Navigation71Bei deaktivierter Autozoom-Funktion
bleibt die Zoomstufe während der
gesamten Zielführung unverändert.
Zum Deaktivieren der Funktion % auf
der Karte auswählen. Das Menü
Optionen wird angezeigt. Navigati‐
onseinstellungen auswählen und
dann den Schieberegler neben
Automatischer Zoom berühren.
Die Bildschirmschaltfläche erneut
berühren, um die Funktion wieder zu
aktivieren.
Sonderzielsymbole auf der Karte
Sonderziele sind Orte von allgemei‐
nem Interesse, beispielsweise Tank‐
stellen oder Restaurants.
Die auf der Karte anzuzeigenden
Sonderzielkategorien können vom
Benutzer ausgewählt werden.
% auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann Auf
Karte anzeigen auswählen.
Die gewünschten Sonderzielkatego‐
rien aktivieren.Verkehrsereignisse auf der Karte
Verkehrsereignisse können direkt auf
der Karte angezeigt werden.
Zum Aktivieren der Funktion % auf
der Karte auswählen. Das Menü Optionen wird angezeigt. Verkehr auf
Karte wählen. Die Bildschirmschalt‐
fläche wechselt zum Aktivierungsmo‐ dus.
Zum Deaktivieren der Funktion
erneut Verkehr auf Karte auswählen.
Zeitangabe
Die Zeitangabe während der aktiven
Zielführung kann wahlweise in einem
der folgenden Modi angezeigt
werden: verbleibende Fahrtzeit
(Dauer bis zur Ankunft am Ziel) oder
Ankunftszeit (Uhrzeit der Ankunft).
% auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann Format
der Reisezeit auswählen.
Die gewünschte Option im Unter‐
menü aktivieren.Hinweis
Während der aktiven Zielführung
kann die Zeitangabe durch einfa‐
ches Antippen des Zeitangabefelds
auf dem Bildschirm geändert
werden.
Einstellungen für Warnmeldungen
Falls erwünscht, kann eine zusätzli‐
che Benachrichtigung für bestimmte
Verkehrszonen eingerichtet werden.
% auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann
Warnungen auswählen.
Wenn Radarkontrolle aktiviert ist,
wird eine Warnung angezeigt, sobald
sich das Fahrzeug einer ortsfesten
Radarfalle nähert.
Hinweis
Diese Funktion ist nur verfügbar,
wenn ein solches Warnsystem nicht gegen gesetzlichen Vorschriften im
jeweiligen Land verstößt.
Die gewünschte Option aktivieren.
Navigation75Bildschirm berühren, um die Tastatur
auszublenden und Zugriff auf die
Liste zu erhalten.
Zum erneuten Anzeigen der Tastatur
in das Eingabefeld tippen.
Je nach Wunsch ein Ziel aus der Liste auswählen. Das Menü Detailinfo wird
angezeigt. Los auswählen, um die
Zielführung zu starten.
Listen mit auswählbaren Zielen Zum Zugreifen auf die Listen * auf
der Karte auswählen und dann je
nach Bedarf Q berühren, um einen
Bildlauf auszuführen.
Eine der Optionen auswählen: ● Letzte Ziele : Liste der zuletzt
verwendeten Ziele
● Favoriten : Liste der als Favoriten
gespeicherten Ziele
● Kontakte : Liste der Adressen, die
im Telefonbuch des aktuell über Bluetooth verbundenen Mobilte‐
lefons gespeichert sind
Um ein Ziel aus einer der Listen
auszuwählen, durch die entspre‐
chende Liste blättern und das
gewünschte Ziel auswählen. DasMenü Detailinfo wird angezeigt. Los
auswählen, um die Zielführung zu starten.
Letzte Ziele
Die Liste der letzten Ziele wird auto‐
matisch mit den in der Zielführung
verwendeten Zielen aufgefüllt.
Die Adressen in der Liste der letzten
Ziele können als Favoriten gespei‐
chert werden. Die Liste der letzten
Ziele aufrufen und n neben der
gewünschten Adresse auswählen,
um die zusätzlichen Funktionsschaltf‐
lächen anzuzeigen. Dann ;
auswählen. Wenn das Symbol
ausgefüllt ist, wird die Adresse in der
Favoritenliste gespeichert.
Adressen können aus der Liste der
letzten Ziele gelöscht werden. Die
Liste der letzten Ziele aufrufen und n
neben der gewünschten Adresse
auswählen. Dann f auswählen, um
die gewünschte Adresse zu löschen.
Favoriten
Favoriten können hinzugefügt
werden, wenn neben einer Adresse
das Symbol ; angezeigt wird. Wenndas Sternsymbol ausgefüllt ist, ist die
entsprechende Adresse als Favorit
gespeichert.
Die Position eines Favoriten in der
Liste kann geändert werden. Die Liste
der Favoriten aufrufen und n neben
dem gewünschten Favoriten auswäh‐
len, um die zusätzlichen Funktions‐
schaltflächen anzuzeigen. Dann S
oder R auswählen.
Favoriten können umbenannt
werden. Die Liste der Favoriten aufru‐ fen und n neben dem gewünschten
Favoriten auswählen, um die zusätz‐
lichen Funktionsschaltflächen anzu‐
zeigen. Dann > auswählen. Eine
Tastatur wird angezeigt. Den
gewünschten Namen eingeben und
Fertig auswählen.
Favoriten können gelöscht werden.
Die Liste der Favoriten aufrufen und
n neben dem gewünschten Favoriten
auswählen, um die zusätzlichen
Funktionsschaltflächen anzuzeigen.
Dann ; auswählen. Die Favoriten‐
markierung des Eintrags wird entfernt (nicht ausgefüllter Stern). Bei erneu‐
ter Auswahl des Symbols wird der
Favorit wieder aktiviert (ausgefüllter
80Navigation
Bei aktiver Zielführung kann
zwischen den beiden folgenden
Registerkarten ausgewählte werden:
● Auf der Route : Verkehrsereig‐
nisse entlang der aktiven Route
● In der Nähe : Verkehrsereignisse
in der Umgebung des aktuellen
Fahrzeugstandorts
Verkehrsereignisse
Je nach Bedarf zum gewünschten
Verkehrsereignis blättern.
Das gewünschte Verkehrsereignis
auswählen, um zusätzliche Informati‐ onen anzuzeigen.Sortierung der Liste
Die Liste der Verkehrsereignisse in
der Nähe kann auf zwei verschiedene Weisen angeordnet werden.
Zum Ändern der Sortierreihenfolge
oben rechts am Bildschirm l
auswählen. Das Menü Verkehrsmel‐
dungen sortieren wird angezeigt.
Die gewünschte Option aktivieren.
Verkehrssender
Der Rundfunksender mit Verkehrsin‐
formationen kann vom Benutzer
eingestellt werden.
% auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann
Verkehrsinfo-Quellen auswählen.
Eine Liste aller zurzeit verfügbaren
Verkehrssender wird angezeigt.
Standardmäßig ist Auto aktiviert. Das
System stellt automatisch den
Sender ein.
Um Verkehrsinformationen von
einem bestimmten Sender zu
empfangen, den entsprechenden
Sender aktivieren.Umfahren von Verkehrsereignissen
Beim Ermitteln einer Route zu einem
Ziel werden die Verkehrsereignisse
berücksichtigt.
Während der aktiven Zielführung
kann die Route basierend auf eingeh‐ enden Meldungen zum Verkehr
geändert werden.
Zum Festlegen der Parameter für
diese Änderungen % auf der Karte
auswählen. Das Menü Optionen wird
angezeigt. Navigationseinstellungen ,
Einstellungen für Routenplanung und
dann Automatische Umleitung
auswählen.
Um die Route automatisch basierend auf neuen Verkehrsmeldungen anzu‐
passen, Bei Verkehr automatisch
umleiten aktivieren.
Um vor dem Ändern der Route vom
System zur Bestätigung aufgefordert
zu werden, Vor Umleitung immer
nachfragen aktivieren.
Wenn keine Routenänderungen
gewünscht sind, Nie umleiten
auswählen.
93Sender abrufen......................... 53
Sender speichern ......................53
Filmdateien ................................... 58
Filme abspielen ............................ 63
G Grundsätzliche Bedienung ...........44
I Infotainment-Bedienfeld ...............38
Infotainment System einschalten. 41
Intellitext ....................................... 55
K Karten ........................................... 67
Klangeinstellungen .......................46
Klingelton Klingelton ändern ......................86
Klingeltonlautstärke ...................47
Kontakte ....................................... 72
Koppeln ........................................ 84
Kurzwahlnummern........................ 86
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 47
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............47
Klingeltonlautstärke ...................47
Lautstärke einstellen .................41Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................41
Maximale Startlautstärke........... 47
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 47
Stummschaltung .......................41
TP-Lautstärke............................ 47
Lautstärkeeinstellungen ...............47
Liste der Abbiegungen .................78
M
Maximale Startlautstärke ..............47
Menübedienung ............................ 44
Mobiltelefon aktivieren ..................86
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........83
Ankommender Anruf .................86
Bluetooth ................................... 83
Bluetooth-Verbindung ...............84
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 86
Klingelton auswählen ................86
Kurzwahlnummer ......................86
Ruflisten .................................... 86
Rufnummer eingeben ...............86
Telefon-Hauptmenü ..................86
Telefonbuch .............................. 86
Mobiltelefone und Funkgeräte .....90
Mobiltelefonprojektion ..................64N
Navigation Aktueller Standort...................... 67
Favoriten ................................... 72
Kartenaktualisierung .................66
Kartenausschnitt .......................67
Kartenhandhabung ...................67
Kontakte .................................... 72
Letzte Ziele................................ 72
Liste der Abbiegungen ..............78
TMC-Sender........................ 66, 78
Verkehrsereignisse ...................78
Zieleingabe................................ 72
Zielführung ................................ 78
Navigationssystem aktivieren .......67
P
Pieptonlautstärke beim Berühren. 47
R
Radio Aktivierung ................................ 51
DAB-Meldungen ........................55
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 55
Favoritenlisten ........................... 53
Intellitext .................................... 55
Konfigurieren von DAB .............55
Radio Data System (RDS) ........54
RDS konfigurieren .....................54
Regional .................................... 54