74Navigation
In das Eingabefeld oben im Suchme‐
nübildschirm kann direkt ein Suchbe‐ griff eingegeben werden, beispiels‐
weise eine Adresse, eine Sonderziel‐
kategorie, ein Telefonkontakt, ein Favorit, ein kürzlich verwendetes Ziel oder Koordinaten.
Hinweis
Die Koordinaten müssen in der
folgenden Form eingegeben
werden: Breite, Länge. Beispiel:
„43.3456, 9.432435“.
Alternativ Adresse, Sonderziel oder
Ausfahrt auswählen, um eine Such‐
maske zu verwenden. Bei Bedarf Q
berühren, um einen Bildlauf auszu‐
führen.
Zum Öffnen der Ziffern- und Symbol‐
tastatur ?123 auswählen. ABC an der
gleichen Position an der Tastatur
auswählen, um zurück zur Buchsta‐
bentastatur zu gelangen.
Zur Eingabe eines Zeichens berühren
Sie die entsprechende Bildschirm‐
taste. Die Zeicheneingabe erfolgt mit
dem Loslassen der Taste.
Eine Buchstaben-Bildschirmtaste
länger berühren, um die verknüpften
Buchstaben in einem Popup-Menü
anzuzeigen. Loslassen und dann den gewünschten Buchstaben wählen.
Zur Eingabe von Großbuchsta‐
ben , und dann den gewünschten
Buchstaben auswählen.
Zum Löschen eines Zeichens T
auswählen. Zum Löschen eines voll‐
ständigen Eintrags das kleine & im
Eingabefeld auswählen.
Sobald Zeichen eingegeben wurden,
beginnt das System mit der Anzeige von Suchbegriffvorschlägen. Jedes
weitere, eingegebene Zeichen wird
bei diesem Suchvorgang berücksich‐ tigt.
Je nach Wunsch einen der vorge‐schlagenen Suchbegriffe auswählen.
Wenn die Eingabefelder ausgefüllt
sind, auf der Tastatur Suchen
auswählen. Das Menü Ergebnisse
wird angezeigt.
Das gewünschte Ziel auswählen. Das
Menü Detailinfo wird angezeigt. Los
auswählen, um die Zielführung zu
starten.
Das System erstellt außerdem eine
Liste mit den eingegebenen Buchsta‐
ben übereinstimmender Ziele aus
den Telefonkontakten, Sonderzielen,
Adressen, zuletzt verwendeten
Zielen und Favoriten. c unten am
Navigation77
Eine der Registerkarten auswählen:● Auf der Route : mögliche Ziele
entlang der aktuell aktiven Route
● Am Ziel : mögliche Ziele in der
Umgebung des Routenziels
Die Liste kann auf zwei verschiedene
Weisen sortiert werden. Oben rechts
im Bildschirm l auswählen und die
gewünschte Option aktivieren.
Wenn die Sortierung nach Relevanz
aktiviert ist, wird der passendste Tref‐ fer für den Suchbegriff angezeigt.
Wenn die Sortierung nach Entfernung aktiviert ist, werden die Ziele in der
Reihenfolge Ihrer Entfernung zum
aktuellen Standort angezeigt.
Detailinfo-Menü
Nach der Auswahl eines Ziels wird
das Menü Detailinfo angezeigt.
Favoriten speichern
Um das jeweilige Ziel als Favorit zu
speichern, Favorit aktivieren (ausge‐
füllter Stern: Favorit gespeichert;
nicht ausgefüllter Stern: Favorit nicht gespeichert).
Das Ziel wird als Favorit gespeichert
und kann dann über die Favoritenliste
aufgerufen werden.
Einen Anruf tätigen
In einigen Fällen, beispielsweise
wenn ein Sonderziel ausgewählt
wurde, kann für das Ziel eine Tele‐
fonnummer verfügbar sein. w
auswählen, um diese Telefonnum‐
mer anzurufen.
Route einstellen
Falls das System mehrere mögliche Routen findet, kann die gewünschte
Route ausgewählt werden.
Routen auswählen, um eine Liste
aller vom System ermittelten Routen anzuzeigen. Die gewünschte Route
aktivieren und dann Los auswählen,
um die Zielführung zu starten.
Routen mit mehreren Zielen
Das System bietet die Möglichkeit,
nach dem Starten der Zielführung
weitere Ziele zur aktiven Route hinzu‐
zufügen, beispielsweise um unter‐
wegs jemanden abzuholen oder eine
Tankstelle zu suchen.
Hinweis
In einer Route können bis zu fünf
Ziele kombiniert werden.
78NavigationDie Zielführung zum gewünschten
Ziel starten.
Zum Hinzufügen eines weiteren Ziels
% auf der Karte auswählen und dann
Ziel hinzufügen auswählen. Das
Menü für die Zielsuche wird ange‐
zeigt.
Die Navigation zum gewünschten Ziel starten. Das Menü Detailinfo wird
angezeigt. Hinzuf. wählen.
Hinweis
Wenn Los ausgewählt wird, wird die
Zielführung zum zuerst ausgewähl‐
ten Ziel gestoppt und die Zielführung zum neuen Ziel gestartet.
Die Ziele werden in der Reihenfolge
ihrer Eingabe sortiert, wobei das
zuletzt eingegebene Ziel als erstes
Ziel für die Zielführung verwendet
wird. Zum Überprüfen bzw. Bestäti‐
gen während der Fahrt wird der Name
des nächsten Ziels oberhalb der
Ankunftszeit und der Fahrstrecke angezeigt.
Die Reihenfolge der Ziele kann geän‐
dert werden 3 78.Zielführung
Die Zielführung durch das Navi‐
gationssystem erfolgt mit Hilfe von
visuellen Anweisungen und Aufforde‐
rungsansagen (Sprachausgabe).Visuelle Anweisungen
Auf dem Display werden visuelle
Anweisungen angezeigt.
Hinweis
Wenn die Zielführung aktiv ist und
die Navigationsanwendung nicht die
aktuell angezeigte Anwendung ist,
werden die Abbiegemanöver oben
im Bildschirm als Popup-Meldungen eingeblendet.
Sprachführung
Navigationssprachaufforderungen
sagen beim Annähern an eine Stra‐ ßenkreuzung an, in welche Richtung
gefahren werden soll.
Aktivieren der Sprachansagen 3 67.
Den großen nach links gerichteten Pfeil links am Bildschirm berühren,
um die letzte Sprachanweisung
erneut wiederzugeben.
Zielführung starten und
abbrechen
Zum Starten der Zielführung Los im
Menü Detailinfo auswählen, nach‐
dem ein Ziel ausgewählt wurde 3 72.
Um die Zielführung abzubrechen,
Abbrechen links am Bildschirm
auswählen 3 67.
Liste der Ziele
Die Liste Zielorte enthält alle Ziele der
aktiven Route.
Q im Zeit- und Entfernungsfeld berüh‐
ren. Die Liste Zielorte wird angezeigt.
Navigation79
Wenn eine Telefonnummer verfügbar
ist, w auswählen, um einen Telefon‐
anruf zu beginnen.
Zum Ändern der Reihenfolge der
Ziele , im Feld des Ziels auswählen,
dessen Position geändert werden
soll. Die Reihenfolge wird geändert
und das ausgewählte Ziel an die erste
Stelle gesetzt.
Um ein Ziel von der Route zu löschen, f im Feld der entsprechenden
Entfernung auswählen. Das Ziel wird
gelöscht und die Route neu angeord‐
net.
Liste der Abbiegungen
Das nächste Abbiegemanöver wird
links im Bildschirm angezeigt.
a unter dem Abbiegehinweis
auswählen, um die Liste der Abbie‐
gemanöver anzuzeigen. Die Liste der Abbiegungen zeigt all bevorstehen‐
den Abbiegemanöver der aktiven
Route an.
Um ein Abbiegemanöver auf der
Karte anzuzeigen, durch die Liste
blättern und das gewünschte Abbie‐
gemanöver berühren. Auf der Karte
wird der Ort des ausgewählten Abbie‐
gemanövers angezeigt.
Um einen Routenabschnitt zu umfah‐ ren, n neben dem entsprechenden
Abbiegemanöver auswählen. Ein
Symbol m wird angezeigt.
Um die Route ohne den zu vermeid‐
enden Abschnitt neu zu berechnen,
m auswählen. Die Route wird geän‐
dert.
Den Pfeil über der Liste auswählen,
um zum normalen Navigationskarten‐
bildschirm zurückzukehren.
Verkehrseinstellungen
Für Verkehrsereignisse sind
verschiedene Optionen verfügbar.
Verkehrsliste
Die Verkehrsliste enthält alle
Verkehrsereignisse, die vom System
erkannt wurden.
Zum Aufrufen der Verkehrsliste %
auf der Karte und dann Verkehrsmel‐
dungen auswählen. Die Liste wird
angezeigt.
80Navigation
Bei aktiver Zielführung kann
zwischen den beiden folgenden
Registerkarten ausgewählte werden:
● Auf der Route : Verkehrsereig‐
nisse entlang der aktiven Route
● In der Nähe : Verkehrsereignisse
in der Umgebung des aktuellen
Fahrzeugstandorts
Verkehrsereignisse
Je nach Bedarf zum gewünschten
Verkehrsereignis blättern.
Das gewünschte Verkehrsereignis
auswählen, um zusätzliche Informati‐ onen anzuzeigen.Sortierung der Liste
Die Liste der Verkehrsereignisse in
der Nähe kann auf zwei verschiedene Weisen angeordnet werden.
Zum Ändern der Sortierreihenfolge
oben rechts am Bildschirm l
auswählen. Das Menü Verkehrsmel‐
dungen sortieren wird angezeigt.
Die gewünschte Option aktivieren.
Verkehrssender
Der Rundfunksender mit Verkehrsin‐
formationen kann vom Benutzer
eingestellt werden.
% auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann
Verkehrsinfo-Quellen auswählen.
Eine Liste aller zurzeit verfügbaren
Verkehrssender wird angezeigt.
Standardmäßig ist Auto aktiviert. Das
System stellt automatisch den
Sender ein.
Um Verkehrsinformationen von
einem bestimmten Sender zu
empfangen, den entsprechenden
Sender aktivieren.Umfahren von Verkehrsereignissen
Beim Ermitteln einer Route zu einem
Ziel werden die Verkehrsereignisse
berücksichtigt.
Während der aktiven Zielführung
kann die Route basierend auf eingeh‐ enden Meldungen zum Verkehr
geändert werden.
Zum Festlegen der Parameter für
diese Änderungen % auf der Karte
auswählen. Das Menü Optionen wird
angezeigt. Navigationseinstellungen ,
Einstellungen für Routenplanung und
dann Automatische Umleitung
auswählen.
Um die Route automatisch basierend auf neuen Verkehrsmeldungen anzu‐
passen, Bei Verkehr automatisch
umleiten aktivieren.
Um vor dem Ändern der Route vom
System zur Bestätigung aufgefordert
zu werden, Vor Umleitung immer
nachfragen aktivieren.
Wenn keine Routenänderungen
gewünscht sind, Nie umleiten
auswählen.
92StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....58,
66, 82, 83
Bluetooth ................................... 58
DAB ........................................... 55
Infotainment-System .................36
Mobiltelefone ............................. 83
Navigation ................................. 66
Smartphone-Apps .....................58
USB ........................................... 58
Anrufen Ankommender Anruf .................86
Einen Anruf tätigen ...................86
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 86
Klingelton .................................. 86
Anzeige-Einstellungen ............61, 63
Audio abspielen ............................ 60
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 38
Audiodateien ................................ 58
Auto Volume ................................. 47
B Bedienelemente Infotainment-System .................38
Lenkrad ..................................... 38
Bedienelementeübersicht .............38
Bedienung .................................... 86
Externe Geräte .......................... 58Menü......................................... 44
Mobiltelefone ............................. 86
Navigationssystem ....................67
Radio ......................................... 51
Benutzung .................. 41, 51, 67, 82
Bilddateien .................................... 58
Bilder anzeigen ............................. 61
Bluetooth Allgemeine Informationen .........58
Bluetooth-Musikmenü ...............60
Bluetooth-Verbindung ...............84
Gerät verbinden ........................58
Koppeln ..................................... 84
Mobiltelefone ............................. 86
Bluetooth-Musik aktivieren ...........60
Bluetooth-Verbindung ...................84
BringGo ........................................ 64
D DAB .............................................. 55
Dateiformate Audiodateien ............................. 58
Bilddateien ................................ 58
Filmdateien................................ 58
Diebstahlschutz ........................... 37
Digital Audio Broadcasting ...........55
F
Favoriten....................................... 72
Favoriten-Listen ............................ 53
93Sender abrufen......................... 53
Sender speichern ......................53
Filmdateien ................................... 58
Filme abspielen ............................ 63
G Grundsätzliche Bedienung ...........44
I Infotainment-Bedienfeld ...............38
Infotainment System einschalten. 41
Intellitext ....................................... 55
K Karten ........................................... 67
Klangeinstellungen .......................46
Klingelton Klingelton ändern ......................86
Klingeltonlautstärke ...................47
Kontakte ....................................... 72
Koppeln ........................................ 84
Kurzwahlnummern........................ 86
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 47
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............47
Klingeltonlautstärke ...................47
Lautstärke einstellen .................41Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................41
Maximale Startlautstärke........... 47
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 47
Stummschaltung .......................41
TP-Lautstärke............................ 47
Lautstärkeeinstellungen ...............47
Liste der Abbiegungen .................78
M
Maximale Startlautstärke ..............47
Menübedienung ............................ 44
Mobiltelefon aktivieren ..................86
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........83
Ankommender Anruf .................86
Bluetooth ................................... 83
Bluetooth-Verbindung ...............84
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 86
Klingelton auswählen ................86
Kurzwahlnummer ......................86
Ruflisten .................................... 86
Rufnummer eingeben ...............86
Telefon-Hauptmenü ..................86
Telefonbuch .............................. 86
Mobiltelefone und Funkgeräte .....90
Mobiltelefonprojektion ..................64N
Navigation Aktueller Standort...................... 67
Favoriten ................................... 72
Kartenaktualisierung .................66
Kartenausschnitt .......................67
Kartenhandhabung ...................67
Kontakte .................................... 72
Letzte Ziele................................ 72
Liste der Abbiegungen ..............78
TMC-Sender........................ 66, 78
Verkehrsereignisse ...................78
Zieleingabe................................ 72
Zielführung ................................ 78
Navigationssystem aktivieren .......67
P
Pieptonlautstärke beim Berühren. 47
R
Radio Aktivierung ................................ 51
DAB-Meldungen ........................55
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 55
Favoritenlisten ........................... 53
Intellitext .................................... 55
Konfigurieren von DAB .............55
Radio Data System (RDS) ........54
RDS konfigurieren .....................54
Regional .................................... 54
94Regionalisierung.......................54
Sender abrufen ......................... 53
Sender einstellen ......................51
Sender speichern ......................53
Sendersuche ............................. 51
Verwendungszweck ..................51
Wellenbereich auswählen .........51
Radio aktivieren ............................ 51
Radio Data System ...................... 54
RDS .............................................. 54
Regional ....................................... 54
Regionalisierung ........................... 54
Ruflisten........................................ 86
S
Sender abrufen ............................. 53
Sender speichern .........................53
Sendersuche ................................ 51
Smartphone .................................. 58
Mobiltelefonprojektion ...............64
Smartphone-Apps nutzen .............64
Sonderziele................................... 72 Sprachführung .............................. 67
Sprachsteuerung ..........................82
Startbildschirm .............................. 44
Stummschaltung ........................... 41
Systemeinstellungen ....................48T
Telefonbuch .................................. 86
TMC-Sender ................................. 66
TP-Lautstärke ............................... 47
U
USB Allgemeine Informationen .........58
Gerät verbinden ........................58
USB-Audiomenü .......................60
USB-Bildmenü........................... 61
USB-Filmmenü .......................... 63
USB-Audio aktivieren ...................60
USB-Bild aktivieren....................... 61
USB-Film aktivieren ......................63
V Verkehrsereignisse .......................78
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 58
Menü ......................................... 44
Mobiltelefone ............................. 86
Navigationssystem ....................67
Radio ......................................... 51
USB ........................................... 58
W
Wellenbereich auswählen ............51Z
Zieleingabe .................................. 72
Zielführung ................................... 78