Page 6 of 95

6EinführungEinführungHinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment-Systeme. Einige Beschrei‐ bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für
dieses Fahrzeug.
Zusätzliche Informationen sowie
einige Videos sind online verfügbar.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment-System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an
und bedienen Sie das Infotain‐
ment-System bei stehendem
Fahrzeug.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Multimedia
Multimedia Navi Pro
! Drücken, um zur
Startansicht zu gelangen.
f Radio: Drücken, um einen
schnellen Suchlauf zum
vorherigen Sender oder
Kanal mit dem stärksten
Empfang auszuführen.
USB/Musik: Drücken, um
zum Anfang des Titels /
zum vorherigen Titel zu
wechseln. Drücken und
halten, um einen schnellen
Rücklauf auszuführen.
Page 7 of 95

Einführung7)Bei ausgeschaltetem
System drücken, um das
System einzuschalten.
Drücken und halten, um
das System auszuschalten.
Bei eingeschaltetem
System drücken, um das
System stummzuschalten
und ein Statusfeld
anzuzeigen. Zur
Aufhebung der
Stummschaltung erneut
drücken.
Drehen, um die Lautstärke zu reduzieren oder zu erhöhen.
g Radio: Drücken, um einen
schnellen Suchlauf zum
nächsten Sender oder
Kanal mit dem stärksten
Empfang auszuführen.
USB/Musik: Drücken, um
zum nächsten Titel zu
wechseln. Drücken und
halten, um einen schnellen
Vorlauf auszuführen.w (Multimedia) Drücken, um
auf das Mobiltelefonmenü
zuzugreifen, einen
eingehenden Anruf
anzunehmen oder auf die
Gerätestartansicht zuzugreifen.
O (Multimedia Navi Pro)
Drücken, um zum
vorherigen Bildschirm zu
wechseln.Fernbedienung am Lenkrad
Y Kurz drücken: Anruf
entgegennehmen
oder Sprachsteuerung
aktivieren (Multimedia Navi Pro)
oder Sprachübertragung
aktivieren (Multimedia)
oder Aufforderungs‐
ansage unterbrechen und
direkt sprechen
Lang drücken:
Sprachübertragung
aktivieren (Multimedia Navi Pro)
Page 16 of 95

16AudioAudioÜbersichtFavorit:Speichertaste. Halten, um
den aktiven Radiosender
als Favorit zu speichern.c:Weitere Speichertasten
anzeigen.b:Klangeinstellungen anpas‐
sen.a:Senderliste/Ordner anzei‐
gen.g:Berühren, um zum nächs‐
ten Sender/Titel zu wech‐
seln, oder berühren und
halten, um einen schnellen
Vorlauf/Suchlauf auszufüh‐
ren._:Eine Frequenz eingeben.f:Berühren, um zum vorheri‐
gen Sender/Titel zu wech‐
seln, oder berühren und
halten, um einen schnellen
Rücklauf/Suchlauf auszu‐
führen.::(Multimedia Navi Pro)
Audioquelle auswählen.Mehr:(Multimedia) Audioquelle
auswählen.
Quellen
: berühren und die gewünschte
Audioquelle auswählen.
Die letzten drei ausgewählten Quel‐
len werden über : auf dem Bild‐
schirm angezeigt. Wenn eine der letz‐ ten drei ausgewählten Quellen ein
externes Gerät ist, wird die Quelle
auch dann angezeigt, wenn das
Gerät nicht mehr verbunden ist.
Wenn ein externes Gerät ange‐
schlossen wird, wechselt das Info‐
tainment-System nicht automatisch
zum externen Gerät. Das externe
Gerät muss als Audioquelle ausge‐
wählt werden. Wenn das externe
Gerät getrennt wird, muss eine
andere Audioquelle ausgewählt
werden.
Externe Geräte In der hochklappbaren Armlehnebefinden sich zwei USB-Anschlüsse
für externe Geräte.
Wenn eine externe Audioquelle (über USB oder Bluetooth) verbunden undals Audioquelle ausgewählt ist,
werden die folgenden zusätzlichen
Symbole auf dem Audiobildschirm
angezeigt:&:Wiedergabe anhalten oder
fortsetzen.2:Titel in zufälliger Reihenfolge
wiedergeben.
Audiodateien
Folgende Audiodateiformate können
wiedergegeben werden: MPEG-4
(AAC LC, HE AAC, ALAC), FLAC,
MP3, Vorbis, PCM/WAVE, SBC.
Page 30 of 95
30MobiltelefonMobiltelefon verbinden
Das Smartphone mit einem vom
Smartphone-Hersteller gelieferten
Originalkabel am USB-Anschluss
anschließen.
Rückkehr zum Infotainment-
Bildschirm
! drücken.
Page 33 of 95
33Sprachbefehle.............................. 24
Sprachsteuerung ..........................23
Sprachübertragung .................23, 24
Startansicht..................................... 6 Systemeinstellungen ....................11
U
Untere Leiste .................................. 6
USB-Anschluss............................. 16
V Verkehrsfunk ................................ 16
Vorausschauende Navigation ......20
W
WLAN-Verbindung........................ 11
Z Zielführung.................................... 19
Zweites Mobiltelefon .....................27
Page 42 of 95

42EinführungZum Beenden der Stummschaltungerneut ) drücken. Die zuletzt einge‐
stellte Lautstärke wird wieder akti‐
viert.
Betriebsmodi! drücken, um den Startbildschirm
aufzurufen.
Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touch‐ screen: 3 44.
Audio
Über Audio öffnen Sie um das Haupt‐
menü des zuletzt ausgewählten Audi‐ omodus.
Wählen Sie Quelle auf dem Bild‐
schirm aus, um die Auswahlleiste
anzuzeigen.
Um zu einem anderen Audiomodus zu wechseln, eine der Optionen in der
Interaktions-Auswahlleiste berühren.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 51
● externe Geräte 3 60
Galerie
Galerie auswählen, um das Bild- und
Filmmenü für Dateien von einem
externen Gerät wie einem USB-Spei‐
chergerät oder Smartphone zu
öffnen.
Wählen Sie - oder m aus, um das
Bild- oder Filmmenü anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Bild-
oder Filmdatei aus, um sie auf dem
Display anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung:
● Bildfunktionen 3 61
● Filmfunktionen 3 63
Telefon
Vor Verwendung der Telefonfunktion
muss eine Verbindung zwischen dem Infotainment System und dem Mobil‐
telefon hergestellt werden.
Page 50 of 95

50Grundsätzliche BedienungNavigations-Einstellungen
Zum Zurücksetzen aller Navigations‐
parameter und Navigationssyste‐
meinstellungen Navigationseinstel‐
lungen zurücksetzen auswählen. Ein
Untermenü wird angezeigt.
Um einen bestimmten Satz Parame‐
ter zurückzusetzen, Navigationsver‐
lauf löschen (letzte Ziele), Navigati‐
onsfavoriten löschen (Favoriten) oder
Optionen und Einstellungen
zurücksetzen (z. B. Einstellungen zu
Kartenanzeige, Sprachausgabe oder
Routenoptionen) auswählen.
Ein Popup wird angezeigt. Die
Popupmeldung bestätigen.
Systemversion ! drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Die Liste durchsehen und Software-
Informationen auswählen.
Wenn ein USB-Gerät angeschlossen
ist, können die Fahrzeuginformatio‐
nen auf diesem USB-Gerät gespei‐
chert werden.Systemaktualisierung und dann
Fahrzeuginfo auf USB speichern auswählen.
Systemaktualisierungen von einer
Werkstatt ausführen lassen.
Fahrzeugeinstellungen
Die Fahrzeugeinstellungen sind in
der Betriebsanleitung beschrieben.
Page 58 of 95

58Externe GeräteExterne GeräteAllgemeine Informationen............58
Audio abspielen ........................... 60
Bilder anzeigen ............................ 61
Filme abspielen ............................ 63
Smartphone-Apps nutzen ............64Allgemeine Informationen
Ein USB-Anschluss für externe
Geräte befindet sich in der Mittelkon‐
sole.
Hinweis
Der USB-Anschluss muss immer
sauber und trocken gehalten
werden.
USB-Anschluss
An den USB-Anschluss kann ein
MP3-Player, ein USB-Gerät, eine SD-
Karte (über einen USB-Stecker / -
Adapter) oder ein Smartphone ange‐ schlossen werden.
Es können bis zu zwei USB-Geräte
gleichzeitig mit dem Infotainment-
System verbunden werden.
Hinweis
Zum Anschließen von zwei USB-
Geräten wird ein externer USB-Hub
benötigt.
Das Infotainment-System kann Audi‐
odateien abspielen, Bilddateien
anzeigen oder Filmdateien von USB-
Geräten wiedergeben.Über den USB-Anschluss können
verschiedene Funktionen der oben
genannten Geräte über die Bedien‐
elemente und Menüs des Infotain‐
ment-Systems ausgeführt werden.
Hinweis
Nicht alle Zusatzgeräte werden vom Infotainment-System unterstützt.
Die Kompatibilitätsliste auf unserer
Seite konsultieren.
Gerät verbinden / Verbindung
trennen
Eines der genannten Geräte an den
USB-Anschluss anschließen. Falls
erforderlich, ein geeignetes
Anschlusskabel verwenden. Die
Musikfunktion wird automatisch
gestartet.
Hinweis
Beim Anschließen eines unlesbaren
USB-Geräts erscheint eine entspre‐
chende Fehlermeldung und das
Infotainment-System wechselt auto‐
matisch zur vorherigen Funktion.
Zum Trennen des USB-Geräts eine
andere Funktion wählen und das
USB-Gerät abziehen.