216Infotainment-SystemRadio 15 USB
Nach dem Koppeln des Mobiltelefons mit dem Infotainment System wird dieKontaktliste des Mobiltelefons in die
Freisprecheinrichtung geladen.
Zum Wählen einer Rufnummer aus
dem Telefonbuch wählen Sie im
Menü Telefon die Option
Telefonbuch aus, und markieren Sie
den gewünschten Kontakt in der alphabetischen Liste. OK drücken,
um den Wählvorgang zu starten.
NAVI 50 IntelliLink
Nach dem Koppeln des Mobiltelefons
mit dem Infotainment System wird die Kontaktliste des Mobiltelefons in die
Freisprecheinrichtung geladen.
Wenn das Menü yTelefon angezeigt
ist, oben links S berühren und
Telefonbuch aus der Liste auswäh‐
len.
Um eine Nummer aus dem Telefon‐
buch zu wählen, wählen Sie den
gewünschten Kontakt aus der Liste.
Alternativ Nach Namen suchen
auswählen und dann den Namen des gewünschten Kontakts mit der Tasta‐ tur eingeben.Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Tastatu‐ren im Display benutzen“ im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ 3 206.
NAVI 80 IntelliLink
Nach dem Koppeln des Mobiltelefons
mit dem Infotainment System wird die Kontaktliste des Mobiltelefons in die
Freisprecheinrichtung geladen.
Hinweis
Auf dem Mobiltelefon muss die
Datenfreigabe autorisiert sein. Die
Bedienungsanleitung des Mobiltele‐
fons lesen oder den Netzbetreiber
kontaktieren, um weitere Informatio‐
nen hierzu zu erhalten.
Es muss auch die Funktion „Tele‐
fondaten automatisch herunterla‐
den“ im Menü Telefoneinstellungen
des Infotainment Systems einge‐
schaltet sein. Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Mobiltelefo‐
neinstellungen“ unten.
Auf dem Startbildschirm MENU,
g Telefon und dann Telefonbuch
berühren.
Um eine Nummer aus dem Telefon‐
buch zu wählen, wählen Sie den
gewünschten Kontakt aus der Liste.Wenn für einen Kontakt mehr als eine Nummer gespeichert ist, wählen Sie
auf Aufforderung die entsprechende
Nummer. Der Anruf wird automatisch
gestartet, nach dem die Kontaktnum‐
mer ausgewählt wurde.
Alternativ Suchen auswählen und
dann den Namen des gewünschten
Kontakts mit der Tastatur eingeben.
Das System kann nach der ersten
Kopplung des Mobiltelefons mit dem
Infotainment-System mit den neues‐
ten Kontakten des Mobiltelefons aktu‐
alisiert werden. < berühren, um ein
Pop-up-Menü zu öffnen, und
Telefondaten aktualisieren auswäh‐
len. Wählen Sie bei Bedarf für eine
weitere Unterstützung Hilfe im Pop-
up-Menü.
Um Ihrer Favoritenliste einen Kontakt
hinzuzufügen, drücken Sie <, und
wählen Sie Einen Kontakt der
Favoritenseite hinzufügen .
Hinweis
Favoriten können Sie jederzeit
durch Drücken auf f auf dem Start‐
bildschirm abgerufen werden.
Infotainment-System217Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Favoriten“
im Abschnitt „Einführung“ 3 133.
Anruflisten
Radio 15 USB
Zum Wählen einer Rufnummer aus
einer Anrufliste (z. B. gewählte
Rufnummern, erhaltene Anrufe,
entgangene Anrufe) im Menü
Anrufliste die entsprechende Option
auswählen, z. B. Gewählte
Rufnummern . Den gewünschten
Kontakt auswählen und OK drücken,
um den Wählvorgang zu starten.
NAVI 50 IntelliLink
Nach Anschluss des Mobiltelefons an
das Infotainment System werden die
Liste der gewählten Rufnummern
sowie die angenommenen und
verpassten Anrufe auf dem Mobilte‐
lefon automatisch in die Mobiltelefon-
Freisprecheinrichtung übertragen.
Wenn das Menü yTelefon angezeigt
ist, oben links S berühren und
Anruflisten aus der Liste auswählen.Um eine Nummer aus dem Anrufpro‐
tokoll zu wählen, wählen Sie eine derfolgenden Optionen auf dem Display:
● yAlle : Zeigt eine Liste aller
Anrufe in den folgenden Listen
an.
● ú: Gewählte Rufnummern.
● ù: Angenommene Anrufe.
● û: Verpasste Anrufe.
Hinweis
Neben dem Symbol wird die Anzahl
der verpassten Anrufe angezeigt.
Die letzten Anrufe werden oben
angezeigt. Wählen Sie den
gewünschten Kontakt aus der Liste,
um den Wählvorgang zu starten.
NAVI 80 IntelliLink
Nach Anschluss des Mobiltelefons an
das Infotainment System werden die
Liste der gewählten Rufnummern
sowie die angenommenen und
verpassten Anrufe auf dem Mobilte‐
lefon automatisch in die Mobiltelefon-
Freisprecheinrichtung übertragen.Hinweis
Auf dem Mobiltelefon muss die
Datenfreigabe autorisiert sein. Die
Bedienungsanleitung des Mobiltele‐
fons lesen oder den Netzbetreiber
kontaktieren, um weitere Informatio‐ nen hierzu zu erhalten.
Es muss auch die Funktion „Tele‐
fondaten automatisch herunterla‐
den“ im Menü Telefoneinstellungen
des Infotainment Systems einge‐
schaltet sein. Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Mobiltelefo‐
neinstellungen“ unten.
Auf dem Startbildschirm MENU,
g Telefon und dann Anrufprotokolle
berühren.
Um eine Nummer aus dem Anrufpro‐
tokoll zu wählen, wählen Sie eine der folgenden Optionen auf dem Display:
● Alle : Zeigt eine Liste aller Anrufe
in den folgenden Listen an.
● ù: Angenommene Anrufe.
● þ: Verpasste Anrufe.
● ú: Gewählte Rufnummern.
218Infotainment-SystemDie letzten Anrufe werden oben
angezeigt. Alternativ ↑ oder ↓ berüh‐
ren, um im Display nach oben/unten zu bewegen.
Wählen Sie den gewünschten
Kontakt aus der Anrufliste, um den
Wählvorgang zu starten.
Hinweis
Bei Bedarf < berühren (um ein Pop-
up-Menü zu öffnen) und
Telefondaten aktualisieren auswäh‐
len, um die Anruflisten zu aktualisie‐ ren.
Mailbox
Radio 15 USB
Um Sprachnachrichten auf dem
Mobiltelefon über das Infotainment
System abzuhören, während das
Mobiltelefon angeschlossen ist,
wählen Sie das Menü Mailbox.
NAVI 80 IntelliLink
Um Sprachnachrichten auf dem
Mobiltelefon über das Infotainment
System abzuhören, während das
Mobiltelefon angeschlossen ist, auf
dem Startbildschirm MENU, dann
g Telefon und anschließendSprachnachrichten auswählen. Das
System ruft die konfigurierte Mailbox
an.
Es wird der Konfigurationsbildschirm
angezeigt, wenn die Mailbox nicht
konfiguriert ist. Geben Sie die
Nummer auf dem Nummernfeld ein,
und bestätigen Sie.
Ankommender Anruf
Radio 15 USB
Annehmen des Anrufs je nach Fahr‐
zeugausstattung:
● Kurz 7 drücken (am Bedienteil
an der Lenksäule).
● Symbol 7 auf dem Display
auswählen (dazu OK drehen und
drücken).
Abweisen des Anrufs je nach Fahr‐
zeugausstattung:
● 8 (am Bedienteil an der Lenk‐
säule) gedrückt halten.
● Symbol } auf dem Display
auswählen (dazu OK drehen und
drücken).Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display
des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Kann die
Nummer nicht angezeigt werden, so
wird die Meldung Private Nummer
gezeigt.
NAVI 50 IntelliLink
Annehmen des Anrufs:
● Annehmen /Zustimmen berüh‐
ren.
● Kurz 7 drücken (am Bedienteil
an der Lenksäule).
Abweisen des Anrufs: ● Ablehnen /Verweigern berühren.
● 8 (am Bedienteil an der Lenk‐
säule) gedrückt halten.
Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Wenn die
Infotainment-System219Nummer nicht angezeigt werden
kann, wird die Meldung Unbekannt/
Unbekannte Nummer angezeigt.
NAVI 80 IntelliLink
Annehmen des Anrufs:
● Annehmen berühren.
● Kurz 7 drücken (am Bedienteil
an der Lenksäule).
Abweisen des Anrufs: ● Ablehnen berühren.
● 8 (am Bedienteil an der Lenk‐
säule) gedrückt halten.
Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Kann die
Nummer nicht angezeigt werden,
wird die Meldung Gesprächspartner
nicht bekannt angezeigt.Funktionen während des
Gesprächs
Radio 15 USB
Außer der Lautstärkeregelung stehen
während einem Anruf unter anderem
folgende Funktionen zur Verfügung:
● Das Gespräch auf das Mobiltele‐
fon umleiten.
● Auf die Tastatur zugreifen. ● Auflegen.
Zum Auswählen OK drehen und
drücken und bestätigen.
Durch Auswahl der Mobiltelefon-
Option auf dem Display lässt sich der
Anruf von der Freisprecheinrichtung
auf das Mobiltelefon umschalten.
Beim Umschalten auf diesen Modus
können einige Mobiltelefone von der Freisprecheinrichtung getrennt
werden.
Außerdem kann über die Zahlentas‐
tatur eine Nummer eingegeben
werden ( 3 206), z. B. zur Steuerung
eines Sprachservers wie etwa der
Mailbox. Zum Aufrufen der Zahlen‐tastatur die Option #123 auf dem
Display auswählen. Weitere Informa‐ tionen finden Sie unter „ Mailbox“.
Beenden des Anrufs je nach Fahr‐ zeugausstattung:
● Kurz 8 drücken.
● TEL drücken.
● Symbol } auf dem Display
auswählen.
NAVI 50 IntelliLink
Außer der Lautstärkeregelung stehen
während einem Anruf unter anderem
folgende Funktionen zur Verfügung:
● }: Auflegen.
● n: Fahrzeugmikrofon ausschal‐
ten.
● é: Fahrzeugmikrofon einschal‐
ten.
● m/m 3 : Gespräch auf Mobiltele‐
fon übertragen.
● J3: Gespräch auf Mikrofon
und Lautsprecher des Fahrzeugs übertragen.
● 7: Zum vorigen Bildschirm
zurückkehren (z. B. Navigation
oder Startseite).
342KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................342
Konformitätserklärung .............342
REACH .................................... 346
Eingetragene Marken ..............346
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................346
Ereignisdatenschreiber ............346
Radiofrequenz-Identifikation ....351Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und / oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Empfänger Funkfernbedienung
Visteon Electronics
04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, Tunisia
Betriebsfrequenz: 433 MHzMaximale Leistung: 10 mW ERP
Sender Funkfernbedienung
Visteon Electronics
04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, Tunisia
Betriebsfrequenz: 433 MHz Maximale Leistung: 10 mW ERP
Sender elektronischer Schlüssel
ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH
Ohmstrasse 4, 85716 Unterschleiss‐
heim, Germany
Betriebsfrequenz: 433 MHz Maximale Leistung: 10 mW ERP
Wegfahrsperre
Visteon Electronics
04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, Tunisia
Betriebsfrequenz: 125 kHz Maximale Leistung:
42 dBμA/m bei 10 m
Wegfahrsperre
ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH
Kundeninformation343Ohmstrasse 4, 85716 Unterschleiss‐
heim, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz
Maximale Leistung:
42 dBμA/m bei 10 m
Infotainment-System NAVI 80
IntelliLink
TomTom Int’l BV
De Ruijterkade 154, 1011 AC Amster‐
dam, The Netherlands
Betriebsfrequenz:
2400 - 2483,5 MHz
Maximale Leistung: 100 mW EIRP
Infotainment-System NAVI 50
IntelliLink
LG Electronics
LG Electronics European Shared
Service Center B.V., Krijgsman 1,
1186 DM Amstelveen, The Nether‐
lands
Betriebsfrequenz: 2,4 GHz Maximale Leistung: 100 mW EIRP
Infotainment-System Radio 15
Visteon Electronics04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, Tunisia
Betriebsfrequenz:
2.400 - 2.483,5 MHz
Maximale Leistung: 100 mW EIRP
Empfänger Fernsteuerung
Standheizung
Eberspaecher Climate Control
Systems GmbH & Co. KG
Eberspaecherstrasse 24, 73730
Esslingen, Germany
Betriebsfrequenz: k.A.
Maximale Leistung: k.A.
Sender Fernsteuerung Standheizung Eberspaecher Climate Control
Systems GmbH & Co. KG
Eberspaecherstrasse 24, 73730
Esslingen, Germany
Betriebsfrequenz: 434,6 MHz
Maximale Leistung: 10 dBm
Steuergerät Telematik
Continental Automotive
1 Rue de Clairefontaine, 78120
Rambouillet, FranceBetriebsfrequenz:
2.400 - 2.483,5 MHz
Maximale Leistung: 100 mW EIRP
Telematikanzeige
MASTERNAUT INTERNATIONAL
4 rue Charles Cros 27400 Louviers,
FranceBetriebsfrequenz
(MHz)Maximale Leis‐
tung (dBm)900 MHz33 dBm1800 MHz30 dBm
Empfänger Reifendruck-
Kontrollsystem
Schrader Electronics
Trooperslane Industrial Estate, 2
Meadowbank Rd, Carrickfergus
BT38 8YF, United Kingdom
Betriebsfrequenz: k.A.
Maximale Leistung: k.A.
Reifendrucksensoren
Schrader Electronics
Trooperslane Industrial Estate, 2
Meadowbank Rd, Carrickfergus
BT38 8YF, United Kingdom
Kundeninformation351Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt.
Außerdem kommt sie in Komfortan‐
wendungen wie Funkfernbedienun‐
gen zum Ver- bzw. Entriegeln der
Türen und zum Starten zum Einsatz.
Die in Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-Technik verwendet und spei‐
chert keine personenbezogenen
Daten und ist auch mit keinem ande‐
ren Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
369Aufzeichnung vonFahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 346
Außenbeleuchtung 13, 107 , 114 , 359
Außenpflege .............................. 330
Außenspiegel................................ 40
Außentemperatur ......................... 91
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung .............24, 30
Automatische Lichtsteuerung ....114
Automatischer Zoom ..................175
Automatische Senderspeicherung .................154
Automatische Sendersuche .......152
Automatische Telefonverbindung ..................208
Automatische Warteschleife .......214
Automatisiertes Schaltgetriebe.. .......................................... 16, 259
Autostopp ..................... 17, 243, 244
Autostore-Listen ......................... 154
AUX-Eingang .............................. 158
B Balance....................................... 142
Bass............................................ 142
Batterie ................... 21, 22, 230, 294
Batterieentladeschutz ................121
Batterie ersetzen ........................175
Batterie, Starthilfe .......................326Bedienelemente ........................... 89
Bedienelemente an der Lenksäule .......................... 89, 126
Bedienelemente des Mobiltelefons ........................... 206
Bedienelemente des Radios ......150
Bedienelementeübersicht ...........126
Bedienfeldelemente ....................126
Bedienung .......................... 164, 214
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................71
Begrenzte Geschwindigkeit ........108
Beheizbare Spiegel .....................41
Beladungshinweise .............86, 352
Beleuchtung ............................... 114
Beleuchtung beim Aussteigen ...121
Belüftung .................................... 222
Belüftungsdüsen .........................237
Benutzung ..........133, 150, 159, 175
Benutzung des AUX-Eingangs ...159
Benutzung dieser Anleitung .......122
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................264
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........119
Betriebsmodi............................... 133
Bevorzugtes Ziel hinzufügen ......187
Bevorzugtes Ziel löschen ...........187
Bevorzugtes Ziel speichern ........187Bevorzugte Ziele......................... 187
Bildbetrachter ............................. 175
Bildeinstellungen ........................133
Bilder .......................................... 169
Bilder anzeigen ........................... 169
Blinker ................................ 102, 118
Bluetooth .................................... 206
Bluetooth-Geräteliste ..................210
Bluetooth-Gerät suchen .............210
Bluetooth-Musik .......................... 164
Bluetooth-Verbindung .........164, 210
Bodenfreiheit .............................. 248
Bordcomputer ....................112, 133
Breitengrad, Längengrad ............187
Bremsassistent .......................... 264
Bremsen ............................ 262, 294
Bremsflüssigkeit ................294, 336
Bremssystem ............................. 104
Bus Rücksitze................................... 56
C Car Pass ...................................... 21
D DAB ............................................ 157
Dach ............................................. 46
Glasdach ................................... 46
Dachgepäckträger .......................86
Dachkonsole ................................ 79
Dachlast........................................ 86