zusätzen (Additiven) zur Stabilisierung und
Korrosionsminderung empfohlen. Diese Ad-
ditive sorgen für einen optimierten Kraftstoff-
verbrauch bei besserem Abgasverhalten und
höherer Fahrzeugleistung.
Die Verwendung von Benzin minderer Quali-
tät kann zu schlechtem Startverhalten, un-
rundem Motorlauf und Aussetzern führen.
Bei Auftreten derartiger Probleme, sollten
Sie vor einer Überprüfung des Fahrzeugs bei
einem Vertragshändler zunächst die Benzin-
marke wechseln.
6.2L-/6.4L-Motor
Ihr Fahrzeug erfüllt alle Abgasbestimmungen
und zeichnet sich durch einen niedrigen
Kraftstoffverbrauch aus, wenn unverbleites
Qualitätsbenzin mit einer Oktanzahl (Re-
search Octane Number – RON) von 98 oder
höher verwendet wird. Der Hersteller emp-
fiehlt die Verwendung einer Oktanzahl (Re-
search Octane Number – RON) von 98 oder
höher für optimale Leistung.
Falls mitunter leichte Klopfgeräusche bei
niedrigen Drehzahlen auftreten, werden da-
durch keine Schäden am Motor verursacht.Dauerhaftes Klopfen bei hohen Drehzahlen
kann allerdings zu Schäden führen, sodass in
einem solchen Fall die vorliegende Störung
unverzüglich behoben werden muss. Die Ver-
wendung von Benzin minderer Qualität kann
zu schlechtem Startverhalten, unrundem
Motorlauf und Aussetzern führen. Sollten
derartige Probleme auftreten, ist vor einer
Überprüfung des Fahrzeugs bei einem Ver-
tragshändler zunächst die Kraftstoffmarke zu
wechseln.
Methanol
Bleifreies Benzin wird in verschiedenen Mi-
schungsverhältnissen mit Methanol (Methyl)
versetzt. Der Methanolanteil kann dabei 3 %
oder mehr betragen. Außerdem können dabei
andere Alkohole, so genannte Kosolventen
(Zusatzlösungsmittel), verwendet werden.
Für Probleme, die sich aus der Verwendung
von Methanol/Benzin-Mischungen ergeben,
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
MTBE ist ein aus Methanol hergestelltes Oxy-
genat, das nicht die negativen Eigenschaften
von Methanol aufweist.
WARNUNG!
Verwenden Sie kein Benzin, das Methanol
enthält. Durch diese Gemische kann es zu
Start- und Fahrproblemen kommen, und
Systemkomponenten des Kraftstoffsys-
tems können schwer beschädigt werden.
Ethanol
Der Hersteller empfiehlt Ihnen, Ihr Fahrzeug
mit Kraftstoff zu betreiben, der nicht mehr
als 15 % Ethanol enthält. Durch Tanken bei
einem seriösen Tankstellenbetreiber verrin-
gern Sie das Risiko, diese Grenze von 15 %
zu überschreiten bzw. ungeeigneten Kraft-
stoff zu tanken. Bedenken Sie außerdem,
dass Sie aufgrund des niedrigeren Energiege-
halts von Ethanol mit erhöhtem Kraftstoffver-
brauch rechnen müssen, wenn Sie mit Etha-
nol versetzten Kraftstoff verwenden. Für
Probleme, die sich aus der Verwendung von
Methanol/Benzin oder E-85 Ethanol-
Mischungen ergeben, übernimmt der Her-
steller keine Haftung.TECHNISCHE DATEN
330