299
6
Supra Owner's Manual_EM
6-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
■Maßnahme
1Geschwindigkeit reduzieren und
vorsichtig anhalten. Plötzliche und
heftige Brems- und Lenkmanöver
vermeiden.
2Prüfen, ob das Fahrzeug mit Nor-
malbereifung oder Bereifung mit
Notlaufeigenschaften ausgestattet
ist.
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften,
siehe Seite 287, ist mit einem kreisrunden
Symbol mit den Buchstaben RSC auf der
Reifenseitenwand gekennzeichnet.
1Beschädigten Reifen identifizieren.
Den Reifenfülldruck in allen vier Reifen prü-
fen, z. B. mit der Reifenfülldruckanzeige
eines Reifenpannensets.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen korrekt,
wurde für RDC ggf. kein Reset durchgeführt.
Reset durchführen.
Wenn kein Reifenschaden identifiziert wer-
den kann, mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt in
Verbindung setzen.
2Reifenpanne beheben, z. B. mit
einem Reifenpannenset oder durch
einen Radwechsel.
Die Verwendung von Dichtmitteln, z. B.
Reifenpannenset, kann die
RDC-Radelektronik beschädigen. Die
Elektronik bei nächster Gelegenheit
ersetzen lassen.
■Sicherheitshinweise
■Höchstgeschwindigkeit
Eine Weiterfahrt mit beschädigtem Rei-
fen ist bis maximal 80 km/h möglich.
■Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem
Reifen Folgendes beachten:
1Plötzliche und heftige Brems- und
Lenkmanöver vermeiden.
2Die Geschwindigkeit von 80 km/h
nicht mehr überschreiten.
3Bei nächster Gelegenheit den Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen prü-
fen.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen korrekt,
wurde für Reifen Druck Control ggf. kein
Reset durchgeführt. Reset durchführen.
SymbolMögliche Ursache
Eine Reifenpanne oder ein
größerer Reifenfülldruckver-
lust liegt vor.
Für das System wurde kein
Reset durchgeführt. Das
System bezieht sich für die
Warnung auf die zuletzt beim
Reset gespeicherten Reifen-
fülldrücke.
Verhalten bei einer Reifen-
panne
Normalbereifung
Bereifung mit Notlaufeigenschaf-
ten
WARNUNG
Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften ohne
oder mit geringem Reifenfülldruck verän-
dern sich die Fahreigenschaften, z. B. ver-
minderte Spurstabilität beim Bremsen,
verlängerter Bremsweg und geändertes
Eigenlenkverhalten. Es besteht Unfallge-
fahr. Gemäßigt fahren und eine Geschwin-
digkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
Supra_OM_German_OM99V76M.book 299 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
300
Supra Owner's Manual_EM
6-1. MOBILITÄT
■Mögliche Fahrstrecke mit drucklo-
sem Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je
nach Beladung und Beanspruchung
des Fahrzeugs, z. B. Geschwindigkeit,
Straßenbeschaffenheit, Außentempera-
tur. Die Fahrstrecke kann geringer oder
bei schonender Fahrweise auch größer
sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer
Beanspruchung kann die mögliche
Fahrstrecke bis zu 80 km betragen.
■Fahreigenschaften mit beschädig-
ten Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen
verändern sich Fahreigenschaften und
können z. B. zu folgenden Situationen
führen:
• Schnelleres Ausbrechen des Fahr-
zeugs.
• Verlängerter Bremsweg.
• Geändertes Eigenlenkverhalten.
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken
oder Fahren über Hindernisse, z. B.
Bordsteine oder Schlaglöcher vermei-
den.
■Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche wäh-
rend der Fahrt können den endgültigen
Ausfall des Reifens ankündigen.
Geschwindigkeit reduzieren und anhal-
ten. Reifenteile könnten sich lösen, was
zu einem Unfall führen könnte.
Nicht weiterfahren, sondern mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt in Ver-
bindung setzen.Der Reifenfülldruck ist von der Tempe-
ratur des Reifens abhängig.
Durch die Erhöhung der Reifentempe-
ratur, z. B. im Fahrbetrieb oder durch
Sonneneinstrahlung, erhöht sich der
Reifenfülldruck.
Der Reifenfülldruck verringert sich,
wenn die Reifentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei
gravierenden Temperaturabfällen auf-
grund der gegebenen Warngrenzen zu
einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten War-
nung werden die Solldrücke nach kur-
zer Fahrt am Control Display wieder
angezeigt.
Gravierende plötzliche Reifenschäden
durch äußere Einwirkungen können
durch das System nicht angekündigt
werden.
Reifen mit Sonderzulassung: Das
System funktioniert nicht korrekt, wenn
kein Reset durchgeführt wurde, z. B.
wird trotz korrekter Reifenfülldrücke
eine Reifenpanne gemeldet.
Grenzen des Systems
Temperatur
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Reset nicht durchgeführt
Supra_OM_German_OM99V76M.book 300 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
301
6
Supra Owner's Manual_EM
6-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
• Rad ohne RDC-Radelektronik ist
montiert, z. B. Notrad: Ggf. die
Räder prüfen lassen.
• Funktionsstörung: System prüfen
lassen.
• Störung durch Anlagen oder Geräte
mit gleicher Funkfrequenz: Nach
Verlassen des Störfelds wird das
System automatisch wieder aktiv.
• Bei Reifen mit Sonderzulassung:
Das System konnte den Reset nicht
abschließen. Einen Reset des
Systems erneut durchführen.
Bei Bereifung mit Notlaufeigenschaften
oder Verwendung eines Reifenpannen-
sets ist ein sofortiger Radwechsel bei
Reifenfülldruckverlust im Pannenfall
nicht immer erforderlich.
Bei Bedarf gibt es passendes Werk-
zeug für den Radwechsel als Zubehör
bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt.
Funktionsstörung
Meldung
Die gelbe Warnleuchte blinkt
und leuchtet anschließend
dauerhaft. Eine Fahrzeug-
meldung wird angezeigt. Rei-
fendruckverluste können ggf.
nicht erkannt werden.
Maßnahme
Radwechsel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Der Wagenheber ist nur zum kurzzeitigen
Anheben des Fahrzeugs beim Radwech-
sel vorgesehen. Auch bei Beachtung der
Sicherheitsmaßnahmen besteht die
Gefahr, dass durch das Umkippen des
Wagenhebers das angehobene Fahrzeug
fällt. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Wenn das Fahrzeug mit
dem Wagenheber angehoben ist, nicht
unter das Fahrzeug legen und nicht den
Motor starten.
WARNUNG
Bei Verwendung von Unterlagen, z. B.
Holzklötze o. Ä, unter dem Wagenheber
kann dieser seine Tragfähigkeit aufgrund
der eingeschränkten Höhe nicht erreichen.
Die Tragfähigkeit der Holzklötze kann
überschritten werden und das Fahrzeug
kann kippen. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder Lebensgefahr. Keine Unterlagen
unter den Wagenheber legen.
WARNUNG
Der Wagenheber des Fahrzeugherstellers
ist für den Radwechsel im Pannenfall vor-
gesehen. Für eine häufige Verwendung ist
der Wagenheber nicht ausgelegt, z. B. für
den Wechsel von Sommer- auf Winterrei-
fen. Bei häufigem Gebrauch kann der
Wagenheber verklemmen oder beschädigt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr und
die Gefahr von Sachschäden. Den
Wagenheber nur zum Wechsel eines Not-
oder Ersatzrads im Pannenfall verwenden.
WARNUNG
Auf weichem, unebenen oder rutschigem
Untergrund, z. B. Schnee, Eis, Fliesen o.
Ä., kann der Wagenheber wegrutschen.
Es besteht Verletzungsgefahr. Radwech-
sel möglichst auf ebener, fester, rutschfe-
ster Fläche durchführen.
Supra_OM_German_OM99V76M.book 301 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
305
6
Supra Owner's Manual_EM
6-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
bel oder den Hebel mit einer Hand
weiter drehen.
5Darauf achten, dass der Wagenhe-
berfuß senkrecht ausgefahren wird
und im rechten Winkel unter der
Wagenheberaufnahme steht.
6Darauf achten, dass der Wagenhe-
berfuß nach dem Ausfahren im
rechten Winkel und senkrecht unter
der Wagenheberaufnahme steht.
7So weit hochkurbeln, bis der
Wagenheber mit der gesamten Flä-
che auf dem Boden steht und sich
das betreffende Rad maximal 3 cm
vom Boden abhebt.
Bei Bedarf maximal ein Notrad montie-
ren.
1Die Radschrauben abschrauben.2Das Rad abnehmen.
3Das neue Rad oder Notrad aufset-
zen und mindestens zwei Rad-
schrauben kreuzweise handfest
eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder des
Fahrzeugherstellers montiert, müssen ggf.
auch die zu den Rädern gehörigen Rad-
schrauben verwendet werden.
4Die restlichen Radschrauben hand-
fest eindrehen und alle Radschrau-
ben kreuzweise anziehen.
5Die Wagenheberkurbel gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um den
Wagenheber einzufahren und das
Fahrzeug herunterzulassen.
6Wagenheber abnehmen und sicher
verstauen.
1Die Radschrauben kreuzweise fest-
ziehen. Das Anziehdrehmoment
beträgt 140 Nm.
2Bei Bedarf das defekte Rad im
Gepäckraum verstauen.
Das defekte Rad kann wegen seiner Größe
nicht unter dem Gepäckraumboden unterge-
bracht werden.
3Reifenfülldruck bei nächster Gele-
genheit kontrollieren und ggf. korri-
gieren.
4Reset der Reifen Druck Control
(RDC) durchführen.
5Den festen Sitz der Radschrauben
mit einem kalibrierten Drehmoment-
schlüssel überprüfen lassen.
Rad montieren
Nach dem Radwechsel
Supra_OM_German_OM99V76M.book 305 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分
452
Supra Owner's Manual_EM
Alphabetischer Index
Profil, Reifen ......................................... 284
Profile, siehe Fahrerprofile .................... 68
Q
Querender Verkehr, Warnung .............. 246
Quittierungssignale des Fahrzeugs ..... 94
R
Räder
Größe ................................................ 359
Räder und Reifen.................................. 282
Rädertausch.......................................... 285
Radschraubensicherung ..................... 303
Radstand, Fahrzeug ............................. 356
Radwechsel........................................... 301
RCTA-Funktion (Warnung für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Verkehr) ........ 246
RDC Reifen Druck Control................... 293
Rechtsverkehr, Lichteinstellung ......... 181
Recycling .............................................. 320
Regelsysteme, Fahrstabilität............... 218
Regensensor......................................... 145
Reifen
Größe ................................................ 359
Reifen Druck Control RDC................... 293
Reifen und Räder.................................. 282
Reifenalter ............................................. 285
Reifendichtmittel, siehe Mobility System
............................................................. 288
Reifendruck........................................... 282
Reifeneinstellungen ............................. 294
Reifenfabrikate, Empfehlung............... 286
Reifenfülldruck ..................................... 282
Wartungsdaten .................................. 359
Reifenpanne beheben .......................... 288
Reifenpanne Warnleuchte, RDC.......... 297
Reifenpanne, Radwechsel ................... 301
Reifenpanne, Weiterfahrt ..................... 299
Reifenprofil ........................................... 284Reifenreparaturset, siehe Mobility
System................................................ 288
Reifenschäden ..................................... 284
Reifentausch ........................................ 285
Reinigung von Displays, Bildschirmen
............................................................ 354
Reinigung, Head-Up Display ............... 354
Rennstreckenbetrieb ........................... 275
RES CNCL-Taste, siehe Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung ... 228
RES CNCL-Taste, siehe Geschwindig-
keitsregelung ..................................... 224
Reserverad, siehe Notrad.................... 306
Reset, Reifen Druck Control RDC ...... 296
ROZ, Benzinqualität ............................. 311
RSC Runflat System Component, siehe
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 287
Rückfahrkamera, ohne Surround View
............................................................ 243
Rückfahrleuchte, Glühlampen wechseln,
siehe Lampen und Leuchten ............ 328
Rückhaltesysteme für Kinder, siehe Kin-
der sicher befördern ......................... 113
Ruhezustand, Betriebs- und Fahrbereit-
schaft .................................................... 46
Run Flat Reifen, siehe Bereifung mit Not-
laufeigenschaften .............................. 287
Runderneuerte Reifen ......................... 286
Rußpartikelfilter, siehe Abgaspartikelfilter
............................................................ 271
S
Schäden, Reifen ................................... 284
Schalter für Fahrdynamik, siehe Sport-
modusschalter ................................... 152
Schalter, siehe Cockpit.......................... 42
Schaltpositionsanzeige ....................... 163
Schaltwippen am Lenkrad................... 147
Scheibenreinigungsanlage, siehe Wisch-
anlage ................................................. 144
Scheibenwaschdüsen ......................... 146
Supra_OM_German_OM99V76M.book 452 ページ 2019年8月28日 水曜日 午後4時14分