429
Proace_Verso_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2019
Aus Sicherheitsgründen und weil die Benutzung des Smartphones die volle Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die Benutzung während des Fahrens verboten.Das Smartphone dar f nur bei stehendem Fahrzeug benutzt werden.
Über die Synchronisierung des Smartphones kann der Nutzer die für die MirrorLinkTM-Technologie geeigneten Apps des Smartphones auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen.Die Grundsätze und Normen entwickeln sich ständig weiter; damit der Kommunikationsprozess zwischen dem Smartphone und dem System funktioniert, muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt sein.
Aktualisieren Sie das Betriebssystem des Smar tphones sowie das Datum und die Uhrzeit des Smar tphones und des Systems.Um zu er fahren, welche Smartphones verwendet werden können, besuchen Sie Ihre länderspezifische Internetseite der Marke.
Für die Funktion "MirrorLinkTM" sind ein Smartphone sowie kompatible Apps
erforderlich.
Je nach Qualität Ihres Netzes ist für die Ver fügbarkeit der App ggf. eine gewisse Wartezeit abzuwarten.
Beim Anschluss des Smartphones an das System wird empfohlen, die Bluetooth®-Funktion des Smartphones zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die Funktion "MirrorLinkTM" zu aktivieren.
Während des Vorgangs werden mehrere Bildschirmseiten über die Verknüpfung bestimmter Funktionen angezeigt.Annehmen, um die Verbindung zu starten und zu beenden.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das Smartphone über das USB-Kabel verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf "MirrorLinkTM", um
die App des Systems zu starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone heruntergeladenen und MirrorLinkTM-Technologie geeigneten Apps angezeigt.
Am Rand der Anzeige MirrorLinkTM bleibt der Zugang zur Auswahl der verschiedenen Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste befindlichen
Tastfeldes, ver fügbar.Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Drücken Sie ausgehend vom System auf "Konnektivität", um die Primärseite anzuzeigen.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird deren Anzeige unterbrochen.
.
Audio und Telematik
499
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed01-2019
Lackreferenz .................................................327Laden der Batterie ........................................318Lampen (Austausch) ............298, 299, 305, 308Lampentypen ................................................298Lane Departure Alert (LDA) (Spur wechsel-Warnfunktion) ..............................28, 245, 246Lenkradschloss .................................49, 59, 201Lenkrad (Verstellung)......................................87Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe .......................................................87Leuchtweite der Scheinwerfer ......................15 3Leuchtweitenregler der Scheinwerfer ..........15 3Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer ........................................15 3Lichtschalter ............................................28, 14 4Luftdruck Reifen ..............................................11Luftfilter .........................................................276Luftumwälzung ..............................125, 127, 13 0Lumbaleinstellung ...........................................88
Messinstrument ........................................13, 14Mindestfüllstand Kraftstoff ......................18, 261MirrorLinkTM-Verbindung .......372, 3 74, 428, 430Modus Batterie-Entlastung ...........................266Motorhaube ...................................................271Motorhaubenstütze .......................................271Motoröl ..........................................................273Motorraum .....................................................272Motorselbstdiagnose ......................................19MP3-CD .......................................388, 444, 484MP3 CD-Spieler ............................................484Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio) ......477
Make-up Spiegel ...........................................111Massagefunktion.............................................92Meldungen ..........................................400, 456Menü ...................342, 344, 346, 348, 350, 352, 360, 362, 364, 368, 3 74, 376, 378, 380, 382, 390, 392, 394, 402, 404, 406, 424, 430, 432, 434, 436, 438, 446, 448, 450, 458, 460, 462Menüs (Audio-Anlage)....................................335, 423
L
M
Nachfüllen von Additiv AdBlue® ....................280Nachleuchtfunktion ......................................148Navigationssystem ......................342, 344, 346, 348, 350, 352Navigationsverbindung ................360, 362, 364Nebelleuchten ...............................................299Nebelscheinwerfer ...............145, 15 0, 299, 304Nebelschlussleuchte ....................145, 305, 308Notbedienung Kofferraum ....................................................81Notbedienung Türen .................................50, 60Notruf ....................................................15 8, 328
Öffnen der Motorhaube ................................271Öffnen der Türen........45, 54, 65, 68, 69, 71, 80Öffnen des Kofferraums .....................45, 54, 81Ölfilter ............................................................276Ölmessstab .............................................32, 273Ölstand ....................................................32, 273Ölstandsanzeige .............................................32Ölstandskontrolle ............................................32Ölverbrauch ..................................................273Ölwechsel .....................................................273N
Ö
Orten des Fahrzeugs ................................49, 59
O
Pannenhilferuf .......................................15 8, 328Pannenhilferuf mit Lokalisierung .................328Parameter des Systems, Systemparameter ...............................410, 466
P
.
Stichwortverzeichnis