4-13
Infotainment-System
4
Drücken und halten Sie die Taste
(mehr als 1,0 Sekunden)
- Wenn Sie sich nicht im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus befinden und wenn
gerade kein Anruf eingeht, wird
die zuletzt gewählte Nummer
gewählt.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus, um den Anruf zu Ihrem
Mobiltelefon weiterzuleiten.
- Drücken Sie die Taste im
Mobiltelefonmodus um auf
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus umzuschalten.
(6) END(ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus, um den Anruf zu beenden.
Drücken Sie auf den Anruf-
Benachrichtigungsbildschirm, um
den Anruf abzulehnen.
Schauen Sie während der
Fahrt nicht auf den Bildschirm.
Wenn Sie längere Zeit auf den
Bildschirm schauen, erhöht
sich das Unfallrisiko.
Das Audiosystem darf weder
zerlegt, zusammengebaut
oder modifiziert werden.
Solche Handlungen erhöhen
das Risiko für Unfälle, Brände
oder elektrische Schläge.
Die Verwendung des Mobil-
telefons während der Fahrt
verursacht eine Ablenkung
und erhöht so das
Unfallrisiko. Verwenden Sie
das Mobiltelefon erst, wenn
das Fahrzeug sicher geparkt
ist.
Achten Sie unbedingt darauf,
keine Fremdkörper oder
Wasser in das Gerät
eindringen zu lassen. Solche
Handlungen erhöhen das
Risiko für Rauchentwicklung,
Brände oder Gerätestörungen.
VORSICHTBenutzen Sie das System
nicht mehr, wenn der
Bildschirm leer ist oder kein
Ton zu hören ist, da dies
Anzeichen für eine
Gerätestörung sind. Eine
weitere Benutzung unter
solchen Umständen erhöht
das Unfallrisiko (Brände,
elektrischer Schlag) oder
führt zu Gerätestörungen.
Berühren Sie während eines
Gewitters auf keinen Fall die
Antenne, da die Gefahr eines
Stromschlags durch
Blitzeinschlag besteht.
Halten Sie nicht im
Halteverbot, um das Gerät zu
bedienen. Solche Handlungen
erhöhen das Unfallrisiko.
Verwenden Sie das Gerät bei
eingeschaltetetem Motor. Bei
längerer Benutzung mit
ausgeschaltetem Motor
entlädt sich die Batterie.
4-15
Infotainment-System
4
Wenn Sie das Gerät in einem
Bereich mit hoher elektro-
magnetischer Strahlung positio-
nieren, können Interferenzen
auftreten.
Vermeiden Sie, dass
laugenhaltige Stoffe wie z.B.
Parfüm oder kosmetisches Öl in
Kontakt mit dem Armaturenbrett
kommen, da dieses dadurch
beschädigt oder verfärbt werden
kann.
SymbolBeschreibung
StummschaltungStummschaltung aktiviert
BatterieBatterieladezustand eines angeschlossenen Bluetooth®
Geräts
Freisprechsystem +
Audiostreaming-
AnschlussBluetooth®Freisprechsystem und Audiostreaming verfügbar
FreisprechsystemBluetooth®Freisprechsystem verfügbar
Bluetooth®
AudiostreamingBluetooth®Audiostreaming verfügbar
Kontakte herunterladenHerunterladen von Kontakten über Bluetooth®Wireless
Technology
Anrufliste
herunterladenHerunterladen der Anrufliste über Bluetooth®Wireless
Technology
Leitung besetztGesprächsverbindung besteht
Mikrofon-
StummschaltungMikrofon während eines Anrufs ausgeschaltet (Anrufer kann
Ihre Stimme nicht hören)
Signalstärke des
TelefonsAnzeige der Signalstärke eines über Bluetooth®
angeschlossenen Mobiltelefons
Informationen über Statussymbole
Symbole in der rechten oberen Bildschirmecke informieren Sie über den
Status des Audiosystems.
4-23
Infotainment-System
4
• Wenn Sie Equalizer-Effekte
gleichzeitig auf mehreren externen
Geräten, wie z.B. dem iPod
®und
dem Audiosystem einstellen, können
sich die Effekte überlappen, was
zu einer Verschlechterung oder
Verzerrung des Sounds führt.
Deaktivieren Sie, wenn möglich, die
Equalizer-Funktion auf allen
externen Geräten.
• Beim Anschließen des iPod
®oder
des AUX-Anschlusses kann ein
Rauschen auftreten. Trennen Sie die
Geräte und bewahren Sie sie an
verschiedenen Orten auf, wenn sie
nicht in Gebrauch sind.
• Wird das Audiosystem bei
gleichzeitig angeschlossenem
iPod
®oder an die AUX-Buchse
angeschlossenen externen Geräts
eingeschaltet, ist möglicherweise ein
Rauschen zu hören. Trennen Sie in
diesen Fällen den iPod
®oder das
externe Gerät vom Anschluss.
• Abhängig von den Eigenschaften
Ihres iPod
®/iPhone®kann die
Wiedergabe unterbrochen werden,
oder es treten Gerätestörungen auf.• Die Wiedergabe kann fehlschlagen,
wenn Ihr iPhone
®sowohl über
Bluetooth®als auch über USB
verbunden ist. Wählen Sie in diesem
Fall den Dock-Steckverbinder oder
Bluetooth
®auf Ihrem iPhone®aus,
um die Soundausgabe zu ändern.
• Wenn Ihre Software-Version das
Kommunikationsprotokoll nicht
unterstützt oder Ihr iPod
®aufgrund
von Gerätefehlern, Störungen oder
Defekt nicht erkannt wird, kann der
iPod
®-Modus nicht verwendet
werden.
• iPod
®Nano (5. Generation) werden
bei niedrigem Batterieladezustand
nicht erkannt. Achten Sie darauf,
die Geräte vor Gebrauch
aufzuladen.
• Die Suche und die Reihenfolge der
Playliste auf dem iPod
®können
sich von der Suchreihenfolge im
Audiosystem unterscheiden.
• Gibt es aufgrund eines internen
Defekts Probleme mit dem iPod
®,
setzen Sie den iPod®bitte zurück
(Hinweise dazu finden Sie in der
iPod
®-Bedienungsanleitung).• Abhängig von der Software-Version
kann sich der iPod
®möglicherweise
nicht mit dem System
synchronisieren. Wenn das Medium
vor der Erkennung entfernt oder
getrennt wird, kann der vorherige
Modus nicht wieder hergestellt
werden (iPad
®kann nicht geladen
werden).
• Andere Kabel als das den iPod
®-/
iPhone®-Produkten beiliegende 1 m
lange Kabel werden möglicherweise
nicht erkannt.
• Wenn auf Ihrem iPod
®andere
Musik-Apps verwendet werden,
kann die Systemsynchronisierung
aufgrund einer Störung der iPod
®-
Anwendung fehlschlagen).
4-26
Infotainment-System
Informationen
- Verwenden von
Bluetooth®(BT) Audio
• Der Bluetooth®Audio-Modus kann
nur verwendet werden, wenn ein
Bluetooth
®-kompatibles Telefon
angeschlossen ist. Es können nur
Geräte verwendet werden, die
Bluetooth
®Audio unterstützen.
• Wird das Bluetooth
®-kompatible
Telefon während der Wiedergabe
getrennt, stoppt die Musik-
wiedergabe.
• Werden die TRACK UP/DOWN-
Tasten bei laufendem Bluetooth
®
Audiostreaming gedrückt, ist je nach
Mobiltelefon ein Ploppgeräusch
zu hören, oder es kommt zu
Tonunterbrechungen.
• Je nach Mobiltelefonmodell wird
das Audiostreaming möglicherweise
nicht unterstützt.
• Wird während der Musik-
wiedergabe im Bluetooth
®-
Audiomodus ein Anruf getätigt oder
entgegengenommen, können sich
Anruf- und Musikton mischen.• Wird nach dem Ende des Anrufs
zum Bluetooth
®-Audiomodus
zurückgekehrt, startet die Musik-
wiedergabe je nach Mobiltelefon
möglicherweise nicht automatisch. Bluetooth®Handsfree ist eine
Funktion, die dem Fahrer ein
sicheres Fahren ermöglicht.
Durch die Verbindung zwischen
Audiosystem und Bluetooth
®
Telefon wird der Benutzer in die
Lage versetzt, bequem Anrufe
zu tätigen und entgegen
-
zunehmen und das Telefonbuch
zu verwalten. Studieren Sie
sorgfältig die vorliegende
Anleitung, bevor Sie die
Bluetooth®Wireless Technology
nutzen.
Zu häufiger Gebrauch oder die
Betätigung während der Fahrt
kann den Fahrer ablenken,
wodurch sich das Unfallrisiko
erhöht.
Lassen Sie sich während der
Fahrt nicht durch die Betätigung
des Telefons ablenken.
Wenn Sie längere Zeit auf den
Bildschirm schauen, erhöht sich
das Unfallrisiko.
Blicken Sie während der Fahrt
immer nur kurz auf den
Bildschirm.
ANMERKUNGi
4-27
Infotainment-System
4
Bluetooth®(BT) Audio
(1) Wiederholung
Aktivieren/deaktivieren Sie die
Wiederholungsfunktion, indem Sie
die Taste [1]drücken.
(2) Zufallswiedergabe
Aktivieren/deaktivieren Sie die
Zufallswiedergabe, indem Sie die
Taste [2]drücken.
(3) Wiedergabe/Pause
Starten Sie die Musikwiedergabe
oder halten Sie sie an, indem Sie
die Taste [3]drücken.
Informationen
Einige Mobiltelefone unterstützen
möglicherweise bestimmte Funktio-
nen nicht.
Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [MEDIA]und
wählen Sie [BT Audio].
Song wechseln
Drücken Sie die Taste [SEEK/
TRACK], um den vorherigen oder
nächsten Song zu hören.
Informationen
Einige Mobiltelefone unterstützen
möglicherweise bestimmte
Funktionen nicht.
Wiederholung
Drücken Sie auf [Repeat], um 'Alle
wiederholen' oder 'Aktuellen Titel
wiederholen' oder 'Verzeichnis
wiederholen' zu aktivieren oder
deaktivieren.
Alle wiederholen: Alle Titel
werden wiederholt.
Aktuellen Titel wiederholen:
Der gerade wiedergegebene Song
wird wiederholt.
Kategorie wiederholen: Alle
Songs der aktuellen Kategorie
werden wiederholt.
Informationen
Je nach Einstellung des angeschlosse-
nen Bluetooth®-Gerätes ist die
Wiedergabewiederholung möglicher-
weise aktiviert.
ii
i
4-28
Infotainment-System
Zufallswiedergabe
Wählen Sie [Shuffle
(Zufallswiedergabe)], um die die
Funktion "Zufallswiedergabe" oder
"Kategorie-Zufallswiedergabe" zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
Zufallswiedergabe: Alle Songs
werden in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
Zufallswiedergabe derselben
Kategorie: Alle Songs der aktuellen
Kategorie werden in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
Informationen
Je nach Einstellung des angeschlosse-
nen Bluetooth®-Gerätes ist die
Zufallswiedergabe möglicherweise
aktiviert.
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]und
wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Verbindungen: Die derzeit
verbundenen Bluetooth
®-Geräte
können geändert werden.
Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
AUX
Verwenden des AUX-Anschlusses
Drücken Sie die Taste [MEDIA]und
wählen Sie [AUX].
Schließen Sie das externe Gerät
an die AUX-Buchse an.
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]und
wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
i
4-29
Infotainment-System
4
Telefon
Informationen
- Verwendung
des
Bluetooth®(BT) Telefons
• Bei Bluetooth®handelt es sich um
eine Nahbereichsnetzwerktechnolo-
gie mit deren Hilfe sich mehrere
Geräte innerhalb einer bestimmten
Distanz drahtlos auf der 2,4-GHz-
Frequenz miteinander verbinden
können.
• Die Technologie wird in PCs,
Peripheriegeräten, Bluetooth
®-
Telefonen, Tablet PCs, Haushalts-
geräten und Automobilen benutzt.
Mit Bluetooth
®kompatible Geräte
können ohne physikalische Kabel-
verbindungen Daten mit hoher
Geschwindigkeit austauschen.
• Bluetooth
®-Freisprechsysteme
ermöglichen einen komfortablen
Zugriff auf Telefonfunktionen bei
Verbindung mit Bluetooth
®-
kompatiblen Telefonen.
• Einige Bluetooth
®-Geräte werden
möglicherweise vom Bluetooth®-
Freisprechsystem nicht unterstützt.• Ist Bluetooth
®aktiviert und kommt
ein Anruf über ein angeschlossenes
Mobiltelefon von außerhalb des
Fahrzeugs an, wird der Anruf an
das Bluetooth
®-Freisprechsystem
des Fahrzeugs weitergeleitet.
• Denken Sie daran, Ihr Bluetooth
®-
Freisprechsystem über das
Bluetooth
®-Gerät oder den Audio-
Bildschirm zu trennen.
• Das Bluetooth
®-Freisprechsystem
erhöht die Sicherheit des Fahrers.
Durch die Verbindung eines
Bluetooth
®kompatiblen Telefons
mit dem Audiosystem ist es dem
Fahrer möglich, Anrufe über das
Audiosystem zu tätigen oder
entgegenzunehmen und die
Kontakte zu verwalten. Lesen Sie
vor der Verwendung bitte die
Betriebsanleitung durch.
• Zu häufige Betätigung der
Bedienelemente während der Fahrt
kann den Fahrer ablenken,
wodurch sich das Unfallrisiko
erhöht. Lassen Sie sich während der
Fahrt nicht durch die Betätigung
des Geräts ablenken.• Wenn Sie längere Zeit auf den
Bildschirm schauen, erhöht sich das
Unfallrisiko. Blicken Sie immer nur
kurz auf den Bildschirm.
Sicherheitshinweise zum Verbinden
Bluetooth®Geräte
Das Fahrzeug unterstützt folgende
Bluetooth®-Funktionen. Einige
Bluetooth®-Geräte unterstützen
möglicherweise einige Funktionen
nicht.
1) Anrufe über das Bluetooth
®-
Freisprechsystem
2) Funktionen während eines
Anrufs (Bedienelemente für
Privatgespräche, Anklopffunk-
tion und Mikrofonlautstärke)
3) Herunterladen der Anrufliste auf
das Bluetooth
®-Gerät
4) Herunterladen der gespeicher-
ten Kontakte auf das Bluetooth
®-
Gerät
5) Automatisches Herunterladen
der Kontakte/Anrufliste, wenn das
Bluetooth
®-Gerät verbunden ist
i
4-30
Infotainment-System
6) Automatisches Verbinden mit
dem Bluetooth
®-Gerät beim
Starten des Fahrzeugs
7) Bluetooth
®-Audiostreaming-
Wiedergabe
Überprüfen Sie vor dem Verbinden
des Audiosystems mit Ihrem
Gerät, ob das Gerät Bluetooth
®
unterstützt.
Auch wenn Ihr Gerät Bluetooth
®
unterstützt, ist eine Bluetooth®-
Verbindung erst möglich, wenn die
Bluetooth
®-Funktion des Geräts
eingeschaltet ist. Zur Gerätesuche
und -verbindung muss die
Bluetooth
®-Funktion aktiviert sein.
Verbinden Sie Bluetooth
®-Geräte
nur bei stehendem Fahrzeug mit
dem Audiosystem.
Wird eine Bluetooth
®-Verbindung
aufgrund anormaler Bedingungen
unterbrochen (Empfangsbereich
verlassen, Gerätestromzufuhr
unterbrochen, Kommunikations-
fehler usw.), wird das getrennte
Bluetooth
®-Gerät automatisch
gesucht und neu verbunden. Wenn Sie die automatische
Verbindungsfunktion des
Bluetooth
®-Gerätes deaktivieren
möchten, schalten Sie die
Bluetooth
®-Funktion auf Ihrem
Gerät aus. Informationen darüber,
ob Ihr Gerät mit Bluetooth
®
kompatibel ist, finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Gerätes.
Die Anrufqualität und die Lautstärke
können je nach verwendetem
Bluetooth
®-Gerät variieren.
Bei einigen Bluetooth
®-Geräten
kann es zu kurzzeitigen
Bluetooth
®-Verbindungsfehlern
kommen. Gehen Sie in diesem Fall
wie folgt vor.
1) Schalten Sie die Bluetooth
®-
Funktion auf Ihrem Bluetooth®-
Gerät aus ➟Schalten Sie sie
wieder ein und versuchen Sie
es erneut.
2) Löschen Sie das verbundene
Gerät sowohl aus dem
Audiosystem als auch vom
Bluetooth
®-Gerät und erstellen
Sie die Verbindung neu.3) Schalten Sie Ihr Bluetooth
®-
Gerät aus ➟Schalten Sie es
wieder ein und versuchen Sie
es erneut.
4) Nehmen Sie die Batterie aus
Ihrem Bluetooth
®-Gerät; legen
Sie sie wieder ein, starten Sie
das Gerät und versuchen Sie,
eine Verbindung herzustellen.
5) Starten Sie das Fahrzeug neu
und versuchen Sie dann, eine
Verbindung herzustellen.