12
Supra Owner's Manual_EM
1-1. HINWEISE
anderen verlässlichen Werkstatt zurüc-
kgesetzt werden.
Je nach Ausstattung können Komfor-
teinstellungen und Individualisierungen
im Fahrzeug gespeichert und jederzeit
geändert oder zurückgesetzt werden.
Dazu gehören z. B.:
• Einstellung der Sitzposition.
• Fahrwerks- und Klimatisierungsein-
stellungen.
Daten können ggf. in das Entertain-
ment- und Kommunikationssystem des
Fahrzeugs eingebracht werden, z. B.
über ein Smartphone.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der
jeweiligen Ausstattung:
• Multimediadaten, wie Musik, Filme
oder Fotos zur Wiedergabe in einem
integrierten Multimediasystem.
• Adressbuchdaten zur Nutzung in
Verbindung mit einer integrierten
Freisprecheinrichtung oder einem
integrierten Navigationssystem.
• Eingegebene Navigationsziele.
• Daten über die Nutzung von Inter-
netdiensten.
Diese Daten können lokal im Fahrzeug
gespeichert werden, oder sie befinden
sich auf einem Gerät, das mit dem
Fahrzeug verbunden wurde, z. B.
Smartphone, USB-Stick, MP3-Player.
Wenn eine Speicherung dieser Daten
im Fahrzeug erfolgt, können diese
jederzeit gelöscht werden.
Eine Übermittlung dieser Daten an
Dritte erfolgt ausschließlich auf persön-lichen Wunsch im Rahmen der Nutzung
von Online-Diensten. Die Übermittlung
ist abhängig von den gewählten Ein-
stellungen bei der Nutzung der Dienste.
Je nach Ausstattung können mit dem
Fahrzeug verbundene mobile Endge-
räte, z. B. Smartphones, über die
Bedienelemente des Fahrzeugs
gesteuert werden.
Dabei können Bild und Ton des mobilen
Endgeräts über das Multimediasystem
ausgegeben werden. Gleichzeitig wer-
den an das mobile Endgerät bestimmte
Informationen übertragen. Abhängig
von der Art der Einbindung gehören
dazu z. B. Positionsdaten und weitere
allgemeine Fahrzeuginformationen.
Das ermöglicht die optimale Nutzung
ausgewählter Apps, z. B. Navigation
oder Musikwiedergabe.
Eine weitere Interaktion zwischen
mobilem Endgerät und Fahrzeug, z. B.
ein aktiver Zugriff auf Fahrzeugdaten,
erfolgt nicht.
Die Art der weiteren Datenverarbeitung
wird durch den Anbieter der jeweils ver-
wendeten App bestimmt. Der Umfang
der möglichen Einstellungen hängt von
der jeweiligen App und dem Betriebssy-
stem des mobilen Endgeräts ab.
Verfügt das Fahrzeug über eine Funk-
netzanbindung, ermöglicht diese den
Austausch von Daten zwischen dem
Fahrzeug und weiteren Systemen. Die
Funknetzanbindung wird durch eine
Dateneingabe und Daten-
übertragung ins Fahrzeug
Allgemein
Einbindung mobiler Endgeräte
Dienste
Allgemein
Supra_OM_German_OM99V76M.book 12 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
13
1
Supra Owner's Manual_EM
1-1. HINWEISE
HINWEISE
fahrzeugeigene Sende- und Empfangs-
einheit oder über persönlich einge-
brachte mobile Endgeräte ermöglicht,
z. B. Smartphones. Über diese Funk-
netzanbindung können sogenannte
Online-Funktionen genutzt werden.
Dazu zählen Online-Dienste und Apps,
die durch den Hersteller des Fahrzeugs
oder durch andere Anbieter bereitge-
stellt werden.
Bei Online-Diensten des Herstellers
des Fahrzeugs werden die jeweiligen
Funktionen an geeigneter Stelle
beschrieben, z. B. Betriebsanleitung,
Webseite des Herstellers. Dort werden
auch die relevanten datenschutzrechtli-
chen Informationen gegeben. Zur
Erbringung von Online-Diensten kön-
nen personenbezogene Daten verwen-
det werden. Der Datenaustausch
erfolgt über eine sichere Verbindung, z.
B. mit den dafür vorgesehenen
IT-Systemen des Herstellers des Fahr-
zeugs.
Eine über die Bereitstellung von Dien-
sten hinausgehende Erhebung, Verar-
beitung und Nutzung
personenbezogener Daten erfolgt aus-
schließlich auf Basis einer gesetzlichen
Erlaubnis, einer vertraglichen Abrede
oder aufgrund einer Einwilligung. Es ist
auch möglich, die gesamte Datenver-
bindung aktivieren oder deaktivieren zu
lassen. Davon ausgenommen sind
gesetzlich vorgeschriebene Funktio-
nen und Dienste, z. B. Notrufsysteme.
Bei der Nutzung von Online-Diensten
anderer Anbieter unterliegen diese Dienste der Verantwortung sowie den
Datenschutz- und Nutzungsbedingun-
gen des jeweiligen Anbieters. Auf die
dabei ausgetauschten Inhalte hat der
Hersteller des Fahrzeugs keinen Ein-
fluss. Informationen über Art, Umfang
und Zweck der Erhebung und Verwen-
dung personenbezogener Daten im
Rahmen von Diensten Dritter können
beim jeweiligen Diensteanbieter in
Erfahrung gebracht werden.
Das gesetzlich vorgeschriebene Not-
rufsystem eCall ermöglicht manuelle
oder automatische Notrufe, z. B. bei
Unfällen.
Die Notrufe werden von der öffentlichen
Rettungsleitstelle angenommen.
Informationen über das auf dem
112-Notruf basierende bordeigene
gesetzlichen Notrufsystem eCall, sei-
nen Betrieb und seine Funktionen,
siehe Seite 339.
Der auf dem 112-Notruf basierende
eCall-Dienst ist ein öffentlicher Dienst
von allgemeinem Interesse und wird
kostenlos zur Verfügung gestellt.
Im Falle eines schweren Unfalls wird
das gesetzliche Notrufsystem eCall
über bordeigene Sensoren standard-
mäßig automatisch aktiviert. Darüber
hinaus wird es automatisch ausgelöst,
wenn das Fahrzeug mit einem intelli-
genten Notrufsystem ausgerüstet ist,
das im Falle eines schweren Unfalls
nicht funktioniert.
Dienste des Fahrzeugherstellers
Dienste anderer Anbieter
Gesetzliches Notrufsystem
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99V76M.book 13 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
32
Supra Owner's Manual_EM
2-1. KURZANLEITUNG
2"Anrufen über"
CarPlay ermöglicht es, bestimmte
Funktionen eines kompatiblen Apple
iPhones über die Siri-Sprachbedie-
nung und über Toyota Supra Command
zu bedienen.
• Kompatibles iPhone.
iPhone 5 oder neuer mit iOS 7.1 oder neuer.
• Entsprechender Mobilfunkvertrag.
• Am iPhone sind Bluetooth, WLAN
und die Siri-Sprachbedienung einge-
schaltet.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5Die folgende Einstellung auswäh-
len:
"Bluetooth"
"Apple CarPlay"
iPhone über Bluetooth am Fahrzeug
anmelden.
Als Funktion CarPlay auswählen:
"Apple CarPlay"Das iPhone wird mit dem Fahrzeug ver-
bunden und in der Geräteliste ange-
zeigt.
Apple CarPlay Vorbereitung
Prinzip
Funktionsvoraussetzungen
Bluetooth und CarPlay einschal-
ten
iPhone mit CarPlay anmelden
Supra_OM_German_OM99V76M.book 32 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
72
Supra Owner's Manual_EM
3-1. ÜBERBLICK
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der
gewählten Sonderausstattung oder der
Ländervariante nicht verfügbar sind.
Das gilt auch für sicherheitsrelevante
Funktionen und Systeme. Bei Verwen-
dung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden
Gesetze und Bestimmungen zu beach-
ten.
Um mobile Geräte im Fahrzeug nutzen
zu können, stehen verschiedene Ver-
bindungsarten zur Verfügung. Die zu
wählende Verbindungsart ist abhängig
vom mobilen Gerät und der gewünsch-
ten Funktion.
Die folgende Übersicht zeigt mögliche
Funktionen und die dafür geeigneten
Verbindungsarten. Der Funktionsum-
fang ist abhängig vom mobilen Gerät.
Bei folgenden Verbindungsarten ist
eine einmalige Anmeldung am Fahr-
zeug notwendig:
•Bluetooth.
• Apple CarPlay.
• Screen Mirroring.
Angemeldete Geräte werden anschlie-
ßend automatisch erkannt und mit dem
Verbindungen
Fahrzeugausstattung
Prinzip
Allgemein
FunktionVerbindungsart
Telefonieren über die Frei-
sprecheinrichtung.
Telefonfunktionen über
Toyota Supra Command
bedienen.
Die Smartphone
Office-Funktionen verwen-
den.
Bluetooth.
Musik vom Smartphone
oder vom Audioplayer wie-
dergeben.Bluetooth oder
USB.
Kompatible Apps über
Toyota Supra Command
bedienen.Bluetooth oder
USB.
USB-Speichergerät:
Fahrerprofile exportieren
und importieren.
Gespeicherte Fahrten
exportieren und importie-
ren.
Musik wiedergeben.
USB.
Videos vom Smartphone
oder vom USB-Gerät wie-
dergeben.
USB.
Apple CarPlay-Apps über
Toyota Supra Command
und über Sprache bedie-
nen.
Bluetooth und
WLAN.
Screen Mirroring: Smart-
phone-Displays am Con-
trol Display anzeigen.
WLAN.
Supra_OM_German_OM99V76M.book 72 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
76
Supra Owner's Manual_EM
3-1. ÜBERBLICK
• USB-Festplatten.
• USB-Hubs.
• USB-Speicherkartenleser mit mehre-
ren Einschüben.
• HFS-formatierte USB-Geräte.
• Geräte wie z. B. Ventilatoren oder
Lampen.
Kompatibles Gerät mit USB-Schnitt-
stelle.
Das USB-Gerät wird in der Geräteliste,
siehe Seite 77, angezeigt.
CarPlay ermöglicht es, bestimmte
Funktionen eines kompatiblen Apple
iPhones über die Siri-Sprachbedie-
nung und über Toyota Supra Command
zu bedienen.
• Kompatibles iPhone.
iPhone 5 oder neuer mit iOS 7.1 oder neuer.
• Entsprechender Mobilfunkvertrag.
• Am iPhone sind Bluetooth, WLAN
und die Siri-Sprachbedienung einge-
schaltet.
• Buchung des Toyota Supra Connect
Dienstes: Apple CarPlay Vorberei-
tung.Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5Folgende Einstellungen auswählen:
• "Bluetooth"
•"Apple CarPlay"
iPhone über Bluetooth am Fahrzeug
anmelden, siehe Seite 73.
Als Funktion CarPlay auswählen:
"Apple CarPlay"
Das iPhone wird mit dem Fahrzeug ver-
bunden und in der Geräteliste, siehe
Seite 77, angezeigt.
Weitere Informationen, siehe Betriebs-
anleitung zum Navigationssystem.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und
alle notwendigen Schritte wurden in der
vorgegebenen Reihenfolge durchge-
führt. Trotzdem funktioniert das mobile
Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklä-
rungen weiterhelfen:
Das iPhone wurde bereits für Apple
CarPlay angemeldet. Bei einem erneu-
ten Verbindungsaufbau kann CarPlay
nicht mehr ausgewählt werden.
• Das betroffene iPhone aus der Gerä-
Funktionsvoraussetzungen
Gerät verbinden
Apple CarPlay Vorbereitung
Prinzip
Funktionsvoraussetzungen
Bluetooth und CarPlay ein-
schalten
iPhone mit CarPlay anmelden
Bedienung
Häufig gestellte Fragen
Supra_OM_German_OM99V76M.book 76 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
77
3
Supra Owner's Manual_EM
3-1. ÜBERBLICK
ÜBERBLICK
teliste löschen.
• Am iPhone das betroffene Fahrzeug
unter Bluetooth und unter WLAN aus
der Liste der gespeicherten Verbin-
dungen löschen.
• iPhone als neues Gerät anmelden.
Kann die gewünschte Funktion auch
nach Durchführung der aufgeführten
Maßnahmen nicht ausgeführt werden:
An die Kundenbetreuung, einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt wenden.
Screen Mirroring ermöglicht die Wie-
dergabe der Smartphone-Anzeige am
Control Display.
• Kompatibles Smartphone mit Screen
Mirroring-Schnittstelle.
• Am Smartphone ist Screen Mirroring
eingeschaltet.
• Am Fahrzeug ist WLAN eingeschal-
tet.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5"Fahrzeug-WLAN"Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Neues Gerät verbinden"
5 "Screen Mirroring"
Der WLAN-Name des Fahrzeugs wird am
Control Display angezeigt.
6Am Smartphone nach WLAN-Gerä-
ten in der Umgebung suchen.
Der WLAN-Name des Fahrzeugs wird am
Display des Geräts angezeigt.
WLAN-Namen des Fahrzeugs auswählen.
7Die Verbindung über Toyota Supra
Command bestätigen.
Das Gerät wird verbunden und in der
Geräteliste, siehe Seite 77, angezeigt.
• Nach einmaligem Anmelden werden
die Geräte bei eingeschalteter
Betriebsbereitschaft automatisch
erkannt und wieder verbunden.
• Die gespeicherten Daten auf der
SIM-Karte oder die im Mobiltelefon
werden nach Erfassung an das
Fahrzeug übertragen.
• Bei einigen Geräten sind bestimmte
Einstellungen notwendig, z. B. Auto-
risierung, siehe Bedienungsanlei-
tung des Geräts.
Screen Mirroring
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
WLAN einschalten
Smartphone mit Screen Mir-
roring anmelden
Mobile Geräte verwalten
Allgemein
Supra_OM_German_OM99V76M.book 77 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
87
4
Supra Owner's Manual_EM
4-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
87, von außen entriegelt und verriegelt
werden.
Wurde die Fernbedienung nicht
erkannt, kann die Fahrbereitschaft nicht
eingeschaltet werden.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
1Die Rückseite der Fernbedienung
an die Markierung der Lenksäule
halten. Dabei auf die Anzeige in der
Instrumentenkombination achten.
2Wird die Fernbedienung erkannt:
Innerhalb von 10 Sekunden Fahrbe-
reitschaft einschalten.
Wird die Fernbedienung nicht erkannt,
die Position der Fernbedienung etwas
verändern und den Vorgang wiederho-
len.
Welche Vorkehrungen können getroffen
werden, damit ein Fahrzeug trotz ver-
sehentlich eingesperrter Fernbedie-
nung geöffnet werden kann?
• Die Remote Services der Toyota
Supra Connect App bieten unter
anderem die Möglichkeit, ein Fahr-
zeug zu verriegeln und zu entrie-geln.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra
Connect-Vertrag vorliegen und die Toyota
Supra Connect App muss auf einem Smart-
phone installiert sein.
• Das Entriegeln des Fahrzeugs kann
über Concierge Services angefor-
dert werden.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra
Connect-Vertrag vorliegen.
Mit dem integrierten Schlüssel kann die
Fahrertür ohne Fernbedienung entrie-
gelt und verriegelt werden.
Der integrierte Schlüssel passt außer-
dem zum Handschuhkasten.
Mit dem integrierten Schlüssel kann der
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags,
siehe Seite 193, bedient werden.
Fahrbereitschaft einschalten über
Noterkennung der Fernbedienung
Häufig gestellte Fragen
Integrierter Schlüssel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei einigen Ländervarianten ist ein Entrie-
geln von innen nur mit besonderer Kennt-
nis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im
Fahrzeug und sind dadurch extremen
Temperaturen ausgesetzt, besteht Verlet-
zungsgefahr oder Lebensgefahr. Das
Fahrzeug nicht von außen verriegeln,
wenn sich Personen darin befinden.
Supra_OM_German_OM99V76M.book 87 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分