Page 80 of 88

Pflege und La gerung d es Motorra ds
8-3
8
Nach der Reini gun g
1. Das Motorrad mit einem Leder oder
einem saugfähigen Tuch trockenwi-
schen.
2. Die Antriebskette sofort trocknen und
schmieren, um Rostansatz zu verhin-
dern.
3. Verwenden Sie zur Pflege von ver-
chromten, Aluminium- und Edelstahl-
Teilen, auch an der Auspuffanlage,
eine Chrompolitur. (Sogar die tempe-
raturbedingte Verfärbung von Edel-
stahl-Auspuffanlagen kann mit einer
solchen Politur entfernt werden.)
4. Alle Metalloberflächen müssen mit ei- nem Korrosionsschutzspray vor Kor-
rosion geschützt werden, auch wenn
sie verchromt oder vernickelt sind.
5. Verwenden Sie Sprühöl als Universal- reiniger, um noch vorhandene Rest-
verschmutzungen zu entfernen.
6. Steinschläge und andere kleine Lack- schäden mit Farblack ausbessern
bzw. mit Klarlack versiegeln.
7. Wachsen Sie alle lackierten Oberflä- chen.
8. Das Motorrad vollständig trocknen lassen, bevor es untergestellt oder ab-
gedeckt wird.
WARNUNG
GWA14502
Verunreini gung en auf d en Bremsen o der
Reifen kann zu Kontrollverlust führen. Sicher stellen, dass sich keinerlei
Wachs o der Öl an den Reifen b efin-
d et.
Falls erfor derlich, Reifen mit war-
mem Wasser un d einem mil den
Reini gung smittel waschen. Vor
Fahrten mit höheren Geschwin dig -
keiten die Bremsleistun g un d d as
Fahrverhalten des Motorra ds in den
Kurven testen.
ACHTUNG
GCA10801
Wachs und Öl stets sparsam auftra-
g en un d je glichen Ü berschuss a b-
wischen.
Niemals Gummi- o der Kunststoff-
teile einölen bzw. wachsen, son-
d ern mit geei gneten Pfle gemitteln
b ehan deln.
Polituren nicht zu häufi g einsetzen,
d enn diese enthalten Schleifmittel,
d ie eine d ünne Schicht des Lackes
a b tra gen.
HINWEIS
Produktempfehlungen erhalten Sie bei Ih-
rem Yamaha-Händler.
U2CJ86G0.book Page 3 Monday, June 18, 2018 2:37 PM
Page 82 of 88
Pflege und La gerung d es Motorra ds
8-5
8
9. Die Batterie ausbauen und vollständig
aufladen. Die Batterie an einem küh-
len, trockenen Ort lagern und einmal
pro Monat aufladen. Die Batterie nicht
an einem übermäßig kalten oder war-
men Ort [unter 0 °C (30 °F) oder über
30 °C (90 °F)] lagern. Nähere Angaben
zum Lagern der Batterie siehe Seite
7-28.
HINWEIS
Notwendige Reparaturen vor der Stillle-
gung des Motorrads ausführen.
U2CJ86G0.book Page 5 Monday, June 18, 2018 2:37 PM
Page 86 of 88

11-1
11
Index
A
Abgaskontroll-Informationsplakette
des Fahrzeugs (für Kanada)................ 10-1
Abstellen ................................................. 8-4
Anlasssperrschalter-System ................... 4-9
Antriebsketten-Durchhang.................... 7-21
Antriebskette, säubern und
schmieren ........................................... 7-23
Aufkleber, Lage ....................................... 1-1
B
Batterie ................................................. 7-28
Bowdenzüge, prüfen und schmieren .... 7-23
C
Chokehebel............................................. 4-8
D
Drehzahlbegrenzer .................................. 4-2
E
Einfahrvorschriften .................................. 6-3
F
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ........ 10-1
Fehlersuchdiagramm ............................ 7-35
Fehlersuche .......................................... 7-34
Funkenfänger, Reinigung ...................... 7-11
Fußbremshebel ....................................... 4-4
Fußbremshebel, prüfen und
schmieren ........................................... 7-25
Fußschalthebel ....................................... 4-3
Fußschalthebel, prüfen ......................... 7-20
G
Gasdrehgriff und Gaszug,
kontrollieren und schmieren ............... 7-24
H
Handbremshebel .................................... 4-3
Handbremshebel, kontrollieren und schmieren ........................................... 7-24
Hinterrad ............................................... 7-32
I
Identifizierungsnummern ...................... 10-1
K
Kraftstoff ................................................. 4-5
Kraftstoffhahn ......................................... 4-7
Kraftstofftank-Belüftungsschlauch ......... 4-6
Kupplungsspiel, einstellen .................... 7-17
L
Lage der Teile ......................................... 3-1
Leerlaufdrehzahl ................................... 7-13
Lenkerarmaturen..................................... 4-1
Lenkung, prüfen .................................... 7-27
Luftfiltereinsatz, reinigen ....................... 7-10
M
Motor, Anlassen eines warm gelaufenen............................................ 6-2
Motoröl ................................................... 7-8
Motorrad aufbocken ............................. 7-30
Motor-Seriennummer ........................... 10-1
Motorstoppschalter ................................ 4-1
P
Parken .................................................... 6-4
Pflege ..................................................... 8-1
R
Räder .................................................... 7-16
Radlager, prüfen ................................... 7-27
Reifen ................................................... 7-15
S
Schalten ................................................. 6-2
Schwingen-Drehpunkte, schmieren ..... 7-26
Seitenständer ......................................... 4-9
Seitenständer, prüfen und schmieren........................................... 7-25
Sicherheitsinformationen........................ 2-1
Sicherung, wechseln ............................ 7-29
Sitzbank.................................................. 4-8
Spiel der Handbremshebel,
einstellen ............................................ 7-18
Spiel des Fußbremshebels, einstellen ............................................ 7-19
Spiel des Gasdrehgriffs, prüfen............ 7-14
Starten und Warmfahren eines kalten Motors .................................................. 6-1
Starterschalter ........................................ 4-1
T
Tankverschluss....................................... 4-4
Technische Daten................................... 9-1
Teleskopgabel, prüfen .......................... 7-26
Trommelbremsbeläge, prüfen .............. 7-20
V
Ventilspiel ............................................. 7-14
Vergaser, einstellen .............................. 7-12
Vorderrad ............................................. 7-31
Vorsicht bei Mattfarben .......................... 8-1
W
Wartung, Abgas-Kontrollsystem ............ 7-3
Wartung und Schmierung, regelmäßig... 7-4
Z
Zündkerze, prüfen .................................. 7-7
Zündschloss ........................................... 4-1
U2CJ86G0.book Page 1 Monday, June 18, 2018 2:37 PM
Page 88 of 88

NIEMALS:
Unsachgemäße Verwendung des Motorrads kann zu SCHWEREN VERLETZUNGEN oder TÖDLICHEN VERLETZUNGEN führen.
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG. FOLGEN SIE ALLEN
ANWEISUNGEN UND WARNUNGEN.
ohne ausreichende Ausbildung oder Einweisung fahren.
mit einer Geschwindigkeit fahren, die für Ihren Erfahrungsstand oder
die vorliegenden Bedingungen zu schnell ist.
auf öffentlichen Straßen fahren—es kann zu einem Zusammenstoß mit
einem anderen Fahrzeug kommen.
einen Beifahrer mitnehmen—Beifahrer beeinträchtigen die Balance
und das Lenkverhalten und erhöhen das Risiko, die Kontrolle zu
verlieren.
IMMER:
sachgemäße Fahrtechniken anwenden, um ein Umkippen des
Fahrzeugs an Hängen, auf unebenem Gelände und in Kurven zu
vermeiden.
befestigte Fahrflächen vermeiden—befestigte Fahrflächen können das
Handling und die Kontrolle extrem beeinflussen.
TRAGEN SIE IMMER EINEN
SICHERHEITSGEPRÜFTEN HELM UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGNIEMALS AUF
BEFESTIGTEN STRASSEN
VERWENDEN NIEMALS BEIFAHRER
MITNEHMEN
WARNUNG
PRINTED IN CHINA 2018.06
U2CJ86G0.book Page 1 Monday, June 18, 2018 2:37 PM
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24