Page 67 of 448
Sicherungen und Glühlampen
Nr. Verbraucher/Ampere
4 Motor-Sensoren, elektrische
L
Page 101 of 448

Öffnen und schließen
Funkschlüssel darf sich hierbei höchstens ca.
1,5 m entf ernt v
om Tür
griff befinden.
Dabei ist es unerheblich, ob sich der Funk -
schlüssel z. B. in Ihr er Jackent
asche befindet.
Ein erneutes Öffnen der Tür ist direkt nach
dem Schließvorgang für kurze Zeit nicht mög-
lich. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich
über den richtigen Verschluss der Türen zu
vergewissern.
Sie können wahlweise entweder nur die ent-
sprechende Tür oder das gesamte Fahrzeug
entriegeln. Die erforderlichen Einstellungen
können Sie in Fahrzeugen mit Fahrerinforma-
tionssystem vornehmen ››› Seite 87
››› Sei-
te 72.
Allgemeine Informationen
Befindet sich ein gültiger Schlüssel in einem
der Funktionsbereiche ››› Abb. 78, erteilt das
schlüssellose Schließ- und Startsystem
Keyless Access diesem Schlüssel eine Zu-
gangsberechtigung, sobald eine der Sensorf-
lächen an den Vordertürgriffen oder der Soft-
touch/Haltegriff an der Gepäckraumklappe
betätigt wird.
Anschließend sind folgende Funktionen ohne
aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung möglich:
Page 103 of 448
Öffnen und schließen
VORSICHT
Die Sensoren der Türgriffe können durch ei-
nen Wasser- oder Hochdruckdampfstrahl
aktiviert wer den, sof
ern sich ein gültiger
Schlüssel in der Nähe befindet. Ist mindes-
tens eines der elektrisch betriebenen Sei-
tenfenster geöffnet und wird die Sensorflä-
che ››› Abb. 79
B (Pfeil) an einem der Tür-
griffe permanent aktiviert, schließen sich
alle Fenster. Hinweis
Page 130 of 448
Bedienung
Regensensor* Abb. 102
Scheibenwischerhebel: Regensen-
sor einst ellen A .
Abb. 103
Sensitive Fl
Page 296 of 448