
5908-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Einmal3 Mal(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Fahrzeuge mit Multidrive:
Der elektronische Schlüssel befand sich außer-
halb des Fahrzeugs und die Fahrertür wurde
geöffnet und geschlossen, während der Schalt-
hebel auf P stand und der Motorschalter nicht
ausgeschaltet wurde.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Der elektronische Schlüssel befand sich außer-
halb des Fahrzeugs und eine andere Tür als
die Fahrertür wurde geöffnet und geschlossen,
während der Motorschalter nicht im Modus
“Off” war.
Schalten Sie den Motorschalter aus oder
bringen Sie den elektronischen Schlüssel
wieder in das Fahrzeug.
Einmal3 Mal(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Zeigt an, dass eine Tür außer der Fahrertür
geöffnet und geschlossen wurde, während der
Motorschalter nicht ausgeschaltet ist und sich
der elektronische Schlüssel außerhalb des
Erkennungsbereichs befand.
Überprüfen Sie, wo sich der elektronische
Schlüssel befindet.
EinmalDauerhaft
(5 Sekunden)(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Es wurde versucht, das Fahrzeug mit dem
elektronischen Schlüssel zu verlassen und die
Türen zu verriegeln, ohne zunächst den Motor-
schalter auszuschalten.
Schalten Sie den Motorschalter aus und
verriegeln Sie die Türen erneut.
Innen-
summer
Außen-
summerWarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen

6328-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Berühren Sie den Motorschalter
mit der zum Toyota-Symbol gerich-
teten Seite des elektronischen
Schlüssels.
Fahrzeuge mit Monochrom-Display:
Wenn der elektronische Schlüssel
erkannt wird, ertönt ein Summer und
der Motorschalter wechselt zum Modus
IGNITION ON.
Fahrzeuge mit Farb-Display: Wenn der elektronische Schlüssel erkannt wird, wird
eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt, es ertönt ein Summer
und der Motorschalter wechselt zum Modus IGNITION ON.
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in der Einstellung für die kun-
denspezifische Anpassung deaktiviert wurde, wird der Motorschalter in den Modus
ACCESSORY gestellt.
Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Treten Sie das Bremspedal (Multid-
rive) oder das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) fest durch und überprüfen
Sie, ob (grün) aufleuchtet.
Fahrzeuge mit Farb-Display: Treten Si e das Bremspedal (Multidrive) oder
das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) fest durch und überprüfen Sie, ob
und Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wer-
den.
Drücken Sie den Motorschalter.
Wenn der Motor trotzdem nicht gestartet werden kann, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. ei ne Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
2
3
4

6338-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Anhalten des Motors
Stellen Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe) und drücken Sie
den Motorschalter, so wie Sie es im Normalfall beim Abstellen des Motors tun.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maßnahme ist,
wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn
diese leer ist. ( S. 537)
■ Ändern des Modus des Motorschalters
Lösen Sie das Bremspedal (Multidrive) oder das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) und
drücken Sie den Motorschalter in Schritt weiter oben.
Der Motor wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf den Schalter
gewechselt. ( S. 247)
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- und Startsystem nicht in den kun-
denspezifischen Einstellungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schal-
ten Sie die Funktion ein. (Anpassbare Funktionen: S. 666)
● Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Wenn die Funktion aktiviert
ist, deaktivieren Sie sie. ( S. 170)
3

6358-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Motor 2NR-FKE
Schließen Sie das Pluskabel am Pluspol (+) der Batterie Ihres Fahr-
zeugs an.
Schließen Sie die Klemme am anderen Ende des Pluskabels an den
Pluspol (+) des zweiten Fahrzeugs an.
Schließen Sie die negative Kle mme des Überbrückungskabels am
Minuspol (-) der Batterie des anderen Fahrzeugs an.
Schließen Sie die Klemme am anderen Ende des Minuskabels an
einem festen, unlackierten Metallgegenstand fern von der Batterie und
von beweglichen Teilen an, so wie in der Abbildung dargestellt.
Starten Sie den Motor des zweiten Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motordreh-
zahl ein wenig und halten Sie diese Drehzahl etwa 5 Minuten, um die
Fahrzeugbatterie zu laden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Öffnen und schlie-
ßen Sie die Türen Ihres Fahrzeugs, während der Motorschalter ausge-
schaltet ist.
Halten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs und bringen Sie den
Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- und Startsystem). Starten Sie dann den Motor des
Fahrzeugs.
1
2
3
4
3
4
5

6368-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Entfernen Sie die Starthilfekabel in genau umgekehrter Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs ange-
sprungen ist.
Sobald der Motor gestartet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug so schnell
wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Anlassen des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Multidrive)
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, solange der Motor gestoppt ist.
(Fahrzeuge mit Stop & Start-System: außer wenn der Motor durch das Stop & Start-
System angehalten wurde.)
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei starkem Verkehr usw.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursachen dafür sind die natürliche Entladung und
die Ableitwirkung bestimmter elektrischer Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Das
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren
automatisch wieder aufgeladen.)
■ Hinweise für den Fall, dass die Batterie entladen ist
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: In manchen Fällen ist es
nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- und
Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Motor springt nach dem
Aufladen der Batterie unter Umständen nicht beim ersten Startversuch an, startet
jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist keine Funktionsstörung.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Modus des Motorschal-
ters wird vom Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn die Batterie wieder ange-
schlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der vor dem Entladen der
Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter
aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem
Entladen der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederanschlie-
ßen der Batterie.
● Fahrzeuge mit Stopp- und Start-System: Nachdem die Batterieklemmen getrennt
und wieder angeschlossen wurden oder nachdem die Batterie ersetzt wurde, wird
der Motor möglicherweise ca. 5 bis 60 Minuten lang nicht automatisch vom Stopp-
und Startsystem gestoppt.
6

676Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
●Wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren, können von jedem Toyota-Vertragshändler bzw.
jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder von jedem anderen kompetenten Fachbetrieb
neue Originalschlüssel angefertigt werden. (S. 145)
●Wenn Sie Ihre elektronischen Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb. (S. 153)
●Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? (S. 537)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. (S. 247)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen darauf, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich tragen.
●Die Funktion arbeitet unter Umständen auf Grund der Funkwellenbedingungen
nicht ordnungsgemäß. (S. 145, 170)
●Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden. Öff-
nen Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung.
(S. 159)
Wenn ein Problem aufgetreten ist, überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht verriegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden

678Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Steht der Motorschalter steht in der Stellung “ON”?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter in der Stellung “ON” steht. ( S. 259)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter sich im Modus IGNITION ON befindet: ( S. 259)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Wenn der Schlüssel aus dem Motorschalter gezogen wird, wird es blockiert, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern. ( S. 243)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Es wird automatisch gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
( S. 251)
●Ist der Fenstersperrschalter gedrückt?
Mit Ausnahme des Fensters auf der Fahrerseite können die elektrischen Fenster-
heber nicht betätigt werden, wenn der Fenstersperrschalter gedrückt wurde.
( S. 214)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn sich das Fahrzeug längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Motor läuft nicht) befindet.
( S. 250)
Der Schalthebel blockiert in der Stellung P, auch wenn das
Bremspedal betätigt wird (Fahrzeuge mit Multidrive)
Das Lenkrad kann nicht bewegt werden, nachdem der Motor abge-
stellt wurde
Die Fenster können nicht mit den Schaltern der elektrischen Fens-
terheber geöffnet od er geschlossen werden
Der Motorschalter wird automati sch ausgeschaltet (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- und Startsystem)

685Alphabetischer Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
LDA (Spurwechselwarnung) .......... 308
Lenkrad ............................................ 207
Anzeigenregelschalter ................. 128
Audioschalter............................... 370
Einstellung ................................... 207
Telefonschalter ............................ 409
“TRIP”-Schalter ........................... 123
Lenksäule verriegeln .............. 243, 251
Lenkschloss ............................ 243, 251
Leuchten
Automatisches Fernlicht .............. 315
Einstiegsbeleuchtung .................. 461
Fahrgastleuchten......................... 461
Follow-me-home-System ............ 269
Gepäckraumbeleuchtung ............ 163
Glühlampen auswechseln ........... 547
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 266
Innenbeleuchtung ........................ 460
Innenleuchten (Liste) ................... 460
Motorschalterbeleuchtung ........... 460
Schalter für Nebelscheinwerfer ... 273
Scheinwerferschalter ................... 268
Schminkspiegelleuchten.............. 471
Wattleistung................................. 663
Zündschlossbeleuchtung............. 460Manuelles Airbag-Ein/
Aus- System ....................................58
Motor
Identifizierungsnummer ................648
Modus ACCESSORY ...................247
Motorhaube ..................................491
Motorschalter........................242, 245
Raum ............................................495
Stellung “ACC” .............................242
Überhitzung ..................................639
Wenn der Motor nicht anspringt ...629
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss .............................569
Wie man den Motor
anlässt ...............................242, 245
Zündschloss
(Motorschalter) ..................242, 245
Motorhaube ......................................491
Öffnen...........................................491
Motorkühlmittel ................................501
Füllmenge.....................................655
Kontrolle .......................................501
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ..........................363
LM