) aus.
3. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus, um den Bildschirm zu verlassen.
“Display Settin g”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie
festlegen, wie die Elemente zur Informati-
onsanzeige (wie TRIP-1, ODO, C. TEMP
usw.) auf dem Hauptbildschirm angeordnet
werden sollen. Es gibt vier Anzeigegrup-
pen. So stellen Sie die Anzeigegruppen ein
1. Auf dem Menübildschirm (MENU) die
Option “Display Setting” auswählen.
2. Daraufhin werden die Optionen “DIS- PLAY-1”, “DISPLAY-2”, “DISPLAY-3”
und “DISPLAY-4” angezeigt.
3. Beispiel: Auswahl von DISPLAY-1. 1- 1 und 1-2 werden angezeigt.
1000 r/min
12:
00
km/h
Shift Indicator
Tach IND Setting
IND Mode ON
5000
r/min
8000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2nd
12 :
00
Shift Indicator
km/h
Tach IND SettingShift IND SettingPeak Rev IND SettingShift IND Brightness
Peak Rev IND Setting
IND Mode
ON
Shift Indicator
km/h
GPS
12 :
00
1. Informationsanzeige
km
TRIP-2
TRIP-1
1234.5 1234.5
km
1N
2km/h
1000 r/min
QS
12
:
00 EECOF2/1
MODE-
STD
TCS 1
In °C 25
1
12 :
00
MENU
km/h
BrightnessDisplay SettingShift IndicatorWallpaperUnit
MaintenanceDisplay Setting
UB1JG1G0.book Page 22 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 44 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-29
3
GAU84342
TraktionskontrollsystemDas Traktionskontrollsystem (TCS) sorgt
dafür, dass bei Beschleunigungsvorgän-
gen auf rutschigen Oberflächen, wie z. B.
unbefestigten oder nassen Straßen, die
Traktion erhalten bleibt. Wenn die Senso-
ren erkennen, dass das Hinterrad zu rut-
schen beginnt (unkontrolliertes Durchdre-
hen), greift das Traktionskontrollsystem in
die Regelung der Motorleistung ein, um die
Traktion wiederherzustellen.
WARNUNG
GWA15433
Das Traktionskontrollsystem ist kein Er-
satz für korrektes, der Situation an ge-
passtes Fahren. Die Traktionskontrolle
kann Traktionsverlust nicht in je dem Fall
verhin dern, z. B. wenn zu schnell in eine
Kurve gefahren wir d, wenn bei scharfem
Nei gung swinkel zu stark beschleuni gt
wir d, od er währen d d es Bremsvor gan gs
un d sie kann ein Durchrutschen d es Vor-
d erra ds nicht verhin dern. Wie mit je dem
Fahrzeu g sollte man sich Flächen, die
rutschi g sein könnten, vorsichtig annä-
hern un d b eson ders glatte Stellen mei-
d en.
Die “ ”-Kontrollleuchte blinkt, wenn das
Traktionskontrollsystem eingreift. Sie be-
merken möglicherweise leichte Änderun-
gen der Motor- und Auspuffgeräusche,
wenn das Traktionskontrollsystem ein-
greift.
1. Hinterrad-Sensor
2. Sensor-Rotor hinten
1
2
1. TCS-Schalter “ / ”
1. Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem “ ”
2. TCS-Anzeige
1
km
TRIP-2 TRIP-1
1234.5 1234.5
km
1N2km/h
1000 r/minQS
12 :
00 EECOF2/1
MODE-STD
TCS 1
In °C 25
1
2
UB1JG1G0.book Page 29 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM
Page 46 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-31
3
Tritt dies auf, versuchen Sie das System
wie folgt zurückzustellen.
1. Das Fahrzeug anhalten und das Zünd- schloss ausschalten.
2. Einige Sekunden lang warten und dann das Zündschloss einschalten.
3. Die “ ”-Kontrollleuchte sollte erlö-
schen und das System eingeschaltet
werden.HINWEISWenn die “ ”-Kontrollleuchte nach dem
Zurückstellen nicht erlischt, kann das Fahr-
zeug weiterhin gefahren werden; das Fahr- zeug sollte jedoch sobald wie möglich von
einer Yamaha-Fachwerkstatt überprüft
werden.
4. Lassen Sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen
und die “ ”-Warnleuchte ausschal-
ten.
GAU13076
TankverschlussTankverschluss öffnen
Die Schlossabdeckung öffnen, den Schlüs-
sel in das Tankschloss stecken und dann
1/4 Drehung im Uhrzeigersinn drehen. Der
Tankverschluss kann nun abgenommen
werden.
Tankverschluss schließen
Den Tankverschluss hinunterdrücken,
während sich der Schlüssel weiterhin im
Schloss befindet. Den Schlüssel um eine
1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn
drehen und dann abziehen. Anschließend
die Schlossabdeckung schließen.
1. Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsystem “ ”
2. TCS-Anzeige
3. Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
km
TRIP-2 TRIP-1
1234.5 1234.5
km
1N2km/h
1000 r/minQS
12 :
00 EECOF2/1
MODE-STD
TCS 1
In °C 25
3
1
2
1. Tankschlossabdeckung
2. Aufschließen.
1
2
UB1JG1G0.book Page 31 Thursday, October 4, 2018 3:27 PM