60
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Wird bei einem Aufprall ausgelöst und bewirkt:
❒Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr mit folgendem
Abstellen des Motors;
❒automatische Entriegelung der Türen;
❒das Einschalten der Innenbeleuchtung.
Der Eingriff des Systems wird durch eine Mitteilung auf
dem Display angezeigt. Prüfen Sie sorgfältig das
Fahrzeug, um sicherzustellen, dass kein Kraftstoff
ausläuft, wie zum Beispiel im Motorraum, unter dem
Fahrzeug oder in der Nähe des Tanks. Nach dem Unfall
den Zündschlüssel auf STOP stellen, damit die Batterie
sich nicht entlädt.
Falls Sie nach einem Unfall
Benzingeruch oder Leckstellen an der
Anlage zur Kraftstoffversorgung feststellen, darf
das System nicht wieder eingeschaltet werden,
um eine Brandgefahr zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Entriegelung der Türen im Falle eines Unfalls
Im Fall eines Aufpralls mit Aktivierung des
Kraftstoffsperrsystems werden automatisch die Türen
entriegelt, um den Zugang zum Fahrgastraum von
außen zu ermöglichen. Gleichzeitig geht die
Innenraumbeleuchtung an. Die Türen können von innen
jederzeit durch Ziehen des entsprechenden Hebels
entriegelt werden.
Zurücksetzen des Systems für die
Kraftstoffblockierung
Soweit nach dem Aufprall keine Kraftstoffleckagen
festgestellt werden und das Fahrzeug in der Lage ist
weiterzufahren, stellen Sie den einwandfreien
Fahrzeugbetrieb gemäß den nachfolgenden Anweisungen
wieder her.
Um den einwandfreien Fahrzeugbetrieb
wiederherzustellen, ist folgendes Verfahren
durchzuführen:
❒den Zündschlüssel auf die Position MAR drehen;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒den linken Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒den Zündschlüssel auf die Position STOP drehen.
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:38 Pagina 60
75
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U073AbAbb. 71
Die automatische Dauerbetätigung der Scheibe
wird durch Drücken des Bedienschalters für länger als
eine halbe Sekunde aktiviert. Die Scheibe hält an, wenn
sie ihre Endstellung erreicht oder der Schalter erneut
gedrückt wird.
ZUR BEACHTUNG Bei Zündschlüssel auf STOP oder
bei abgezogenem Schlüssel bleiben die Fensterheber
noch für ca. 2 Minuten aktiv, deaktivieren sich jedoch
sofort bei Öffnung einer der Türen.
Beifahrertür
An der Armlehne der Beifahrertür befindet sich
der Schalter A-Abb. 71, der die entsprechende Scheibe
steuert.
Der unsachgemäße Gebrauch der
elektrischen Scheibenheber kann
gefährlich sein. Prüfen Sie vor und während
der Betätigung, dass die Passagiere keiner
Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die sowohl
direkt durch die sich bewegenden Scheiben als
durch mitgenommene persönliche Gegenstände
oder an die Scheiben stoßende Gegenstände
hervorgerufen wird. Beim Verlassen des
Fahrzeugs bitte immer den Zündschlüssel
abziehen, um zu vermeiden, dass die im
Fahrzeug noch anwesenden Insassen durch
ungewolltes Betätigen der elektrischen
Fensterheber gefährdet werden.
ZUR BEACHTUNG
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 75
99
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U095AbAbb. 97
BETRIEBSWEISEN
Motor-Abschalt-Betrieb
Bei stehendem Fahrzeug wird der Motor abgestellt,
wenn sich das Getriebe im Leerlauf befindet und das
Kupplungspedal losgelassen wird.
Motor-Start-Betrieb
Um den erneuten Motorstart zuzulassen, das
Kupplungspedal drücken.SYSTEM START&STOP
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Das System Start&Stop stellt automatisch den Motor
immer dann ab, wenn das Fahrzeug steht und lässt ihn
wieder an, wenn der Fahrer die Fahrt fortsetzen
möchte.
Dies verbessert die Fahrzeugleistung durch eine
Verringerung des Kraftstoffverbrauchs, der Emissionen,
sowie der Lärmbelastung.
F0U097AbAbb. 96
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 99
100
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
BEDINGUNGEN, UNTER DENEN
DER MOTOR SICH NICHT ABSCHALTET
Bei aktivem System könnte der Motor zur Verbesserung
des Komforts, zur Verringerung der Emissionswerte und
Gewährleistung der Sicherheitsbedingungen, unter einigen
der folgenden Bedingungen, nicht abgestellt werden:
❒Der Motor ist noch kalt;
❒Besonders kalte Außentemperatur, sollte die jeweilige
Anzeige vorgesehen sein;
❒Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen;
❒Die Fahrertür ist nicht geschlossen;
❒Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht angelegt;
❒Der Rückwärtsgang ist eingelegt (beispielsweise beim
Einparken);
❒Automatische Klimaanlage, wenn noch kein
angemessener thermischer Komfort erreicht wurde
oder bei Aktivierung MAX-DEF;
❒In der ersten Nutzungszeit, um das System zu
initialisieren.
In den oben genannten Fällen erscheint auf dem Display
eine Info-Meldung, und die Kontrollleuchte in Abb. 98
an der Instrumententafel blinkt.
Falls der Komfort der Klimaanlage genutzt werden soll,
kann das Start&Stop System deaktiviert werden, um eine
ununterbrochene Funktion der Klimaanlage zu nutzen. MANUELLE AKTIVIERUNG
UND DEAKTIVIERUNG
Die Start/Stop-Vorrichtung kann mit der Taste am
Armaturenbrett Abb. 96 aktiviert/deaktiviert werden.
Ist die Vorrichtung aktiv, leuchtet auf der
Instrumententafel die entsprechende Kontrollleuchte
Abb. 97.
Wird das System deaktiviert, leuchtet auf der
Instrumententafel die Kontrollleuchte Abb. 98.
Auf dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay
erscheinen auch die entsprechenden Mitteilungen über
die Aktivierung oder Deaktivierung der Vorrichtung.
F0U096AbAbb. 98
Falls der Komfort der Klimaanlage
genutzt werden soll, kann das Start&Stop
System deaktiviert werden, um eine
ununterbrochene Funktion der Klimaanlage zu
nutzen.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 100
101
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U098AbAbb. 99
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Wenn der Motor sich über das System Start&Stop
abstellt und der Fahrer den eigenen Sicherheitsgurt
ablegt und die Fahrer- oder Beifahrertür öffnet, kann
das erneuten Anlassen des Motors nur mit dem
Schlüssel erfolgen.
Diese Bedingung wird dem Fahrer sowohl über einen
Summer als auch durch eine Info-Meldung am Display
und durch Blinken der Kontrollleuchte Abb. 98 an
der Instrumententafel gemeldet.
FUNKTION „ENERGY SAVING“
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn der Fahrer nach einem automatischen erneuten
Anlassen des Motors für einen Zeitraum von ca.
3 Minuten keinerlei Aktionen am Fahrzeug unternimmt,
stellt das System Start&Stop den Motor endgültig ab,
um Kraftstoff zu sparen. In diesem Fall ist der erneute
Motorstart nur mit dem Schlüssel erlaubt. BEDINGUNGEN ZUM ERNEUTEN
MOTORSTART
Das Triebwerk kann sich aus Sicherheitsgründen ohne
Aktion seitens des Fahrers automatisch wieder einschalten,
wenn bestimmte Bedingungen auftreten, darunter:
❒Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen;
❒Verminderter Unterdruck der Bremsanlage,
beispielsweise nach wiederholtem Drücken
des Bremspedals;
❒Das Fahrzeug bewegt sich, beispielsweise beim
Befahren von Neigungen;
❒Der Motor wird über das System Start&Stop für
mehr als etwa drei Minuten abgestellt.
❒Automatische Klimaanlage, um ein angemessenes
thermisches Komfortniveau zu ermöglichen oder
Aktivierung MAX – DEF.
Bei eingelegtem Gang wird das erneuten Anlassen des
Motors nur bei ganz durchgedrücktem Kupplungspedal
zugelassen. Der Fahrer wird dazu durch die Meldung
an der Instrumententafel und (wo vorgesehen) durch
Blinken der Kontrollleuchte Abb. 97 an der
Instrumententafel aufgefordert.
Anmerkungen
Wenn die Kupplung nicht gedrückt wird,
ist das Wiederanlassen des Motors nach Ablauf der
etwa drei Minuten nur über den Schlüssel möglich.
Bei einem unerwünschten Abstellen des Motors,
beispielsweise durch plötzliches Loslassen des
Kupplungspedals bei eingelegtem Gang, ist bei aktivem
System Start&Stop das Wiederanlassen des Motors
durch vollständiges Drücken des Kupplungspedals oder
Einlegen des Leerlaufs möglich.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 101
102
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U185AbAbb. 100F0U186AbAbb. 101
ANLASSEN IM NOTFALL – Abb. 101
Bei einem Anlassen im Notfall mit einer Hilfsbatterie
niemals das Minuskabel (−) der Hilfsbatterie an den
Minuspol A der Batterie dieses Fahrzeugs, sondern an
einem Massepunkt am Motor/Getriebe anschließen. Anmerkung: Man kann den Motor jedoch durch die
Deaktivierung des Systems Start&Stop weiter laufen lassen.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Bei Funktionsstörungen schaltet sich das System
Start&Stop ab. Der Fahrer wird durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte „Allgemeiner Fehler“ A-Abb. 99 (wo
vorgesehen) und durch eine Info-Meldung und das Symbol
B-Abb. 99 an der Instrumententafel über die Systemstörung
informiert. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an das
Abarth-Kundendienstnetz.
AUSSERBETRIEBSETZUNG DES FAHRZEUGS
Abb. 100
Im Falle eines längeren Stillstands des Fahrzeuges ist es
sehr wichtig, die elektrische Batterieversorgung richtig
zu unterbrechen. Der Vorgang erfolgt durch Trennen
des Steckverbinders A (durch Betätigung der Taste B)
vom Batterieladezustandssensor C, der am Minuspol D
der Batterie installiert ist. Dieser Sensor darf nie vom
Für den Austausch der Batterie wenden
Sie sich bitte immer an das Abarth-
Kundendienstnetz. Die Batterie immer durch
eine gleichwertige Batterie (HEAVY DUTY) mit
den gleichen Eigenschaften ersetzen.
ZUR BEACHTUNG
Pol getrennt werden, außer wenn die Batterie
ausgetauscht wird.
ZUR BEACHTUNG Bevor die elektrische Versorgung
zur Batterie unterbrochen wird, immer mindestens 1
Minute warten, bevor der Zundschlussel auf STOP
gebracht wird.
069-108 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:54 Pagina 102
130
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Bei eingestecktem Schlüssel und bei
Schlüssel auf MAR können die Airbags
auch bei abgestelltem Motor aktiviert werden,
wenn ein anderes Fahrzeug auf Ihr Fahrzeug
auffährt. Somit dürfen sich Kinder auch bei
stillstehendem Fahrzeug keinesfalls auf dem
Vordersitz aufhalten. Wenn sich der
eingesteckte Schlüssel jedoch auf STOP
befindet, wird kein Sicherheitssystem (Airbag
oder Gurtstraffer) bei einem Aufprall ausgelöst;
in diesem Fall ist die fehlende Aktivierung der
Vorrichtungen keine Fehlfunktion des Systems.
ZUR BEACHTUNG
Wurde das Fahrzeug gestohlen, oder
wenn jemand versucht hat, es zu
stehlen, oder wenn es einem Vandalismus
zum Opfer gefallen ist, bei Überflutungen
oder Überschwemmungen, lassen Sie das
Airbagsystem bitte vom Abarth-Kundendienstnetz
kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte “(bei
aktiviertem Beifahrerairbag) auf und blinkt für
einige Sekunden um daran zu erinnern, dass das
Beifahrerairbag bei einem Aufprall ausgelöst
wird; danach muss die Leuchte erlöschen.
ZUR BEACHTUNG
Waschen Sie die Sitze nicht mit Wasser
oder unter Druck stehendem Dampf
(von Hand oder in den automatischen
Waschanlagen für Sitze).
ZUR BEACHTUNG
Das Auslösen der Airbags ist bei stärkeren
Aufprällen vorgesehen wie das der
Gurtstraffer. Bei Stößen im Bereich zwischen
den beiden Auslösegrenzen ist es deshalb normal,
dass nur die Gurtstraffer ausgelöst werden.
ZUR BEACHTUNG
Hängen Sie keine festen Gegenstände
auf die Kleiderhaken und Haltegriffe.
ZUR BEACHTUNG
Der Airbag ersetzt nicht die
Sicherheitsgurte, sondern erhöht deren
Wirksamkeit. Außerdem werden die Insassen, da
die Frontairbags bei einem frontalen Aufprall
mit niedriger Geschwindigkeit, seitlichem
Aufprall, Auffahrunfällen oder Umkippen nicht
ausgelöst werden, nur durch die Sicherheitsgurte
geschützt, die deshalb immer angelegt werden
müssen.
ZUR BEACHTUNG
109-130 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:56 Pagina 130
WARMLAUFEN DES SOEBEN GESTARTETEN
MOTORS
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒fahren Sie langsam an, bei mittleren Drehzahlen des
Motors und ohne stark Gas zu geben;
❒verlangen Sie nicht bereits auf den ersten Kilometern
Höchstleistungen. Es wird empfohlen abzuwarten, bis
sich der Zeiger des Thermometers der
Motorkühlflüssigkeit zu bewegen beginnt.
132
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNISBis zum Start des Motors funktioniert
weder die Servobremse noch die
Servolenkung. Die auf das Bremspedal
und das Lenkrad auszuübende Kraft ist daher
sehr viel größer als normal.
Vermeiden Sie unbedingt das Anlassen
durch Anschieben, Anschleppen oder die
Nutzung von Abfahrten. Diese Vorgänge
können zu einem Anstau von Kraftstoff im
Katalysator führen und diesen irreparabel
beschädigen.
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Handbremse anziehen;
❒den Schalthebel auf Leerlauf stellen;
❒das Kupplungspedal ganz durchtreten, ohne das
Gaspedal zu drücken;
❒drehen Sie den Zündschlüssel auf AVV und lassen
Sie ihn sofort nach dem Motorstart los.
Springt der Motor nicht beim ersten Versuch an, muss
der Schlüssel vor dem Wiederholen des Vorgangs
erneut auf Position STOP gedreht werden.
Wenn die Kontrollleuchte
Yauf der Instrumententafel
mit Schlüssel auf MAR zusammen mit der
Kontrollleuchte
Ueingeschaltet bleibt, empfiehlt es
sich, den Schlüssel wieder auf STOP und dann erneut
auf MAR zu stellen. Falls die Kontrollleuchte weiterhin
eingeschaltet bleibt, versuchen Sie es nochmals mit den
anderen mitgelieferten Schlüsseln.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Kontrollleuchte
Yauf der Instrumententafel mit Dauerlicht eingeschaltet
bleibt, wenden Sie sich bitte sofort an das Abarth-
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Bei abgestellten Motor den
Zündschlüssel nicht auf MAR lassen.
131-140 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:34 Pagina 132