52MobiltelefonHinweis
Im Freisprechmodus kann das
Mobiltelefon weiterhin genutzt
werden, z. B. um einen Anruf anzu‐
nehmen oder die Lautstärke anzu‐
passen.
Nach dem Aufbau einer Verbindung
zwischen dem Mobiltelefon und dem
Infotainment System werden Daten
des Mobiltelefons an das Infotain‐
ment System übertragen. Dieser
Vorgang kann je nach Mobiltelefon
und dem zu übertragenden Datenvo‐
lumen eine Weile dauern. In dieser
Zeit ist eine Bedienung des Mobilte‐
lefons über das Infotainment System nur eingeschränkt möglich.
Hinweis
Nicht alle Mobiltelefone unterstützen
die Telefonfunktion in vollem
Umfang. Deshalb sind Abweichun‐
gen vom unten beschriebenen
Funktionsumfang möglich.
Telefon-Hauptmenü
Auf a drücken, um das Telefon-
Hauptmenü zu öffnen.
Hinweis
Das Telefon-Hauptmenü ist nur
verfügbar, wenn ein Mobiltelefon
über Bluetooth mit dem Infotain‐
ment-System verbunden ist.
Ausführliche Beschreibung 3 50.
Viele Funktionen des Mobiltelefons
lassen sich nun über das Telefon-
Hauptmenü (und die dazugehörigen
Untermenüs) sowie die Telefon-
Bedienelemente am Lenkrad steu‐
ern.
Einen Anruf tätigen
Rufnummer eingeben
Über das Tastenfeld im Telefon-
Hauptmenü eine Rufnummer einge‐
ben.
Sobald Ziffern eingegeben werden,
werden passende Einträge aus der Kontaktliste in alphabetischer
Reihenfolge angezeigt.
Den gewünschten Listeneintrag
berühren, um einen Anruf zu tätigen.
Mobiltelefon53Verwenden der Kontaktliste
Die Kontaktliste enthält alle Telefon‐ bucheinträge des verbundenen Blue‐ tooth-Geräts sowie alle Kontakte des
Navigationssystems.
Kontakte und den gewünschten
Listentyp auswählen.Kontaktsuche
Die Kontakte sind nach Vornamen
oder Nachnamen sortiert. Zum
Ändern der Reihenfolge < berüh‐
ren.
Zum Durchblättern einer Liste einen
Buchstaben in der Laufleiste und S
oder R wählen.Zur Suche nach einem Kontakt über
die Tastatur Suchen berühren.Kontakt ändern oder löschen
- neben dem Kontakt und dann die
gewünschte Option auswählen.
Einfügen eines Fotos zu einem
Kontakt:
Ein USB-Gerät mit dem gewünschten
Foto am USB-Anschluss anschließen 3 29, den Fotorahmen berühren und
das gewünschte Foto auswählen.
Auswahl bestätigen, um das ausge‐
wählte Foto in das System herunter‐
zuladen.
Mit Ruflisten arbeiten
Alle eingehenden, ausgehenden und
verpassten Anrufe werden gespei‐
chert.
Anrufliste und die gewünschte Liste
auswählen.
Den gewünschten Listeneintrag
auswählen, um einen Anruf zu täti‐
gen.
Eingehender Anruf
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers wird
angezeigt.
Zum Annehmen des Anrufs w berüh‐
ren.
Zum Abweisen des Anrufs @ berüh‐
ren.
54MobiltelefonUm den Anruf zu halten, 5 berühren.
Um den Anruf fortzusetzen, 4 berüh‐
ren.
Während des aktiven Anrufs wird
folgendes Menü angezeigt.
Zum Stummschalten des Mikrofons
des Infotainment-Systems Mikro
AUS berühren.
Zum Fortsetzen des Gesprächs über
das Mobiltelefon (Privatmodus) ý
Privat berühren. Zur Wiederauf‐
nahme des Gesprächs im Infotain‐
ment-System Y Privat berühren.
Hinweis
Bei Verlassen des Fahrzeugs
während eines Telefongesprächs im Privatmodus bleibt das Infotain‐
ment-System möglicherweise
einschaltet, bis der Bluetooth-
Empfangsbereich des Infotainment-
Systems verlassen wurde.
Eingehende Anrufe immer halten
Die Telefonfunktion kann aus Sicher‐
heitsgründen alle eingehenden
Anrufe halten.
Zum Aktivieren dieser Funktion
Sicherheit drücken, OPTIONEN und
Automatisches Halten auswählen.
Kurznachrichten
Über das Infotainment-System
können Kontakten verschiedene
Schnellnachrichten gesendet
werden.
OPTIONEN und dann
Kurznachrichten auswählen, um eine
Liste der in verschiedene Kategorien
sortierten Schnellnachrichten anzu‐ zeigen.Um eine Schnellnachricht zu senden, die entsprechende Nachricht
auswählen und den Kontakt auswäh‐
len.
Mobiltelefone und Funkgeräte
Installationsanweisungen und
Betriebsanleitung
Bei der Installation und Bedienung
eines Mobiltelefons müssen die fahr‐
zeugspezifischen Installationsanwei‐
sungen und die Betriebsanleitung des Mobiltelefons und der Freisprechein‐
richtung beachtet werden. Ansonsten könnte die Typgenehmigung für das
Fahrzeug erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG).
56StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 38Allgemeine Informationen ....29,
33, 46, 49
Bluetooth ................................... 29
DAB ........................................... 26
Infotainment-System ...................6
Mobiltelefone ............................. 49
Navigation ................................. 33
Smartphone-Apps .....................29
USB ........................................... 29
Anrufen Ankommender Anruf .................51
Einen Anruf tätigen ...................51
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 51
Klingelton .................................. 51
Anzeige-Einstellungen ..................31
Anzeigesprache ändern ...............20
Audio abspielen ............................ 30
Audiodateien ................................ 29
Auto Volume ................................. 20
B Balance......................................... 19
Bedienelemente Infotainment-System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 51Externe Geräte.......................... 29
Menü ......................................... 16
Mobiltelefone ............................. 51
Navigationssystem ....................34
Radio ......................................... 24
Benutzung .................. 12, 24, 34, 47
Bilddateien .................................... 29
Bilder anzeigen ............................. 31
Bluetooth Allgemeine Informationen .........29
Bluetooth-Musikmenü ...............30
Bluetooth-Verbindung ...............50
Gerät verbinden ........................29
Koppeln ..................................... 50
Mobiltelefone ............................. 51
Bluetooth-Musik aktivieren ...........30
Bluetooth-Verbindung ...................50
D DAB FM-DAB-Anbindung ..................26
Dateiformate ................................. 29
Audiodateien ............................. 29
Bilddateien ................................ 29
Datenschutzeinstellungen ............20
Datum einstellen ................................... 20
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........26
57DisplayHelligkeit einstellen ...................20
Sprache ändern ........................ 20
E Equalizer....................................... 19
F
Fader ............................................ 19
Fahrt mit Wegpunkten ..................38
G Grundsätzliche Bedienung ...........16
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System einschalten. 12
K Karten ........................................... 34
Klangeinstellungen .......................19
Klingelton ...................................... 51
Klingeltonlautstärke ...................20
Kontakte ................................. 38, 51
Koppeln ........................................ 50
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 20
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............20
Klingeltonlautstärke ...................20Lautstärke einstellen .................12
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 20
Sprachausgabe ......................... 20
Stummschaltung .......................12
Lautstärke der Sprachausgabe ....20
Lautstärkeeinstellungen ...............20
Liste der Abbiegungen .................43
M
Menübedienung ............................ 16
Mobiltelefon aktivieren ..................51
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........49
Ankommender Anruf .................51
Bluetooth ................................... 49
Bluetooth-Verbindung ...............50
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 51
Kontakte .................................... 51
Ruflisten .................................... 51
Rufnummer eingeben ...............51
Telefon-Hauptmenü ..................51
Telefonbuch .............................. 51
Mobiltelefone und Funkgeräte .....54
Mobiltelefonprojektion ..................32
N Navigation Aktueller Standort...................... 34
Fahrt mit Wegpunkten ...............38Kartenaktualisierung .................33
Kartenausschnitt .......................34
Kartenhandhabung ...................34
Kontakte .................................... 38
Letzte Ziele................................ 38
Liste der Abbiegungen ..............43
TMC-Sender........................ 33, 43
Verkehrsereignisse ...................43
Zieleingabe................................ 38
Zielführung ................................ 43
Navigationssystem aktivieren .......34
P
Persönliche Einstellungen ............20
Pieptonlautstärke beim Berühren. 20
Profileinstellungen ........................20
R
Radio Aktivierung ................................ 24
DAB-Meldungen ........................26
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 26
Konfigurieren von DAB .............26
Radio Data System (RDS) ........26
RDS konfigurieren .....................26
Regional .................................... 26
Regionalisierung .......................26
Sender abrufen ......................... 24
Sender einstellen ......................24
Sender speichern ......................24
58Sendersuche............................. 24
Verwendungszweck ..................24
Voreinstellungen .......................24
Wellenbereich auswählen .........24
Radio aktivieren ............................ 24
Radio Data System ...................... 26
RDS .............................................. 26
Regional ....................................... 26
Regionalisierung ........................... 26
Ruflisten........................................ 51
S Sender abrufen ............................. 24
Sender speichern .........................24
Smartphone .................................. 29
Mobiltelefonprojektion ...............32
Smartphone-Apps nutzen .............32
Software-Update........................... 20
Sonderziele................................... 38
Sprachführung .............................. 34
Sprachsteuerung ..........................46
Stummschaltung ........................... 12
Systemeinstellungen ....................20
T
Telefonbuch .................................. 51
TMC-Sender ................................. 33U
Uhrzeit einstellen ................................... 20
Uhrzeit und Datum einstellen .......20
USB Allgemeine Informationen .........29
Gerät verbinden ........................29
USB-Audiomenü .......................30
USB-Bildmenü........................... 31
USB-Audio aktivieren ...................30
USB-Bild aktivieren....................... 31
V
Verkehrsereignisse .......................43
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 29
Menü ......................................... 16
Mobiltelefone ............................. 51
Navigationssystem ....................34
Radio ......................................... 24
USB ........................................... 29
Voreinstellungen Sender abrufen ......................... 24
Sender speichern ......................24
W
Wellenbereich auswählen ............24
Werkseinstellungen ......................20Z
Zieleingabe .................................. 38
Zielführung ................................... 43
Einführung631).......................................... 64
Falls ausgeschaltet: Strom
ein-/ausschalten
Falls eingeschaltet:
System stummschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 Info-Display
Die Startansicht kann
durch Berühren des
Bildschirms mit 3 Fingern
geöffnet werden
3 h
Klimatisierungsmenü
öffnen (sofern verfügbar),
siehe Betriebsanleitung
4 c
Navigations-App
anzeigen, wenn die Mobil‐
telefonprojektion aktiv ist ......79
5 b
Audiomenü öffnen:Radio ..................................... 73 Externe Geräte (USB,
Bluetooth) .............................. 77
6 a
Telefonmenü öffnen ..............86
Mobiltelefonprojektions‐
bildschirm anzeigen, wenn Mobiltelefonprojektion
aktiv ist .................................. 79
7 d
Menü für Bildfunktion
öffnen .................................... 78
8 _
Menü Fahrzeugeinstel‐
lungen öffnen, siehe
BetriebsanleitungFernbedienung am Lenkrad
1 SRC (Quelle)
Audioquelle auswählen
und mit A bestätigen. ..........64
Lang drücken: System
stummschalten
2 c / d
Bei aktivem Radio den
nächsten / vorherigen
eingestellten Sender
auswählen ............................. 73
Einführung65Abschaltautomatik
Wurde das Infotainment-System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf ) eingeschaltet, wird es
automatisch ausgeschaltet, sobald
der Eco-Modus aktiv wird.
Lautstärke einstellen
) drehen. Die aktuelle Einstellung
wird am Bildschirm angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment-
Systems wird die zuletzt festgelegte
Lautstärke eingestellt.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung
Bei aktivierter geschwindigkeitsab‐
hängiger Lautstärkeanpassung
3 70 wird die Lautstärke automa‐
tisch angepasst, um Fahr- und Wind‐ geräusche während der Fahrt auszu‐
gleichen.
Stummschaltung
Drücken Sie auf ), um das Infotain‐
ment System stummzuschalten.Zum Beenden der Stummschaltung
erneut ) drücken. Die zuletzt einge‐
stellte Lautstärke wird wieder akti‐
viert.
Betriebsmodi
Audiomedien
Drücken auf b öffnet das Haupt‐
menü des zuletzt ausgewählten Audi‐
omodus.Medienquelle ändern
Medien zeigt das Auswahlmenü für
die Medienquelle an.Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touch‐ screen 3 67.
Gewünschte Medienquelle auswäh‐
len.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 73
● Externe Geräte 3 78
Mobiltelefone
Vor Verwendung der Telefonfunktion
muss eine Verbindung zwischen dem Infotainment System und dem Mobil‐
telefon hergestellt werden.
Ausführliche Beschreibung zum
Vorbereiten und Erstellen einer Blue‐
tooth-Verbindung zwischen dem Info‐
tainment System und einem Mobilte‐
lefon 3 84.
Bei angeschlossenem Mobiltelefon
auf a drücken, um das Hauptmenü
der Telefonfunktion zu öffnen.