Externe Geräte57Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht trennen. Dies kann das Gerät oder das Infotainment-
System beschädigen.
USB-Autostart
Standardmäßig wird automatisch das USB-Audiomenü angezeigt, sobald
ein USB-Gerät angeschlossen wird.
Diese Funktion kann auf Wunsch deaktiviert werden.
Auf ! drücken und Einstellungen
auswählen, um das Einstellungs‐
menü zu öffnen.
Radio auswählen, zu USB Autostart
blättern und die Schaltfläche neben
der Funktion berühren.
Zum Reaktivieren der Funktion die
Schaltfläche erneut berühren.
Bluetooth
Geräte, die die Bluetooth-Musikpro‐
file A2DP und AVRCP unterstützen,
können drahtlos mit dem Infotain‐
ment-System verbunden werden.
Das Infotainment-System kann
Musikdateien von diesen Geräten
abspielen.
Gerät verbinden
Ausführliche Beschreibung zum
Herstellen einer Bluetooth-Verbin‐
dung 3 82.
Dateiformate und Ordner
Das Infotainment-System unterstützt Geräte mit einer Kapazität für bis zu
5.000 Musikdateien,
5.000 Bilddateien, 500 Filmdateien,
5.000 Ordner und 15 Ebenen der Ordnerstruktur. Es werden nur
Geräte unterstützt, die für das Datei‐
system FAT16 / FAT32 formatiert
sind.
Enthalten die Audio-Metadaten
Bilder, werden diese im Display ange‐ zeigt.Hinweis
Manche Dateien werden möglicher‐
weise nicht ordnungsgemäß abge‐
spielt. Dies kann an unterschiedli‐
chen Aufnahmeformaten oder dem
Zustand der Datei liegen.
Dateien von Online-Shops, auf die DRM (Digital Rights Management)
angewandt wurde, können nicht
abgespielt werden.
Das Infotainment-System kann die
folgenden Audio-, Bild- und Filmda‐ teien von externen Geräten abspie‐
len.
Audiodateien
Abspielbare Audiodateiformate sind MP3 (MPEG-1 Layer 3, MPEG-2
Layer 3), WMA, AAC, AAC+, ALAC
OGG WAF (PCM), AIFF, 3GPP (nur
Audio), Hörbücher und LPCM. iPod ®
und iPhone ®
spielen ALAC, AIFF,
Hörbücher und LPCM ab.
Bei der Wiedergabe einer Datei mit
ID3 Tag-Informationen kann das Info‐
tainment-System Informationen wie
den Songtitel oder Künstler anzeigen.
Navigation65Nach Eingabe der Zieladresse oder
eines Sonderziels (nächste Tank‐
stelle, Hotel usw.) wird die Route vom
aktuellen Standort zum gewählten
Ziel berechnet.
Die Zielführung erfolgt durch Sprach‐
ausgabe, durch einen Richtungspfeil
und mit Hilfe eines mehrfarbigen
Kartenausschnitts.
Wichtige Informationen
TMC-Verkehrsinformationssystem
und dynamische Zielführung
Das TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem empfängt von TMC-Radio-
Sendern alle aktuellen Verkehrsinfor‐
mationen. Diese Informationen
werden bei der Routenberechnung
berücksichtigt. Dabei wird die Strecke so geplant, dass Verkehrsbehinde‐
rungen gemäß voreingestellten Krite‐
rien umfahren werden.
Liegt eine aktuelle Verkehrsbehinde‐
rung während einer aktiven Zielfüh‐ rung vor, erscheint je nach Vorein‐
stellung eine Meldung mit der Frage, ob die Route geändert werden soll.TMC-Verkehrsinformationen werden
auf der Karte als Symbole bzw. im
TMC-Meldungsmenü als detaillierter
Text angezeigt.
Voraussetzung für die Nutzung von
TMC-Verkehrsinformationen ist der
Empfang von TMC-Sendern in der
betreffenden Region.
Die TMC-Verkehrssender können im
Navigationsmenü ausgewählt
werden 3 65.
Kartendaten
Alle erforderlichen Kartendaten sind
im Infotainment System gespeichert.
Zum Aktualisieren der Navigations‐
kartendaten können neue Daten bei
einem Opel-Händler oder auf der
Website http://opel.navigation.com/
erworben werden. Die Aktualisierung
wird beim Kauf auf einem USB-Gerät bereitgestellt.
Das USB-Gerät an den USB-
Anschluss anschließen und die
Anweisungen auf dem Bildschirm
befolgen. Das Fahrzeug muss
während der Aktualisierung einge‐
schaltet sein.Wenn das Fahrzeug mit mehreren
USB-Anschlüssen ausgestattet ist,
dürfen die anderen USB-Anschlüsse
nicht verwendet werden.
Hinweis
Das Fahrzeug bleibt während der
Aktualisierung betriebsbereit. Wenn
das Fahrzeug ausgeschaltet wird,
wird die Aktualisierung unter
Umständen angehalten. Die Naviga‐
tionsanwendung, Bluetooth und
andere externe Geräte sind erst
wieder verfügbar, wenn die Aktuali‐
sierung abgeschlossen ist.
Benutzung
Zum Anzeigen der Navigations‐
karte ! drücken und dann das
Symbol Navigation auswählen.
Mobiltelefon87Wählen Sie im Telefon-Hauptmenü
Anrufverlauf aus.
Wählen Sie q für ausgehende
Anrufe, r für verpasste Anrufe, s für
ankommende Anrufe und p für alle
Anrufe. Die entsprechende Rufliste
wird angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐ len, um einen Anruf zu tätigen.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Rufnummer
kann erneut angerufen werden.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
w am Bildschirm auswählen oder Y
am Lenkrad drücken.
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf
dem Tastenfeld gedrückt, um den
Anruf zu tätigen.
Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie w in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf Y.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie x in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf 7.
Klingelton ändern ! drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth und dann Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
90StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....56,
64, 80, 81
Bluetooth ................................... 56
DAB ........................................... 53
Infotainment-System .................34
Mobiltelefone ............................. 81
Navigation ................................. 64
Smartphone-Apps .....................56
USB ........................................... 56
Anrufen Ankommender Anruf .................84
Einen Anruf tätigen ...................84
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 84
Klingelton .................................. 84
Anzeige-Einstellungen ............59, 61
Audio abspielen ............................ 58
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 36
Audiodateien ................................ 56
Auto Volume ................................. 45
B Bedienelemente Infotainment-System .................36
Lenkrad ..................................... 36
Bedienelementeübersicht .............36
Bedienung .................................... 84
Externe Geräte .......................... 56Menü......................................... 42
Mobiltelefone ............................. 84
Navigationssystem ....................65
Radio ......................................... 49
Benutzung .................. 39, 49, 65, 80
Bilddateien .................................... 56
Bilder anzeigen ............................. 59
Bluetooth Allgemeine Informationen .........56
Bluetooth-Musikmenü ...............58
Bluetooth-Verbindung ...............82
Gerät verbinden ........................56
Koppeln ..................................... 82
Mobiltelefone ............................. 84
Bluetooth-Musik aktivieren ...........58
Bluetooth-Verbindung ...................82
BringGo ........................................ 62
D DAB .............................................. 53
Dateiformate Audiodateien ............................. 56
Bilddateien ................................ 56
Filmdateien................................ 56
Diebstahlschutz ........................... 35
Digital Audio Broadcasting ...........53
F
Favoriten....................................... 70
Favoriten-Listen ............................ 51
91Sender abrufen......................... 51
Sender speichern ......................51
Filmdateien ................................... 56
Filme abspielen ............................ 61
G Grundsätzliche Bedienung ...........42
I Infotainment-Bedienfeld ...............36
Infotainment System einschalten. 39
Intellitext ....................................... 53
K Karten ........................................... 65
Klangeinstellungen .......................44
Klingelton Klingelton ändern ......................84
Klingeltonlautstärke ...................45
Kontakte ....................................... 70
Koppeln ........................................ 82
Kurzwahlnummern........................ 84
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 45
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............45
Klingeltonlautstärke ...................45
Lautstärke einstellen .................39Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................39
Maximale Startlautstärke........... 45
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 45
Stummschaltung .......................39
TP-Lautstärke............................ 45
Lautstärkeeinstellungen ...............45
Liste der Abbiegungen .................76
M
Maximale Startlautstärke ..............45
Menübedienung ............................ 42
Mobiltelefon aktivieren ..................84
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........81
Ankommender Anruf .................84
Bluetooth ................................... 81
Bluetooth-Verbindung ...............82
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 84
Klingelton auswählen ................84
Kurzwahlnummer ......................84
Ruflisten .................................... 84
Rufnummer eingeben ...............84
Telefon-Hauptmenü ..................84
Telefonbuch .............................. 84
Mobiltelefone und Funkgeräte .....88
Mobiltelefonprojektion ..................62N
Navigation Aktueller Standort...................... 65
Favoriten ................................... 70
Kartenaktualisierung .................64
Kartenausschnitt .......................65
Kartenhandhabung ...................65
Kontakte .................................... 70
Letzte Ziele................................ 70
Liste der Abbiegungen ..............76
TMC-Sender........................ 64, 76
Verkehrsereignisse ...................76
Zieleingabe................................ 70
Zielführung ................................ 76
Navigationssystem aktivieren .......65
P
Pieptonlautstärke beim Berühren. 45
R
Radio Aktivierung ................................ 49
DAB-Meldungen ........................53
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 53
Favoritenlisten ........................... 51
Intellitext .................................... 53
Konfigurieren von DAB .............53
Radio Data System (RDS) ........52
RDS konfigurieren .....................52
Regional .................................... 52
92Regionalisierung.......................52
Sender abrufen ......................... 51
Sender einstellen ......................49
Sender speichern ......................51
Sendersuche ............................. 49
Verwendungszweck ..................49
Wellenbereich auswählen .........49
Radio aktivieren ............................ 49
Radio Data System ...................... 52
RDS .............................................. 52
Regional ....................................... 52
Regionalisierung ........................... 52
Ruflisten........................................ 84
S
Sender abrufen ............................. 51
Sender speichern .........................51
Sendersuche ................................ 49
Smartphone .................................. 56
Mobiltelefonprojektion ...............62
Smartphone-Apps nutzen .............62
Sonderziele................................... 70 Sprachführung .............................. 65
Sprachsteuerung ..........................80
Startbildschirm .............................. 42
Stummschaltung ........................... 39
Systemeinstellungen ....................46T
Telefonbuch .................................. 84
TMC-Sender ................................. 64
TP-Lautstärke ............................... 45
U
USB Allgemeine Informationen .........56
Gerät verbinden ........................56
USB-Audiomenü .......................58
USB-Bildmenü........................... 59
USB-Filmmenü .......................... 61
USB-Audio aktivieren ...................58
USB-Bild aktivieren....................... 59
USB-Film aktivieren ......................61
V Verkehrsereignisse .......................76
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 56
Menü ......................................... 42
Mobiltelefone ............................. 84
Navigationssystem ....................65
Radio ......................................... 49
USB ........................................... 56
W
Wellenbereich auswählen ............49Z
Zieleingabe .................................. 70
Zielführung ................................... 76