60
3. MEDIENBETRIEB
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1Rufen Sie den Bluetooth®-
Bedienbildschirm auf. ( →S.55)
2Wählen Sie .
3Wählen Sie die Taste, für die Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Bluetooth®-AUDIOOPTIONEN
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um eine
Titelliste anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um den
Browsingoptionen-
Auswahlbildschirm aufzurufen, und
wählen Sie dann den gewünschten
Eintrag.
Wählen Sie diese Taste, um die
Wiedergabe am Anfang der
Titelliste fortzusetzen, nachdem der
letzte Titel der Liste gespielt wurde.
Wählen Sie diese Taste, um die
Zufallswiedergabe zu aktivieren.
Wählen Sie diese Taste, um die
wiederholte Wiedergabe von Titeln
zu aktivieren.
INFORMATION
● Wenn ein tragbarer Player AVRCP 1.4
und Browsing unterstützt, sind Titelliste
und Musikbrowser verfügbar. (Bei einem
Gerät, das Browsing nicht unterstützt,
sind diese Menüeinträge abgeblendet.)
Technisch weniger fortschrittliche
Geräte unterstützen diese Funktionen
nicht.
Bei solchen Geräten sind Titelliste und
Musikbrowser abgeblendet.
64
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
5. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
1. BEDIENUNGSHINWEISE
HINWEIS
●So vermeiden Sie Schäden am Audio-/
Videosystem:
• Achten Sie darauf, keine Getränke
über dem Audio-/Videosystem zu
verschütten.
• Legen Sie ausschließlich geeignete Discs in den Schacht des CD-Players
ein.
INFORMATION
● Die Verwendung eines Mobiltelefons im
oder in der Nähe des Fahrzeugs kann
ein Störgeräusch in den Lautsprechern
des eingeschalteten Audio-/
Videosystems verursachen. Dies ist
jedoch kein Zeichen für eine
Funktionsstörung.
RADIOEMPFANG
Falls Sie Probleme beim
Radioempfang haben, deutet dies
normalerweise nicht auf eine
Funktionsstörung des Radios hin.
Häufig ist schlechter Empfang auf
verschiedene Umstände außerhalb
des Fahrzeugs zurückzuführen.
So können beispielsweise Gebäude in
der Nähe und bestimmte
Geländegegebenheiten den Empfang
von FM-Sendern beeinträchtigen.
Hochspannungsleitungen oder
Telefonkabel können AM-Signale
stören. Zudem haben Radiosignale
natürlich nur einen begrenzten
Sendebereich, und je weiter Sie von
einem Sender entfernt sind, desto
schwächer wird das Signal. Außerdem
verändern sich die
Empfangsbedingungen ständig,
während sich Ihr Fahrzeug bewegt.
Die folgenden häufig auftretenden
Empfangsstörungen sind
wahrscheinlich nicht auf eine
Fehlfunktion des Radios
zurückzuführen.