VERÄNDERUNGEN/UMGESTALTUNGEN
DES FAHRZEUGS
VORSICHT
Jede Änderung oder Umgestaltung des Fahrzeugs könnte die Sicherheit oder die Straßenlage ernsthaft beeinträchtigen und
Unfälle auch mit tödlichen Folgen verursachen.
VOM KUNDEN ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR
Wenn Sie nach dem Erwerb des Fahrzeugs elektrisches Zubehör installieren möchten, das eine permanente Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage, Satellitendiebstahlsicherung usw.) oder Zubehör, das die Elektrik belastet, wenden Sie sich an das
Abarth-Kundendienstnetz. Das Fachpersonal überprüft, ob die elektrische Anlage die geforderte Belastung verkraften kann
oder ob eine stärkere Batterie eingebaut werden muss.
Zur Beachtung Vorsicht beim Anbau von zusätzlichen Spoilern, Leichtmetallfelgen und nicht serienmäßigen Radkappen: Diese
können die Belüftung der Bremsen und damit ihre Wirksamkeit bei starken oder wiederholten Bremsvorgängen oder auf langen
starken Gefällstrecken einschränken. Außerdem sicherstellen, dass keine Hindernisse (Fußmatten usw.) den Pedalweg
behindern.
EINBAU VON ELEKTRISCHEN/ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
Elektrische/elektronische Geräte, die nach dem Kauf des Fahrzeuges und im Zuge der After-Sales-Betreuung installiert werden,
müssen mit folgendem Kennzeichen versehen sein
.
FCA Italy S.p.A. genehmigt die Montage von Sende- und Empfangsgeräten unter der Voraussetzung, dass diese fachgerecht
und unter Einhaltung der Herstellerangaben von einem Fachbetrieb installiert werden.
ZUR BEACHTUNG Der Einbau von Geräten, die die Fahrzeugeigenschaften verändern, können zum Entzug der Fahrerlaubnis
seitens der zuständigen Behörden sowie zum Verfall des Garantieanspruchs für Defekte führen, die durch die genannte
Änderung verursacht oder direkt oder indirekt auf diese zurückzuführen sind.
FCA Italy S.p.A. lehnt jegliche Verantwortung für Schäden ab, die auf der Installation von Zubehörteilen beruhen, die nicht von
FCA Italy S.p.A. geliefert oder empfohlen werden und nicht gemäß den mitgelieferten Vorschriften installiert werden.
FUNKGERÄTE UND MOBILTELEFONE
Mobiltelefone und andere Funkgeräte (zum Beispiel CB-Geräte für Funkamateure und ähnliche) dürfen im Fahrzeuginneren nur
dann benutzt werden, wenn eine separate Außenantenne am Fahrzeug installiert wurde.
Öffnung Kofferraum
Die Tastedrücken, um den
Kofferraum auf Abstand zu öffnen. Das
Öffnen der Kofferraumklappe wird
durch zweimaliges Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.
BEANTRAGEN
ZUSÄTZLICHER
FERNBEDIENUNGEN
Das System kann bis zu 8
Fernbedienungen erkennen. Bei Bedarf
an neuen Fernbedienungen bitte das
Abarth-Servicenetz aufsuchen und die
CODE Card (wo vorgesehen), den
Personalausweis und die
Fahrzeugpapiere mitnehmen.
ZUR BEACHTUNG
1)Starke Stöße können die elektronischen
Bauteile im Schlüssel beschädigen. Um
eine einwandfreie Funktion der
elektronischen Vorrichtungen im Inneren
der Schlüssel zu gewährleisten, ist eine
direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
2)Die Taste 2 Abb. 3nur drücken, wenn
der Schlüssel weit vom Körper,
insbesondere von den Augen und von
empfindlichen Gegenständen (wie
Kleidung) entfernt ist. Den Schlüssel nicht
unbeaufsichtigt lassen, damit keine
Unbefugten, insbesondere Kinder, mit dem
Schlüssel spielen und unabsichtlich die
Taste drücken können.
ZUR BEACHTUNG
1)Leere Batterien sind schädlich für die
Umwelt. Sie müssen, wie vorgeschrieben,
in den eigens dafür vorgesehenen
Behältern oder über das spezielle
Abarth-Kundendienstnetz entsorgt werden.
ANLASSVORRICHTUNG
BETRIEB
Für den Schlüssel sind drei
verschiedene Positionen Abb. 4
vorgesehen:
STOP: Motor ausgeschaltet,
Schlüssel abziehbar, Lenkrad blockiert.
Einige elektrische Vorrichtungen (z.B.
Uconnect™, Zentralverriegelung
der Türen, Alarmanlage usw.)
sind funktionsfähig;
MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Vorrichtungen sind funktionsfähig;
AVV: Anlassen des Motors.
Die Anlassvorrichtung ist mit einem
Sicherheitsmechanismus versehen, der
den Fahrer bei einem nicht erfolgten
Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst
auf STOP zu drehen, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
4AB0A0302C
12
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
3) 4) 5) 6)
LENKRADSPERRE
Aktivierung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der
Schlüssel abzuziehen und das Lenkrad
bis zum Einrasten zu bewegen.
Deaktivierung
Das Lenkrad leicht bewegen, während
der Schlüssel auf MAR gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG
3)Bei einer Beschädigung der
Zündvorrichtung (z. B. nach einem
Diebstahlversuch) muss die
Funktionstüchtigkeit vor der Weiterfahrt
vom Abarth-Kundendienstnetz geprüft
werden.
4)Bevor Sie das Fahrzeug verlassen,
immer den Schlüssel abziehen um
zu vermeiden, dass jemand unbeabsichtigt
die Bedientasten aktiviert. Immer die
Handbremse ziehen. Wenn das Fahrzeug
an einer Steigung geparkt wird, den ersten
Gang und wenn es auf einer abschüssigen
Strecke abgestellt wird, den
Rückwärtsgang einzulegen. Lassen Sie
Kinder niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug.
5)Den Schlüssel nie bei fahrendem
Fahrzeug abziehen. Das Lenkrad würde
automatisch beim ersten Lenkversuch
blockieren. Dies gilt auch für den Fall, dass
das Fahrzeug abgeschleppt wird.6)Jede Verwendung von Aftermarket-
Produkten mit daraus folgenden
Veränderungen der Lenkung oder der
Lenksäule (z. B. Montage einer
Alarmanlage), die außer zur
Verschlechterung der Systemleistungen
und zum Verfall der Garantie auch zu
schweren Sicherheitsproblemen sowie
einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens
verboten.
Fiat-CODE
Das Fiat Code System vermeidet den
unerlaubten Einsatz des Fahrzeug
und verhindert den Motorstart.
BETRIEB
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der
Zündschlüssel auf MAR gedreht wird,
sendet das Fiat CODE-System einen
Erkennungscode an die
Motorkontrollsteuerung, um die
Funktionssperre aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes
erfolgt nur, wenn die Elektronik des
Fiat CODE-Systems den vom
Zündschlüssel gesendeten Code
erkennt.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf
STOP deaktiviert das Fiat CODE-
System die Funktionen der
Motorkontrollsteuerung.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Wenn der Code während des
Anlassens nicht als richtig erkannt wird,
leuchtet am Display das Symbol
auf.
13
vor einem Eingriff an der elektrischen
Anlage das Kabel vom Minuspol der
Batterie trennen;
die Klemmen der Batterie müssen
immer gut angezogen sein.
ZUR BEACHTUNG Eine über längere
Zeit verwendete, unter 50 % geladene
Batterie wird durch Schwefelbildung
beschädigt; dadurch verringern sich die
Kapazität und das Startvermögen.
Daneben steigt die Gefahr des
Einfrierens (bereits bei –10°C). Bei
einem längeren Stillstand gelten die
Anweisungen in Abschnitt "Lange
Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs"
im Kapitel "Anlassen und Fahren".
Sollten nach dem Kauf des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör eingebaut
werden, das eine ständige
Stromversorgung benötigt (Alarmanlage
usw.) oder Zubehör, das Strom
entnimmt, ist das Abarth-
Kundendienstnetz aufzusuchen, dessen
geschultes Fachpersonal nicht nur die
am Besten geeignete Zubehörreihe
der Lineaccessori Abarth empfehlen
kann, sondern auch prüft, ob die
Gesamtstromaufnahme der
elektrischen Anlage die geforderte
Belastung verkraften kann oder der
Einbau einer leistungsstärkeren Batterie
in Betracht gezogen werden muss.Tatsächlich verbrauchen einige dieser
Einrichtungen auch bei abgestelltem
Motor weiterhin Energie und entladen
allmählich die Batterie.
ZUR BEACHTUNG
142)Die Flüssigkeit in der Batterie ist giftig
und korrosiv. Den Kontakt mit der Haut
und den Augen vermeiden. Nähren Sie
sich der Batterie nicht mit offenen
Flammen oder möglichen Funkenquellen:
Explosions- und Brandgefahr.
143)Der Betrieb mit zu niedrigem
Flüssigkeitsstand beschädigt die Batterie,
die nicht mehr repariert werden kann,
und kann eine Explosion verursachen.
144)Wenn das Fahrzeug über längere Zeit
bei starker Kälte stillgelegt werden muss,
bauen Sie die Batterie aus und bringen Sie
sie in einen warmen Raum, da die Batterie
sonst einfrieren kann.
145)Tragen Sie bei Arbeiten an der
Batterie oder in ihrer Nähe immer eine
geeignete Schutzbrille.
ZUR BEACHTUNG
35)Eine falsche Montage des elektrischen
und elektronischen Zubehörs kann zu
schweren Schäden am Fahrzeug führen.
Sollte nach dem Kauf des Fahrzeugs
Zubehör eingebaut werden (Alarmanlage,
Funktelefon usw.), wenden Sie sich bitte an
das Abarth-Kundendienstnetz, das
geeignetes Zubehör vorschlagen und
entscheiden kann, ob eine stärkere
Batterie eingebaut werden muss.
ZUR BEACHTUNG
5)Die Batterien enthalten sehr gefährliche
Substanzen für die Umwelt. Für den Ersatz
der Batterie empfehlen wir, sich an das
Abarth-Kundendienstnetz zu wenden.
136
WARTUNG UND PFLEGE