34EinführungDisplay-BedienungR15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Display-Bedienung
● Im Display nach oben/unten bewegen: OK drehen.
● Eingaben bestätigen: OK
drücken.
● Eingabe abbrechen (und zum vorigen Menü zurückkehren):
drücken Sie /.
NAVI 50 IntelliLink - Display-
Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für die folgenden angezeigten Menüs, so wie im entsprechenden Abschnittbeschrieben:
● è/ñ RADIO
Siehe Abschnitt „Radio“ 3 50.
● t/ü MEDIEN
Siehe Abschnitt „USB-
Anschluss“ 3 67.
● y TELEFON
Siehe Abschnitt „Mobiltelefon“
3 119.● sKARTE /y Karte
Siehe Abschnitt „Navigation“ 3 81.
● yNAVI/ / ýNav
Siehe Abschnitt „Navigation“
3 81.
● ÿEINSTELLUNG(EN)
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Klangeinstellungen“ 3 42,
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 43
und „Systemeinstellungen“
3 44.
Hinweis
Je nach Softwareversion können die
auf dem Display verfügbaren Menüs
von den oben aufgeführten Menüs
abweichen.
Wenn die Startseite 7 angezeigt
wird, können diese Menüs auf dem Display durch Berühren von æ
ausgeblendet werden (es werden nur die Uhr und Audiosysteminformatio‐nen angezeigt). Eine beliebige Stelle
auf dem Bildschirm berühren, um
diese Menüs wieder anzuzeigen.NAVI 80 IntelliLink - Display-
Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für
die folgenden angezeigten Menüs, so
wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben.
Auf dem Startbildschirm MENU
berühren, um auf das Hauptmenü
zuzugreifen. Es werden die folgenden
Menüs und Bedienelemente ange‐
zeigt:
● ⇑ Navigation
Siehe „Navigation“ 3 81.
● ª Multimedia :
● Radio : Siehe „Radio“ 3 50.
Einführung35●Medien :
CD (nur verfügbar bei Typ B
und Typ C): siehe „CD-
Player“ 3 61.
USB : siehe „USB-Anschluss“
3 67.
SD : Die Bedienung ist
ähnlich wie beim CD-Player
3 61.
AUX-Eingang : Siehe „AUX-
Eingang“ 3 65.
Bluetooth : Siehe „Bluetooth-
Musik“ 3 71.
● Bilder : Siehe „Bilder anzei‐
gen“ im Abschnitt „Externe
Geräte“ 3 78.
● Video : Siehe „Filme abspie‐
len“ im Abschnitt „Externe Geräte“ 3 78.
● Einstellungen : Siehe „Multi‐
media-Einstellungen“ unter
(NAVI 80 IntelliLink) Abschnitt „Systemeinstellun‐
gen“ 3 44.
● g Mobiltelefon
Siehe „Mobiltelefon“ 3 119.● J Fahrzeug
Berühren, um die Menüs für
ECO-Fahrweise, Bordcomputer
und Einstellungen zu öffnen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Betriebsarten“ unten.
● ¯ Services
Berühren, um die Menüs „Navi‐
gationsdienste“ und „Einstellun‐
gen“ zu öffnen.
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Betriebsarten“ unten.
● ±System
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.
Hinweis
Je nach Softwareversion können die
Menüs auf dem Display von den hier
gezeigten Abbildungen abweichen.
● I/←: Zur vorhergehenden Seite
wechseln
● j/→: Zur nächsten Seite wech‐
seln
● ↑: Display-Listen; nach oben blättern● ↓: Display-Listen; nach untenblättern
● <: Öffnet das Pop-up-Menü
● r: Wechselt zum vorherigen
Menü
Der Bildschirm kann auch mit den
Bedienelementen an der Blende des
Infotainment Systems bedient
werden.
Hinweis
Je nach Ausführung können
bestimmte Funktionen auf dem
Display nicht über die Bedienele‐
mente an der Blende des Infotain‐
ment Systems bedient werden.
Hinweis
Fahrzeugabhängig kann die Bedie‐
nung mit dem Touchscreen während
des Fahrens eingeschränkt sein.
Betriebsarten
Radio
Audioquelle auf Radio umstellen: Je
nach Infotainment System auf
RADIO , RADIO/CD oder
AUDIO/SOURCE drücken.
36EinführungNAVI 50 IntelliLink:
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf das Radiomenü zuzugreifen, 7 und
dann è/ñ Radio berühren.NAVI 80 IntelliLink:
Um vom Startbildschirm aus auf das
Radiomenü zuzugreifen, MENU,
dann Multimedia und dann Radio
berühren.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 50.
Audio-Player
Audioquelle auf CD, USB , AUX ,
Bluetooth oder iPod (sofern verfüg‐ bar) umstellen: Je nach Infotainment
System MEDIA, RADIO/CD bzw.
AUDIO/SOURCE berühren.
NAVI 50 IntelliLink : Um jederzeit das
Menü für zusätzliche angeschlos‐
sene Geräte ( USB,iPod , BT (Blue‐
tooth) oder AUX) zu öffnen, 7 und
dann t/ü Medien berühren. S in der
linken oberen Ecke berühren und die
AUX-Quelle auswählen.
NAVI 80 IntelliLink : Um das Menü für
zusätzliche Geräte (wie Audio-CD,
USB, SD-Karte, AUX-Eingang, Blue‐
tooth) vom Startbildschirm aus zu
öffnen, MENU, dann Multimedia und
anschließend Medien berühren.
Wählen Sie die Quelle für das zusätz‐
liche Gerät aus der Display-Liste.R15 BT USB, R16 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71CD16 BT USB, CD18 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des CD-Players 3 61
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71NAVI 50 IntelliLink
Detaillierte Beschreibungen:
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses (einschließlich iPod) 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71NAVI 80 IntelliLink
Detaillierte Beschreibungen:
● CD-Funktionen (nur Typ B und Typ C) 3 61
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 65
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 67
● Bluetooth-Musikwiedergabe 3 71
Navigation, Karte (NAVI 50 IntelliLink,
NAVI 80 IntelliLink)
Detaillierte Beschreibung des Navi‐
gationssystems 3 81. In der Karte
suchen 3 105.
Einführung37Mobiltelefon
Mit den in den folgenden Menüs
angezeigten Optionen lassen sich Mobiltelefone verbinden, Anrufe täti‐
gen, Kontaktlisten erstellen und
verschiedene Einstellungen anpas‐
sen.
Detaillierte Beschreibung der Funk‐
tionen der Freisprecheinrichtung
3 119.R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Mobiltelefon
Aufrufen des Menüs Telefon:
Drücken Sie auf 6 oder TEL.
Das Menü Telefoneinstellungen
öffnen: TEL drücken und Telefon-
Einstellungen auswählen.NAVI 50 IntelliLink – Mobiltelefon
Um jederzeit das Mobiltelefonmenü
zu öffnen: 7 und dann yTelefon
berühren.NAVI 80 IntelliLink – Mobiltelefon
Um vom Startbildschirm aus auf das
Telefonmenü zuzugreifen, MENU
und dann Telefon berühren.Fahrzeuginformationen
Um vom Startbildschirm aus auf das
Fahrzeugmenü zuzugreifen, MENU
und dann Fahrzeug berühren.
Fahrzeugabhängig werden die folgenden Menüs angezeigt:
● ECO-Fahrweise
● Bordcomputer
● EinstellungenECO-Fahrweise
Folgende Funktionen stehen zur
Auswahl:
● Kurzstreckenbericht
Zeigt die folgenden Daten der
letzten Fahrt an:
Durchschnittsverbrauch, Durch‐
schnittsgeschwindigkeit,
Gesamtkraftstoffverbrauch,
Gesamtfahrstrecke, usw.
Die ECO-Bewertung im Kurzstre‐
ckenbericht zeigt eine allge‐
meine Bewertung (erreichte
Punktezahl von maximal 100) der
Wirtschaftlichkeit der Fahrweise
an. Eine höhere Bewertung zeigt einen geringeren Kraftstoffver‐
brauch bzw. wirtschaftlichereFahrweise an. Außerdem
werden Bewertungen für umwelt‐
freundliches Fahrverhalten
(Beschleunigung), effizientes
Gangschalten (Getriebe) und
vorausschauendes Bremsver‐
halten (Antizipation) angezeigt.
Um die Fahrtdaten zu speichern: „Speichern“ berühren und dann
den Fahrtentyp aus der folgen‐
den Liste auswählen:
Arbeitsweg, Urlaub, Wochen‐ ende, Ausflug/Rundreise,
persönlich.
Um die Fahrtdaten zurückzuset‐
zen: „Reset“ berühren. Mit „Ja“
bestätigen oder „Nein“ abbre‐
chen.
< berühren, um das Pop-up-
Menü zu öffnen und Kurzstre‐ ckenberichte zu vergleichen oder
Berichte nach dem Abschluss einer Reise anzuzeigen oder
auszublenden.
● Meine bevorzugten Fahrten
Zeigt Veränderungen Ihres Fahr‐
stils an (bei Fahrtdaten gespei‐
chert wurden).
42EinführungKlangeinstellungen
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB –
Klangeinstellungen
Im Menü Audioeinstellungen lässt
sich die Klangcharakteristik einstel‐
len.
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs auf SETUP drücken.
Audio-Einstellungen und dann
Sound auswählen und OK drehen,
bis die gewünschte Einstellung
ausgewählt ist:
● BASS (Bässe)
● TREBLE (Höhen)
● FADER (Ausgleich vorne/hinten)
● BALANCE (Abgleich links/ rechts)
Das Display zeigt den Typ der
Einstellung gefolgt vom Einstellwert
an.
OK drehen, um den gewünschten
Wert einzustellen, und drücken, um
die Auswahl zu bestätigen.Zum Verlassen des Menüs Audioein‐
stellungen / drücken.
Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.
Bässe, Höhen einstellen
Tiefen oder Höhen auswählen.
OK drehen, um den gewünschten
Wert einzustellen, und drücken, um
die Einstellung zu bestätigen.
Je nach Ausführung ist außerdem die Einstellung BASS BOOST verfügbar.
Lautstärkenverteilung rechts - links
einstellen
Balance auswählen.
OK drehen, um den gewünschten
Wert einzustellen, und drücken, um
die Einstellung zu bestätigen.
Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Je nach Ausführung verfügbar.
Fader auswählen.
OK drehen, um den gewünschten
Wert einzustellen, und drücken, um
die Einstellung zu bestätigen.NAVI 50 IntelliLink -
Klangeinstellungen
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEinstellung(en) berüh‐
ren.
Am unteren Bildschirmrand werden
Untermenüs für die folgenden
Einstellungen angezeigt:
● Audio
Siehe „Audioeinstellungen“
unten.
● Display
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.
● Connectivity
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.
● System
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
● Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Einführung43Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung - siehe
(NAVI 50 IntelliLink) „Lautstär‐
keeinstellungen“ 3 43.
● Loudness (Ein/Aus)
Bei eingeschalteter Loudness-
Funktion werden die Bass- und
Höhenpegel erhöht.
● BAL/FAD
Je nach Ausführung l berühren,
um das Untermenü für Lautstär‐
kenverteilung und Klangeinstel‐
lungen zu öffnen.
Links am Display die Balance für rechts/links mit k/l und den
Überblendregler für vorn/hinten
mit R/S einstellen (sofern
verfügbar).
Stellen Sie auf der rechten Seite
des Displays die Bässe, Mitten
und Höhen zwischen -5 bis +5 mit
k /l ein.
Die Änderungen durch Berühren
von OK bestätigen.
● Sound
Je nach Ausführung l berühren,
um das Untermenü für Lautstär‐kenverteilung und Klangeinstel‐
lungen zu öffnen.
Links am Display die Balance für
rechts/links mit k/l und den
Überblendregler für vorn/hinten
mit R/S einstellen (sofern
verfügbar).
Stellen Sie auf der rechten Seite
des Displays die Bässe, Mitten
und Höhen zwischen -5 bis +5 mit
k /l ein.
Die Änderungen durch Berühren
von OK bestätigen.
Informationen zu anderen
Ausführungen des Klangunter‐
menüs (mit der Möglichkeit, die
Lautstärke für einzelne Audioty‐
pen getrennt einzustellen) finden
Sie unter (NAVI 50 IntelliLink) „Lautstärkeeinstellungen“
3 43.
NAVI 80 IntelliLink -
Klangeinstellungen
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „System‐
einstellungen“ 3 44.Lautstärkeeinstellungen
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB –
Lautstärkeeinstellungen
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs
auf SETUP drücken.
Audio-Einstellungen und dann
Tempo-Laut. auswählen und OK
drehen, bis die gewünschte Einstel‐ lung ausgewählt ist.
NAVI 50 IntelliLink –
Lautstärkeeinstellungen
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEinstellung(en) berüh‐
ren.
Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
● Audio
Siehe „Audioeinstellungen“
unten.
● Display
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.
44Einführung●Connectivity
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.
● System
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 44.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
● Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Die Lautstärke wird mit steigen‐
der Fahrgeschwindigkeit erhöht,
um die Wind- und Straßengeräu‐
sche zu kompensieren.
Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanpassung kann ein-
und ausgeschaltet werden. Auch die Empfindlichkeit der Anpas‐
sung kann eingestellt werden.
● Loudness (Ein/Aus)
Bei eingeschalteter Loudness-
Funktion werden die Bass- und
Höhenpegel erhöht.● BAL/FAD
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Klangeinstellungen“ 3 42.
● Sound
l berühren, um das Untermenü
für die Audio-Benutzereinstellun‐
gen zu öffnen.
Je nach Ausführung kann die
Lautstärke für einzelne Audioty‐
pen separat festgelegt werden, z. B. für Audiowiedergabe,
Verkehrsansagen (TA), Navigati‐
onsanweisungen, Freisprechein‐
richtung und Klingelton. ]/<
berühren, um die Lautstärke für
die einzelnen Audiotypen anzu‐
passen.
Bei Bedarf Auf Standardwerte
zurücksetzen berühren, um alle
Lautstärkepegel auf die Werks‐
einstellungen zurückzusetzen.
Informationen zu anderen
Ausführungen des Sound-Unter‐
menüs: siehe (NAVI 50 Intelli‐
Link) „Klangeinstellungen“ 3 42.NAVI 80 IntelliLink –
Lautstärkeeinstellungen
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „System‐
einstellungen“ 3 44.
Systemeinstellungen R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Systemeinstellungen
SETUP drücken und durch Drehen
und Drücken von OK auf das Einstel‐
lungsmenü zugreifen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP drücken, um das
Menü zu verlassen und die Änderun‐
gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.Uhr einstellen
Uhr auswählen, um die Systemuhr
und das Zeitformat einzustellen. OK
drehen und drücken, um die
gewünschte Einstellung auszuwäh‐
len.
50RadioRadioBenutzung .................................... 50
Sendersuche ................................ 52
Autostore-Listen ........................... 54
Radio Data System (RDS) ...........55
Digital Audio Broadcasting ..........58Benutzung
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Abstandsänderungen zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Bedienelemente
Folgende Tasten sind am wichtigsten für die Radiobedienung:
● RADIO : Radio aktivieren,
Wellenbereich wechseln
● 2 3 : Sendersuche
● OK: Frequenz ändern
● Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten● SETUP : Systemeinstellungen,
automatische Senderspeiche‐
rung
● TEXT : Radio-Textinformationen
anzeigen
Radio aktivieren
RADIO drücken, um die Audioquelle
auf Radio umzuschalten.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
RADIO wiederholt drücken, um
zwischen den verfügbaren Wellenbe‐
reichen (z. B. FM1, FM2, AM) umzu‐
schalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
NAVI 50 IntelliLink -
Bedienelemente
Bedienen Sie das Radio mit dem
Touchscreen.