
73
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Eine geöffnete Tür überragt in keinem Fall die hintere Stoßstange.
Türen und Fahrzeugabmessungen
Eine geöffnete Tür steht über. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Ihr Fahrzeug an einer Mauer, einem Pfosten, einem erhöhten Bordstein, ... parken.
Sicherheit / Erkennen von Hindernissen elektrische Tür(en)Tankklappe
Ein Hindernis, das der Bewegung der Tür einen bestimmten Widerstand bietet, wird vom Hindernissensor in der Tür erkannt.- Wird ein Hindernis beim Schließen der Tür erkannt, so bleibt diese stehen und öffnet sich dann ganz.- Wird ein Hindernis beim Öffnen der Tür erkannt, so bleibt diese stehen und schließt sich dann.- Wird zwei Mal hintereinander während
Türbedienung ein Hindernis erkannt, schließt diese nicht mehr elektrisch. Schließen Sie die Tür komplett manuell, um sie zu reinitialisieren.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, öffnen Sie die linke seitliche Schiebetür nicht, wenn die Tankklappe geöffnet ist; ansonsten könnte die Tankklappe und die Schiebetür beschädigt werden bzw. könnte die Person, die das Fahrzeug betankt, Verletzungen davontragen.
Wenn die Tankklappe geöffnet ist und Ihr
Fahrzeug mit einer linken elektrischen seitlichen Schiebetür ausgestattet ist, funktioniert das Öffnen der Tür nicht mit der Taste der Öffnungsbetätigung. Falls er forderlich kann die Tür einen Spalt breit über die manuellen Betätigungen geöffnet werden. Um sie richtig öffnen zu können, muss die Tankklappe geschlossen sein.
2
Öffnungen

77
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Deaktivieren
Der Komfortzugang ist ab Werk aktiviert.Sie können die Funktion im Konfigurationsmenü des Fahrzeugs deaktivieren.
Automatische Verriegelung
Nach dem Schließen der Schiebetür mithilfe des Fußsensors verriegelt sich das Fahrzeug von selbst.Siehe Konfigurationsmenü des Fahrzeugs, um die automatische Verriegelung zu deaktivieren.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Alarm ausgestattet ist, wird die Verriegelung durch das ununterbrochene Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von zwei Sekunden angezeigt.Gleichzeitig werden, je nach Version Ihres Fahrzeugs, die Außenspiegel eingeklappt.
Funktionsstörung
Ein drei Mal wiederholtes akustisches Signal bei der Verwendung der Funktion zeigt an, dass eine Funktionsstörung des Systems vorliegt.
Wenden Sie sich zur Überprüfung des Systems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Mit Audiosystem oder Touchscreen
Die Funktion „Komfort-Kofferraumöffnung“ oder die automatische Verriegelung des Fahrzeugs beim Schließen der Schiebetür kann über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert und deaktiviert werden.
2
Öffnungen

99
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, bringen Sie die Rückenlehne in Tischposition.
Umklappen, Zugang zur 3. Reihe
(Beispiel Einzelsitz)
Es ist nicht er forderlich, die Rückenlehne wieder in Tischposition zu bringen, um sie zu kippen und zur 3. Reihe zu gelangen.
F Entriegeln Sie mit dem Hebel die Füße hinten und kippen Sie den Sitz um.F Um ihn wieder aufzuklappen, kippen Sie den Sitz nach hinten bis die Füße eingerastet sind.
F Kippen Sie die Rückenlehne auf die Sitzfläche.F Um die Rückenlehne wieder aufzurichten, heben Sie den Hebel an und klappen Sie die Rückenlehne wieder hoch (senken Sie den Hebel von hinten ab).
Ausbau
(Beispiel Einzelsitz)
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, bringen Sie die Rückenlehne in Tischposition.F Klappen Sie den Sitz um.
F Entriegeln Sie die vorderen Füße mit Hilfe der Hebel.F Lösen Sie den Sitz aus seinen Verankerungen.F Nehmen Sie den Sitz durch die Schiebetür (2. Reihe) oder die Hecktür (3. Reihe) heraus.
3
Ergonomie und Komfort

140
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed2019_V02
Getrennte Leseleuchte
Hinten
DeckenleuchtenAutomatisches Ein-/Ausschalten
Die Deckenleuchte vorne schaltet sich beim Abziehen des Zündschlüssels ein.Alle Deckenleuchten schalten sich beim Entriegeln des Fahrzeugs, beim Öffnen einer der entsprechenden Türen und beim Orten des Fahrzeugs mit Hilfe der Fernbedienung ein.Sie erlöschen nach dem Einschalten der Zündung und beim Verriegeln des Fahrzeugs nach und nach.
Vor ne
Dauernd ausgeschaltet
Reihe 2 und 3: Schaltet sich ein, wenn eine der hinteren Türen oder die Motorhaube geöffnet wird (seitliche Schiebetür und je nach Ausrüstung die linke Heckflügeltür oder die Heckklappe).
Vorne: Schaltet sich ein, wenn eine der vorderen oder hinteren Türen geöffnet wird (seitliche Schiebetür und je nach Ausrüstung die linke Heckflügeltür oder die Heckklappe).
Dauerbeleuchtung bei eingeschalteter ZündungAchten Sie darauf, dass nichts direkten Kontakt mit der Deckenleuchte hat.
Sofern das Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, werden diese manuell über einen Schalter betätigt.Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.
Ergonomie und Komfort

190
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed2019_V02
Mechanische
Kindersicherung
Sichern
Entsichern
Mechanismus, der das Öffnen der seitlichen Schiebetür mit dem Türgriff von innen verhindert.
Elektrische Kindersicherung
Fernbedienungssystem mit Innengriff-Funktionssperre für hintere Türschlösser (von seitlichen Schiebetüren, Heckflügeltüren und Heckklappe)
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet auf und eine Meldung erscheint, die Sie darauf hinweist, dass die Kindersicherung aktiviert wurde.Diese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange die Kindersicherung aktiviert ist.Es ist nach wie vor möglich, die Türen von außen zu öffnen.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt und eine Meldung erscheint, die Sie darauf hinweist, dass die Kindersicherung deaktiviert wurde.Diese Kontrollleuchte bleibt ausgeschaltet, solange die Kindersicherung deaktiviert ist.
Aktivierung
F Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf diese Taste.
F Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung erneut diese Taste.
Deaktivierung
F Drehen Sie den Hebel, der sich an der Kante der Seitentür befindet, nach oben.
F Drehen Sie den Hebel, der sich an der Kante der Seitentür befindet, nach unten.
Sicherheit

191
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed2019_V02
Kindersicherung der
hinteren Scheiben
Mit dieser Vorrichtung kann das Öffnen der hinteren Seitenfenster links und/oder rechts verhindert werden.
F Ver-/Entriegeln Sie das System mit der Fernbedienung oder mechanischem Reserveschlüssel der intelligenten Zugangs- und Startsystems.
Jeder davon abweichende Betriebszustand der Kontrollleuchte weist auf eine Funktionsstörung der elektrischen Kindersicherung hin.Lassen Sie es von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Im Falle eines heftigen Aufpralls wird die elektrische Kindersicherung automatisch deaktiviert.
Der Sperrschalter ist unabhängig von der Zentralverriegelung und ersetzt diese nicht.Fahren Sie niemals mit geöffneter Schiebetür.Überprüfen Sie den Betriebszustand der Kindersicherung bei jedem Einschalten der Zündung.Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurzzeitig verlassen.
5
Sicherheit

215
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Übergang des Motors
in den Modus START
Der Modus START wird automatisch ausgelöst bei bestimmten punktuellen Bedingungen (Beispiele: Batterieladung, Motortemperatur, Bremskraftunterstützung, Einstellung der Klimaanlage), die ermöglichen, die Kontrolle des Systems oder des Fahrzeugs sicherzustellen und insbesondere wenn:- Sie die Fahrertür öffnen,- Sie eine seitliche Schiebetür öffnen,- Sie den Sicherheitsgurt des Fahrers lösen,- beim Schaltgetriebe die Fahrzeuggeschwindigkeit von 25 km/h oder 3 km/h ( je nach Motor) überschritten wird,- beim Automatikgetriebe die Fahrzeuggeschwindigkeit von 3 km/h überschritten wird.
Sonderfälle: Automatisches Auslösen des Modus START
In diesem Fall blinkt die Kontrollleuchte "ECO" für einige Sekunden und erlischt dann.
Diese Funktion ist normal.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, erlischt die Kontrollleuchte "ECO" im Kombiinstrument und der Motor startet automatisch neu, wenn das Kupplungspedal ganz durchgetreten ist.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet ist, erlischt die
Kontrollleuchte "ECO" im Kombiinstrument und der Motor startet automatisch erneut, wenn:- Sie mit dem Gangwahlrad in Position D oder M das Bremspedal loslassen,- Position N eingelegt ist und das Bremspedal nicht getreten wird und Sie dann das Gangwahlrad auf D oder M stellen,- Sie den Rückwärtsgang einlegen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem automatisierten Getriebe ausgestattet ist, erlischt die Kontrollleuchte "ECO" im Kombiinstrument und der Motor startet automatisch neu, wenn:- Sie das Bremspedal loslassen, während das Gangwahlrad auf Position A oder M steht,- das Gangwahlrad auf Position N steht und das Bremspedal losgelassen ist und
Sie dann das Gangwahlrad auf Position A oder M stellen,- Sie den Rückwärtsgang einlegen.
Spezielle Situationen: Modus STOP nicht verfügbar
Der Modus STOP wird bei bestimmten punktuellen Bedingungen nicht aktiviert (Beispiele: Batterieladung, Motortemperatur, Bremskraftunterstützung, Außentemperatur), die verhindern, die Kontrolle des Systems sicherzustellen und vor allem wenn:- das Fahrzeug an einer starken Steigung steht (bergauf oder bergab),- die Fahrertür geöffnet ist,- eine seitliche Schiebetür geöffnet ist,- der Sicherheitsgurt des Fahrers gelöst ist,- die Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 km/h seit dem letzten Starten des Motors durch den Fahrer nicht überschritten wurde,- die elektrische Feststellbremse angezogen ist oder gerade angezogen wird,- die Beibehaltung des thermischen Komforts im Innenraum dies er fordert,- die Funktion "Beschlagfreihalten" aktiviert ist.
In diesem Fall blinkt die Kontrollleuchte "ECO" für einige Sekunden und erlischt dann.
Dies ist eine normale Funktion.
6
Fahrbetrieb

262
Mindestfüllstand
Wird der Mindestfüllstand erreicht, leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf, in Verbindung mit einem akustischen Signal und dem Erscheinen einer Meldung.
Unterbrechung der
Kraftstoffversorgung
Ihr Fahrzeug ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die bei einem Aufprall die Kraftstoffversorgung unterbricht.
Beim ersten Aufleuchten bleiben Ihnen weniger als 8 Liter im Kraftstofftank.Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie
nicht mit leer gefahrenem Tank liegen bleiben.
Wenn ein Kraftstoff eingefüllt wird, der nicht für die Motorisierung des Fahrzeuges geeignet ist, ist der Tank vor dem Star ten des Motors unbedingt zu entleeren.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Katalysator ausgestattet, der die schädlichen Substanzen in den Abgasen reduziert.
Sicherung gegen
Falschtanken Diesel
Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhindert. Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden.Die sich am Eingang des Tankbehälters befindende Sicherungsvorrichtung wird nach Abziehen des Tankverschlusses sichtbar.
Die Benzin-Zapfpistole stößt beim Einführen in den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs auf eine Klappe. Das System bleibt gesperrt und verhindert die Befüllung mit Benzin.Erzwingen Sie nicht die Befüllung und führen Sie eine Diesel-Zapfpistole ein.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, die Seitenschiebetür links nicht öffnen, da Sie während des Tankens die Tankklappe beschädigen könnten.
Praktische Tipps