USB-Anschluss69Wenn das Menü tü MEDIEN aktiv
ist, stehen folgende Untermenüs zur
Verfügung:
● Hauptmenü /Player
● Liste
● Optionen
Um zwischen Audioquellen zu wech‐
seln, S in der linken oberen Ecke
berühren. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
● USB : Wechselt die Audioquelle
in den USB-Modus.
Hinweis
Während der Verwendung wird der
Akku des angeschlossenen USB-
Geräts geladen bzw. der Ladezu‐
stand aufrechterhalten.
● iPod : Schaltet die Audioquelle in
den iPod-Modus um.
● BT: siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Musikwiedergabe über Blue‐ tooth“ – 3 71.
● AUX : siehe (NAVI 50 IntelliLink) -
„Benutzung des AUX-Eingangs“ 3 65.Hauptmenü/Player
Auswählen, um den aktuellen Titel
anzuzeigen. In diesem Bildschirm
sind folgende Optionen verfügbar:
● l (zum vorherigen Titel wech‐
seln; gedrückt halten, um den
Schnellrücklauf zu aktivieren)
● =/l (Pause/Wiedergabe)
● m (zum nächsten Titel wech‐
seln; gedrückt halten, um den
schnellen Vorlauf zu aktivieren)Liste
Zeigt eine Liste der Titel des aktuellen Albums/Ordners an. Einen bestimm‐ten Titel auswählen, um ihn direkt
wiederzugeben.
Hinweis
Standardmäßig werden die Alben in alphabetischer Reihenfolge aufge‐listet.
Wenn ein USB-Laufwerk ange‐
schlossen ist, werden alle Ordner
auf der gleichen Ebene in der Baum‐
struktur angezeigt.
ò berühren, um zur vorherigen
Ebene in der Ordnerstruktur zu wech‐
seln.Optionen
Auswählen, um die folgenden Optio‐
nen anzuzeigen:
● Wiederholen (Aus/Titel/Ordner/
Alle)
● Zufallswiedergabe (Ein/Aus)
NAVI 80 IntelliLink –
Musikwiedergabe über USB-
Anschluss
MP3-Player / USB-Laufwerke
Die Audioquelle in den USB-Modus schalten, um Dateien von einem
angeschlossenen USB-Gerät wieder‐
zugeben.
Um das Menü „Medien“ vom Start‐
bildschirm aus zu öffnen, MENU,
dann Multimedia und dann Medien
auswählen.
70USB-Anschluss< berühren, um ein Pop-up-Menü
(ausführungsabhängig) zu öffnen.
Folgende Optionen stehen zur
Auswahl:
● USB : Wechselt die Audioquelle
in den USB-Modus.
● AUX-Eingang : Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „AUX-
Eingang“ 3 65.
● Bluetooth-Verbindung : Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Musikwie‐
dergabe über Bluetooth“ 3 71.
● SD-Karte
● CD-Player : Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Benutzung des CD-Players“ 3 61.
Wenn der USB-Modus gewählt ist,
enthält das Display folgende Optio‐
nen:
● t oder v: Zum vorherigen/
nächsten Titel wechseln.
● =: Titel unterbrechen.
● Bildlaufleiste für die abgespielte Zeit: Blättern durch Titel.
● Neue Auswahl : Wählt einen
anderen Titel aus der ange‐
schlossenen Audioquelle.● Aktuelle Wiedergabeliste : Öffnet
die aktuelle Wiedergabeliste.
● r: Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln.
● <: Öffnet das Pop-up-Menü. Um
die Audioquelle zu ändern oder
auf die Titeleinstellungen zuzu‐
greifen (z. B. Zufallswiedergabe
oder Wiederholen ein-/ausschal‐
ten, aktuelle Titelinformationen
anzeigen und Sound-Einstellun‐ gen öffnen).
USB-Gerät entfernen
Beim Ausstecken des Audio-Geräts
aus dem USB-Anschluss wird die
Wiedergabe sofort gestoppt.
72Bluetooth-MusikR15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Musikwiedergabe über Bluetooth
Bluetooth-Verbindung
Zwischen dem Audiogerät und dem
Infotainment-System muss eine Blue‐
tooth-Verbindung bestehen, d. h. das
Gerät muss vor dem Gebrauch mit dem Fahrzeug gekoppelt werden.
Siehe „Bluetooth-Verbindung“ im
Abschnitt „Mobiltelefon“ 3 124.
● In der Geräteliste können höchs‐
tens fünf Audiogeräte gekoppelt
und gespeichert werden, es kann jedoch jeweils nur eines gleich‐
zeitig verbunden sein.
● Wenn das Gerät über Audio- und
Telefonfunktionen verfügt,
werden beide Funktionen gekop‐
pelt. Ein Mobiltelefon koppeln
3 121.
● Die Mobiltelefonfunktionen blei‐ ben beim Betrieb des Audiogerä‐tes aktiv und die Audiowieder‐
gabe wird beim Telefonieren
unterbrochen.Koppeln eines zusätzlichen
Audiogerätes mit dem Infotainment-
System
Zum Koppeln des Audiogeräts TEL
drücken und durch Drehen und
Drücken von OK die Option Gerät
koppeln auswählen. Die Seite Zur
Kopplung bereit wird angezeigt.
Dann auf dem Audiogerät nach Blue‐ tooth-Geräten in der Nähe suchen.
In der Liste auf dem Audiogerät
My Radio (d. h. den Namen des
Systems) auswählen und dann ggf.
auf der Tastatur des Audiogerätes
den auf dem Display des Infotain‐
ment-Systems angezeigten Kopp‐
lungscode eingeben.
Hinweis
Wenn das Audiogerät kein Display
hat, den Standardkopplungscode
zuerst auf dem Gerät und dann im
Infotainment-System eingeben. Den
Standardkopplungscode des Audio‐
gerätes in der Bedienungsanleitung
nachschlagen. Normalerweise
lautet er 0000. Je nach Gerät muss
die Eingabe des Kopplungscodesunter Umständen umgekehrt erfol‐
gen, d. h. zuerst im Infotainment-
System.
Wenn die Kopplung fehlschlägt, kehrt
das System zum vorigen Menü
zurück und zeigt eine entsprechende
Meldung an. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen.
Nach erfolgter Kopplung wird auf dem
Display des Infotainment-Systems eine Bestätigungsmeldung und
danach der Name des gekoppelten
Audiogerätes angezeigt.
Hinweis
Das Steuern eines Audiogerätes mit dem Infotainment-System über eine
aktive Bluetooth-Verbindung entlädt
die Batterie des Gerätes schneller.
Ein Audiogerät verbinden
Nach Abschluss des Kopplungsvor‐
gangs werden die Audiogeräte
normalerweise automatisch mit dem
Infotainment-System verbunden.
Zum Verbinden eines zuvor gekop‐
pelten Audiogerätes oder zum Wech‐ seln des aktuell gekoppelten Gerätes
TEL drücken und das Menü Gerät
Bluetooth-Musik75Entkoppeln eines zusätzlichen
Audiogerätes vom Infotainment-
System
Ist die Liste der gekoppelten Audio‐
geräte voll, so kann ein neues Gerät
erst gekoppelt werden, wenn eine
bestehende Gerätekopplung aufge‐
hoben wird.
Um ein Gerät zu entkoppeln, d. h. um
ein Audiogerät aus dem Speicher zu
löschen, 7 und dann
ÿ EINSTELLUNG(EN) berühren.
Wählen Sie Connectivity und dann
Bluetooth-Geräteliste anzeigen .
Das gewünschte Audiogerät aus der
Liste auswählen und dann ë berüh‐
ren, um das Gerät zu löschen. Bei
Bedarf alle Geräte aus der Liste
löschen. Dazu Optionen und dann
Alle löschen auswählen. Mit OK
bestätigen.
Bedienung über Infotainment-System Nach einer drahtlosen Kopplung und
Verbindung beginnt die Audiowieder‐ gabe automatisch.
Das Audio-Gerät kann dann über die Anzeigeoptionen des Infotainment Systems bedient werden.Der über das Infotainment-System
verfügbare Funktionsumfang hängt
vom Typ des Audiogerätes ab.
Die Bedienung eines drahtlos verbun‐ denen Audiogeräts ähnelt der Bedie‐
nung für die Wiedergabe gespeicher‐
ter Audiodateien über den USB-
Anschluss. Siehe
(NAVI 50 IntelliLink) – „Musikwieder‐
gabe über USB-Anschluss“ im
Abschnitt „USB-Anschluss“ 3 68.
NAVI 80 IntelliLink –
Musikwiedergabe über Bluetooth
Bluetooth-Verbindung
Zwischen dem Audiogerät und dem
Infotainment-System muss eine Blue‐
tooth-Verbindung bestehen, d. h. das
Gerät muss vor dem Gebrauch mit dem Fahrzeug gekoppelt werden.
● In der Geräteliste können nur eine bestimmte Anzahl von Audi‐
ogeräten gekoppelt und gespei‐
chert werden, es kann jedoch
jeweils nur eines gleichzeitig
verbunden sein.● Wenn das Gerät über Audio- und
Telefonfunktionen verfügt,
werden beide Funktionen gekop‐
pelt. Ein Mobiltelefon koppeln
3 121.
● Die Mobiltelefonfunktionen blei‐ ben beim Betrieb des Audiogerä‐tes aktiv und die Audiowieder‐
gabe wird beim Telefonieren unterbrochen.
Koppeln eines zusätzlichen
Audiogerätes mit dem Infotainment-
System
Auf dem Startbildschirm MENU,
Multimedia und dann Einstellungen
berühren.
Medien auswählen, um das Menü
„Medieneinstellungen“ zu öffnen, und dann die Option „Bluetooth-Geräte
verwalten“/„Bluetooth-Verbindung
konfigurieren“ auswählen.
Das Koppeln erfolgt ähnlich wie das
Koppeln eines Mobiltelefons. Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Bluetooth-
Verbindung“ im Abschnitt „Mobiltele‐
fon“ 3 124.
Bluetooth-Musik77Die Bedienung eines drahtlos verbun‐denen Audiogeräts ähnelt der Bedie‐
nung für die Wiedergabe gespeicher‐
ter Audiodateien über den USB-
Anschluss. Siehe
(NAVI 80 IntelliLink) – „Musikwieder‐
gabe über USB-Anschluss“ im
Abschnitt „USB-Anschluss“ 3 68.
78Externe GeräteExterne GeräteBilder anzeigen............................ 78
Filme abspielen ............................ 78
Smartphone-Apps nutzen ............79Bilder anzeigen
NAVI 80 IntelliLink - Bilder
anzeigen
Um das Menü „Bilder“ vom Startbild‐
schirm aus zu öffnen, MENU, dann
Multimedia und dann Bilder berühren.
Hinweis
Die Wiedergabe ist nur bei stillste‐
hendem Fahrzeug möglich.
Wählen Sie das angeschlossene
Quellgerät (z. B. SD-Karte, USB), um
auf einzelne Fotos zuzugreifen oder
eine Diashow mit allen kompatiblen
Fotos auf dem Gerät zu präsentieren.
Das Display enthält folgende Optio‐
nen:
● N oder O: Zum vorherigen/nächs‐
ten Foto wechseln.
● Miniaturbilder : Wechsel
zwischen Vollbild und minimier‐
ter Ansicht.
● Neue Auswahl : Wählt ein ande‐
res Foto aus dem angeschlosse‐
nen Quellgerät.
● <: Öffnet das Pop-up-Menü. Um
das Quellgerät zu wechseln oderauf die Fotoeinstellungen zuzu‐
greifen.
Beim Betrachten eines Fotos/
einer Diashow können Sie mit
dem Pop-up-Menü auch die
Zoomstufe einstellen und alle
Fotos in Miniaturform anzeigen.
Fotoeinstellungen - siehe
(NAVI 80 IntelliLink) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 44.
Filme abspielen
NAVI 80 IntelliLink - Filme
abspielen
Um das Menü „Videos“ vom Startbild‐
schirm aus zu öffnen, MENU, dann
Multimedia und dann Video berühren.
Hinweis
Die Wiedergabe ist nur bei stillste‐
hendem Fahrzeug möglich.
Wählen Sie das angeschlossene
Quellgerät (z. B. SD-Karte, USB), um
auf einzelne oder alle kompatiblen
Videos auf dem Gerät zuzugreifen.
Externe Geräte79Das Display enthält folgende Optio‐
nen:
● t oder v: Zum vorherigen/
nächsten Video wechseln.
● =: Video unterbrechen.
● Bildlaufleiste für die abgespielte Zeit: Blättern durch Videos.
● Neue Auswahl : Wählt ein ande‐
res Video vom angeschlossenen Quellgerät aus.
● Vollbild : Wechselt zur Vollbildan‐
zeige.
● r: Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln.
● <: Öffnet das Pop-up-Menü. Um
das Quellgerät zu wechseln oder
auf die Videoeinstellungen zuzu‐
greifen.
Während der Videowiedergabe
können Sie mit dem Pop-up-
Menü auch zur Videoliste wech‐
seln.
Videoeinstellungen - siehe (NAVI 80
IntelliLink) „Systemeinstellungen“
3 44.Smartphone-Apps nutzen
Die Mobiltelefonprojektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay™ und
Android™ Auto zeigen ausgewählte
Apps Ihres Smartphones auf dem
Anzeigebildschirm an und können
direkt über die Infotainment-Bedien‐
elemente bedient werden.
Überprüfen Sie beim Geräteherstel‐
ler, ob diese Funktion mit Ihrem
Smartphone kompatibel ist und ob die
Anwendung in dem Land verfügbar
ist, in dem Sie gerade aufhalten.
Android Auto steht für
NAVI 50 IntelliLink und
NAVI 80 IntelliLink zur Verfügung.
Apple CarPlay steht für
NAVI 50 IntelliLink zur Verfügung.
NAVI 50 IntelliLink -
Mobiltelefonprojektion
Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Laden Sie die
App Android Auto vom Google
Play™ Store auf Ihr Smartphone.
iPhone: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 67.
Mobiltelefonprojektion starten Android-Mobiltelefon: Berühren Sie
die Android Auto Taste auf dem
Hauptbildschirm des Infotainment
Systems und bestätigen Sie zur
Verwendung der Android Auto App
die Anfragen auf dem Smartphone.
iPhone: Berühren Sie die CarPlay-
Taste auf dem Hauptbildschirm des
Infotainment Systems.
Der angezeigte Bildschirm für die
Mobiltelefonprojektion ist von Ihrem
Smartphone und der Softwareversion
abhängig.
Ein Tutorial zur Smartphone-Konnek‐ tivität finden Sie im Menü
Systemeinstellungen , Connectivity ,
blättern Sie dann durch die Liste.
Hinweis
Bei der Verwendung von Navigati‐
ons- und Musikanwendungen über
Mobiltelefonprojektion werden ähnli‐
che im Infotainment System integ‐
rierte Anwendungen ersetzt.
80Externe GeräteRückkehr zum Startbildschirm
Berühren Sie die Home-Taste.
NAVI 80 IntelliLink -
Mobiltelefonprojektion
Vorbereitung des Smartphones
Laden Sie die App Android Auto vom Google Play™ Store auf Ihr Smart‐
phone.
Mobiltelefonprojektion aktivieren 1. Schließen Sie das Smartphone an den USB-Anschluss an 3 67.
2. Die Anfrage auf dem Display akzeptieren.
3. û auf dem Display berühren und
die Vertraulichkeitsklauseln
akzeptieren. Als Erstbenutzer
zum Fortfahren auf Systemanfor‐
derungen auf Ihrem mobilen
Gerät achten.
4. û noch einmal berühren.
Die Telefonprojektion kann jetzt
verwendet werden.Verwendung der
Mobiltelefonprojektion
● û auf dem Display berühren, um
auf das Menü „Android Auto“ des
angeschlossenen Smartphones
zu öffnen.
● 5 am Bedienteil des Lenkrads
oder der Lenksäule gedrückt
halten, um auf die Sprachsteue‐
rung zuzugreifen.
Hinweis
Bei der Verwendung von Navigati‐ ons- und Musikanwendungen über
Mobiltelefonprojektion werden ähnli‐
che im Infotainment System integ‐
rierte Anwendungen ersetzt.
Rückkehr zum Display
; drücken.