Schlüssel, Türen, Fenster41Lässt sich der Motor nicht starten, so
ist der Motor abzustellen und der
Schlüssel zu entfernen, ca.
2 Sekunden zu warten und dann der
Startversuch zu wiederholen. Ist der Startversuch erfolglos, einen Start‐
versuch des Motors unter Verwen‐
dung des Zweitschlüssels durchfüh‐
ren und Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Hinweis
Radiofrequenz-Identifikation
(RFID)-Anhänger können Störun‐
gen des Schlüssels verursachen.
Den Anhänger beim Starten des
Fahrzeugs nicht neben den Schlüs‐
sel legen.
Hinweis
Die Wegfahrsperre verriegelt nicht
die Türen. Nach dem Verlassen des
Fahrzeugs das Fahrzeug stets
verriegeln 3 25 und die Diebstahl‐
warnanlage scharfstellen 3 39.Außenspiegel
Asphärische Wölbung Der asphärische Außenspiegel istzum Teil konvex gewölbt, was den
toten Winkel verkleinert. Die Form
des Spiegels lässt Gegenstände klei‐
ner erscheinen. Dies beeinflusst das
Abschätzen von Entfernungen.
Manuelles Einstellen
Spiegel durch Schwenken in die
gewünschte Richtung einstellen.
Die unteren Spiegel sind nicht
einstellbar.
Elektrisches Einstellen
Zum Betrieb der elektrisch verstellba‐ ren Außenspiegel die Zündung
einschalten.
Den entsprechenden Außenspiegel
durch Drehen des Bedienelements
nach links oder rechts auswählen und
dann das Bedienelement schwenken
und den Spiegel so einstellen.
Befindet sich der Regler in der Mittel‐ stellung, wurde kein Spiegel ausge‐
wählt.
Die unteren Spiegel sind nicht
einstellbar.
248KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................248
Konformitätserklärung .............248
REACH .................................... 252
Eingetragene Marken ..............252
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................252
Ereignisdatenschreiber ............252
Radiofrequenz-Identifikation ....257Kundeninformation
Konformitätserklärung Radioübertragungssysteme
Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Importeur:
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Empfänger Funkfernbedienung
Visteon Electronics
04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, Tunisia
Betriebsfrequenz: 433 MHzMaximale Leistung: 10 mW ERP
Sender Funkfernbedienung
Visteon Electronics
04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, Tunisia
Betriebsfrequenz: 433 MHz Maximale Leistung: 10 mW ERP
Elektronischer Schlüsselsender
ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH
Ohmstrasse 4, 85716 Unterschleiss‐
heim, Germany
Betriebsfrequenz: 433 MHz Maximale Leistung: 10 mW ERP
Wegfahrsperre
Visteon Electronics
04 Rue Nelson Mandela, Zone
Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El
Bey, Tunisia
Betriebsfrequenz: 125 kHz
Maximale Leistung:
42 dBμA/m bei 10 m
Wegfahrsperre
ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH
Kundeninformation257Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt.
Außerdem kommt sie in Komfortan‐
wendungen wie Funkfernbedienun‐
gen zum Ver- bzw. Entriegeln der
Türen und zum Starten zum Einsatz.
Die in Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-Technik verwendet und spei‐
chert keine personenbezogenen
Daten und ist auch mit keinem ande‐
ren Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
261Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 184
Kraftstofffilter entwässern ..........107
Kraftstoffmangel ........................106
Kraftstoff sparendes Fahren .......143
Kraftstofftank .............................. 246
Kraftstoffverbrauch (ECO- Bewertung) .............................. 111
Kugelstange ............................... 187
Kühlmittel ................................... 194
Kühlmittelheizung .......................132
Kühlmitteltemperatur .................105
Kühlmitteltemperaturanzeige .......98
Kühlmittel und Frostschutz .........241
L Laderaum ............................... 25, 81
Laderaumbeleuchtung ................121
Laderaumbodennetz ....................81
Laderaumgestaltung ....................82
Laderaumgitter ............................. 85
Leerlaufdrehzahlregelung ...........146
Lenken ........................................ 143
Lenkradeinstellung ................10, 90
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....195
Leselicht .................................... 121
Leuchtenabdeckungen, beschlagen .............................. 120
Leuchtweitenregulierung ...........117
Lichtfunktionen ........................... 122
Lichthupe ................................... 117Lichtschalter .............................. 115
Losfahren ..................................... 18 Lufteinlass ................................. 140
Luftfederung .............................. 150
Luftfederungssystem ..................233
Lüftung........................................ 124
M
Manuelle Fensterbetätigung ........44
Manuelles Abblenden ..................43
Manuelles Einstellen .................... 41
Manuelle Türschlösser .................25
Manuell-Modus .......................... 164
Meldungen .................................. 109
Motorabgase .............................. 152
Motor anlassen .....................18, 145
Motor ausschalten ......................104
Motorenidentifizierung ................244
Motorhaube ............................... 192
Motoröl ...................... 193, 241, 245
Motoröladditive ........................... 241
Motoröldruck .............................. 106
Motorölstandsanzeige ..................98
Motoröl-Viskositätsklassen .........241
Motorschleppmomentregelung ...169
Motor starten ............................. 162
N
Nebelleuchten ...107, 115, 119, 204
Nebelschlussleuchte .........107, 115
Nebelschlusslicht ...............119, 205Nebenantrieb .............................. 188
Notausstieg............................. 44, 47
O
Öl ................................................ 193
Öldruck ....................................... 106
Öl, Motor ............................. 241, 245
Ölstand ......................................... 98
P Panne ......................................... 233
Parkabstandssteuerung .............178
Parkbremse ............................... 167
Parkhilfe ..................................... 178
Parkscheinhalter ........................... 46
Partikelfilter ................................. 152
Pedale ........................................ 143
Polsterung .................................. 237
Profiltiefe .................................... 220
R Radabdeckungen ......................221
Räder und Reifen ......................216
Radiofrequenz-Identifikation .......257
Radschlüssel .............................. 215
Radwechsel ............................... 225
REACH ....................................... 252
Regelmäßiger Betrieb ................ 140
Regensensor ................................ 91
Reifen ........................................ 216
Reifenbezeichnungen ................217