
Radio51Senderlisten aktualisierenWenn die in der Senderliste einesWellenbereichs gespeicherten
Sender nicht mehr empfangen
werden können, muss die Senderliste aktualisiert werden.
Hinweis
Die FM-Senderliste wird automa‐
tisch aktualisiert.
Im Radiohauptmenü Menü auswäh‐
len und dann Senderliste
aktualisieren auswählen.
Hinweis
Bei der Aktualisierung einer wellen‐
bereichsspezifischen Senderliste
wird auch die entsprechende Kate‐
gorienliste aktualisiert.
Es wird eine Sendersuche gestartet
und eine entsprechende Meldung
angezeigt. Sobald die Suche abge‐
schlossen ist, wird die entsprechende
Senderliste angezeigt.
Hinweis
Der aktuell empfangene Radiosen‐ der ist mit dem Symbol l neben
dem Sendernamen gekennzeich‐ net.Favoriten-Listen
Sender aller Wellenbereiche können
manuell in den Favoritenlisten
gespeichert werden.
Hierfür stehen fünf Favoritenlisten mit
je fünf Favoriten zur Verfügung.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender wird hervorgehoben.
Sender speichern
Falls nötig, mit P oder Q zur
gewünschten Favoritenliste blättern.
Um den aktuellen Radiosender als
Favoriten zu speichern, die
gewünschte Favoritenschaltfläche
einige Sekunden lang berühren. Die
Favoritenschaltfläche wird in den
entsprechenden Sendernamen
umbenannt.
Sender aufrufen Falls nötig, mit P oder Q zur
gewünschten Favoritenliste blättern.
Den gewünschten Favoriten auswäh‐
len.
Anzahl verfügbarer
Favoritenlisten festlegen
Um die Anzahl der zur Auswahl ange‐
zeigten Favoritenlisten festzulegen,
auf ! drücken und im Display
Einstellungen auswählen.
Radio und dann Favoriten verwalten
auswählen, um das entsprechende Untermenü aufzurufen.
Favoritenlisten für die Anzeige akti‐
vieren oder deaktivieren.

Externe Geräte57Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht trennen. Dies kann das Gerät oder das Infotainment-
System beschädigen.
USB-Autostart
Standardmäßig wird automatisch das USB-Audiomenü angezeigt, sobald
ein USB-Gerät angeschlossen wird.
Diese Funktion kann auf Wunsch deaktiviert werden.
Auf ! drücken und Einstellungen
auswählen, um das Einstellungs‐
menü zu öffnen.
Radio auswählen, zu USB Autostart
blättern und die Schaltfläche neben
der Funktion berühren.
Zum Reaktivieren der Funktion die
Schaltfläche erneut berühren.
Bluetooth
Geräte, die die Bluetooth-Musikpro‐
file A2DP und AVRCP unterstützen,
können drahtlos mit dem Infotain‐
ment-System verbunden werden.
Das Infotainment-System kann
Musikdateien von diesen Geräten
abspielen.
Gerät verbinden
Ausführliche Beschreibung zum
Herstellen einer Bluetooth-Verbin‐
dung 3 82.
Dateiformate und Ordner
Das Infotainment-System unterstützt Geräte mit einer Kapazität für bis zu
5.000 Musikdateien,
5.000 Bilddateien, 500 Filmdateien,
5.000 Ordner und 15 Ebenen der Ordnerstruktur. Es werden nur
Geräte unterstützt, die für das Datei‐
system FAT16 / FAT32 formatiert
sind.
Enthalten die Audio-Metadaten
Bilder, werden diese im Display ange‐ zeigt.Hinweis
Manche Dateien werden möglicher‐
weise nicht ordnungsgemäß abge‐
spielt. Dies kann an unterschiedli‐
chen Aufnahmeformaten oder dem
Zustand der Datei liegen.
Dateien von Online-Shops, auf die DRM (Digital Rights Management)
angewandt wurde, können nicht
abgespielt werden.
Das Infotainment-System kann die
folgenden Audio-, Bild- und Filmda‐ teien von externen Geräten abspie‐
len.
Audiodateien
Abspielbare Audiodateiformate sind MP3 (MPEG-1 Layer 3, MPEG-2
Layer 3), WMA, AAC, AAC+, ALAC
OGG WAF (PCM), AIFF, 3GPP (nur
Audio), Hörbücher und LPCM. iPod ®
und iPhone ®
spielen ALAC, AIFF,
Hörbücher und LPCM ab.
Bei der Wiedergabe einer Datei mit
ID3 Tag-Informationen kann das Info‐
tainment-System Informationen wie
den Songtitel oder Künstler anzeigen.

Externe Geräte59d innerhalb der ersten 2 Sekun‐
den der Titelwiedergabe berühren, um zum vorigen Titel zurückzukeh‐
ren.
Zum Anfang des aktuellen Titels
zurückkehren
Nach 2 Sekunden Wiedergabe des Titels d berühren.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang d oder e. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Alternativ kann der Schieberegler,
der die aktuelle Spur anzeigt, nach
links oder rechts bewegt werden.
Zufallswiedergabe
Berühren Sie n, um die Titel in zufäl‐
liger Reihenfolge wiederzugeben. Die Schaltfläche ändert sich in o.
Berühren Sie o erneut, um die
Zufallswiedergabe zu deaktivieren
und zum normalen Wiedergabemo‐
dus zurückzukehren.Funktion Musik durchsuchen
Zur Anzeige des Fensters „Durchsu‐ chen“ berühren Sie den Bildschirm.
Alternativ im Audio-Hauptbildschirm Menü auswählen, um das entspre‐
chende Audiomenü zu öffnen, und
dann Musik durchsuchen auswählen.
Es werden verschiedene Kategorien
angezeigt, in die die Titel eingeteilt
sind, z. B. Playlists, Künstler oder
Alben .
Die gewünschte Kategorie und Unter‐
kategorie (sofern vorhanden) und
dann einen Titel auswählen.
Den Titel auswählen, um die Wieder‐
gabe zu starten.
Bilder anzeigen
Auf einem USB-Gerät gespeicherteBilder können angezeigt werden.
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen sind
bestimmte Funktionen während der
Fahrt deaktiviert.
Bildfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 56.
Drücken Sie auf ! und wählen Sie
Galerie aus, um das Medien-Haupt‐
menü zu öffnen.
Berühren Sie -, um das Hauptmenü
zu öffnen und eine Liste der auf dem
USB-Gerät gespeicherten Dateien
anzuzeigen. Wählen Sie das
gewünschte Bild aus. Wenn es in
einem Ordner gespeichert ist, zuerst
den entsprechenden Ordner auswäh‐
len.

60Externe Geräte
Den Bildschirm berühren, um die
Menüleiste auszublenden. Den Bild‐
schirm erneut berühren, um die
Menüleiste wieder einzublenden.
Funktionstasten
Vollbildmodus
Wählen Sie x aus, um das Bild im
Vollbildmodus anzuzeigen. Berühren
des Bildschirms beendet den Vollbild‐ modus.
Nächstes oder vorheriges Bild
anzeigen
Berühren Sie Q oder wischen Sie
nach links, um das nächste Bild anzu‐
zeigen
Berühren Sie P oder wischen Sie
nach rechts, um das vorhergehende
Bild anzuzeigen.
Bild drehen
Wählen Sie h aus, um das Bild zu
drehen.
Bild vergrößern
Berühren Sie * ein- oder mehrmals,
um ein Bild zu vergrößern bzw. es auf
seine Originalgröße zurückzusetzen.
Diashow anzeigen
Wählen Sie t aus, um die auf dem
USB-Gerät gespeicherten Bilder als
Diashow anzuzeigen.
Berühren des Bildschirms beendet
die Diashow.
BildmenüWählen Sie in der untersten Zeile im
Bildschirm Menü aus, um das
Bildmenü zu öffnen.
Dauer der Diashow
Slideshow-Intervall auswählen, um
eine Liste der möglichen Zeitsequen‐
zen anzuzeigen. Die gewünschte
Zeitsequenz auswählen.
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Anzeige Uhr u.
Temperatur aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Mit Display-Einstellungen öffnen Sie
ein Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Mit + oder - können Sie die Einstel‐
lungen ändern.

Externe Geräte61Filme abspielen
Auf einem USB-Gerät gespeicherte
Filme können wiedergegeben
werden.
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen ist die Film‐ wiedergabefunktion während der
Fahrt nicht verfügbar.
Filmfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 56.
Drücken Sie auf ! und wählen Sie
Galerie aus, um das Medien-Haupt‐
menü zu öffnen.
m berühren, um das Filmhauptmenü
zu öffnen und eine Liste der auf dem
USB-Gerät gespeicherten Elemente
anzuzeigen. Den gewünschten Film
auswählen. Wenn es in einem Ordner
gespeichert ist, zuerst den entspre‐
chenden Ordner auswählen.
Der Film wird wiedergegeben.
Funktionstasten
Vollbild
Wählen Sie x aus, um dem Film im
Vollbildmodus anzuzeigen. Berühren
des Bildschirms beendet den Vollbild‐ modus.
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche ändert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Berühren Sie /, um die nächste
Filmdatei abzuspielen.
% innerhalb der ersten 5 Sekunden
der Filmwiedergabe berühren, um zur
vorigen Filmdatei zurückzukehren.
Zum Anfang des aktuellen Films
zurückkehren
Nach 5 Sekunden Wiedergabe des Films % berühren.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang % oder /. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Filmmenü Wählen Sie in der untersten Zeile im
Bildschirm Menü aus, um das Film-
Menü zu öffnen.

Navigation65Nach Eingabe der Zieladresse oder
eines Sonderziels (nächste Tank‐
stelle, Hotel usw.) wird die Route vom
aktuellen Standort zum gewählten
Ziel berechnet.
Die Zielführung erfolgt durch Sprach‐
ausgabe, durch einen Richtungspfeil
und mit Hilfe eines mehrfarbigen
Kartenausschnitts.
Wichtige Informationen
TMC-Verkehrsinformationssystem
und dynamische Zielführung
Das TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem empfängt von TMC-Radio-
Sendern alle aktuellen Verkehrsinfor‐
mationen. Diese Informationen
werden bei der Routenberechnung
berücksichtigt. Dabei wird die Strecke so geplant, dass Verkehrsbehinde‐
rungen gemäß voreingestellten Krite‐
rien umfahren werden.
Liegt eine aktuelle Verkehrsbehinde‐
rung während einer aktiven Zielfüh‐ rung vor, erscheint je nach Vorein‐
stellung eine Meldung mit der Frage, ob die Route geändert werden soll.TMC-Verkehrsinformationen werden
auf der Karte als Symbole bzw. im
TMC-Meldungsmenü als detaillierter
Text angezeigt.
Voraussetzung für die Nutzung von
TMC-Verkehrsinformationen ist der
Empfang von TMC-Sendern in der
betreffenden Region.
Die TMC-Verkehrssender können im
Navigationsmenü ausgewählt
werden 3 65.
Kartendaten
Alle erforderlichen Kartendaten sind
im Infotainment System gespeichert.
Zum Aktualisieren der Navigations‐
kartendaten können neue Daten bei
einem Opel-Händler oder auf der
Website http://opel.navigation.com/
erworben werden. Die Aktualisierung
wird beim Kauf auf einem USB-Gerät bereitgestellt.
Das USB-Gerät an den USB-
Anschluss anschließen und die
Anweisungen auf dem Bildschirm
befolgen. Das Fahrzeug muss
während der Aktualisierung einge‐
schaltet sein.Wenn das Fahrzeug mit mehreren
USB-Anschlüssen ausgestattet ist,
dürfen die anderen USB-Anschlüsse
nicht verwendet werden.
Hinweis
Das Fahrzeug bleibt während der
Aktualisierung betriebsbereit. Wenn
das Fahrzeug ausgeschaltet wird,
wird die Aktualisierung unter
Umständen angehalten. Die Naviga‐
tionsanwendung, Bluetooth und
andere externe Geräte sind erst
wieder verfügbar, wenn die Aktuali‐
sierung abgeschlossen ist.
Benutzung
Zum Anzeigen der Navigations‐
karte ! drücken und dann das
Symbol Navigation auswählen.

68NavigationSchaltfläche &
In einem Menü oder Untermenü &
auswählen, um direkt zur Karte
zurückzukehren.
Aktueller StandortDen Straßennamen am unteren Bild‐
schirmrand auswählen. Informatio‐
nen zum aktuellen Standort werden angezeigt.
Um den aktuellen Standort als Favorit zu speichern, Favorit auswählen. Das
Symbol ; wird ausgefüllt und der
Standort in der Favoritenliste gespei‐
chert.
Karteneinstellungen
Kartenansicht
Es stehen drei verschiedene Karten‐
ansichten zur Auswahl.
% auf dem Kartenbildschirm
auswählen und dann wiederholt die
Bildschirmschaltfläche für die Karten‐
ansicht auswählen, um zwischen den Ansichtsoptionen zu wechseln.
Je nach vorheriger Einstellung trägt
die Bildschirmschaltfläche die
Bezeichnung 3D Fahrtrichtung , 2D
Fahrtrichtung oder 2D Nordweisend .
Die Kartenansicht wechselt wie von
der Bildschirmschaltfläche angezeigt.
Die gewünschte Option auswählen.
Kartenfarben
Die Farbgebung des Kartenbild‐
schirms kann je nach Umgebungs‐
lichtbedingungen angepasst werden
(helle Farben für die Tagansicht und
dunkle Farben für die Nachtansicht).
% auf dem Kartenbildschirm
auswählen, um das Menü Optionen
anzuzeigen. Navigationseinstellun‐
gen und dann Kartenfarben auswäh‐
len.
Die Standardeinstellung ist Auto.
Wenn Auto aktiviert ist, wird der Bild‐
schirm automatisch angepasst.
Alternativ Tag (hell) oder Nacht
(dunkel) aktivieren, um einen hellen
oder dunklen Bildschirm festzulegen.
Autozoom-Funktion
Bei aktivierter Autozoom-Funktion
wird die Zoomstufe automatisch
geändert, wenn während der aktiven
Zielführung demnächst ein Abbiege‐
manöver erfolgen soll. Dies gewähr‐
leistet stets einen guten Überblick
über die erforderlichen Abbiegema‐
növer.

70NavigationSprachführung
Der Zielführungsprozess kann durch
Sprachansagen vom System unter‐ stützt werden.
Hinweis
Die Sprachansagen der Navigation
wird nicht für alle Sprachen unter‐
stützt. Wenn keine Sprachansagen
verfügbar sind, gibt das System
automatisch einen Ton wieder, um
auf bevorstehende Manöver hinzu‐
weisen.
Aktivierung
Die Sprachansagen sind standard‐
mäßig aktiviert. Zum Deaktivieren der
Funktion % auf der Karte auswählen.
Das Menü Optionen wird angezeigt.
Hier Sprachführung berühren. Die
Schaltfläche ändert sich.
Die Bildschirmschaltfläche erneut
auswählen, um die Funktion wieder zu aktivieren.Einstellungen für Sprachansagen
Zum Festlegen der während der akti‐ ven Zielführung gewünschten Syste‐
mausgaben % auf der Karte, Navi‐
gationseinstellungen und dann
Sprachführung auswählen.
Wenn Normale Sprachführung akti‐
viert ist, wird jedes bevorstehende
Abbiegemanöver durch eine Sprach‐
ansage angekündigt.
Wenn Nur Tonsignale aktiviert ist,
werden nur Pieptöne als Benachrich‐ tigung wiedergegeben.
Im Untermenü von Ansagen bei Tele‐
fongesprächen können die während
eines Telefonanrufs möglichen
Sprachausgaben festgelegt werden.
Die gewünschten Optionen aktivie‐ ren.
Hinweis
Sprachansagen werden nur ausge‐
geben, wenn Sprachführung im
Menü Optionen aktiviert ist. Siehe
oben.Informationen
% auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann Info
auswählen.
Der Text der Bestimmungen und
Bedingungen des Herstellers bzw. zum Datenschutz kann über die
entsprechenden Menüeinträge
aufgerufen werden.
Die Version der Navigationskarte wird angezeigt.
Zieleingabe
Die Navigationsanwendung bietet
verschiedene Möglichkeiten zur
Eingabe eines Ziels für die Zielfüh‐
rung.
Zieleingabe über die KarteZiele können direkt auf dem Karten‐
bildschirm ausgewählt werden.
Persönliche Adressen auf der Karte
Zwei Schnelladressen (z. B. Zuhause und Arbeit) können vorab festgelegt
werden, um die Zielführung zu diesen
Orten besonders einfach starten zu