Page 97 of 125

Einführung9710 FAVDrücken: Favoritenleiste
anzeigen ............................. 105Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Kurz drücken:
Telefonanruf annehmen ......114
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................. 117
oder zwischen Anrufen
wechseln, während das
Mobiltelefon-Portal aktiv
ist und Anrufe warten: .........117
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 113
2 SRC (Quelle) ......................... 98
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 98
Bei aktivem
Radioempfang: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ....................... 104
Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und offener Rufliste:
Zum Auswählen des
nächsten/vorigen Eintrags
in der Rufliste nach oben/
unten drehen ....................... 117
3 w
Lautstärke erhöhen ...............98
4 ─
Lautstärke verringern ............98
5 xn
Kurz drücken: Anruf
beenden/abweisen ..............117
oder Anrufliste schließen ....117
Page 98 of 125

98Einführungoder Sprachsteuerung
deaktivieren ......................... 113
oder Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren ..........98Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, den Knopf MENU
und Menüs auf dem Bildschirm
bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 92
● Audio-Bedienelemente am Lenk‐
rad 3 92
● Sprachsteuerung 3 113
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.
Zum Ausschalten des Systems
erneut X drücken und gedrückt
halten.Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐
tisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärkeeinstellung
Drehen Sie m. Die aktuelle Einstel‐
lung wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt 3 101.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanpassung 3 101 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
m drücken, um die Audioquellen
stummzuschalten.
Stummschaltung aufheben: m
drehen.
Page 99 of 125
Einführung99BetriebsartenRadio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 104.
Externe Geräte
Wiederholt MEDIA drücken, um den
Wiedergabemodus für ein ange‐
schlossenes externes Gerät zu akti‐
vieren.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte 3 109.
Mobiltelefone
Drücken Sie auf PHONE, um eine
Bluetooth-Verbindung zwischen dem
Infotainment System und einem
Mobiltelefon herzustellen.
Wenn eine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird das Hauptmenü
des Mobiltelefons angezeigt.Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 117.
Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, wird ein entsprechen‐
des Menü angezeigt. Ausführliche
Beschreibung zum Vorbereiten und
Erstellen einer Bluetooth-Verbindung
zwischen dem Infotainment System
und einem Mobiltelefon 3 115.
Page 100 of 125

100Grundsätzliche BedienungGrundsätzliche
BedienungGrundsätzliche Bedienung ........100
Klangeinstellungen ....................101
Lautstärkeeinstellungen .............101
Systemeinstellungen .................102Grundsätzliche
Bedienung
Bedienfeld
MENU-Knopf
Der Knopf MENU ist ein zentrales
Element zur Bedienung der Menüs.Drehen: ● um eine Schaltfläche oder einen Menüpunkt auszuwählen
● eine Liste der Menüeinträge durchblättern
● einen Einstellungswert ändernFolgendes drücken: ● um eine ausgewählte Schaltflä‐ che bzw. einen Menüpunkt zu
betätigen
● einen geänderten Einstellungs‐ wert bestätigen
● zu einer anderen Einstellungsop‐
tion wechseln
● das anwendungsspezifische Untermenü anzeigenHinweis
In den folgenden Kapiteln werden
die Bedienungsschritte zum
Auswählen und Aktivieren einer
Schaltfläche oder eines Menüpunk‐
tes wie folgt beschrieben: „...wählen Sie /
...aus“.
Taste BACK
In den Menüs BACK drücken, um zur
nächsthöheren Menüebene zurück‐ zukehren.
Bei der Eingabe von Ziffern löscht
BACK das zuletzt eingegebene
Zeichen.
Programmierbare Tasten
Eine der programmierbaren Tasten
drücken, um den Favoriten oder die
Funktionstaste direkt über der
programmierbaren Taste zu aktivie‐
ren.
Hinweis
In den folgenden Kapiteln werden
die Bedienungsschritte zum
Auswählen und Aktivieren einer
Page 101 of 125

Grundsätzliche Bedienung101Schaltfläche oder eines Menüpunk‐
tes wie folgt beschrieben: „...wählen
Sie /
...aus“.
Klangeinstellungen Im Klangeinstellungsmenü kann die
Klangcharakteristik für jede Audio‐
quelle separat eingestellt werden.
MENU drücken, Einstellungen
(Settings) auswählen und dann
Klangeinstellungen auswählen, um
das Klangeinstellungsmenü zu
öffnen.
Bässe, Mitten und Höhen
einstellen
Die Liste durchsehen und Bässe,
Mitten oder Höhen auswählen.
Einstellung anpassen und bestätigen.
Lautstärkenverteilung vorne/
hinten einstellen
Die Liste durchsehen und Fader
auswählen.
Einstellung anpassen und bestätigen.Lautstärkenverteilung rechts/
links einstellen
Die Liste durchsehen und Balance
auswählen.
Einstellung anpassen und bestätigen.
Klangstil auswählen
Die Liste durchsehen und EQ (Equa‐
lizer) auswählen.
Die EQ-Optionen bieten für den
jeweiligen Musikstil optimierte
Voreinstellungen für Bässe, Mitten
und Höhen.
Blättern Sie durch Drehen von
MENU durch die verschiedenen Opti‐
onen und bestätigen Sie Ihre
Auswahl durch Drücken auf MENU.
Lautstärkeeinstellungen
Automatische
Lautstärkeanhebung anpassen
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Die Liste durchsehen und
Einstellungen (Settings) auswählen.Autom. Lautstärkeregulierung
wählen.
Im angezeigten Menü kann die Funk‐ tion Automatische Lautstärke deakti‐
viert bzw. der Grad der Lautstärkean‐
passung ausgewählt werden.
Blättern Sie durch die Liste und
gewünschte Option auswählen.
Maximale Einschaltlautstärke
anpassen
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Die Liste durchsehen und
Einstellungen (Settings) auswählen.
Max. Einschaltlautstärke wählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke
Zur Anpassung der Lautstärke von
Verkehrsdurchsagen legen Sie die gewünschte Lautstärke während
einer aktiven Durchsage fest.
Das System speichert die entspre‐
chende Einstellung.
Page 102 of 125

102Grundsätzliche BedienungSystemeinstellungenIn den Systemeinstellungen können
verschiedene Einstellungen und
Anpassungen für das Infotainment
System vorgenommen werden.
Uhrzeit und Datum einstellen
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Datum und Uhrzeit wählen.
Uhrzeit einstellen
Zum Öffnen des entsprechenden Untermenüs auf Zeit einstellen
drücken.
Autom. am unteren Bildschirmrand
anwählen. Entweder Ein - RDS oder
Aus (manuell) aktivieren.
Wenn Aus (manuell) angewählt ist,
Stunden und Minuten einstellen.
Zum Auswählen eines Zeitformats 12-24 h am unteren Bildschirmrand
mehrmals antippen.
Wird das 12-Stunden-Format
gewählt, wird eine dritte Spalte für die
Auswahl von AM (Vormittag) und PM (Nachmittag) angezeigt. Gewünschte
Option auswählen.
Datum einstellen
Zum Öffnen des entsprechenden
Untermenüs auf Datum einstellen
drücken.
Autom. am unteren Bildschirmrand
anwählen. Entweder Ein - RDS oder
Aus (manuell) aktivieren.
Wenn Aus (manuell) angewählt ist,
Datumseinstellungen anpassen.
Sprache
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Wählen Sie Einstellungen (Settings)
aus, blättern Sie durch die Liste und
wählen Sie Fahrzeugeinstellungen
(Vehicle Settings) aus.
Sprachen (Languages) wählen.Durch die Liste blättern und die
gewünschte Sprache auswählen.
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Wählen Sie Einstellungen (Settings)
aus, blättern Sie durch die Liste und
wählen Sie Fahrzeugeinstellungen
(Vehicle Settings) aus.
Zum Öffnen des entsprechenden
Untermenüs auf Werkseinstellung
wiederherstellen drücken.
Wählen Sie die gewünschte Option
und bestätigen Sie die Meldung.
Softwareinformationen Unter Software-Information finden
Sie Informationen zur Software.
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Wählen Sie Einstellungen (Settings)
aus, blättern Sie durch die Liste und
wählen Sie Fahrzeugeinstellungen
(Vehicle Settings) aus.
Software-Information wählen.
Page 103 of 125

Grundsätzliche Bedienung103Valet-ModusWenn der Valet-Modus aktiviert ist,
werden alle Fahrzeugdisplays
gesperrt und es können keine Ände‐
rungen am System vorgenommen
werden.
Hinweis
Fahrzeugbezogene Meldungen blei‐
ben aktiviert.
System sperren
Zum Öffnen des jeweiligen Audio-
Menüs auf MENU drücken.
Wählen Sie Einstellungen (Settings)
aus, blättern Sie durch die Liste und
wählen Sie Fahrzeugeinstellungen
(Vehicle Settings) aus.
Sperrmodus wählen. Eine Tastatur
wird angezeigt.
Einen vierstelligen Code eingeben
und dann Eingeb. wählen. Der
Ziffernblock wird erneut angezeigt.
Um die erste Eingabe zu bestätigen,
erneut den vierstelligen Code einge‐
ben und Sperren auswählen. Das
System ist gesperrt.System entsperren
Das Infotainment System einschal‐
ten. Eine Tastatur wird angezeigt.
Einen entsprechenden vierstelligen
Code eingeben und dann Entrieg.
wählen. Das System wird entsperrt.
Vergessener PIN-Code
Wenden Sie sich an Ihre Vertrags‐
werkstatt, um den PIN-Code auf den
Standardwert zurückzusetzen.
Page 104 of 125

104RadioRadioBenutzung................................. 104
Sendersuche ............................. 104
Favoriten-Listen .........................105
Radio Data System ....................106
Digital Audio Broadcasting ........107Benutzung
Aktivierung der Radiofunktion
RADIO drücken.
Wellenbereich wählen
Drücken Sie wiederholt auf RADIO
am Bedienfeld, um zwischen den verschiedenen Frequenzbändern zu wechseln.
Sendersuche Automatische Sendersuche t bzw. v drücken, um den vorigen
bzw. nächsten Titel abzuspielen.
Manuelle Sendersuche
t oder v drücken und halten. Die
Schaltfläche loslassen, wenn die gesuchte Frequenz fast erreicht
wurde.
Manuelle Abstimmung MENU drücken, um das Wellenbe‐
reichmenü zu öffnen, und dann
Manuelle Sendersuche wählen.
Eine Liste aller Frequenzen des
ausgewählten Frequenzbands wird
angezeigt.
Die gewünschte Frequenz auswäh‐ len.
Senderlisten Wenn die Senderliste aktualisiert
wird, MENU drehen, um eine Liste
der aktuell empfangbaren Sender
anzuzeigen.
Durch die Liste blättern und den
gewünschten Sender auswählen.