
2514-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Automatische Abschaltfunktion
Fahrzeuge mit Multidrive
Wenn sich das Fahrzeug bei Schalthebelstellung P länger als eine Stunde (bei aus-
geschaltetem Motor) im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON befindet, wird der
Motorschalter automatisch ausgeschaltet. Mit dieser Funktion kann jedoch eine Ent-
ladung der Batterie nicht vollständig verhindert werden. Lassen Sie den Motorschal-
ter bei abgestelltem Motor nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder
IGNITION ON stehen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Wenn sich das Fahrzeug länger als eine Stunde (bei ausgeschaltetem Motor) im
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON befindet, wird der Motorschalter automa-
tisch ausgestellt. Mit dieser Funktion kann jedoch eine Entladung der Batterie nicht
vollständig verhindert werden. Lassen Sie den Motorschalter bei abgestelltem Motor
nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON stehen.
■ Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 144
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
S. 168
■ Hinweise zur Einstiegsfunktion
S. 169
■ Falls der Motor nicht anspringt
● Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 83)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Prüfen Sie, ob der Schalthebel sicher auf P steht. Der Motor springt eventuell nicht
an, wenn sich der Schalthebel nicht in der Stellung P befindet.
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Die Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs- und Startsystems (grün) blinkt
schnell.
Fahrzeuge mit Farb-Display
“Zum starten in P-Position schalten.” wird in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.

2544-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
● Lassen Sie den Motorschalter bei abgestelltem Motor nicht längere Zeit im Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON stehen.
● Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Wenn die Kontrollleuchte des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems (grün) leuchtet, ist der Motorschalter nicht ausgeschal-
tet. Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer sicher, dass der Motorschal-
ter ausgeschaltet ist.
● Fahrzeuge mit Farb-Display: Wenn “System aktiv” in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird, ist der Motorschalter nicht ausgeschaltet. Stellen Sie beim Verlas-
sen des Fahrzeugs immer sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist.
● Stellen Sie bei Fahrzeugen mit Multidrive den Motor nicht ab, wenn sich der Schalt-
hebel in einer anderen Position als P befindet. Wenn sich der Schalthebel beim
Abschalten des Motors in einer anderen Stellung als P befindet, wird der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet, sondern auf ACCESSORY gestellt. Wenn sich das
Fahrzeug im Modus ACCESSORY befindet, kann sich die Batterie entladen.
■ Beim Anlassen des Motors
● Den kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen betreiben.
● Wenn der Motor schlecht anspringt oder häufig ausgeht, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Motorschalters hinweisen
Wenn sich der Motorschalter anders als gewöhnlich verhält, wenn er also beispiels-
weise hakelig zu bedienen ist, kann eine Fehlfunktion vorliegen.
Wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

255
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Multidrive
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Betätigen Sie das Bremspedal, während sich der Motorschalter in
Stellung “ON” befindet, und bewegen Sie den Schalthebel.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthebel zwischen
P und D bewegt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Bewegen Sie den Schalthebel bei durchgetretenem Bremspedal,
während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthebel zwischen
P und D bewegt wird.
: Je nach Ausstattung
Betätigen des Schalthebels

267
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Rechts abbiegen
Fahrbahnwechsel nach rechts (hal-
ten Sie den Hebel auf halbem
Betätigungsweg gedrückt)
Die rechten Fahrtrichtungsanzeiger
blinken, bis Sie den Hebel loslassen.
Fahrbahnwechsel nach links (hal-
ten Sie den Hebel auf halbem
Betätigungsweg gedrückt)
Die linken Fahrtrichtungsanzeiger blin-
ken, bis Sie den Hebel loslassen.
Links abbiegen
■ Die Fahrtrichtungsanzeiger können in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe
durchgebrannt ist.
Bedienhinweise
1
2
3
4

269
4
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Scheinwerferschalter
Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt einge-
schaltet:
Aus
Standlicht, Schlusslicht,
Kennzeichenleuchte und Inst-
rumententafelbeleuchtung
sind eingeschaltet.
Scheinwerfer und alle oben
aufgeführten Leuchten sind
eingeschaltet.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Die Scheinwerfer, die Stand-
lichter vorne usw. werden
automatisch ein- und ausge-
schaltet (wenn sich der
Motorschalter in der Position
“ON” befindet).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Die Schein-
werfer, die Standlichter vorne usw. werden automatisch ein- und aus-
geschaltet (wenn sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON
befindet).
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch geschaltet werden.
Bedienhinweise
1
2
3
4

2724-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor gestartet und die Feststellbremse
gelöst wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder in der Stellung
“AUTO” steht. (Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter sind
nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter auf “LOCK” gestellt wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Motorschalter auf
“LOCK” gestellt wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Motorschalter auf “ON” oder dre-
hen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf oder .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter
ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten bringen Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON oder drehen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf
oder .
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.

2734-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
S. 316
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Schlüssel aus dem Motorschalter gezogen und die Fah-
rertür geöffnet wird, während das Licht eingeschaltet ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet
wird, während das Licht eingeschaltet ist.
■ Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die Scheinwerfer und anderen Lichter
automatisch nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden:
● Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten leuchten.
● Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung oder .
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Der Motorschalter steht in
der Stellung “LOCK”.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Motorschalter ist ausge-
schaltet.
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Motorschalter
auf “ON” gestellt wird.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Motorschalter in
den Modus IGNITION ON bewegt wird.
● Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
● Wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 673)
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig einge-
schaltet.

2784-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Der Scheibenwischer wird nach
dem Sprühen mit Wasser automa-
tisch mehrmals betätigt.
(Nach mehrmaligem Wischen führt
der Scheibenwischer nach einer
kurzen Pause einen weiteren
Wischvorgang durch, um eine
Tropfenbildung zu verhindern.)
■ Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Regensensor (Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Wischerschalter
auf gestellt wird, während sich der Motorschalter im Modus “ON” befindet,
werden die Scheibenwischer einmal aktiviert, um anzuzeigen, dass der Modus
“AUTO” aktiviert ist.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Wischerschalter
auf gestellt wird, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON
befindet, werden die Scheibenwischer einmal aktiviert, um anzuzeigen, dass der
Modus “AUTO” aktiviert ist.
● Wenn der Empfindlichkeitsring des Sensors im Modus “AUTO” in Richtung HIGH
gestellt wird, wird der Scheibenwischer einmal betätigt, um anzuzeigen, dass die
Sensorempfindlichkeit erhöht wurde.
● Wenn die Temperatur des Regensensors 90°C oder mehr bzw. -15°C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb unter Umständen nicht möglich. Verwenden Sie
den Scheibenwischer in diesem Fall in einem anderen Modus als “AUTO”.
8
● Der Regensensor ermittelt die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor eingesetzt. Er
funktioniert unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß, wenn Sonnenlicht von der
auf- oder untergehenden Sonne punktuell
auf die Frontscheibe trifft oder wenn Insek-
ten an der Frontscheibe anhaften.