MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......248
RADIO 130................250
Einstellung der Uhrzeit...........251
Equalizer, Balance und Überblendung .251
Radiobetrieb.................251
CD/DVD-Betrieb...............252
Audio-Buchsenbetrieb...........252
UCONNECT 430/430N.......253
Einstellung der Uhrzeit...........254
Menu (Menü).................254
Equalizer, Balance und Überblendung .254
Radiobetrieb.................256
CD/DVD-Betrieb...............258
Audio-Buchsenbetrieb...........259
Betrieb mit Festplatte (HDD).......260Reinigen des Touchscreen-Radios. . . .262
Garmin-Navigation.............263
Navigations-Hauptmenü..........263
Folgen Ihrer Route.............264
HINWEISE ZU BEDIENELEMENTEN
UND ALLGEMEINE INFORMATIO-
NEN .....................266
Audioregelungen am Lenkrad......266
Empfangsbedingungen...........266
Pflege und Wartung.............266
Diebstahlschutz...............266
AUX/USB/MP3-Steuerung – JE
NACH AUSSTATTUNG........267
UCONNECT PHONE..........268
Telefonkopplung...............268Telefonbuch.................269
Einen Anruf tätigen.............270
Einen Anruf empfangen – Annehmen (und
beenden)...................270
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten...............270
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon und
Fahrzeug übertragen............270
Ändern der Lautstärke...........271
UCONNECT-SPRACHBEFEHL . . .271
Bedienung der Funktion
„Sprachbefehl“...............271
Sprachtextantwort.............274
BLUETOOTH STREAMING
AUDIO...................274
MULTIMEDIA
247
UCONNECT 430/430N
Uconnect 430/430N
1 – Sprachbefehlstaste
2 – Display öffnen/schließen
3 – Taste MENU (Menü)
4 – Taste für AUDIO-Einstellungen
5 – Taste für interne Festplatte
6 – USB-Anschluss7 – Audiobuchse
8 – Handelsbezeichnung des Radios
9 – EIN/AUS/für Lautstärke drehen
10 – Taste MEDIEN-Modus auswählen
11 – Taste RADIO-Modus
12 – Taste „Uconnect Phone“
253
HINWEIS:
• Ihr Radio ist möglicherweise nicht mit den
Funktionen Uconnect Voice Command
(Sprachbefehl) und Uconnect Phone (Tele-
fon) ausgestattet. Um festzustellen, ob Ihr
Radio diese Funktionen hat, drücken Sie
die Sprachbefehltaste am Radio. Sie hören
eine Sprachanweisung, wenn Sie über die
Funktion verfügen; oder auf dem Radio
wird die Meldung „UConnect Phone not
available“ (UConnect Telefon nicht verfüg-
bar) angezeigt, wenn dies nicht der Fall ist.
• Ihr Radio hat viele Funktionen, die Ihnen
und Ihren Fahrgästen einen komfortablen
Fahrspaß garantieren. Einige dieser Radio-
funktionen sollten nicht beim Fahren aus-
geführt werden, weil sie Ihre Aufmerksam-
keit beim Fahren ablenken können.Einstellung der Uhrzeit
1. Schalten Sie das Radio ein, und drücken
Sie dann dort auf den Bildschirm, wo die
Zeit angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste „User Clock“ (Be-
nutzeruhr) auf dem Touchscreen oder auf
die Zeitanzeige (nur Radio mit
Navigationssystem).
3. Um die Stunden einzustellen, drücken
Sie die Taste „Hour Forward“ (Stunde
nach vorn) oder „Hour Backward“
(Stunde zurück) auf dem Touchscreen.
4. Um die Minuten einzustellen, drücken
Sie die Taste „Minute Forward“ (Minute
nach vorn) oder „Minute Backward“ (Mi-
nute zurück) auf dem Touchscreen.
5. Um die neue Zeiteinstellung zu spei-
chern, drücken Sie auf die Stelle des
Displays, an der „Save“ (Speichern) an-
gezeigt wird.
Menu (Menü)
• Drücken Sie die Taste MENU (MENÜ) auf
der Frontblende, um das Menü „System
Setup“ (Systemeinrichtung) und das Menü
„My Files“ (Eigene Dateien) zu öffnen.
• Um modusspezifische Einstellungen zu än-
dern, drücken Sie die Taste MENU (MENÜ)
auf der Frontblende, während ein Modus
(CD, AUX usw.) aktiv ist.
Equalizer, Balance und Überblendung
Menü „Audio-Steuerung“
• Drücken Sie die Taste AUDIO auf der Front-
blende auf der rechten Seite des Radios.
Menü „Audio-Steuerung“
MULTIMEDIA
254
HINWEIS:
Der USB-Anschluss unterstützt bestimmte
Mini-, Classic-, Nano-, Touch- und iPhone-
Geräte. Das USB-Anschluss unterstützt auch
die Wiedergabe von Musik von kompatiblen
externen USB-Massenspeichergeräten. Eine
Liste der getesteten iPod-Geräte finden Sie
unter UconnectPhone.com. Einige iPod-
Softwareversionen unterstützen die USB-
Funktionen möglicherweise nicht vollstän-
dig. iPod-Software-Updates finden Sie auf
der Apple-Website.
WARNUNG!
Stecken Sie den iPod oder das externe
Gerät nicht während der Fahrt ein bzw.
aus. Andernfalls kann es zu einem Unfall
kommen.
UCONNECT PHONE
Das Uconnect Phone ist ein in das Fahrzeug
eingebautes, sprachaktiviertes Kommunika-
tionssystem mit Sprachbefehlen; Sie können
mit Ihrem Mobiltelefon über einfache
Sprachbefehle eine Telefonnummer wählen
(siehe Abschnitt „Sprachbefehl“).• Zum Feststellen, ob Ihr Fahrzeug mit
Uconnect Phone ausgestattet ist, drücken
Sie die Taste „Uconnect Phone“
auf
der Frontplatte des Radios. Wenn Ihr Fahr-
zeug über diese Funktion verfügt, hören Sie
eine Eingabeaufforderung. Falls nicht, se-
hen Sie auf dem Radio eine Meldung
„Uconnect Phone not available“ (Uconnect
Phone nicht verfügbar).
HINWEIS:
Drücken Sie die Taste „Uconnect Phone“
, um das Lernprogramm zu starten. Sa-
gen Sie nach dem Signalton „Tutorial“ (Lern-
programm). Drücken Sie eine beliebige Taste
auf der Frontblende, oder berühren Sie eine
beliebige Schaltfläche im Touchscreen, um
das Lernprogramm zu beenden.
• Weitere Informationen finden Sie unter
„Uconnect Phone“ in „Multimedia“ in der
Bedienungsanleitung.
Telefonkopplung
HINWEIS:
Eine Kopplung ist eine einmalige Initial-
Einrichtung vor Verwendung des Telefons.
Stellen Sie vor Beginn der Kopplung sicher,
dass alle zusätzlichen Telefone, die sich im
Fahrzeug befinden, ihr Bluetooth deaktiviert
haben.
1. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Mobil-
telefon, das Sie koppeln möchten.
2. Drücken Sie die Taste „Phone“
(Telefon).
3. Warten Sie auf Meldung „Ready“ (Bereit)
und den Signalton.
4. Sagen Sie nach dem Signalton „Setup“
(Einrichten) oder „Uconnect device
setup“ (Uconnect-Geräteeinrichtung).
5. Sagen Sie nach dem Signalton „Device
Pairing“ (Gerätekopplung).
MULTIMEDIA
268
6. Sagen Sie nach dem Signalton „Pair a
device“ (Ein Gerät koppeln).
7. Befolgen Sie die gesprochenen
Anweisungen.
• Sie werden aufgefordert, eine vierstellige
persönliche Identifikationsnummer (PIN)
zu nennen; diese brauchen Sie später, um
Ihr Mobiltelefon aufzurufen. Sie können
eine beliebige vierstellige PIN sagen. Diese
PIN müssen Sie sich nach der erstmaligen
Kopplung nicht merken.
• Anschließend werden Sie aufgefordert, zur
Unterscheidung der Telefonkopplung einen
Namen zu geben (jeder gekoppelte Telefon
sollte einen eindeutigen Namen haben).• Als nächstes werden Sie gebeten, dieser
neuen Kopplung ein Priorität zwi-
schen 1 und 7 (bis zu sieben Mobiltelefone
können gekoppelt werden) zu geben; 1 ist
die höchste und 7 die niedrigste Priorität.
Das System wird stellt nur eine Verbindung
zu dem Telefon der höchsten Priorität in-
nerhalb der unmittelbarer Nähe des Fahr-
zeugs her.
• Sie müssen dann die Kopplung an Ihrem
Mobiltelefon starten. Folgen Sie den ent-
sprechenden Bluetooth-Anleitungen in der
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons,
um die Telefonkopplung durchzuführen.
HINWEIS:
Denken Sie daran, dass Software Updates -
entweder auf Ihrem Telefon oder am
Uconnect-System - zu Konflikten mit der
Bluetooth-Verbindung führen kann. Wenn
das geschieht, wiederholen Sie den Kopp-
lungsvorgang. Vergessen Sie dabei jedoch
nicht, das Gerät aus der Liste der Telefone
auf Ihrem Uconnect-System wirklich zu lö-
schen. Als Nächsten entfernen Sie Uconnect
aus der Liste von Geräten in den Bluetooth-
Einstellungen Ihres Telefons.
Telefonbuch
Telefonbuch herunterladen – Automatische
Übertragung des Telefonbuchs vom Mobiltele-
fon
Das Uconnect Phone lädt automatisch Na-
men (als Text) und Nummerneinträge aus
dem Telefonbuch des Mobiltelefons herunter,
wenn diese Funktion von Ihrem Mobiltelefon
unterstützt wird. Spezielle Bluetooth-
Telefone mit „Phone-Book-Access-Profil“
(Telefonbuch-Zugriffsprofil) unterstützen
diese Funktion möglicherweise. Die automa-
tische Übertragung wird durch einen grünen
Pfeil am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Siehe UconnectPhone.com zu unterstützten
Telefonen.
Kopplung mit Mobiltelefon
Uconnect myPhone
269
• Das automatische Herunterladen ein-
schließlich Aktualisierung beginnt, sobald
eine drahtlose Bluetooth-Verbindung mit
dem Uconnect Phone besteht. Zum Bei-
spiel, wenn Sie das Fahrzeug gestartet ha-
ben.
HINWEIS:
Das Mobiltelefon kann vor dem Herunterla-
den eine Genehmigung einfordern.
• Es werden maximal 1.000 Einträge pro
Mobiltelefon heruntergeladen und aktuali-
siert, sobald ein Mobiltelefon mit dem
Uconnect Phone verbunden wird.
• Abhängig von der Höchstmenge der herun-
tergeladenen Einträge kann es zu einer
kurzen Verzögerung kommen, bevor die zu-
letzt heruntergeladenen Namen verwendet
werden können. Bis dahin steht das zuvor
heruntergeladene Telefonbuch (sofern vor-
handen) zur Verfügung.
• Es kann nur auf das Telefonbuch des zur-
zeit verbundenen Mobiltelefons zugegrif-
fen werden.• Es wird nur das Telefonbuch des Mobiltele-
fons heruntergeladen. Das Telefonbuch auf
der SIM-Karte ist nicht Teil des Mobiltele-
fonbuchs.
• Dieses heruntergeladene Telefonbuch kann
im Uconnect Phone weder bearbeitet noch
gelöscht werden. Dies kann nur mit dem
Mobiltelefon selbst durchgeführt werden.
Die Änderungen werden übertragen und
aktualisiert, wenn das Uconnect Phone das
nächste Mal mit dem Mobiltelefon verbun-
den wird.
Einen Anruf tätigen
• Drücken Sie die Taste „Phone“(Tele-
fon).
• Sagen Sie nach dem Signalton „Dial“
(Wählen) (oder bei einem Namen „Call“
(Anrufen)).
• Sagen Sie nach dem Signalton die Nummer
(oder den Namen).
Einen Anruf empfangen – Annehmen (und
beenden)
• Wenn ein eingehender Anruf klingelt oder
auf Uconnect angekündigt wird, drücken
Sie die Taste „Phone“ (Telefon)
.
• Zum Beenden eines Anrufs drücken Sie die
Taste „Phone“ (Telefon)
.
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten
• Drücken Sie während eines Anrufs die
Taste „Voice Command“
(Sprachbe-
fehl).
• Sagen Sie nach dem Signalton „Mute“ oder
„Mute off“ (Stummschaltung ein oder aus).
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen
• Drücken Sie während eines Anrufs die
Taste „Voice Command“
(Sprachbe-
fehl).
• Sagen Sie nach dem Signalton „Transfer
Call“ (Anruf weiterleiten).
MULTIMEDIA
270
Ändern der Lautstärke
• Beginnen Sie ein Gespräch, indem Sie die
Taste „Phone“
(Telefon) drücken,
stellen Sie dann während eines normalen
Anrufs die Lautstärke ein.
• Stellen Sie, während das Uconnect-System
spricht, mit dem Drehknopf ON/OFF VOL-
UME (Ein/Aus Lautstärke) am Radio die
Lautstärke wie gewünscht ein. Bitte beach-
ten Sie, dass für Uconnect und das Audio-
system die Lautstärke getrennt eingestellt
wird.
WARNUNG!
• Jedes sprachgesteuerte System sollte
nur unter sicheren Fahrbedingungen
und unter Beachtung der anzuwenden-
den gesetzlichen Vorschriften zum Tele-
fonieren im Auto genutzt werden. Ihre
Aufmerksamkeit sollte ganz auf die si-
WARNUNG!
chere Bedienung des Fahrzeugs gerich-
tet sein. Andernfalls können Sie oder
Ihre Mitfahrer bei einem Unfall schwer
oder lebensgefährlich verletzt werden.
• In einem Notfall muss Ihr Mobiltelefon
zur Verwendung von Uconnect Phone:
• eingeschaltet sein
• mit Uconnect Phone gekoppelt sein
• Empfang haben
UCONNECT-
SPRACHBEFEHL
Bedienung der Funktion „Sprachbefehl“
Mit dem Uconnect-Sprachbefehlssystem
können Sie Ihr MW/UKW-Radio, den CD-
Spieler, eine Festplatte, Uconnect Phone,
einen Sprachnotizrekorder und unterstützte
tragbare Mediengeräte bedienen.• Wenn Sie die Taste „Voice Command“
(Sprachbefehl) auf der Radio-
Frontplatte oder am Lenkrad drücken, hö-
ren Sie einen Signalton. Der Signalton ist
die Aufforderung für einen Sprachbefehl.
Wenn Sie innerhalb von fünf Sekunden
keinen Befehl sprechen, zählt Ihnen das
System eine Liste mit Optionen auf. Wenn
Sie die Aufzählung der Optionen zu irgend-
einem Zeitpunkt unterbrechen möchten,
drücken Sie die Taste „Voice Command“
(Sprachbefehl). Warten Sie dann auf
den Signalton, und sagen Sie Ihren Befehl.
271
Sprachtextantwort
Je nach Ausstattung mit Uconnect Sprachbe-
fehl kann Ihr Radio eingehende Textnach-
richten (SMS-Nachrichten) über das Sound-
system des Fahrzeugs wiedergeben.
Außerdem können Sie durch Auswahl aus
verschiedenen vordefinierten Sätze antwor-
ten.
HINWEIS:
Nicht alle Telefone sind mit dieser Funktion
kompatibel. Weitere Informationen finden
Sie in der Kompatibilitätsliste der Telefone
unter UconnectPhone.com. Angeschlossene
Mobiltelefone müssen Bluetooth-kompatibel
und mit Ihrem Radio gekoppelt sein.
• Drücken Sie die Taste „Voice Command“
(Sprachbefehl)
, und sagen Sie dann
nach dem Signalton „SMS“, um zu begin-
nen.
HINWEIS:
Drücken Sie die Taste „Voice Command“
(Sprachbefehl)
, um das Lernprogramm
zu starten. Sagen Sie nach dem Signalton„Tutorial“ (Lernprogramm). Drücken Sie eine
beliebige Taste auf der Frontblende, oder
berühren Sie eine beliebige Schaltfläche im
Touchscreen, um das Lernprogramm zu
beenden.
WARNUNG!
Jedes sprachgesteuerte System sollte nur
unter sicheren Fahrbedingungen und un-
ter Beachtung der anzuwendenden gesetz-
lichen Vorschriften zum Telefonieren im
Auto genutzt werden. Ihre Aufmerksam-
keit sollte ganz auf die sichere Bedienung
des Fahrzeugs gerichtet sein. Andernfalls
können Sie oder Ihre Mitfahrer bei einem
Unfall schwer oder lebensgefährlich ver-
letzt werden.
BLUETOOTH STREAMING
AUDIO
Wenn das Fahrzeug über Uconnect-
Sprachbefehle verfügt, können Sie mögli-
cherweise auch von Bluetooth-fähigen iPod-Geräten, Handys oder anderen Media Playern
aus Musik an die Lautsprecher des Fahrzeugs
streamen. Das angeschlossene Gerät muss
Bluetooth-kompatibel und mit Ihrem Radio
gekoppelt sein (eine Anleitung zur Kopplung
finden Sie unter UconnectPhone.com).
Radios ohne Touchscreen:Drücken Sie die
Taste AUX auf der Frontblende, bis „BT“ oder
„Audio Streaming“ auf dem Radio-Display
angezeigt wird.
Radios mit Touchscreen:Drücken Sie Taste
RADIO/MEDIA oder MEDIA auf der Front-
blende, und drücken Sie dann die Taste
„AUX“ auf dem Touchscreen.
Bluetooth Streaming Audio
MULTIMEDIA
274