51
MAX A/C
Über die Taste „MAX A/C“ (Maximale
Kühlung) wird die maximale Kühlungsleis-
tung eingestellt.
Durch kurzes Berühren dieser Taste können
Sie zwischen „MAX A/C“ (Maximale
Kühlung) und Voreinstellungen umschalten.
Die Taste leuchtet auf, wenn „MAX A/C“
(Maximale Kühlung) eingeschaltet ist.
In „MAX A/C“ (Maximale Kühlung) können
die Gebläsestufe und Moduseinstellung an
die gewünschten Einstellungen angepasst
werden. Wenn die Tasten für andere Einstel-
lungen berührt werden, wird der Betrieb von
„MAX A/C“ (Maximale Kühlung) auf die
gewählte Einstellung umgeschaltet, und die
„MAX A/C“-Kontrollleuchte erlischt.
Umluftbetrieb
Bei kaltem Wetter kann der Umluftbetrieb zu
starkem Beschlagen der Scheiben führen.
Der Umluftbetrieb ist unter Umständen nicht
verfügbar (Schaltfläche auf dem Touch-
screen grau ausgeblendet), wenn die Innen-
seite der Frontscheibe beschlagen könnte.
Automatische Temperaturregelung
(Klimaautomatik) – je nach Ausstattung
Automatischer Betrieb
1. Drücken Sie die AUTO-Taste auf derFrontplatte oder die AUTO-Schaltfläche
auf dem Touchscreen auf dem Bedien-
feld für die automatische Klimaregelung.
2. Stellen Sie anschließend die Tempe- ratur, die das System einhalten soll, mit
den Tasten oder Softkeys für die Tempe-
raturregelung auf der Fahrer- und der
Beifahrerseite ein. Sobald die
gewünschte Temperatur angezeigt wird,
behält das System automatisch diese
Komfortstufe bei.
3. Wenn das System auf Ihre Komfortstufe eingestellt ist, müssen die Einstellungen
nicht geändert werden. Das System
erreicht im Automatikbetrieb den
höchsten Wirkungsgrad.
HINWEIS:
Es ist nicht notwendig, die Temperaturein-
stellungen für kalte oder aufgewärmte
Fahrzeuge zu verändern. Das System stellt
automatisch Temperatur, Modus und Gebläsestufe so ein, dass der Komfort so
schnell wie möglich erreicht wird.
Die Temperatur kann in US- oder metri-
schen Einheiten angezeigt werden; der
Kunde kann die Einstellung von US- oder
metrischen Einheiten dabei selbst
vornehmen. Weitere Informationen finden
Sie unter „Uconnect-Einstellungen“ in
„Multimedia“ in der Bedienungsanlei-
tung.
Für die höchstmögliche Temperatur in der
automatischen Betriebsart bleibt das
Gebläse während eines Kaltstarts in der
niedrigsten Stufe, bis sich der Motor ausrei-
chend erwärmt hat. Die Geschwindigkeit des
Gebläses wird erhöht und geht in den auto-
matischen Modus über.
Manuelle Betriebsumgehung
Dieses System bietet eine vollständige Funk-
tionsliste manueller Umgehungen. Das
Symbol AUTO im vorderen ATC-Display
erlischt, wenn das System im manuellen
Modus betrieben wird.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 51
61
(Fortsetzung)
ELEKTRISCHES
SCHIEBEVERDECK – JE
NACH AUSSTATTUNG
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem elektrischen
Schiebeverdeck ausgestattet ist, befindet sich
der Schalter auf der vorderen Verkleidung,
rechts neben der Sonnenblende des Fahrers.
Steuerschalter des elektrischen Schiebeverdecks HINWEIS:
Das Verdeck ist nicht abnehmbar. Bei
Bedarf können die hinteren Seitenfenster
entfernt und in bereitgestellten Aufbewah-
rungsbeuteln gelagert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Sitzhei-
zung“ in „Kennenlernen Ihres Fahrzeugs“
in der Bedienungsanleitung.
Das Verdeck öffnet sich nicht bei Tempe-
raturen unter -20 °C (-4 °F). Wenn es bei
einer höheren Temperatur geöffnet wird,
kann es bei Temperaturen über -40 °C
(-40 °F) geschlossen werden.
Bei einer Fahrgeschwindigkeit über
96 km/h (60 mph) kann das Verdeck nicht
betätigt werden.
HINWEIS:
Beim Öffnen und Schließen des elektrischen
Schiebeverdecks kann es in Folge des
Umschaltens des Uconnect-Systems
zwischen den Audiomodi „Schiebeverdeck
geschlossen“ und „Schiebeverdeck offen“
zu einer kurzen Audio-Unterbrechung
kommen.
VORSICHT!
Das Absenken der Windschutzscheibe wird
in Fahrzeugen mit elektrisch angetriebenem
Faltverdeck nicht empfohlen. Dadurch
kommt es zu Schäden sowohl am Verdeck als
auch an der Kopfdichtung.
1 – Öffnungsschalter
2 – Schließschalter
WARNUNG!
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug. Lassen
Sie das Schlüssel-Griffstück nie im Fahr-
zeug oder in der Nähe des Fahrzeugs
oder in Reichweite von Kindern.
Belassen Sie die Zündung bei einem mit
Keyless Enter-N-Go ausgerüsteten Fahr-
zeug nicht in der Stellung ACC (Zusatz-
verbraucher) oder ON/RUN (Ein/Start).
Fahrzeuginsassen, insbesondere unbe-
aufsichtigte Kinder, können bei Betäti-
gung des elektrisch angetriebenen
Faltverdecks durch dieses eingeklemmt
werden. Dies kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
Bei einem Unfall besteht ein erhöhtes
Risiko, aus einem Fahrzeug mit offenem
elektrisch angetriebenem Faltverdeck
herausgeschleudert zu werden. Sie
könnten sich dabei ernsthaft verletzen
oder getötet werden. Legen Sie daher
stets den Sicherheitsgurt an und achten
Sie darauf, dass es auch die anderen
Insassen tun.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 61
63
Wenn drei aufeinander folgende Schließ-
versuche des elektrisch angetriebenen
Faltverdecks zu einer Umkehr des
Einklemmschutzes führen, wird die
Einklemmschutzfunktion deaktiviert, und
das Faltverdeck muss im manuellen
Modus geschlossen werden.
MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube
Lösen Sie die beiden Motorhaubenver-
schlüsse.Positionen des Motorhaubenverschlusses
Heben Sie die Motorhaube an, und suchen
Sie die Sicherungssperre in der Mitte der
Motorhaubenöffnung. Drücken Sie die
Sicherungssperre zur linken Fahrzeugseite, um die Motorhaube zu öffnen. Möglicher-
weise müssen Sie die Haube leicht herunter-
drücken, bevor Sie die Sicherungssperre
verschieben können. Führen Sie die Stütz-
stange in den Schlitz an der Motorhaube ein.
Schließen der Motorhaube
Nehmen Sie die Stützstange vom Motorhau-
benblech ab, und lassen Sie sie im Halteclip
einrasten, um die Motorhaube zu schließen.
Lassen Sie die Motorhaube langsam
herunter. Befestigen Sie die beiden Motor-
haubenverschlüsse.
HINTERE HECKKLAPPE
Die hintere Heckklappe kann mit einer der
folgenden Methoden entriegelt werden:
Mechanischer Schlüssel
Ferngesteuertes Schlüssel-Griffstück zur
Türentriegelung (je nach Ausstattung)
Zentralverriegelungsschalter an den
Vordertüren (falls vorhanden)
Keyless Enter-N-Go – Heckklappengriff (je
nach Ausstattung)
Zum Öffnen der Heckklappe ziehen Sie am
Klappengriff.
Heckklappengriff
WARNUNG!
Achten Sie deshalb vor Antritt einer Fahrt
auf das vollständige Einrasten der
Motorhaube. Eine nicht vollständig
verriegelte Motorhaube kann sich während
der Fahrt öffnen und die Sicht versperren.
Bei Nichtbeachtung dieser Warnung kann
es zu einem Unfall mit schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 63
161
Wenn sich das Fahrzeug nicht in der Stellung
PARK befindet und der Fahrer den Motor
abstellt, kann das Fahrzeug AutoPark durch-
führen.
AutoPark wird aktiviert, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Das Fahrzeug ist mit einem
8-Gang-Getriebe ausgestattet
Fahrertür ist offen oder Fahrertür entfernt.
Ein weiterer Auslöser ist, wenn der Fahrer
sich nicht auf dem Sitz befindet (Sitzpols-
tersensor erkennt fehlenden Fahrer).
Fahrzeug befindet sich nicht in der Stel-
lung PARK
Fahrgeschwindigkeit beträgt 0 km/h
(0 mph)
Die Zündung wird von RUN auf OFF
gestellt
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen mit Keyless Enter-N-Go:
Motor wird ausgeschaltet und der Zünd-
schalter wird auf den Modus für Abstands-
tempomat (ACC) gestellt. Nach 30 Minuten
wird die Zündung automatisch ausge-
schaltet, außer wenn der Fahrer die Zündung
ausschaltet. Wenn sich das Fahrzeug nicht in der Stellung
PARK befindet und der Fahrer das Fahrzeug
verlässt, während der Motor läuft, kann das
Fahrzeug AutoPark durchführen.
AutoPark wird aktiviert, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Das Fahrzeug ist mit einem
8-Gang-Getriebe ausgestattet
Fahrertür ist offen oder Fahrertür entfernt.
Ein weiterer Auslöser ist, wenn der Fahrer
sich nicht auf dem Sitz befindet (Sitzpols-
tersensor erkennt fehlenden Fahrer).
Fahrzeug befindet sich nicht in der Stel-
lung PARK
Fahrertür ist entfernt
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 2,0 km/h
(1,2 mph) oder weniger
Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht ange-
legt
Die Fahrertür ist angelehnt
Das Bremspedal ist nicht durchgetreten
Die MELDUNG „ AutoPark Engaged Shift to P
then Shift to Gear “ (AutoPark aktiv auf P,
dann in Gang schalten) wird im Kombiinstru-
ment angezeigt.
WARNUNG!
Eine Unachtsamkeit des Fahrers kann
dazu führen, dass das Fahrzeug nicht in
die Stellung PARK versetzt werden kann.
FÜHREN SIE STETS EINE VISUELLE
PRÜFUNG DURCH, dass sich Ihr Fahr-
zeug in der Stellung PARK befindet,
indem Sie überprüfen, ob ein dauerhaft
eingeschaltetes (nicht blinkendes) „P“
im Kombiinstrument und am Schalt-
hebel angezeigt wird. Wenn die
„P“-Anzeige blinkt, befindet sich Ihr
Fahrzeug nicht in der Stellung PARK.
Als zusätzliche Sicherungsmaßnahme
ist die Feststellbremse immer zu betä-
tigen, wenn das Fahrzeug verlassen wird.
AutoPark ist eine zusätzliche Funktion.
Sie kann nicht als Ersatz für die Notwen-
digkeit gesehen werden, Ihr Fahrzeug in
die Stellung PARK zu schalten. Es
handelt sich um ein Backup-System und
sollte nicht als primäre Methode
verwendet werden, mit der der Fahrer
das Fahrzeug in die Stellung PARK
schaltet.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 161
213
Denken Sie auch daran, dass durch eine
Verwendung von Steckdosen bei abge-
stelltem Motor über einen längeren Zeitraum
die Batterie im Fahrzeug entladen werden
kann.Zentrale Stromversorgung (PDC)
Die Zentrale Stromversorgung befindet sich
im Motorraum nahe der Batterie. Dieses
Modul enthält Patronensicherungen,
Mini-Sicherungen und Relais. Die obere
PDC-Abdeckung ist mit jeder Lage vonwartungsbedürftigen Sicherungen/Relais,
Funktion und Größe beschriftet.
HINWEIS:
Sicherungen für Sicherheitssysteme
(markiert mit *) müssen von einem Vertrags-
händler gewartet werden.
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung
Beschreibung
F01--Reserve
F02 40 A Grün -Anlasser
(*)
F03 -5 A Hellbraun Intelligenter Batteriesensor (IBS)
(*)
F04 -20 A Gelb Kraftstoffpumpe MTR/FPCM
(*)
F05 -5 A Hellbraun Security-Gateway
(*)
F06 --Reserve
F07 -15 A Blau Ger. Temp. Kühlerlüfterpumpe (LTR) – je nach Aus-
stattung
(*)
F08 -15 A Blau Trans-Steuergerät TCM-8HP CYGNUS
(*)
F09 --Reserve
F10 -15 A Blau Key Ignition Node (KIN)/Radiofrequenz-Hub
(RF-HUB)/Elektrische Lenksäulenverriegelung (ESCL)
(*)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 213
MULTIMEDIA
328
5. Sobald Ihr Mobiltelefon das Ucon-nect-System findet, wählen Sie „Ucon-
nect“.
Möglicherweise werden Sie von Ihrem
Mobiltelefon aufgefordert, das Tele-
fonbuch herunterzuladen. Aktivieren
Sie „Do Not Ask Again“ (Nicht mehr
fragen), um automatisch das Telefon- buch herunterzuladen. Dies bewirkt, dass Sie Anrufe tätigen können, indem
Sie den Namen Ihres Kontakts sagen.
Android™-Kopplungsverfahren abschließen:
Kopplungsanforderung Überprüfen Sie, ob der auf dem Mobiltelefon
dargestellte Passkey dem Passkey des Ucon-
nect-Systems entspricht. Akzeptieren Sie
dann die Bluetooth®-Kopplungsanforde-
rung.
HINWEIS:
Bei einigen Mobiltelefonen muss die PIN
manuell eingegeben werden. Geben Sie die
PIN-Nummer ein, die auf dem Ucon-
nect-Bildschirm angezeigt wird.
Auswahl der Prioritätsstufe des
Android™-Mobiltelefons
Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich
abgeschlossen wurde, werden Sie gefragt, ob
dies Ihr bevorzugtes Mobiltelefon ist. Wählen
Sie „Yes“ (Ja), damit dieses Mobiltelefon die
höchste Priorität erhält. Dieses Mobiltelefon
hat immer Vorrang vor anderen mit dem
System gekoppelten Mobiltelefonen in
Reichweite und stellt automatisch eine
Verbindung mit dem Uconnect-System her,
wenn Sie in das Fahrzeug einsteigen. Immer
nur ein Mobiltelefon und/oder ein Blue-
tooth®-Audiogerät kann mit dem Ucon-
nect-System verbunden werden. Wurde „No“
(Nein) ausgewählt, wählen Sie im Blue-
tooth®-Bildschirm des Mobiltelefons/Audio-
geräts einfach „Uconnect“ aus, und das Uconnect-System wird die Verbindung zum
Bluetooth®-Gerät wiederherstellen.
HINWEIS:
Denken Sie daran, dass Software-Updates,
entweder auf Ihrem Telefon oder am Ucon-
nect-System, zu Konflikten mit der Blue-
tooth®-Verbindung führen können. Sollte
dieser Fall eintreten, wiederholen Sie
einfach den Kopplungsvorgang. Stellen Sie
allerdings sicher, dass Sie zuerst das Gerät
aus der Liste der Geräte in Ihrem Ucon-
nect-System löschen. Stellen Sie als
nächstes sicher, dass Sie in den Blue-
tooth®-Einstellungen Uconnect aus der
Liste der Geräte auf Ihrem Smartphone
löschen.
Sie können jetzt Anrufe mit der Freisprech-
einrichtung machen. Drücken Sie die Ucon-
nect Phone-Taste auf dem Lenkrad, um
zu beginnen.
HINWEIS:
Besuchen Sie
www.DriveUconnect.eu , oder
wenden Sie sich an einen Vertragshändler,
wenn Sie weitere Informationen zur Kopp-
lung von Mobiltelefonen benötigen und eine
Liste mit kompatiblen Telefonen einsehen
möchten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 328
358
STICHWORTVERZEICHNIS
Längs- und Querneigung ................. 317
Statusleiste ................................... 316
Gepäckträger ....................................... 67
Geschwindigkeitsbegrenzer, Aktiver ..... 180
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat) .............................. 181 , 182
Getriebe............................................ 167 Automatik.............................. 167 , 264
Flüssigkeit ..................................... 294
Schalten........................................ 164
Wartung ........................................ 264
Giftigkeit der Abgase .......................... 155
Glasscheiben reinigen ........................ 283
Glühlampen .............................. 158 , 207
Glühlampen wechseln ................ 207 , 209
Gurte, Sitz ........................................ 155
Gurtstraffer Sicherheitsgurte ............................. 119
H
Hardtop .............................................. 58
Haustiere .......................................... 154
Heckklappe ......................................... 63
Heckscheibenwisch-/-waschanlage ........ 42
Heckseitiger Querverkehr .................... 102
Heizung, Frontscheibe........................ 156
Helligkeitsregler Scheinwerfer.................................... 38
Hilfe, Anfahren am Berg ....................... 98 Hinter einem Wohnmobil
abschleppen ..................................... 203
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte....... 211
I
Innenraumpflege ............................... 281
Installation ......................................... 58
Instrumententafel-Abdeckscheibe
reinigen ............................................ 282
Integriertes
Spannungsversorgungsmodul
(Sicherungen) ................................... 213
Internetsicherheit .............................. 297
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzö-
gertes Scheibenwischen) ...................... 41
K
Kamera, Rückfahr- ............................ 193
Ketten, Schnee- ................................ 275
Keyless Enter-N-Go.............................. 21 Passive Entry ................................... 21
Klimaanlage...................................50 , 51
Klimaanlage, Bedienungstipps .............. 52
Klimaanlage, Filter .............................. 52
Klimaautomatik (ATC) .......................... 51
Klimaregelung Automatik ....................................... 43
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis........ 155
Kollisionswarnsystem ......................... 104 Kombiinstrument .................................70
Beschreibungen................................86
Display ............................................69Menüelemente .................................70
Komplett umklappbarer Fondsitz ...........32
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe .............96
Kopfstützen .........................................33
Kraftstoff ..........................................285 Additive .........................................286Anforderungen................................289
Benzin...........................................285Hinzufügen von ..............................195
Hinzugefügte Materialien.................286
Oktanzahl .............................. 285 , 290
Tankinhalt .....................................289
Technische Daten ...........................290
Verbrauch ......................................295
Verschluss für den Kraftstoff-Einfüllstut- zen (Tankdeckel) ................. 195 , 196
Kraftstoffversorgung ...........................195
Kühlsystem .......................................263 Auswahl des Kühlmittels (Frostschutzmit-tel) .................................... 289 , 290
Inspektion......................................263
Kühlleistung ..................................289
Kundendienst ............................ 259 , 342
Kundenunterstützung .........................342
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 358
360
STICHWORTVERZEICHNIS
Reifen ...............................158, 266 , 272
Allgemeine Informationen ....... 266 , 272
Altern (Reifenlebensdauer) .............. 270
Aufbocken ..................................... 265
Durchdrehen .................................. 269
Ersatz ........................................... 270
Hohe Geschwindigkeit .................... 268
Ketten........................................... 275
Luftdruck ...................................... 266
Notrad .......................................... 273
Radial ........................................... 268
Radmutter, Anzugsmoment ............. 284
Reifendruck ................................... 267
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ................................ 81 , 107
Reifenlebensdauer.......................... 270 Reserveräder ...................223 , 272 , 273
Rotation ........................................ 276
Sicherheit...................................... 266
Verschleißanzeiger.......................... 269 Wechseln .............................. 222 , 265
Winterreifen ................................... 272
Reifenlebensdauer ............................. 270
Reinigung Räder ............................................ 274
Reserveräder ......................223 , 272 , 273
Rückfahrkamera (hintere) ................... 193 S
Schalten ........................................... 164
Automatikgetriebe ...................164 , 167
Verteilergetriebe, aus NEUTRAL (Leer- lauf) (N) schalten ....................... 205
Verteilergetriebe, in NEUTRAL (Leerlauf) (N) schalten ............................... 204
Schaltwippen .................................... 167
Scheibenwaschanlage ...................40 , 257
Flüssigkeit..................................... 257
Scheibenwaschanlage, Frontscheibe.... 257
Scheibenwischer, Heck ........................ 42
Scheibenwischerblatt ersetzen ............ 259
Scheibenwischerblätter ...................... 259
Scheinwerfer Abblendschalter ............................... 38
Automatik ....................................... 39
Ersetzen........................................ 209
Glühlampen wechseln .................... 209Licht-an-Warnsignal ......................... 40
Nivellierung..................................... 40
Passieren ........................................ 38
Reinigung ..................................... 278
Scheinwerfer-Automatik ....................... 39
Schiebedach ....................................... 61
Schleppen im Freizeitbereich ............. 203 Schalten aus Antriebsstrang Neutral (Leerlauf) .................................. 205
Schalten in Neutral (Leerlauf) (N).... 204 Schließen des Faltverdecks ...................54
Schlüssel ............................................13
Ersatz ..............................................14
Schlüssel-Griffstück Deaktivieren der Diebstahlsicherung ...18
Scharfschalten der Diebstahlsicherung ........................18
Schneeketten (Gleitschutzketten) ........275
Schultergurte.....................................115
Schutzvorrichtung gegen das Ausscheren
des Anhängers (Stabilisator) ................100
Schwangere und Sicherheitsgurte ........119
Sentry Key, Ersatz ................................14
Servolenkungsöl .................................294
Sicherheit, Abgas ...............................155
Sicherheitsgurte................. 111 , 113 , 155
Adaptive Gurtfreigabe .....................120
Aufdrehen von Dreipunktgurt ...........118 Bedienungsanleitungen ...................117
Dreipunkt-Automatikgurte................115
Dreipunktgurt-Betrieb .....................117
Entdrillung.....................................118
Erinnerung .....................................113
Gurtstraffer ....................................119
Gurtwarnleuchte ...... 77 , 85 , 86 , 87 , 113
Höhenverstellbarer Schulter-Befesti- gungspunkt ................................118
Höhenverstellbarer Schultergurt-Umlenk- punkt .........................................118
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 360