70
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Als Funktion CarPlay auswählen:
"Apple CarPlay"
Das iPhone wird mit dem Fahrzeug ver-
bunden und in der Geräteliste, siehe
Seite 71, angezeigt.
Weitere Informationen, siehe Betriebs-
anleitung oder in der Betriebsanleitung
zu Navigation, Entertainment und Kom-
munikation.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und
alle notwendigen Schritte wurden in der
vorgegebenen Reihenfolge durchge-
führt. Trotzdem funktioniert das mobile
Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklä-
rungen weiterhelfen:
Das iPhone wurde bereits für Apple
CarPlay angemeldet. Bei einem erneu-
ten Verbindungsaufbau kann CarPlay
nicht mehr ausgewählt werden.
• Das betroffene iPhone aus der Gerä-
teliste löschen.
• Am iPhone das betroffene Fahrzeug
unter Bluetooth und unter WLAN aus
der Liste der gespeicherten Verbin-
dungen löschen.
• iPhone als neues Gerät anmelden.
Kann die gewünschte Funktion auch
nach Durchführung der aufgeführten
Maßnahmen nicht ausgeführt werden:
An die Kundenbetreuung, einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt wenden.Screen Mirroring ermöglicht die Wie-
dergabe der Smartphone-Anzeige am
Control Display.
• Kompatibles Smartphone mit Screen
Mirroring-Schnittstelle.
• Am Smartphone ist Screen Mirroring
eingeschaltet.
• Am Fahrzeug ist WLAN eingeschal-
tet.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5"Fahrzeug-WLAN"
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Neues Gerät verbinden"
5 "Screen Mirroring"
Der WLAN-Name des Fahrzeugs wird am
Control Display angezeigt.
Bedienung
Häufig gestellte Fragen
Screen Mirroring
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
WLAN einschalten
Smartphone mit Screen Mirroring
anmelden
Supra_OM_German_OM99T07M.book 70 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
85
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
verwendet werden, um Einstellungen
am Fahrzeug vorzunehmen, ohne die
persönlichen Fahrerprofile zu ändern.
Um sicherzustellen, dass das korrekte
Fahrerprofil eingestellt werden kann,
muss das System die erkannte Fernbe-
dienung eindeutig dem Fahrer zuord-
nen können.
Dies ist gewährleistet, wenn folgende
Bedingungen erfüllt sind:
• Der Fahrer führt nur seine eigene
Fernbedienung mit sich.
• Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug.
• Der Fahrer steigt über die Fahrertür
in das Fahrzeug.
Der Name des momentan verwendeten
Fahrerprofil wird angezeigt, wenn das
Control Display eingeschaltet wird.
Fahrerprofil auswählen, siehe Seite 85.
Sobald der Motor gestartet wird oder
eine beliebige Taste gedrückt wird,
erscheint die Anzeige, die zuletzt auf
dem Control Display ausgewählt
wurde.
Zum Abbrechen des Begrüßungsbild-
schirms über Toyota Supra Command:
"OK"
Einstellungen für die folgenden
Systeme und Funktionen werden in
dem momentan verwendeten Fahrer-
profil gespeichert. Je nach Land und
Ausstattung können bestimmte Einstel-
lungen gespeichert werden.• Entriegeln und Verriegeln.
• Leuchten.
• Klimatisierung.
• Radio.
• Instrumentenkombination.
• Favoritentasten.
• Lautstärke, Klang.
• Control Display.
• Navigation.
• Parksensoren.
• Rückfahrkamera.
• Head-Up Display.
• Sportmodusschalter.
• Sitzposition, Außenspiegelposition
Die über die Sitzspeicherung eingestellten
Positionen und die letzte Position werden
gespeichert.
• Geschwindigkeitsregelung.
• Toyota Supra Safety.
Unabhängig davon, welche Fernbedie-
nung momentan verwendet wird,
besteht die Möglichkeit, ein anderes
Fahrerprofil aufzurufen. Dadurch kön-
nen die persönlichen Fahrzeugeinstel-
lungen auch dann aufgerufen werden,
wenn das Fahrzeug nicht mit der eige-
nen Fahrerfernbedienung entriegelt
wurde.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrerprofile"
3Ein Fahrerprofil auswählen.
4"OK"
• Die im aufgerufenen Fahrerprofil hin-
terlegten Einstellungen werden auto-
matisch vorgenommen.
Funktionsvoraussetzungen
Momentan verwendetes Fah-
rerprofil
Einstellungen
Profilverwaltung
Fahrerprofil auswählen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 85 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
156
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Speed Limit Info zeigt in der Instrumen-
tenkombination und dem Head-Up Dis-
play die aktuell gültige
Geschwindigkeitsbegrenzung und ggf.
Zusatzzeichen, wie z. B. bei Nässe, an.
Die Kamera im Bereich des Innenspie-
gels erfasst Verkehrsschilder am Fahr-
bahnrand sowie variable Anzeigen von
Schilderbrücken.
Verkehrsschilder mit Zusatzzeichen, z.
B. bei Nässe, werden berücksichtigt
und mit fahrzeuginternen Daten abge-
glichen, z. B. des Scheibenwischersi-
gnals. Das Verkehrsschild und
zugehörige Zusatzzeichen werden
anschließend situationsabhängig in der
Instrumentenkombination und ggf. im
Head-Up Display angezeigt oder igno-
riert. Einige Zusatzzeichen werden bei
der Auswertung der Geschwindigkeits-
begrenzung berücksichtigt, jedoch nicht
in der Instrumentenkombination ange-
zeigt.
Das System berücksichtigt ggf. die im
Navigationssystem gespeicherten
Informationen und zeigt auch auf nicht
beschilderten Strecken vorliegende
Geschwindigkeitsbegrenzungen an.Von der Kamera erkannte Überholver-
bote und deren Aufhebungen werden
mit entsprechenden Symbolen in der
Instrumentenkombination und ggf. im
Head-Up Display angezeigt.
Das System berücksichtigt durch
Beschilderung kenntlich gemachte
Überholverbote und Aufhebungen.
In folgenden Situationen erfolgt keine
Anzeige:
In Ländern, in denen Überholverbote
hauptsächlich durch Straßenmarkie-
rungen kenntlich gemacht sind.
Auf nicht beschilderten Strecken.
Bei Bahnübergängen, Fahrbahnmar-
kierungen oder sonstigen Situatio-
nen, die auf ein nicht beschildertes
Überholverbot hinweisen.
Je nach Ausstattung signalisiert ggf. ein
zusätzliches Symbol mit Entfernungs-
angabe das Ende der Überholverbots-
anzeige.
Speed Limit Info mit Überhol-
verbotsanzeige
Speed Limit Info
Prinzip
AllgemeinÜberholverbotsanzeige
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Sichtverhältnisse
und Verkehrssituation richtig einzuschät-
zen. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingrei-
fen.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 156 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
158
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Displays"
4"Instrumentenkombination"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len:"Warnung bei Überschreitung": Das
Blinken der Anzeige von Speed Limit
Info in der Instrumentenkombination
und im Head-Up Display bei Über-
schreitung der aktuell gültigen
Geschwindigkeitsbegrenzung akti-
vieren oder deaktivieren.
"Überschreitung anzeigen": Die von
der Speed Limit Info erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzung wird
durch eine Markierung im Geschwin-
digkeitsmesser in der Instrumenten-
kombination angezeigt.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein und ggf.
etwas Falsches anzeigen:
Bei starkem Nebel, Nässe oder
Schneefall.
Wenn Schilder durch Objekte, Auf-
kleber oder Farbe gänzlich oder teil-
weise verdeckt sind.
Bei dichtem Auffahren auf ein vor-
ausfahrendes Fahrzeug.
Bei starkem Gegenlicht oder starken
Reflexionen.
Wenn die Frontscheibe vor dem
Innenspiegel beschlagen, ver-
schmutzt oder durch Aufkleber etc.
verdeckt ist.
Wenn die Kamera aufgrund zu hoher
Temperaturen überhitzt und vorüber-
gehend abgeschaltet ist.
Aufgrund möglicher Falscherken-
nungen der Kamera.
Wenn die im Navigationssystem
gespeicherten Geschwindigkeitsbe-
grenzungen oder Straßendaten
falsch sind.
Bei zeit- und wochentagabhängigen
Überholverbotsanzeige
Überholverbot.
Überholverbot aufgehoben.
Zusatzzeichen
SymboleBeschreibung
Zeitlich begrenzte Geschwin-
digkeitsbegrenzung.
Geschwindigkeitsbe-
grenzung gilt nur bei Nässe.
Geschwindigkeitsbe-
grenzung gilt nur bei Schnee.
Geschwindigkeitsbe-
grenzung gilt nur bei Nebel.
Geschwindigkeitsbe-
grenzung gilt für die Ausfahrt
links.
Geschwindigkeitsbe-
grenzung gilt für die Ausfahrt
rechts.
Einstellungen
Grenzen des Systems
Supra_OM_German_OM99T07M.book 158 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
159
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Geschwindigkeitsbegrenzungen.
In Gebieten, die nicht im Navigati-
onssystem berücksichtigt sind.
Bei Abweichungen zur Navigation, z.
B. aufgrund geänderter Straßenfüh-
rungen.
Bei elektronischen Verkehrsschil-
dern.
Beim Überholen von Bussen oder
LKW mit aufgeklebten Verkehrszei-
chen.
Wenn Verkehrszeichen nicht der
Norm entsprechen.
Bei Erkennung von Schildern, die für
eine Parallelstraße gelten.
Bei länderspezifischen Beschilde-
rungen oder Straßenführungen.
Während des Kalibriervorgangs der
Kamera unmittelbar nach Fahr-
zeugauslieferung.
Die Anzeige kann bei Bedarf bedient
werden.
Entertainmentquelle.
Aktuelle Audioquelle.
Liste der letzten Anrufe.
Ggf. wird das entsprechende Menü am
Control Display geöffnet.
Angezeigte Punkte können je nach
Fahrzeugspezifikationen variieren.Der Bordcomputer zeigt verschiedene
fahrzeugbezogene Daten, z. B. Durch-
schnittswerte, in der Instrumentenkom-
bination an.
Auswahllisten
Prinzip
Anzeige
Liste anzeigen und bedienen
Ta s t eFunktion
Entertainmentquelle wech-
seln.
Nach erneutem Tastendruck
wird die aktuell angezeigte
Liste geschlossen.
Liste der letzten Anrufe
anzeigen.
Rändelrad drehen, um die
gewünschte Einstellung aus-
zuwählen.
Rändelrad drücken, um die
Einstellung zu bestätigen.
Die zuletzt angezeigte Liste
kann erneut angezeigt wer-
den, indem das Rändelrad
auf dem Lenkrad gedreht
wird.
Bordcomputer in der Instru-
mentenkombination
Prinzip
Supra_OM_German_OM99T07M.book 159 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
164
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
• "Reifendruckmonitor": Status der
Reifen Druck Control, siehe Seite
277
• "Motorölstand": Elektronische
Ölmessung, siehe Seite 295.
• "Fahrzeugmeldungen": Fahrzeug-
meldungen werden im Hintergrund
gespeichert und können am Control
Display angezeigt werden. Anzeige
von gespeicherten Fahrzeugmeldun-
gen, siehe Seite 148.
• "Servicebedarf": Anzeige des
Servicebedarfs, siehe Seite 154.
• "Fernwartungsanruf": Fernwar-
tungsanruf.
Das System projiziert wichtige Informa-
tionen in das Sichtfeld des Fahrers, z.
B. die Geschwindigkeit.
Der Fahrer kann Informationen aufneh-
men, ohne den Blick von der Straße
abzuwenden.
Informationen zur Reinigung des
Head-Up Displays beachten, siehe
Seite 337.Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Displays"
4"Head-Up Display"
5"Head-Up Display"
Im Head-Up Display werden folgende
Informationen angezeigt:
Geschwindigkeit.
Navigationshinweise.
Fahrzeugmeldungen.
Auswahlliste in der Instrumenten-
kombination.
Fahrerassistenzsysteme.
Einige dieser Informationen werden nur
bei Bedarf kurzzeitig angezeigt.
Beim Head-Up Display stehen ver-
schiedene Ansichten zur Verfügung.
Überblick der Informationen
Head-Up Display (Fahrzeuge
mit Head-Up Display)
Prinzip
Allgemein
Überblick
Ein-/Ausschalten
Anzeige
Überblick
Ansicht auswählen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 164 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
169
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
eingeschaltet.
Das Abblendlicht leuchtet noch eine
bestimmte Zeit weiter, wenn bei einge-
schalteter Betriebsbereitschaft das
Fernlicht aktiviert wird.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Außenbeleuchtung"
4"Heimleuchten"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
Das Tagfahrlicht leuchtet bei einge-
schalteter Fahrbereitschaft.
In einigen Ländern ist ein Tagfahrlicht
verpflichtend, daher kann das Tagfahr-
licht ggf. nicht deaktiviert werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Außenbeleuchtung"
4"Tagfahrlicht"Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Die variable Lichtverteilung ermöglicht
eine noch bessere Ausleuchtung der
Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch
der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem
wird die Lichtverteilung abhängig von
Navigationsdaten und Geschwindigkeit
automatisch angepasst.
Der Leuchtbereich des Abblendlichts
wird an den Seiten erweitert.
Die Leuchtweite des Abblendlichts wird
vergrößert.
In engen Kurven, z. B. Serpentinen,
oder beim Abbiegen wird bis zu einer
bestimmten Geschwindigkeit ein Abbie-
gelicht zugeschaltet, das den kurvenin-
neren Bereich ausleuchtet.
Das Abbiegelicht wird abhängig von
Lenkeinschlag oder Blinker automa-
tisch zugeschaltet.
Beim Rückwärtsfahren wird ggf. das
Abbiegelicht unabhängig vom Lenkein-
Heimleuchten
Allgemein
Dauer einstellen
Tagfahrlicht
Allgemein
Aktivieren/Deaktivieren
Variable Lichtverteilung
Prinzip
Allgemein
Stadtlicht
Autobahnlicht
Abbiegelicht
Supra_OM_German_OM99T07M.book 169 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
174
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Der Seitenairbag stützt bei einem Sei-
tenaufprall den Körper im seitlichen
Brust-, Becken- und Kopfbereich.
Der Knieairbag stützt die Beine bei
einem Frontalaufprall.
Der Kopf-Seiten-Airbag stützt den Kopf
bei einem Seitenaufprall.
Airbags werden nicht bei jeder Aufprall-
situation ausgelöst, z. B. nicht bei leich-
teren Unfällen oder Heckkollisionen.
Zu den Airbags Abstand halten.
Lenkrad immer am Lenkradkranz
anfassen. Hände in 3-Uhr- und
9-Uhr-Position platzieren, um das
Verletzungsrisiko an Händen oder
Armen bei Auslösen des Airbags möglichst gering zu halten.
Darauf achten, dass der Beifahrer
korrekt sitzt, d. h. Füße oder Beine
im Fußraum belässt und sie nicht auf
der Armaturentafel abstützt.
Darauf achten, dass Insassen den
Kopf vom Seitenairbag fernhalten.
Keine weiteren Personen, Tiere oder
Gegenstände zwischen Airbags und
Personen bringen.
Armaturentafel und Frontscheibe im
Bereich der Beifahrerseite frei hal-
ten, d. h. nicht mit Klebefolie oder
Überzügen abdecken und keine Hal-
terungen für z. B. Navigationsgerät
oder Mobiltelefon anbringen.
Abdeckungen der Airbags nicht ver-
kleben, überziehen oder in sonsti-
ger Weise verändern.
Abdeckung des Frontairbags auf der
Beifahrerseite nicht als Ablage
benutzen.
Keine Schonbezüge, Sitzpolster
oder sonstigen Gegenstände auf
den Vordersitzen anbringen, die
nicht speziell für Sitze mit integrier-
ten Seitenairbags geeignet sind.
Keine Kleidungsstücke, z. B. Jac-
ken, über die Sitzlehnen hängen.
An Einzelkomponenten und der Ver-
kabelung keine Veränderung vor-
nehmen. Das gilt auch für
Abdeckungen des Lenkrads, die
Armaturentafel und die Sitze.
Airbagsystem nicht demontieren.
Auch bei Beachtung aller Hinweise sind
je nach den Umständen Verletzungen
infolge eines Kontakts mit den Airbags
nicht vollständig ausgeschlossen.
Bei sensiblen Insassen kann es durch
das Zünd- und Aufblasgeräusch zu
kurzfristigen, in der Regel nicht bleiben-
Seitenairbag
Knieairbag
Kopf-Seiten-Airbag
Schutzwirkung
Allgemein
Hinweise zur optimalen Schutzwir-
kung der Airbags
WARNUNG
Bei falscher Sitzposition oder beeinträch-
tigtem Entfaltungsbereich der Airbags
kann das Airbagsystem nicht wie vorgese-
hen schützen und durch das Auslösen
zusätzliche Verletzungen verursachen. Es
besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge-
fahr. Die Hinweise zur optimalen Schutz-
wirkung des Airbagsystems beachten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 174 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分