
Sprachsteuerung115SprachsteuerungAllgemeine Informationen..........115
Steuerung der Navigation ..........117
Steuerung des Telefons ............117Allgemeine Informationen
Mit der Sprachsteuerung können Sie
bestimmte Funktionen per Sprach‐
eingabe bedienen.
Um durch Gespräche im Fahrzeug
nicht versehentlich Anrufe bei gespei‐
cherten Kontakten auszulösen, muss die Sprachsteuerung erst mit 5 an
den Bedienelementen am Lenkrad/
am Bedienteil an der Lenksäule akti‐
viert werden.
Bedienelementeübersicht 3 7.
NAVI 50 IntelliLink
Die je nach Ausführung verfügbare
Sprachsteuerungsfunktion der Frei‐ sprecheinrichtung ermöglicht das
Bedienen bestimmter Smartphone-
Funktionen per Spracheingabe.
Siehe „Steuerung des Telefons“ in
diesem Abschnitt 3 117.
Um zu überprüfen, ob ein gekoppel‐
tes und verbundenes Smartphone mit der Sprachsteuerungsfunktion
kompatibel ist, 7 und dann
ÿ Einstellung(en) berühren.Wählen Sie dann Connectivity und
anschließend Bluetooth-Geräteliste
anzeigen . Die Liste zeigt die gekop‐
pelten Geräte an. 5 neben dem
Namen des Smartphones zeigt an,
dass das Gerät kompatibel ist.
Hinweis
Sofern unterstützt, wird die auf dem Smartphone eingestellte Sprache
automatisch vom Infotainment
System für die Sprachsteuerung
übernommen.
Das Navigationssystem kann eben‐
falls über die Sprachsteuerung
bedient werden. Siehe „Steuerung
der Navigation“ in diesem Abschnitt
3 117.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
● Die Bluetooth-Funktion des Info‐ tainment-Systems muss aktiviert
sein.
Siehe „Bluetooth-Verbindung“ im
Abschnitt „Mobiltelefon“ 3 124.

116Sprachsteuerung●Das Smartphone muss Bluetooth
unterstützen und die Bluetooth-
Funktion des Smartphones muss
aktiviert sein. Das Smartphone
muss über eine 3G-, 4G- oder
WLAN-Verbindung verfügen
(Siehe Betriebsanleitung des
Smartphones).
● Je nach Smartphone muss das Gerät auf „erkennbar“ gestelltsein (siehe Bedienungsanleitung
des Smartphones).
● Das Smartphone muss mit dem Infotainment System gekoppelt
und verbunden sein.
Hilfe
Zum Aufrufen von Informationen und
einer Hilfe zur Aktivierung und zum
Betrieb der Sprachsteuerung 7,
dann ÿEinstellung(en) und dann
Connectivity berühren.
Smartphone aus der Liste auswählen
(zum Durchsuchen der Liste S/R
verwenden) und dann l auswählen,
um die Hilfe zu öffnen.Mehrere Seiten mit Erklärungen zur
Verwendung der Sprachsteuerungs‐
funktion und mit Informationen zu
folgenden Punkten werden ange‐
zeigt:
● Ein- und Ausschalten über die Bedienelemente am Lenkrad/
über das Bedienteil an der Lenk‐
säule
● Kompatible Mobiltelefone
● Betriebsmethoden
● Verfügbare Funktionen mit Beschreibungen
● Nutzungsbedingungen
NAVI 80 IntelliLink
Mit der Sprachsteuerung können Sie
bestimmte Funktionen per Sprach‐
eingabe bedienen, wie zum Beispiel:
● Navigation
Siehe „Steuerung der Naviga‐
tion“ in diesem Abschnitt 3 117.
● Mobiltelefon
Siehe „Steuerung des Telefons“
in diesem Abschnitt 3 117.5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule
drücken, um das Hauptmenü der
Sprachsteuerung zu öffnen. Nach
dem Signalton den Namen des
Menüs sagen, das Sie öffnen möch‐
ten.
Falls aktiviert, wird das Hauptmenü
der Sprachsteuerung angezeigt, und
die Spracherkennungsanzeige in der rechten oberen Ecke zeigt den
Systemstatus und die Optimierungs‐
stufen an:Grün:Optimale Sprachsteue‐
rungOrange:Gute SprachsteuerungRot:Durchschnittliche Sprach‐
steuerungMikrofon é:Das System ist
bereit, einen
Sprachbefehl zu
empfangenLautsprecher
l:Sprachanweisun‐
gen werden
gerade vom
System gegebenLadesymbol:Es werden gerade
Daten geladen

Sprachsteuerung117Steuerung der Navigation
NAVI 50 IntelliLink
Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung
während der Navigation:
An den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule
auf 5 drücken. Zusätzlich zu den
Audiosysteminformationen wird
unten rechts im Display 5 angezeigt.
Hinweis
Während der Verwendung der
Sprachsteuerung wird die Wieder‐ gabe der Audioquelle unterbrochen.
Einen Leitfaden zur Verwendung der
Sprachbefehle finden Sie unter „Hilfe“ (NAVI 50 IntelliLink) im Abschnitt
„Allgemeine Informationen“ 3 115.
NAVI 80 IntelliLink Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule drücken, um das Hauptmenü der
Sprachsteuerung zu öffnen.Sagen Sie nach dem Signalton „ Ziel“,
um eine neue Adresse einzugeben.
Sagen Sie „ Adresse“ und dann das
komplette Ziel der neuen Adresse (Hausnummer, Straßenname, Stadt/
Ort).
Es wird die vom System erkannt
Adresse angezeigt. Bestätigen Sie
das Ziel, wenn Sie aufgefordert
werden, die Zielführung zu starten.
Sagen Sie alternativ nach dem
Signalton „ Letzte Ziele “, um eine Liste
der letzten eingegebenen Ziele zu
öffnen, und wählen Sie das
gewünschte Ziel.
Hinweis
Zur Bedienung des Navigationssys‐
tems per Sprachsteuerung muss
eine kompatible SD-Karte eingefügt
sein.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ im Abschnitt „Navigation“ 3 99.Steuerung des Telefons
NAVI 50 IntelliLink Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule
drücken, um das Smartphone-Menü
zu öffnen. Ein Piepton und 5 auf dem
Display bestätigen die Aktivierung.
Zur Nutzung der Sprachsteuerung
am Display 5 berühren. Alternativ auf
5 drücken.
Hinweis
Während der Verwendung der Sprachsteuerungsfunktion sind die
Funktionen Radio und Medien nicht
verfügbar.
Zum Deaktivieren 5 am Display
berühren und halten (oder auf 5
drücken).
Einen Leitfaden zur Verwendung der
Sprachbefehle finden Sie unter „Hilfe“ (NAVI 50 IntelliLink) im Abschnitt
„Allgemeine Informationen“ 3 115.

134MobiltelefonAußerdem kann über die Zahlentas‐
tatur eine Nummer eingegeben
werden ( 3 119), z. B. zur Steuerung
eines Sprachservers wie etwa der
Mailbox. Zum Aufrufen der Zahlen‐
tastatur die Option #123 auf dem
Display auswählen. Weitere Informa‐ tionen finden Sie unter „ Mailbox“.
Beenden des Anrufs je nach Fahr‐ zeugausstattung:
● Kurz 8 drücken.
● TEL drücken.
● Symbol } auf dem Display
auswählen.
NAVI 50 IntelliLink - Funktionen
während des Gesprächs
Außer der Lautstärkeregelung stehen
während einem Anruf unter anderem
folgende Funktionen zur Verfügung:
● }: Auflegen.
● n: Fahrzeugmikrofon ausschal‐
ten.
● é: Fahrzeugmikrofon einschal‐
ten.
● m/m 3 : Gespräch auf Mobiltele‐
fon übertragen.● J3: Gespräch auf Mikrofon
und Lautsprecher des Fahrzeugs
übertragen.
● 7: Zum vorigen Bildschirm
zurückkehren (z. B. Navigation
oder Startseite).
NAVI 80 IntelliLink - Funktionen
während des Gesprächs
Außer der Lautstärkeregelung stehen
während einem Anruf unter anderem
folgende Funktionen zur Verfügung:
● Anruf in Warteschleife halten: <
(zum Öffnen eines Pop-up-
Menüs) berühren und dann In
Warteschleife halten auswählen.
Fortfahren berühren, um mit dem
Gespräch fortzufahren.
● Gespräch auf Mobiltelefon weiterleiten: < (zum Öffnen
eines Pop-up-Menüs) berühren
und dann Handgerät auswählen.
In einigen Fällen kann das Mobil‐
telefon während der Weiterlei‐
tung eines Gesprächs vom Info‐
tainment System getrennt
werden.● Auflegen: Auflegen berühren.
● Wechselt zum vorherigen Menü: r berühren.
Telefoneinstellungen NAVI 50 IntelliLink -
MobiltelefoneinstellungenStandard-Telefoneinstellungen
wiederherstellen
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEINSTELLUNG(EN)
berühren.
Wählen Sie System, dann
Werkseinstellungen und anschlie‐
ßend Mobiltelefon , um die Telefon‐
einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Durch Berühren von OK bestätigen.Softwareversion anzeigen
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEINSTELLUNG(EN)
berühren.
Wählen Sie System, dann
Systemversion , um die Softwarever‐
sion anzuzeigen.

139Bluetooth.................................... 119
Bluetooth-Geräteliste ..................124
Bluetooth-Gerät suchen .............124
Bluetooth-Musik ............................ 71
Bluetooth-Verbindung ...........71, 124
Bordcomputer ............................... 32
Breitengrad, Längengrad ..............99
C CD-Display ................................... 61
CD-Player ............................... 60, 61
CD-Text ........................................ 61
CD-Wiedergabe ............................ 61
D DAB .............................................. 58
Das Navigationssystem aktivieren 84
Das Navigationssystem einrichten 84
Deaktivieren der Bluetooth- Funktion .................................. 124
Diashow ........................................ 84
Diebstahlschutz ........................... 31
Digital Audio Broadcasting ...........58
Display .......................................... 32
Display-Bedienung ...............32, 119
Displaydarstellung ..................41, 84
Displayinformationen ....................61
Displaytastaturen ..................84, 119
Display verwenden .......................32E
ECO-Fahrweise ............................ 32
ECO-Tipps .................................... 32
Ein-/Ausschalten........................... 32
Ein Audiogerät koppeln ................71
Ein Audiogerät trennen .................71
Ein Audiogerät verbinden .............71
Eine Adresse eingeben ................99
Eine CD entnehmen .....................61
Einen Titel auswählen ..................61
Ein Mobiltelefon entkoppeln .......124
Ein Mobiltelefon paaren ..............124
Einparkhilfe ................................... 32
Einstellungen ................................ 32
Einstellungen für Datenaustausch 32
Einstellung für Heckscheibenwischer ...............32
Einstellung für klappbare Spiegel. 32
Einstellung für Tagfahrlicht ...........32
Ein Ziel auswählen .......................99
F
Fader ............................................ 42
Fahrspurbilder .............................. 84
Fahrstilanzeige Kraftstoffverbrauchsanzeige .....32
Fahrzeuginformationen ................32
Favoriten....................................... 32 Medien ...................................... 32
Mobiltelefon ............................... 32Navigation................................. 32
Raststätte .................................. 32
Festlegen der Telefonpriorität ....121
Filme abspielen ............................ 78
FM-Liste aktualisieren ..................54
FM-Senderliste ............................. 54
Fotos............................................. 78
Funktionen während des Gesprächs ............................... 128
G Genehmigung für externes Gerät 124
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung .................43
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 68
Gespeicherte Orte ........................99
Gespeicherte Sender ...................52
GPS (Global Positioning System). 81
H HD Traffic ..................................... 84
Heimatadresse ............................. 99
Heimatstandort ............................. 84
Heimatstandort ändern .................84
Hilfe! ................................... 105, 115
Hinten AUS ................................... 42
I
i-Announcement ........................... 55
ID3-Tags ....................................... 61

140In der Karte suchen....................105
i-News........................................... 55
Infotainment-Bedienelemente ......32
Infotainment System Ein-/Ausschalten .......................32
Infotainment System verwenden ..32
iPod ........................................ 67, 68
i-Traffic-Service ............................ 55
K Karten ........................................... 81
Kartenbildschirm ........................... 84
Klangeinstellungen .......................42
Klang-Optimierung........................ 42
Klangverstärkung bei niedriger Lautstärke ................................. 42
Klinkenstecker .............................. 65
Komforteinstieg............................. 32
Kompass....................................... 84
Kontakte zum Telefonbuch hinzufügen .............................. 128
Koordinaten ............................ 84, 99
Kraftstoffverbrauchsanzeige Fahrstilanzeige .......................... 32
Kurzstreckenbericht ......................32
L
Länderinformationen ..........105, 127
Lautstärke ............................. 42, 117
Anpassung Lautstärke-km/h .....43Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...........32, 43
Hinten AUS ............................... 42
Klangverstärkung bei
niedriger Lautstärke ..................42
Lautstärke
Verkehrsdurchsagen .................43
Lautstärkenverteilung ................42
Lautstärke einstellen ....................32
Lautstärkeeinstellungen ...............43
Lautstärkeregelung .....................128
Lautstärke Verkehrsdurchsagen ..43
Letzte Ziele ................................... 99
Live-Services ................................ 84
Lokale Suche ................................ 99
Löschen von Geräten aus der Bluetooth-Geräteliste ..............124
M
Mailbox ....................................... 128
Manuelle Senderspeicherung .......54
Manuelle Sendersuche .................52
Manuelle Telefonverbindung ......121
Menübildschirm ......................41, 84
Miniaturbilder ................................ 78
MIX ............................................... 61
Mobiltelefon ................................ 119
Mobiltelefon-Betriebsanleitung ...135
Mobiltelefone und Funkgeräte ...135Mobiltelefon-Freisprecheinrich‐
tung ......................................... 128
Mobiltelefon-Installationsanlei‐ tung ......................................... 135
Mobiltelefonprojektion ..................79
MP3-CDs ...................................... 60
MP3-Dateien................................. 67 MP3-Player ............................. 67, 68
Multimedia .................................... 78
Multimedia-Einstellungen .............44
Musikwiedergabe über Bluetooth. 71
My TomTom LIVE......................... 84
N Nachrichten .................................. 55
Navigationsdienste .......................32
Navigationslautstärke ...................84
Navigationssystem Ein Konto anlegen .....................81
GPS (Global Positioning
System) ..................................... 81
Installation von Software ...........81
Installieren der Software ...........81
Karten........................................ 81 Registrierung des
Navigationssystems ..................81
SD-Karte ................................... 81
USB-Speicherstick ....................81
Verkehrsfunk ............................. 81
Navigationswarnungen .................84

141Notruf.......................................... 127
Notrufnummer............................. 127
Nummer manuell eingeben ........128
Nutzung des CD-Players ..............61
P Pause ........................................... 61
Planungspräferenzen ...................84
Präferenzen des Navigationssystems ..................84
PTY (Programmtyp)...................... 55
R Radargeräte.................................. 84
Radio ............................................ 50
DAB ........................................... 58
Digital Audio Broadcasting ........58
Radio Data System (RDS) ........... 55
Radioempfang .............................. 50
Radiofunktionen .....................54, 55
Radiotext ...................................... 55
Raststätte ..................................... 32
RDS .............................................. 55
Region .......................................... 55
Reiseroute bearbeiten ................105
Route ............................................ 84
Routeneinstellungen .....................84
Routeninformationen ..................105
Routenplanungsmethode .............84
Rückfahrkamera ........................... 32Ruflisten...................................... 128
Rufnummer wählen ....................128
S Schnellrücklauf ............................. 61
Schnellvorlauf ............................... 61
Schnellzugriffsmenü .....................84
SD-Karte ................................. 81, 84
Sendername suchen ....................52
Senderspeicherung ......................54
Sendersuche ................................ 52
Sicherheitscode ............................ 31
Sicherheitswarnungen ..................84
Simulcast ...................................... 55
Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............79
Smartphone-Apps nutzen .............79
Softwareversion .......................... 128
Sonderziele............................. 32, 99
Sonderziele (POI) .........................99
Sonderzielkategorien ....................99
Sprachbefehle ............................ 117
Sprache ........................................ 32
Sprachpräferenzen .......................84
Sprachsteuerung ................115, 117
Sprachsteuerung aktivieren ........117
Standardeinstellungen wiederherstellen ........................32
Steuerung der Navigation ...........117
Steuerung des Telefons .............117Stummschaltung .....................32, 61
Suche Sendername ......................52
Symboleübersicht ......................114
Systemeinstellungen ....................44
Systemsprache ändern ..........32, 44
T
Teile der Route vermeiden .........105
Telefonbuch ................................ 128
Telefoneinstellungen ..................128
Telefonmenü............................... 128
Telefonverbindung ......................121
Textinformationen (CD-Text oder ID3-Tag) ............................ 61
Textinformationen (Radiotext) ......55
Tragbare CD-Player .....................65
Treble ........................................... 42
Trennen eines Telefons ..............121
U Übersicht Touch-Bedienung .........41
Uhr .................................... 32, 44, 84
Uhrzeit .......................................... 32
USB-Anschluss............................. 67
USB-Buchse ................................. 68
USB-Laufwerk .............................. 67
USB-Laufwerke ............................ 68
USB-Speicherstick.................. 81, 84