Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-22
7
GAU23292
Radla ger prüfen
Die Vorder- und Hinterradlager müssen in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden.
Falls ein Radlager zu viel Spiel aufweist
oder das Rad nicht leichtgängig dreht, die
Radlager von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
GAU24361
Vord errad
GAU56510
Vorderra d aus bauen
WARNUNG
GWA10822
Um Verletzun gen zu vermei den, das
Fahrzeug sicher abstützen, damit es
nicht umfallen kann.
1. Das Motorrad auf den Hauptständer stellen.
2. Bremszug an der Radnabe durch Ent- fernen der Einstellmutter für Spiel am
Handbremshebel der Vorderradbrem-
se abnehmen, dann den Seilzug vom
Bremswellenhebel und der Bremsan-
kerplatte entfernen.
3. Die Achsmutter und die Unterleg- scheibe entfernen.
4. Die Radachse herausziehen und dann das Rad herausnehmen.
1. Bremswellenhebel
2. Bremsankerplatte
3. Unterlegscheibe
4. Achsmutter
5. Bremszug
6. Einstellmutter des Vorderradbremshebelspiels
5
6
1 3
4
2
U2SA86G0.book Page 22 Tuesday, April 30, 2019 12:00 PM
Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-24
7
GAU25081
Hinterrad
GAU56822
Hinterrad aus bauen
WARNUNG
GWA10822
Um Verletzun gen zu vermei den, das
Fahrzeug sicher abstützen, damit es
nicht umfallen kann.
1. Das Motorrad auf den Hauptständer stellen.
2. Den Sitz abnehmen. (Siehe Seite 4-8.)
3. Schalldämpfer-Schraube und Unter- legscheiben entfernen. WARNUNG!
Immer warten, b is die Auspuffanla-
g e abgekühlt ist, bevor Teile der
Auspuffanla ge berührt wer den.
[GWA14582]
4. Die Federklemme nach unten schie- ben, und dann den Schalldämpfer
ausbauen.
5. Auspuffkammer-Schraube und Unter- legscheiben entfernen. 6. Die Abgaskrümmer-Schrauben ent-
fernen, und dann die Auspuffkammer,
die Leistungsreduz ierungsscheibe
und die Dichtung ausbauen.
7. Die Befestigungsschraube für Hinter- radfederbein rechts entfernen und
dann den Stoßdämpfer hinten wie ab-
gebildet nach oben neigen.
1. Schalldämpfer
2. Unterlegscheibe
3. Schalldämpfer-Schraube
4. Federklemme
312 4
1. Auspuffkammer
2. Auspuffkammer-Schraube
3. Unterlegscheibe
1. Abgaskrümmer-Schraube
1. Befestigungsschraube für
Hinterradfederbein
2
1
3
1
1
U2SA86G0.book Page 24 Tuesday, April 30, 2019 12:00 PM
Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-27
7
GAU68120
Fehlersuch dia gramm
1. KraftstoffEs ist genügend
Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff
vorhanden.
Zündung prüfen.
Kraftstoff nachfüllen.Der Motor startet
nicht.
Zündung prüfen.
Gas halb öffnen und
Kickstarter betätigen.
Mit einem trockenen
Tuch abwischen und
Zündkerzen-
Elektrodenabstand
korrigieren, oder
Zündkerzen ersetzen.
2. ZündungFeucht
Trocken
Verdichtung OK.
Keine Verdichtung.
Der Motor startet nicht.
Das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Der Motor startet
nicht.
Verdichtung prüfen.Das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Zündkerzen
herausnehmen
und Elektroden
prüfen.
Kickstarter betätigen.
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
3. Verdichtung
U2SA86G0.book Page 27 Tuesday, April 30, 2019 12:00 PM
Pflege und La gerun g d es Motorra ds
8-1
8
GAU37834
Vorsicht bei Mattfar ben
ACHTUNG
GCA15193
Eini ge Mo delle sin d mit mattfar big en
Bauteilen aus gestattet. Vor d er Reini-
g un g d es Fahrzeu gs sollten S ie einen
Yamaha-Fachhän dler bezü glich ver-
wen dbarer Reini gun gsmittel zu Rate
ziehen. Wer den Bürsten, scharfe Chemi-
kalien o der Reini gun gsmittel zum S äu-
b ern dieser Bauteile benutzt, können
d iese verkratzt o der beschäd ig t wer den.
Auch Wachs sollte nicht auf mattfar big e
Bauteile auf getra gen wer den.
GAU40636
Pfle ge
Während die offene Bauweise einerseits
die attraktive Technologie sichtbar macht,
hat sie andererseits den Nachteil, dass das
Motorrad ungeschützt ist. Obwohl nur
hochwertige Materialien verwendet wer-
den, sind die Bauteile nicht korrosionssi-
cher. Während bei Automobilen beispiels-
weise ein korrodierter Auspuff unbeachtet
bleibt, fallen schon kleine Rostansätze an
der Motorrad-Auspuffanlage unangenehm
auf. Regelmäßige, richtige Pflege ist nicht
nur eine Bedingung für Garantieansprüche,
sondern Ihr Motorrad wird auch besser
aussehen, länger leben und optimale Leis-
tungen erbringen.
Vor bereitun g für d ie Reini gun g
1. Die Schalldämpferöffnung abkühlen lassen und dann mit einer Plastiktüte
abdecken.
2. Sicherstellen, dass alle Kappen und Abdeckungen, sowie alle elektrischen
Stecker und Anschlussbuchsen, ein-
schließlich des Zündkerzensteckers
fest sitzen.
3. Auf stark verschmutzte Stellen, die z. B. durch verkrustetes Motoröl verun-
reinigt sind, einen Kaltreiniger mit dem
Pinsel auftragen, aber niemals Kaltrei-
niger auf Dichtungen und Radachsen
auftragen! Kaltreiniger und Schmutz
mit Wasser abspülen.
Reini gung
ACHTUNG
GCA17111
Stark säurehalti ge Rad reiniger, be-
son ders an S peichenrä dern, ver-
mei den. Wer den solche Prod ukte
für schwer zu entfernen de Ver-
schmutzun gen verwen det, d as Rei-
ni gun gsmittel nicht län ger als vor-
g eschrie ben auf d er betroffenen
S telle lassen. Die b ehandelten Teile
U2SA86G0.book Page 1 Tuesday, April 30, 2019 12:00 PM
Technische Daten
9-1
9
Abmessun gen:
Gesamtlänge:
1245 mm (49.0 in)
Gesamtbreite:
610 mm (24.0 in)
Gesamthöhe: 705 mm (27.8 in)
Sitzhöhe: 475 mm (18.7 in)
Radstand:
855 mm (33.7 in)
Bodenfreiheit: 95 mm (3.74 in)
Mindest-Wendekreis: 1.3 m (4.27 ft)
Gewicht:
Gewicht (fahrfertig):
41 kg (90 lb)
Maximalgewicht des Fahrers: 25.0 kg (55 lb)
Technisch zulässiges Gesamtgewicht
(Maximale Zuladung + Gewicht (fahrfertig)): 66 kg (146 lb)
Geräusch- un d Vi brationspe gel:
(Europa)
Geräuschpegel (77/311/EWG):
75.1 dB(A) bei 2750 U/min
Messunsicherheit: 3.0 dB(A)
Vibrationen auf dem Sitz (EN1032, ISO5008):
bis zu 0.5 m/s²
Messunsicherheit: 0.1 m/s²
Vibrationen am Lenker (EN1032, ISO5008): bis zu 2.5 m/s²
Messunsicherheit:
0.4 m/s²
Motor:
Verbrennungstakt:Zweitakt-
Kühlsystem:
Luftgekühlt
Anzahl der Zylinder: Einzylinder
Hubraum: 49 cm³
Bohrung × Hub:
40.0 × 39.2 mm (1.57 × 1.54 in)
Verdichtungsverhältnis: 6.0 : 1 Startsystem:
Kickstarter
Schmiersystem: Getrenntschmierung (Yamaha Autolube)
Motoröl:
Motoröl:YAMALUBE 2S, Motorradöl oder
Zweitaktöl (JASO FC Qualität oder ISO
EG-C (oder EG-D) Qualität)
Empfohlene Marke:
YAMALUBE
Motoröl-Füllmenge: Motoröltankkapazität:
0.30 L (0.32 US qt, 0.26 Imp.qt)
Getrieb eöl:
Sorte:
Motoröl SAE 10W-30 Typ SE oder höher
oder Getriebeöl SAE 85W GL-3
Füllmenge: 0.30 L (0.32 US qt, 0.26 Imp.qt)
Luftfilter:
Luftfiltereinsatz:
Nasselement
Kraftstoff:
Empfohlener Kraftstoff:Ausschließlich bleifreies Normalbenzin
Tankvolumen (Gesamtinhalt):
2.0 L (0.5 US gal, 0.4 Imp.gal)
Ver gaser:
Typ × Anzahl:
VM12SC × 1
Zün dkerze(n):
Hersteller/Modell:
NGK/BP4HS (Südafrika)
NGK/BPR4HS (Kanada, Europa,
Ozeanien)
Hersteller/Modell:
DENSO/W14FP-L (Südafrika)
Zündkerzen-Elektrodenabstand: 0.6–0.7 mm (0.024–0.028 in)
Kupplun g:
Kupplungsbauart:
Nass, Fliehkraft, Belag
Antrie bsstran g:
Primäruntersetzungsverhältnis:
1.909 (63/33)
Achsantrieb:
Kardan
Sekundäruntersetzungsverhältnis: 6.218 (19/15 x 54/11)
U2SA86G0.book Page 1 Tuesday, April 30, 2019 12:00 PM
11-1
11
Index
A
Abgaskontroll-Informationsplakette
des Fahrzeugs (für Kanada)................ 10-1
Abstellen ................................................. 8-3
Anfahren ................................................. 6-2
Aufkleber, Lage ....................................... 1-1
B
Beschleunigen und Verlangsamen ......... 6-3
Bordwerkzeug......................................... 7-2
Bowdenzüge, prüfen und schmieren .... 7-18
Bremsen.................................................. 6-3
C
Chokehebel............................................. 4-7
D
Drehzahlbegrenzer und
Leistungsreduzierungsscheibe ............. 4-1
E
Einfahrvorschriften .................................. 6-4
F
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ........ 10-1
Fehlersuchdiagramm ............................ 7-27
Fehlersuche .......................................... 7-26
Frischöl-Förderpumpe, einstellen ......... 7-19
Funkenfänger, Reinigung ...................... 7-11
G
Gasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren und schmieren .................................... 7-19
Getriebeöl ............................................... 7-8
H
Handbremshebel, Hinterradbremse ....... 4-3
Handbremshebel, schmieren ................ 7-20
Handbremshebel, Vorderradbremse ...... 4-2
Hauptständer, prüfen und schmieren ... 7-20
Hinterrad ............................................... 7-24
I
Identifizierungsnummern ...................... 10-1
K
Kabelschloss (für Europa) ....................... 4-9
Kickstarter............................................... 4-7
Kraftstoff ................................................. 4-4
Kraftstoffhahn ......................................... 4-6
Kraftstofftank-Belüftungsschlauch ......... 4-5
L
Lage der Teile ......................................... 3-1
Leerlaufdrehzahl ................................... 7-13
Leistungsreduzierungsscheibe, entfernen .............................................. 7-7
Lenkerarmatur......................................... 4-1
Lenkung, prüfen .................................... 7-21
Luftfiltereinsatz, reinigen ....................... 7-10
M
Mittleres und Achsantriebsgehäuse ..... 7-10
Motor, Anlassen eines warm gelaufenen............................................ 6-2
Motoröl ................................................... 4-6
Motor-Seriennummer ........................... 10-1
Motorstoppschalter ................................ 4-1
P
Parken .................................................... 6-4
Pflege ..................................................... 8-1
R
Räder .................................................... 7-16
Radlager, prüfen ................................... 7-22
Reifen ................................................... 7-14
S
Sicherheitsinformationen........................ 2-1
Sitzbank.................................................. 4-8
Spiel des Gasdrehgriffs, prüfen............ 7-14
Spiel des Handbremshebels (Vorderrad- und Hinterradbremse),
einstellen ............................................ 7-16
Starten und Warmfahren eines kalten Motors .................................................. 6-1
T
Tankverschluss....................................... 4-3
Technische Daten................................... 9-1
Teleskopgabel, prüfen .......................... 7-21
Trommelbremsbeläge, prüfen .............. 7-17
V
Vergaser, einstellen .............................. 7-12
Vorderrad ............................................. 7-22
Vorsicht bei Mattfarben .......................... 8-1
W
Wartung, Abgas-Kontrollsystem ............ 7-3
Wartung und Schmierung, regelmäßig... 7-4
Z
Zündkerze, prüfen .................................. 7-6
U2SA86G0.book Page 1 Tuesday, April 30, 2019 12:00 PM