ACHTUNG!
pH-neutralen Reinigungsmittel, trocknen
Sie sie es mit einem feuchten Waschleder-
tuch. Scheuer- und/oder Poliermittel soll-
ten nicht zur Reinigung des Autos verwen-
det werden. Vogelexkremente müssen
sofort gründlich abgewaschen werden, da
die enthaltene Säure besonders aggressiv
ist. Parken Sie das Fahrzeug möglichst
nicht unter Bäumen und entfernen Sie
pflanzliche Harze sofort, da diese, wenn
sie getrocknet sind, sich möglicherweise
nur mit aggressiven Produkten und/oder
Poliermittel entfernt werden können. Das
ist nicht empfehlenswert, da die typische
Deckkraft des Lacks leiden könnte. Ver-
wenden Sie keine reine Scheibenwasch-
flüssigkeit zur Reinigung der Windschutz-
scheibe und der Heckscheibe, verdünnen
Sie es mit mind. 50 % Wasser. Verwenden
Sie die reine Scheibenwaschflüssigkeit
nur, wenn dies aufgrund Außentemperatur
unbedingt erforderlich ist.
INNENRAUM
Sitze und Stoffteile
Verwenden Sie ein bestimmtes Produkt zur
Reinigung der Stoffpolster und der Teppiche.
WARNUNG!
Zur Innenreinigung keine leichtflüchtigen
Lösungsmittel verwenden. Viele dieser Lö-
sungsmittel sind feuergefährlich und kön-
nen in geschlossenen Räumen die Atem-
wege schädigen.
Pflege der Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte nicht bleichen, färben oder
mit aggressiven Löse- und Scheuermitteln
behandeln. Dadurch wird das Gurtgewebe
geschwächt. Das Gurtgewebe wird ebenso
durch Sonneneinstrahlung geschwächt.Zum Reinigen der Gurte eine milde Seifenlö-
sung oder lauwarmes Wasser verwenden. Si-
cherheitsgurte zu Reinigungszwecken nicht
ausbauen. Mit einem weichen Tuch trock-
nen.
Wenn die Gurtbänder ausgefranst oder ver-
schlissen sind oder wenn die Gurtschlösser
nicht problemlos einrasten, sind die Sicher-
heitsgurte auszutauschen.
WARNUNG!
Ein ausgefranster oder eingerissener Gurt
kann bei einem Unfall reißen und bietet
Ihnen dann keinerlei Schutz. Überprüfen
Sie die Sicherheitsgurte regelmäßig auf
Einschnitte, ausgefranste Stellen und ge-
lockerte Teile. Beschädigte Teile müssen
sofort ersetzt werden. Das Gurtsystem
nicht zerlegen oder verändern. Sollten die
Sicherheitsgurte bei einem Unfall beschä-
digt worden sein (verbogener Aufroller, ge-
rissener Gurt usw.), müssen sie ausge-
tauscht werden.SERVICE UND WARTUNG
322
Minimale Bodenfreiheit (siehe A)
Der Wert wird neben der Unterseite des Dif-
ferentials gemessen. Anhand dieses Werts
werden auch die Werte für den „Vorderen
Böschungswinkel“, „Hinteren Böschungs-
winkel“ und „Rampenwinkel“ bestimmt.
Maßangaben erfolgen in mm (Zoll) beziehen
sich auf das Fahrzeug mit Originalbereifung.
Vorderer Böschungswinkel (siehe B)
Der vordere Böschungswinkel wird über die
horizontale Gerade der Fahrbahnoberfläche
und die Tangente zwischen dem Vorderrad
und dem untersten hervortretenden Punkt
des Fahrzeugs bestimmt.
Je weiter dieser Winkel ist, desto geringer ist
die Wahrscheinlichkeit, mit einem Hindernis
beim Befahren eines steilen Hangs oder bei
der Überwindung des Hindernisses zusam-
menzustoßen.Hinterer Böschungswinkel (siehe C)
Der hintere Böschungswinkel wird über die-
selben Geraden des „Vorderen Böschungs-
winkels“ bestimmt und bezieht sich auf den
hinteren Teil des Fahrzeugs.
Rampenwinkel (siehe D)
Der Wert des „Rampenwinkel“ hängt mit der
Bodenfreiheit des Fahrzeugs zusammen und
gibt die Stellung des Fahrzeugs beim Über-
fahren eines mehr oder weniger steilen Keils
an, und verhindert, dass das Fahrzeug auf
dem Boden mit der Karosserie aufliegt, nach-
dem das Fahrzeug mit seinen untersten und
hervorstehendsten Teilen den Keil berührt
(normalerweise mit dem Unterboden), da
dieses die Bodenhaftung der Reifen stark
beeinträchtigen würde.
Ohne geeignete Bodenhaftung haben die
Reifen keinen ausreichenden Halt, um das
Fahrzeug in Bewegung zu setzen und drehen
durch.Je höher die Bodenfreiheit, desto weiter der
Rampenwinkel. Denken Sie immer daran,
dass die Stabilität abnimmt, je höher die
Bodenfreiheit ist. Dies ist durch einen höhe-
ren Schwerpunkt bedingt, durch den der Sei-
tenüberschlagswinkel abnimmt.
RÄDER
Sie können die Reifengröße und den Reifen-
druck auf der Sicherheitsplakette am Tür-
schweller des Fahrzeugs oder im Zulassungs-
dokument nachsehen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Reifen“ in „Service
und Wartung“.
Bodenfreiheit / Typische
Winkelmessungen
327
WARNUNG!
Lüftung auf Frischluftbetrieb, sodass fri-
sche Luft in den Innenraum gelangt.
• Beugen Sie durch regelmäßige Wartung
einer Kohlenmonoxidvergiftung vor. Las-
sen Sie die Auspuffanlage jedes Mal
überprüfen, wenn das Fahrzeug auf ei-
ner Hebebühne angehoben wird. Lassen
Sie Schäden sofort beheben. Fahren Sie
bis zur Instandsetzung nur mit geöffne-
ten Seitenfenstern.
ANFORDERUNGEN AN
KRAFTSTOFF –
DIESELMOTOR
Es sollte stets hochqualitativer Dieselkraft-
stoff von einem seriösen Lieferanten verwen-
det werden. Wenn die äußere Temperatur
sehr niedrig ist, wird der Dieselkraftstoff
dickflüssiger durch die Bildung von Paraf-
finklumpen. Dies führt zu Fehlern beim Be-
trieb des Einspritzsystems. Um solche Prob-
leme zu verhindern, werden entsprechend
der Jahreszeit unterschiedliche Arten vonKraftstoffen vertrieben: Sommertyp, Winter-
typ und arktischer Typ (für kalte, bergige
Gebiete).Für dieses Fahrzeug darf nur
Premium-Dieselkraftstoff verwendet werden,
der die Anforderungen von EN 590 erfüllt. Bio-
dieselmischungen mit bis zu 7 % Biodiesel, die
die Norm EN 590 erfüllen, dürfen ebenfalls
verwendet werden.
WARNUNG!
Verwenden Sie zum Mischen weder Alko-
hol noch Benzin. Diese Substanzen kön-
nen bei der Mischung mit Dieselkraftstoff
unter bestimmten Bedingungen instabile,
gefährliche oder explosive Gemische bil-
den.
Dieselkraftstoff ist selten vollständig wasser-
frei. Zur Verhinderung von Störungen des
Kraftstoffsystems lassen Sie mithilfe des
mitgelieferten Kraftstoff-/Wasserabscheiders
am Kraftstofffiltergehäuse das im Wasserab-
scheider angesammelte Wasser ab. Bei Ver-
wendung von Qualitätskraftstoff und Einhal-
tung der Empfehlungen für den Betrieb bei
kalter Witterung sind für Ihr Fahrzeug keine
Kraftstoffzusätze erforderlich. Sofern in IhrerUmgebung ein „Premium“-Dieselkraftstoff
mit hoher Cetanzahl erhältlich ist, kann diese
Dieselsorte zu einem verbesserten Betriebs-
verhalten während der Kaltstart- und Warm-
laufphase führen.
ACHTUNG!
Wenn die Kraftstofffilter-Kontrollleuchte
weiterhin leuchtet, starten Sie den Motor
NICHT, bevor Sie das Wasser aus den
Kraftstofffiltern abgelassen haben, um
Motorschäden zu vermeiden. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter
„Kraftstoff-/Wasserabscheiderfilter ent-
leeren“ in „Service und Wartung“ in der
Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kraftstoffsymbol-Identifikation
zugelassen nach EN16942
Die folgenden Symbole erleichtern die Erken-
nung des korrekten Kraftstofftyps, den Ihr
Fahrzeug benötigt. Vergleichen Sie vor dem
Tanken die Symbole in der Tankklappe (falls
vorhanden) mit dem Symbol auf der Kraft-
stoffpumpe (falls vorhanden).
TECHNISCHE DATEN
334
WARNUNG!
Funktionen und -Services nur, wenn dies
sicher möglich ist. Andernfalls kann es zu
einem Unfall mit schweren oder tödlichen
Verletzungen kommen.
ACHTUNG!
Befestigen Sie KEINE Gegenstände am
Touchscreen. Dadurch kann der Bild-
schirm beschädigt werden.
HINWEIS:
Abbildungen des Uconnect-Bildschirms die-
nen nur zur Veranschaulichung und spiegeln
eventuell nicht die genaue Software für Ihr
Fahrzeug wider.
Uhrzeit einstellen
• Das Modell 4C NAV synchronisiert die Uhr-
zeit automatisch über GPS, deshalb sollte
keine Einstellung erforderlich sein. Wenn
Sie die Uhrzeit manuell einstellen müssen,
folgen Sie den Anweisungen unten für das
Modell 4C NAV.• Schalten Sie beim Modell 4C die Einheit
ein und drücken Sie dann die Uhrzeit-
Anzeige oben am Bildschirm. Drücken Sie
„Yes“ (Ja).
• Wenn die Zeit nicht oben auf dem Bild-
schirm angezeigt wird, drücken Sie die
Schaltfläche „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen. Drücken Sie im Bild-
schirm „Settings“ (Einstellungen) die
Schaltfläche „Clock“ (Uhr) auf dem Touch-
screen, und aktivieren bzw. deaktivieren
Sie diese Option.
• Drücken Sie neben „Set Time Hours“
(Stunden einstellen) bzw. „Set Time Minu-
tes“ (Minuten einstellen) die Tasten „+“
oder „–“, um die Uhrzeit einzustellen.
• Wenn diese Funktionen nicht verfügbar
sind, deaktivieren Sie das Feld „Sync
Time“ (Zeit synchronisieren).
• Drücken Sie „X“, um die Einstellungen zu
speichern und den Bildschirm zum Einstel-
len der Uhr zu verlassen.Hintergrundthemen
• Die Hintergrundthemen des Bildschirms
sind aus einer vorab geladenen Liste von
Themen wählbar. Wenn Sie ein Thema fest-
legen möchten, folgen Sie den Anweisun-
gen unten.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Schaltfläche „Einstellungen“, und wählen
Sie das Display-Menü.
• Drücken Sie dann die Taste „Set Theme“
(Thema festlegen) auf dem Touchscreen,
und wählen Sie ein Thema.
Audio-Einstellungen
• Drücken Sie die Schaltfläche „Audio“ auf
dem Touchscreen, um die Audio-
Einstellungen zu aktivieren und die Funk-
tionen Balance/Fade (Balance und Über-
blendung), Equalizer und
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
einzustellen.
• Sie können durch Drücken von X rechts
oben zum Radio-Display zurückkehren.
MULTIMEDIA
354
einer Kategorie auswählen, durch Aufruf von
Siri von der Seite „Destinations“ (Ziele) oder
auch durch Eingabe eines Ziels.
HINWEIS:
• Wenn Sie die Spracherkennungstaste nicht
gedrückt halten, sondern nur kurz drücken,
bittet die integrierte Uconnect Spracher-
kennung Sie um Befehle. Jeder gespro-
chene Navigationsbefehl startet dann das
Uconnect Navigationssystem.
• Wenn Sie das integrierte Uconnect Naviga-
tionssystem nutzen und versuchen, mit
CarPlay über Spracherkennung oder mit
einer anderen Methode eine neue Route zu
starten, wird ein Popup mit der Frage ange-zeigt, ob Sie von Uconnect-Navigation zu
iPhone-Navigation wechseln möchten. Ein
Popup mit der Frage, ob Sie wechseln
möchten, wird auch angezeigt, wenn Sie
gerade CarPlay Navigation nutzen und ver-
suchen, eine integrierte Uconnect-Route
zu starten. Wenn Sie „Yes“ (Ja) wählen,
wird der Navigationstyp auf die neue Navi-
gationsmethode umgeschaltet und eine
Route für das neue Ziel geplant. Wenn
„Nein“ gewählt wird, bleibt der Navigati-
onstyp unverändert.
Apps
Um eine mit CarPlay kompatible App zu ver-
wenden ist, müssen Sie die kompatible App
auf Ihr iPhone heruntergeladen haben undSie müssen auch angemeldet sein. Siehe
http://www.apple.com/ios/carplay/ um die
neueste Liste der verfügbaren Apps für Car-
Play anzuzeigen.
Apps – je nach Ausstattung
Für den Zugriff auf die Apps drücken Sie die
„Uconnect Apps“-Taste auf dem Touch-
screen, um die Liste von Anwendungen zu
durchsuchen:
• EcoDrive
• MyCar
• TuneIn
• Deezer
• Reuters
• Twitter
• Facebook Check-In
• Apple CarPlay
• Android Auto
• TomTom Live-Services und viele mehr.
Maps
Navigations-Popup
363
HILFE – WENN SIE
UNTERSTÜTZUNG
BENÖTIGEN
Den Vertriebspartnern des Herstellers ist sehr
daran gelegen, dass Sie mit den Produkten
und Dienstleistungen rundum zufrieden sind.
Wenn ein Wartungsproblem oder andere
Schwierigkeiten auftreten, empfehlen wir,
dass Sie die folgenden Schritte durchführen:
Besprechen Sie das Problem bei Ihrem Ver-
tragshändler mit dem Geschäftsführer der
Niederlassung oder dem Service-
Verantwortlichen. Die Geschäftsleitung des
Vertragshändlers ist höchstwahrscheinlich in
der Lage, das Problem zu lösen.
Wenn Sie den Vertriebspartner kontaktieren,
stellen Sie ihm bitte die folgenden Informa-
tionen zur Verfügung:
• Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefon-
nummer.• Die Fahrgestellnummer (die 17-stellige
Nummer befindet sich auf einer Plakette
an der linken vorderen Ecke der Instrumen-
tentafel und ist durch die Windschutz-
scheibe sichtbar. Sie ist auch in der Zulas-
sungsbescheinigung zu finden).
• Verkäufer und Vertragshändler für War-
tungsarbeiten.
• Auslieferungstermin des Fahrzeugs und ak-
tueller Kilometerstand.
• Aufstellung der an Ihrem Fahrzeug erfolg-
ten Wartungsarbeiten.
• Eine genaue Beschreibung des Problems
und der Zustände, bei denen es auftritt.
401
ARGENTINIEN
Chrysler Argentinien S. A
Boulevard Azucena Villaflor 435
C1107CII
Buenos Aires, Argentinien
Tel.: +54-11-4891 7900
Fax: +54-11-4891 7901
AUSTRALIEN
FCA Australia Pty. Ltd.
ABN 23 125 956 505
Postfach 23267, Docklands Victoria 3008
Tel.: +61 1300 133079
ÖSTERREICH
Jeep Customer Service*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 00 800 0 426 5337
–Örtliche gebührenfreie Nummer
Tel.: 0800 20 1741
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: + 39 02 444 12 045
Chrysler Customer Service*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 00 800 1692 1692
–Lokale gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 0800 201745
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: +39 02 444 12046
Dodge Customer Service*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 00 800 36343 000
–Lokale gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 0800 201747
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: nicht verfügbar
KARIBIK
Interamericana Trading Corporation
Warrens, St. Michael
Barbados, West Indies
BB22026, PO Box 98
Tel.: +1 246-417-8000
Fax: +1 246-425-2888
KUNDENUNTERSTÜTZUNG
402
(*) Der Kundendienst bietet Informationen und Hilfe zu Produkten, Services, Händlerniederlassungen und 24H-Straßenwacht an. Er ist aus den wichtigsten europäischen Ländern telefonisch über
die universelle gebührenfreie Nummer erreichbar. Im Fall von Problemen rufen Sie die lokale gebührenfreie Rufnummer oder die internationale gebührenpflichtige Rufnummer an.
BELGIEN
Jeep Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 0 426 5337
–Örtliche gebührenfreie Nummer
Tel.: 0800 55 888
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: +39 02 444 12 045
Chrysler Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 1692 1692
–Örtliche gebührenfreie Nummer
Tel.: 0800 18 142
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: +39 02 444 12046
Dodge Kundendienst*
–Universelle gebührenfreie Rufnummer
Tel.: 001 800 36343 000
–Örtliche gebührenfreie Nummer
Tel.: 0800 16 166
–Internationale gebührenpflichtige Ruf-
nummer
Tel.: nicht verfügbar
BOLIVIEN
Ovando & Cia S.A.
Av. Cristobal de Mendoza (2do Anillo) y Canal
Isuto
Santa Cruz, Bolivien
PO Box 6852
Tel.: (591-3) 336 3100
Fax: (591-3) 334 0229
BRASILIEN
FCA FIAT CHRYSLER AUTOMÓVEIS BRASIL
LTDA
Avenida Engenheiro Luís Carlos Berrini, 105
– Ed. Berrini One – 6º andar – Brooklin
São Paulo – SP – CEP 04561-970
Tel.: 0800 703 7150
BULGARIEN
BALKAN STAR
Resbarska Str. 5
1510 Sofia
Tel.: +359 2 4082 800
Fax: +359 2 846 8481
CHILE
Comercial Chrysler S.A.
Av. Americo Vespucio 1601, Quilicura
Santiago, Chile
Zip Code 101931-7, 367-V
Tel.: +562 837 1300
Fax: +562 6039196
403
(*) Der Kundendienst bietet Informationen und Hilfe zu Produkten, Services, Händlerniederlassungen und 24H-Straßenwacht an. Er ist aus den wichtigsten europäischen Ländern telefonisch über
die universelle gebührenfreie Nummer erreichbar. Im Fall von Problemen rufen Sie die lokale gebührenfreie Rufnummer oder die internationale gebührenpflichtige Rufnummer an.