MULTIMEDIA
328
5. Sobald Ihr Mobiltelefon das Ucon-nect-System findet, wählen Sie „Ucon-
nect“.
Möglicherweise werden Sie von Ihrem
Mobiltelefon aufgefordert, das Tele-
fonbuch herunterzuladen. Aktivieren
Sie „Do Not Ask Again“ (Nicht mehr
fragen), um automatisch das Telefon- buch herunterzuladen. Dies bewirkt, dass Sie Anrufe tätigen können, indem
Sie den Namen Ihres Kontakts sagen.
Android™-Kopplungsverfahren abschließen:
Kopplungsanforderung Überprüfen Sie, ob der auf dem Mobiltelefon
dargestellte Passkey dem Passkey des Ucon-
nect-Systems entspricht. Akzeptieren Sie
dann die Bluetooth®-Kopplungsanforde-
rung.
HINWEIS:
Bei einigen Mobiltelefonen muss die PIN
manuell eingegeben werden. Geben Sie die
PIN-Nummer ein, die auf dem Ucon-
nect-Bildschirm angezeigt wird.
Auswahl der Prioritätsstufe des
Android™-Mobiltelefons
Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich
abgeschlossen wurde, werden Sie gefragt, ob
dies Ihr bevorzugtes Mobiltelefon ist. Wählen
Sie „Yes“ (Ja), damit dieses Mobiltelefon die
höchste Priorität erhält. Dieses Mobiltelefon
hat immer Vorrang vor anderen mit dem
System gekoppelten Mobiltelefonen in
Reichweite und stellt automatisch eine
Verbindung mit dem Uconnect-System her,
wenn Sie in das Fahrzeug einsteigen. Immer
nur ein Mobiltelefon und/oder ein Blue-
tooth®-Audiogerät kann mit dem Ucon-
nect-System verbunden werden. Wurde „No“
(Nein) ausgewählt, wählen Sie im Blue-
tooth®-Bildschirm des Mobiltelefons/Audio-
geräts einfach „Uconnect“ aus, und das Uconnect-System wird die Verbindung zum
Bluetooth®-Gerät wiederherstellen.
HINWEIS:
Denken Sie daran, dass Software-Updates,
entweder auf Ihrem Telefon oder am Ucon-
nect-System, zu Konflikten mit der Blue-
tooth®-Verbindung führen können. Sollte
dieser Fall eintreten, wiederholen Sie
einfach den Kopplungsvorgang. Stellen Sie
allerdings sicher, dass Sie zuerst das Gerät
aus der Liste der Geräte in Ihrem Ucon-
nect-System löschen. Stellen Sie als
nächstes sicher, dass Sie in den Blue-
tooth®-Einstellungen Uconnect aus der
Liste der Geräte auf Ihrem Smartphone
löschen.
Sie können jetzt Anrufe mit der Freisprech-
einrichtung machen. Drücken Sie die Ucon-
nect Phone-Taste auf dem Lenkrad, um
zu beginnen.
HINWEIS:
Besuchen Sie
www.DriveUconnect.eu , oder
wenden Sie sich an einen Vertragshändler,
wenn Sie weitere Informationen zur Kopp-
lung von Mobiltelefonen benötigen und eine
Liste mit kompatiblen Telefonen einsehen
möchten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 328
329
Häufige Telefonbefehle (Beispiele)
„Hans Müller anrufen.“
„Handy Hans Müller anrufen.“
„1 248 555 1212 wählen.“
„Wahlwiederholung.“
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten
Drücken Sie während eines Anrufs die
Taste „Mute“ (Stummschaltung) im
Hauptbildschirm des Telefons, die nur
während eines laufenden Gesprächs
erscheint, um das Gespräch stumm oder
wieder laut zu stellen.
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen
Drücken Sie während eines laufenden
Anrufs die Taste „Transfer“ (Übertragen)
am Telefon-Hauptbildschirm, um ein
laufendes Gespräch zwischen Mobil-
telefon und Fahrzeug zu übertragen.
Telefonbuch
Das Uconnect-System führt eine automati-
sche Synchronisierung mit dem Telefonbuch
Ihres gekoppelten Telefons durch, wenndiese Funktion von Ihrem Telefon unterstützt
wird. Telefonbucheinträge werden jedes Mal
aktualisiert, wenn das Telefon ange-
schlossen wird. Telefonbucheinträge werden
im Menü „Kontakte“ angezeigt. Wenn Ihre
Telefonbucheinträge nicht angezeigt
werden, prüfen Sie die Einstellungen Ihres
Telefons. Bei einigen Telefonen müssen Sie
diese Funktion manuell aktivieren.
Ihr Telefonbuch kann auf dem Touch-
screen des Uconnect-Systems durchsucht
werden, aber die Bearbeitung ist nur auf
Ihrem Telefon möglich. Drücken Sie zum
Suchen die Schaltfläche „Phone“
(Telefon) und dann die Schaltfläche
„Phonebook“ (Telefonbuch) auf dem
Touchscreen.
Kurzwahlnummern können als Favoriten für
einen schnellen Zugriff gespeichert werden.
Favoriten werden im Menü „Favoriten“ ange-
zeigt.
Hinweise für Sprachbefehle
Das Aussprechen vollständiger Namen
(z. B. „Hans Schmidt anrufen“ anstelle
von „Hans anrufen“) verbessert die
Genauigkeit des Systems.
Sie können Befehle für schnellere Ergeb-
nisse miteinander verketten. Sagen Sie
zum Beispiel "Hans Gruber anrufen,
Handy".
Wenn Sie die verfügbaren Sprachbefeh-
loptionen anhören, müssen Sie nicht die
gesamte Liste abhören. Wenn Sie den
Befehl hören, den Sie benötigen, drücken
Sie die VR-Taste auf dem Lenkrad, warten
Sie auf den Signalton, und sagen Sie den
Befehl.
Ändern der Lautstärke
Beginnen Sie einen Dialog, indem Sie die
Spracherkennungstaste drücken und
dann einen Befehl sprechen. Zum Beispiel
„Hilfe“.
Stellen Sie, während das Ucon-
nect-System spricht, mit dem Drehknopf
„VOLUME/MUTE“ (Lautstärke/Stumm-
schalten) die Lautstärke wie gewünscht
ein.
HINWEIS:
Für das Uconnect-System und das Audio-
system wird die Lautstärke getrennt einge-
stellt.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 329
MULTIMEDIA
330
HINWEIS:
Drücken Sie zum Aufrufen der Hilfe die
Spracherkennungstaste am Lenkrad, und
sagen Sie „Help“ (Hilfe). Drücken Sie die
Spracherkennungstaste , und sagen Sie
„Cancel“ (Abbrechen), um die Hilfe zu
beenden.
Anrufabweisung – Nicht stören
Mit „Do Not Disturb“ (Nicht stören) können
Sie Benachrichtigungen durch eingehende
Anrufe und Texte deaktivieren, sodass Sie
Ihre Augen auf die Straße gerichtet und Ihre
Hände am Lenkrad halten können. Für Ihre
Bequemlichkeit wird ein Zähler zur Nachver-
folgung unbeantworteter Anrufe und Text-
meldungen angezeigt, während Sie „Do Not
Disturb“ (Nicht stören) aktiviert haben.
Um „Nicht stören“ zu aktivieren, wählen Sie
„Pairing“ (Koppeln) auf der Telefon-Menü-
leiste und dann „Nicht stören“ im Menü
„Einstellungen“. Sie können die Funktion
auch mit der „Do Not Disturb“-Taste (Nicht
stören) am oberen Rand jedes Telefon-Bild-
schirms aktivieren.
Mit „Do Not Disturb“ (Nicht stören)
antworten Sie automatisch mit einer Text-
nachricht, einem Anruf oder beidem, wennein eingehender Anruf abgelehnt wird, und
leiten diesen an die Mailbox weiter.
Automatische Antwortmeldungen können
sein:
„I am driving right now, I will get back to
you shortly“ (Ich fahre im Moment, ich
melde mich in Kürze wieder bei Ihnen.)
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte auto-
matische Antwort bis zu 160 Zeichen
Länge.
Während „Do Not Disturb“ (Nicht stören)
aktiviert ist, können Sie ein Konferenzge-
spräch auswählen, sodass Sie immer noch
einen zweiten Anruf tätigen können, ohne
durch eingehende Anrufe unterbrochen zu
werden.
HINWEIS:
Nur der Anfang Ihrer benutzerdefinierten
Nachricht wird auf dem Touchscreen
angezeigt.
Antworten mit SMS ist nicht kompatibel
mit iPhones®.
Automatische Antwort mit SMS ist nur bei
Telefonen verfügbar, die Bluetooth® MAP
unterstützen.
Eingehende SMS-Nachrichten
Nach der Kopplung Ihres Uconnect-Systems
mit einem Bluetooth®-fähigen Mobiltelefon
mit Message Access Profile (MAP) kann das
Uconnect-System eine neue eingehende
SMS-Nachricht ankündigen und über das
Audiosystem des Fahrzeugs vorlesen.
Um eingehende SMS-Nachrichten oder alle
Nachrichten auf dem Mobiltelefon anzu-
hören, wählen Sie das Menü „Messages“
(Nachrichten), und drücken Sie die Schalt-
fläche „Listen“ (Anhören) neben der Nach-
richt, die Sie abhören möchten.
HINWEIS:
Nur während des aktuellen Zündungszyklus
empfangene eingehende SMS-Nachrichten
können angezeigt bzw. vorgelesen werden.
Aktivieren eingehender Kurznachrichten:
iPhone®
1. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellungen) auf dem Mobiltelefon.
2. Wählen Sie „Bluetooth®“ aus.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth®
aktiviert und das Mobiltelefon mit dem
Uconnect-System gekoppelt ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 330
356
STICHWORTVERZEICHNIS
Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz ............................ 224
Apple CarPlay .....................304, 312 , 340
Maps ............................................ 314
Meldungen .................................... 314
Musik............................................ 313
Telefon.......................................... 313
Audioregelung am Lenkrad ................. 317
Audiosysteme (Radio)................. 297 , 299
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt .................................. 118
Ausbau ......................................... 58 , 60
Auspuffanlage ........................... 155 , 261
Auswahl des Kühlmittels
(Frostschutzmittel) ............................. 290
Außenleuchten ............................ 37 , 158
Automatikgetriebe.............................. 167 Flüssigkeitssorte .................... 264 , 294
Füllstand prüfen..................... 264 , 265
Spezielle Zusätze ........................... 265
Automatische Absenkfunktion, elektrische
Fensterheber ....................................... 53
Automatisches Fernlicht ....................... 38
B
Batterie ...................................... 76 , 258
Ladekontrollleuchte .......................... 76
Beheiztes Lenkrad ............................... 36
Beifahrer-Airbag deaktivieren .............. 124 Beladen des Fahrzeugs ...................... 200
Beleuchtung ..................................... 158
Abblendschalter, Scheinwerfer .......... 38
Airbag .............................. 75 , 120 , 156
Antriebsschlupfregelung ................... 95 Außen ......................................37 , 158
Blinker..................... 86 , 158 , 210 , 211
Bremswarnleuchte ........................... 75
Diebstahlwarnanlage ........................ 78
Fernlicht ......................................... 38
Fernlicht-/Abblendlichtschalter.......... 38
Glühlampen wechseln .............207 , 209
Gurtwarnleuchte ............. 77 , 85 , 86 , 87
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte ... 211
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe ......... 96
Kontrollleuchte Elektronisches Stabilitäts- programm (ESP) ........................... 77
Leuchtweitenregulierung................... 40 Licht-an-Warnsignal ......................... 40
Motortemperatur-Warnung ................ 77
Nebel ......................................84 , 210
Parken ............................................ 85
Passieren ........................................ 38
Reifendrucküberwachung (TPMS) .... 107
Scheinwerfer ................................. 209
Scheinwerfer-Automatik.................... 39 Schlussleuchten ............................ 211
Seitliche Begrenzungsleuchte ......... 211
Service ..................................207 , 209 Systemkontrollleuchte
(Motor prüfen) ..............................79
Tagfahrleuchte .................................38
Tempomat ........................... 85 , 87 , 88
Warnblinkanlage .............................207
Warnleuchten (Kombiinstrument-Be- schreibung) ............................ 77 , 86
Warnung Bremsassistent ...................95
Wartung hinten...............................211
Benzin, (Kraftstoff) ............................285
Benzinpartikelfilter (GPF) .....................68
Bergabfahrhilfe ....................................96
Berganfahrhilfe ....................................98
Beschlagen der Scheiben ......................52
Blinker .........................86 , 158 , 210 , 211
Bremsanlage................................ 91 , 263
Flüssigkeitsprüfung.........................263
Hauptbremszylinder ........................263
Warnleuchte.....................................75
Bremsassistent ....................................91
Bremse/Getriebesperre........................166
Bremsflüssigkeit ........................ 263 , 294
D
Dachträger ..........................................67
Datenplakette ....................................200
Daytime Running Lights (Tagfahrlicht) ...38
Diagnosesystem, eingebaut ...................88
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) ......88
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 356