96Instrumente, BedienelementeNächster Service
Im Fahrerinfodisplay wird eine
Meldung angezeigt, wenn eine Fahr‐
zeugwartung erforderlich ist. Die Wartungsarbeiten innerhalb einer
Woche oder innerhalb von 500 km –
je nachdem, was zuerst eintritt – von einer Werkstatt durchführen lassen.
Serviceinformationen 3 305.
Kontrollleuchten
Die beschriebenen Kontrollleuchten
sind nicht in allen Fahrzeugen enthal‐ ten. Die Beschreibung gilt für alleInstrumentenausführungen. Je nach
Ausstattung können die Kontroll‐
leuchten unterschiedlich positioniert
sein. Beim Einschalten der Zündung
leuchten die meisten Kontrollleuchten als Funktionstest kurz auf.
Die Farben der Kontrollleuchten
bedeuten:rot:Gefahr, wichtige Erinnerunggelb:Warnung, Hinweis, Störunggrün:Einschaltbestätigungblau:Einschaltbestätigungweiß:Einschaltbestätigung
106Instrumente, BedienelementeDisplays
Fahrerinfodisplay Das Driver Information Center befin‐
det sich in der Instrumenteneinheit.
Über die Tasten am Blinkerhebel
kann zwischen folgenden Menüs im
Driver Information Center gewechselt werden:● Informationen zu Fahrt/Kraftstoff,
durch ; angezeigt, siehe
Beschreibung unten
● Fahrzeuginformationen, durch ? angezeigt, siehe
Beschreibung unten
● Verbrauchsinformationsmenü, durch @ angezeigt, siehe
Beschreibung unten
Je nach Bedarf werden folgende
Anzeigen eingeschaltet:
● Warnmeldungen 3 111
● Anzeige zum Schalten 3 102
● Anzeige der Fahrmodi 3 205
● Reifendruckwarnung 3 282
● Sicherheitsgurt anlegen (Erinne‐ rung) 3 99
● Serviceinformationen 3 95
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐
zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen könnenüber die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
MENU drücken, um zwischen Menüs
umzuschalten oder von einem Unter‐
menü in das nächsthöhere Menü
zurückzukehren.
108Instrumente, BedienelementeDurchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zum Zurücksetzen während der
Anzeige der Seite einige Sekunden
lang SET/CLR drücken.
Die Informationen auf den Seiten 1
und 2 des Fahrtmenüs können sepa‐
rat zurückgesetzt werden, während
die entsprechenden Daten angezeigt
werden.
Durchschnittliche Geschwindigkeit Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zum Zurücksetzen während der
Anzeige der Seite einige Sekunden
lang SET/CLR drücken.
Die Informationen auf den Seiten 1
und 2 des Fahrtmenüs können sepa‐
rat zurückgesetzt werden, während
die entsprechenden Daten angezeigt
werden.Aktueller Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐
tanen Tankfüllstand und dem
Momentanverbrauch errechnet. Die
Anzeige erfolgt mit gemittelten
Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand wird im
Display eine Meldung angezeigt und
in der Kraftstoffanzeige leuchtet die
Kontrollleuchte Y auf.
Wenn unverzüglich nachgetankt
werden muss, wird im Display eine
Warnmeldung angezeigt, die nicht
mehr erlischt. Zusätzlich blinkt die
Kontrollleuchte Y in der Kraftstoffan‐
zeige 3 104.Kraftstoffreichweite, Zweistoffmotor
Anzeige der ungefähren Gesamt‐
kraftstoffreichweite. Ein niedriger
Kraftstoffstand in einem beliebigen
Tank wird durch Niedrig im entspre‐
chenden Bereich angezeigt.
Kraftstoffstand
Anzeige des Kraftstoffstands als
Prozentwert.
Zeitmesser
Zur Bedienung die Anweisungen auf
dem Display befolgen.
110Instrumente, BedienelementeVerkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 241.
Verbrauchsinformations‐
menü @
Folgende Seiten können angezeigt
werden:
● Eco-Trend
● Eco-Index
● Hauptverbraucher
Eco-TrendZeigt die Entwicklung des Durch‐
schnittsverbrauchs über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in 5-km-Schrit‐
ten an und verdeutlichen die Auswir‐
kungen des Geländes oder des Fahr‐
verhaltens auf den Kraftstoffver‐
brauch.
Die Grafik kann durch Drücken auf
SET/CLR zurückgesetzt werden.
Eco-Index
Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird
als Eco-Balkendiagramm angezeigt.
Für einen möglichst geringen Kraft‐
stoffverbrauch den Fahrstil so anpas‐ sen, dass die ausgefüllten Balken
innerhalb des Eco-Bereichs bleiben.
Je mehr Balken voll sind, desto höher
der Kraftstoffverbrauch.
Gleichzeitig wird der Wert für den
Durchschnittsverbrauch angezeigt.
Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter
den derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender Reihen‐
folge auf. Die mögliche Kraftstoffer‐ sparnis wird angezeigt.Während sporadisch auftretender
Fahrbedingungen aktiviert der Motor
automatisch die Heckscheibenhei‐
zung, um die Motorlast zu erhöhen. In diesem Fall wird die Heckscheiben‐
heizung als ein Spitzenverbraucher
angezeigt, ohne dass sie vom Fahrer
aktiviert wurde.
Info-Display Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Das Fahrzeug ist mit einem 7"-
Display R 4.0 IntelliLink mit Touchsc‐
reenfunktion ausgestattet.
In den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 90
● Außentemperatur 3 90
● Datum 3 90
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 239
● Anzeige der Einparkhilfe 3 234
Instrumente, Bedienelemente111● Navigation: siehe die Beschrei‐bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 113
R 4.0 IntelliLink Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol
des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 113.Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt,
in einigen Fällen wird gleichzeitig ein
Warn- oder Signalton wiedergege‐
ben.
Fahrzeug- und
Servicemeldungen im Driver
Information Center
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
112Instrumente, BedienelementeSET/CLR oder MENU drücken oder
Einstellrädchen drehen, um eine Meldung zu bestätigen.
Meldungen im Colour-Info-
Display
Einige wichtige Meldungen werden
zusätzlich auf dem Info-Display ange‐ zeigt. Manche Meldungen werden nur
einige Sekunden lang eingeblendet.
Warn- und Signaltöne
Wenn mehrere Warnungen gleichzei‐ tig angezeigt werden, ertönt nur ein
Warnton.
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Der Warnton für nicht angelegte
Sicherheitsgurte hat Vorrang vor
allen anderen Warn- und Signaltö‐
nen.
● Bei nicht angelegtem Sicher‐ heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw.
Hecktür.● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐
keit.
● Bei automatischer Deaktivierung des adaptiven Geschwindigkeits‐reglers.
● Bei zu geringem Sicherheitsab‐ stand zum vorausfahrenden
Fahrzeug.
● Beim Überschreiten einer programmierten Geschwindig‐
keit bzw. Geschwindigkeitsbe‐
grenzung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
● Wenn bei ausgefahrenem Heck‐ trägersystem der Rückwärts‐
gang eingelegt wird.
● Wenn der Abgasfilter seinen maximalen Füllstand erreicht hat.Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ● Bei Öffnen der Fahrertür.
● Wenn eine Bedingung für einen Auto-Start nicht erfüllt ist.
Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Heckscheibenhei‐
zung oder andere Hauptverbrau‐ cher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines Lade‐
geräts aufladen.
Instrumente, Bedienelemente113Die Warnmeldung erlischt, nachdemder Motor zweimal hintereinander
ohne Spannungsabfall gestartet
wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht
aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen mehrerer Fahrer können indivi‐
duell für jeden Fahrzeugschlüssel
gespeichert werden. Gespeicherte
Einstellungen 3 22.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen unter Umständen
nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder akti‐
viert.
Persönliche Einstellungen
7"-IntelliLink -Display
; drücken und Einstellungen und
dann Fahrzeug am Touchscreen
auswählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Fahrzeug ● Klima und Luftqualität
Max. Geschwindigkeit Auto-
Lüfter : Ändert die Gebläseregu‐
lierung. Die geänderte Einstel‐
lung ist nach dem Aus- und
Wiedereinschalten der Zündung
aktiv.
Klimaanlagenmodus : Schaltet
die Kühlung beim Einschalten der Zündung ein oder aus bzw.
verwendet die zuletzt gewählte Einstellung.
114Instrumente, BedienelementeAntibeschlagautomatik: Schaltet
die automatische Beschlagent‐ fernung ein oder aus.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollision / Warnsysteme
Führungslinien auf
Rückfahrdisplay : Zum Ein- bzw.
Ausblenden der Führungslinien
der Rückfahrkamera auf dem
Info-Display.
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus. Die Aktivierung kann mit oder ohne angebrachte Anhänger‐
kupplung ausgewählt werden.
Notbremsautomatik : Aktiviert
und deaktiviert die automatische
Bremsfunktion des Fahrzeugs
bei einem drohenden Auffahrun‐
fall. Es kann Folgendes gewählt
werden: das System übernimmt
die Kontrolle über die Bremsen,
warnt nur mithilfe eines Warn‐
tons, oder ist komplett ausge‐ schaltet.Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
● Komfort
Signaltonlautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Fahrerpersonalisierung : Schaltet
die Personalisierungsfunktion ein oder aus.
Scheibenwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐ gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Beleuchtung
Fahrzeugpositionsleuchten :
Schaltet die Beleuchtung beim
Einsteigen ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die
Einschaltdauer.● Zentralverriegelung
Aussperrsicherung entriegelte
Tür : Schaltet die Türverriegelung
bei geöffneter Tür ein bzw. aus.
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische
Türentriegelung nach dem
Ausschalten der Zündung ein
bzw. aus. Schaltet die automati‐
sche Türverriegelung nach dem Losfahren ein bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus.
● Fernverriegelung, -entriegelung,
-start
Lichtsignal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernverriegelung :
Ändert das Feedback beim
Verriegeln des Fahrzeugs.
Türentriegelung per
Fernbedienung : Ändert die Konfi‐
guration so, dass beim Entriegeln nur die Fahrertür oder das ganze
Fahrzeug entriegelt wird.