Fahrzeugwartung215Nr.Stromkreis1Stopp-Start2Elektromagnet der elektrischen
Schiebetür3Warn- und Signalton elektrische
Schiebetür4Geschwindigkeit 2: Verdampfer‐
lüfter rechts5Geschwindigkeit 2: Verdampfer‐
lüfter links6Geschwindigkeit 1: Verdampfer‐ lüfter links7Heizung links8Geschwindigkeit 3: Verdampfer‐
lüfter links9Kondensatorlüfter10Heizung rechts11Geschwindigkeit 3: Verdampfer‐ lüfter rechts12Elektrische Schiebetür13GangbeleuchtungNr.Stromkreis14Trittbrett15Warnton Kindersicherung16Geschwindigkeit 1: Verdampfer‐
lüfter rechts
Einige Stromkreise können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Wagenwerkzeug
Fahrzeuge mit Reserverad
Wagenheber, Radmutternschlüssel,
Adapter (für Ausbau Reserverad),
Radabdeckungshaken und
Abschleppöse sind als Einheit unter
dem Vordersitz verstaut.
Hinweis
Je nach Fahrzeug können mehrere
Adapter für den Ausbau des Reser‐
verads vorhanden sein.
240Service und WartungInternationale ServiceintervalleAlbanien, Bosnien-Herzegowina,
Kosovo, Mazedonien, Montenegro,
Serbien, Rumänien, Bulgarien,
Moldau, Zypern:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
30.000 km oder nach zwei Jahren
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Türkei, Marokko:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
20.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Russland, Ukraine, Belarus,
Kasachstan, Malta:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 15.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.Algerien, Tunesien:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
10.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Erschwerte Betriebsbedingungen liegen vor, wenn ein oder mehrere der folgenden Umstände häufig auftre‐
ten: Kaltstart, Stopp-and-Go-Betrieb,
Anhängerbetrieb, Fahrt im Gebirge,
Fahrt auf schlechten und sandigen
Straßenbelägen, erhöhte Luftver‐
schmutzung, Vorhandensein von
Flugsand und hohem Staubgehalt,
Fahrt in Höhenlagen und hohe
Temperaturschwankungen. Unter
diesen erschwerten Bedingungen
sind bestimmte Wartungsarbeiten
möglicherweise häufiger als zu den
regelmäßigen Wartungsintervallen
erforderlich.
Bestätigungen
Durchgeführte Servicearbeiten
werden im Service- und Garantieheft
nachgewiesen. Datum und Kilome‐terstand werden durch Stempel und
Unterschrift der jeweiligen Werkstatt
ergänzt.
Achten Sie darauf, dass das Service-
und Garantieheft korrekt ausgefüllt
wird, da ein lückenloser Service-
Nachweis in Garantie- oder Kulanz‐
fällen und auch beim Verkauf des
Fahrzeugs sehr wichtig ist.
Serviceanzeige Das Serviceintervall wird je nach
Nutzung von mehreren Parametern
bestimmt.
Die Serviceanzeige befindet sich im
Driver Information Center und zeigt
an, wann das nächste Service fällig
ist. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Serviceanzeige 3 98.
Motorölstandsanzeige 3 98.
258StichwortverzeichnisAAbbiegelicht ........................ 118, 201
Abblendlicht ................................ 107
Abgas ........................................ 103
Abgase ....................................... 152
Ablagefächer ................................ 78
Ablagefächer im Dach .................80
Ablagefach über den Vordersitzen 81
Ablagefach unter dem Sitz ..........80
Ablage in der Instrumententafel ...78
Ablagenetz ............................. 79, 80
Abschleppöse ............................. 233
Abschleppstange ........................186
Absorbent Glass Mat-Batterie ....197
Abstellen ...................................... 19
AdBlue ........................ 105, 153, 241
AdBlue-Anzeige ............................ 97
AdBlue-Tank ............................... 246
Airbagabschaltung ...............67, 102
Airbag-Aufkleber ........................... 63
Airbag-System ............................. 63
Airbag-System, Gurtstraffer .......102
Aktive Gefahrenbremsung ..108, 175
Allgemeine Informationen ..........186
Altfahrzeugrücknahme ..............192
Anderes Fahrzeug abschleppen 234
Anhängerbetrieb .........................186
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..187
Anhängerzugvorrichtung ............186
Ankoppeln eines Anhängers ......186Antiblockiersystem ............. 104, 166
Anzeigen....................................... 96
Armlehne ..................................... 55
Ascher ......................................... 95
Asphärische Wölbung .................. 41
Aufwärmen des Turbomotors .....145
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 252
Außenbeleuchtung ......13, 107, 115
Außenpflege .............................. 235
Außenspiegel................................ 41
Außentemperatur ......................... 92
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung .............25, 30
Automatisches Fahrlicht ............115
Automatisiertes Schaltgetriebe.. .......................................... 17, 162
Autostopp ..................... 18, 145, 146
B Batterie ................... 22, 23, 132, 197
Batterieentladeschutz ................123
Batterie, Starthilfe .......................231
Bedienelemente ........................... 90
Bedienteil an der Lenksäule .........90
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................72
Beheizbare Spiegel .....................42
Beladungshinweise .....................87
262Reifendruck ............................... 217
Reifendrücke ............................. 246
Reifendruck-Kontrollsystem 106, 218
Reifenpanne ....................... 222, 225
Reifenreparaturset .....................222
Reifenumrüstung .......................221
Reifen und Felgengröße, Wechsel .................................. 221
Reifenwechsel ............................ 225
Reserverad ................................ 228
Rückfahrkamera ........................180
Rückfahrlicht .............................. 119
Rückfahrlinse ................................ 44
Rückleuchten ............................. 205
Rücksitze ..................................... 56
Ausbau ...................................... 56
Bus ............................................ 56
Einbau ....................................... 56
Zugang zu den Rücksitzen .......56
S Schaltgetriebe ...................... 17, 161
Scheibenwischer und Waschanlage .....................15, 91
Scheibenwischerwechsel ..........201
Scheinwerfer ..............115, 116, 201
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 118
Schiebetür ................................... 32
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, Verriegelung ................21Schneeketten ............................ 221
Schubabschaltung .....................146
Schutzgitter an der Fahrerhaustrennwand ...............85
Schwenkablage ............................ 79
Seiten-Airbag ............................... 67
Seitenfenster ................................ 44
Seitliche Blinkleuchten ..............207
Selektive katalytische Reduktion 153
Service ............................... 140, 239
Serviceanzeige ....................98, 103
Serviceinformationen .................239
Sicherheitsgurt ......................... 8, 59
Sicherheitsgurt anlegen .............102
Sicherheitsgurte............................ 59
Sicherheitsnetz ............................ 85
Sicherungen .............................. 210
Sicherungskasten .......211, 212, 213
Sicherungskasten im Laderaum 213
Sicherungskasten im Motorraum 211
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................212
Sitzeinstellung ......................... 7, 51
Sitzheizung ................................... 55
Sitzposition .................................. 50
Sonnenblenden ........................... 46
Spiegel.................................... 41, 43
Spiegeleinstellung .........................9
Spurverlassenswarnung .....105, 182
Standlichter................................. 115Starre Belüftungsdüsen .............139
Starten ........................................ 144
Starthilfe .................................... 231
Stauraum ...................................... 78
Stauraum Rücksitzbank................ 80
Stopp-Start-Automatik ..........18, 107
Stopp-Start-System ....................146
Störung ...................................... 165
Stromunterbrechung ..................165
Symbole ......................................... 4
T
Tachograph ........................ 108, 113
Tachometer ................................. 96
Tageskilometerzähler ..................96
Tagfahrlicht ................................ 118
Tanken ....................................... 185
Top-Tether .................................... 69
Touchscreen ............................... 109
Traktionskontrolle ......................168
Türen ............................................ 32
Tür offen .................................... 108
Türschlösser ................................. 24
Typschild ................................... 244
U Uhr ............................................... 93
Ultraschall-Einparkhilfe ...............178
USB-Steckbuchse ........................94