318Fahrzeugwartung
Abschleppöse bis zum Anschlag in
waagerechter Stellung einschrauben.
Abschleppseil - besser Abschlepp‐
stange - an der Abschleppöse befes‐
tigen.
Die Abschleppöse darf nur zum
Abschleppen und nicht zum Bergen
des Fahrzeugs verwendet werden.
Die Zündung einschalten, um die
Lenkradsperre zu lösen und Brems‐
leuchten, Hupe und Scheibenwischer betätigen zu können.
Achtung
Fahrerassistenzsysteme wie die
aktive Gefahrenbremsung 3 234
deaktivieren. Andernfalls bremst
das Fahrzeug beim Abschleppen
unter Umständen automatisch.
Wählhebel in die Neutralstellung brin‐
gen.
Parkbremse lösen.
Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Unzulässig hohe
Zugkräfte können das Fahrzeug beschädigen.
Bei ausgeschaltetem Motor sind für
das Bremsen und Lenken bedeutend
höhere Kräfte erforderlich.
Das Umluftsystem einschalten und
die Fenster schließen, damit die
Abgase des schleppenden Fahr‐
zeugs nicht eindringen können.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und
Allradantrieb: Wenn das Fahrzeug
mit allen vier Rädern auf der Fahr‐
bahn abgeschleppt wird, gibt es keine technischen Einschränkungen
hinsichtlich Geschwindigkeit und
Entfernung. Wenn nur eine Achse
angehoben wurde, beträgt die zuläs‐
sige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.
Es gibt keine Entfernungsbeschrän‐
kung.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
und Allradantrieb: Das Fahrzeug
muss nach vorne schauend abge‐
schleppt werden. Wenn das Fahr‐
zeug mit allen vier Rädern auf der
Fahrbahn abgeschleppt wird, darf es
nicht schneller als 50 km/h und nicht
weiter als 50 km gezogen werden.
Wenn die Vorderachse angehoben
wurde, beträgt die zulässige Höchst‐
geschwindigkeit 50 km/h. Es gibt
keine Entfernungsbeschränkung.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Nach dem Abschleppen Abschlepp‐
öse losschrauben.
363Befestigungsplätze des Kinder‐sicherheitssystems ...................70
Beheizbare Spiegel .....................40
Beladungshinweise .....................89
Beleuchtung beim Aussteigen ...151
Beleuchtung beim Einsteigen ....150
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................150
Belüftung ...................................... 56
Belüftungsdüsen .........................185
Benutzerprofile ........................... 161
Benutzung .................................. 169
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................209
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........148
Blinker ................................ 110, 146
BlueInjection ............................... 197
Bluetooth-Verbindung .................172
Bodenabdeckung ........................84
Bremsassistent .......................... 208
Bremsen ............................ 206, 280
Bremsflüssigkeit ........................280
Bremssystem, Kupplungssystem ...................112
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 324
Brillenfach .................................... 77C
Connected Navigation ................166
D DAB-Ansagen ............................. 162
DAB-DAB-Umschaltung .............162
DAB-UKW-Umschaltung ............162
Dach ............................................. 45
Dachgepäckträger .......................89
Dachlast........................................ 89 DEF ............................................ 197
Diebstahlsicherung ......................35
Diebstahlwarnanlage ...................35
Dieselabgasflüssigkeit ................197
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 282
Drehzahlmesser ........................108
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............59
Durchführung von Arbeiten .......276
E Echtzeit-Verkehrsinformationen. 166
Eigenes Fahrzeug abschleppen 317
Einbaumaße der Anhängerzug‐ vorrichtung ............................. 346
Einfahren ................................... 188
Einführung ............................. 3, 153
Eingetragene Marken .................356
Ein Mobiltelefon anschließen .....172
Einparkhilfe .......................... 40, 241
Elektrische Anlage ......................293Elektrische Fensterbetätigung .....42
Elektrische Parkbremse...... 112, 207 Elektrisches Einstellen ................. 38
Elektrische Sitzeinstellung ...........52
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 179
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung 211
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 113
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................114
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................324, 329
Ereignisdatenschreiber ...............357
Erfassungssysteme ....................241
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 116
Erweiterte Statusansicht .............153
F
Fahrerassistenzsysteme............. 215
Fahrerinfodisplay ........................117
Fahrhinweise .............................. 188
Fahrsysteme ............................... 210
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....270
Fahrwerte .................................. 334
Fahrzeugabstand .......................113
366SSchaltgetriebe ............................ 205
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 93
Scheibenwischerwechsel ..........282
Scheinwerfer............................... 139
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 142
Schiebedach ................................ 45
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 25
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 306
Schnittstelle für Navigationskarten 98
Schubabschaltung .....................192
Seiten-Airbag ............................... 64
Seitliche Blinkleuchten ..............292
Selektive katalytische Reduktion 197
Service ............................... 186, 323
Serviceanzeige .......................... 109
Serviceinformationen .................323
Sicherheitsgurt ......................... 8, 58
Sicherheitsgurt anlegen .............111
Sicherheitsgurte............................ 58
Sicherheitsnetz ............................ 85
Sicherungen .............................. 293
Sicherungskasten im Motorraum 294
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................297
Sitzeinstellung ............................... 6Sitzheizung
Sitzheizung, hinten ....................57
Sitzheizung, vorn....................... 56
Sitzposition .................................. 49
Smartphone Mobiltelefonprojektion .............173
Smartphone-Apps nutzen ...........173
Software-Anerkennung ...............353
Software-Update......................... 356
Sonnenblenden ........................... 44
Spiegeleinstellung .........................8
Sprachbefehle ............................ 169
Sprachsteuerung ........................168
Sprachübertragung .............168, 169
Spurhalteassistent ..............113, 262
Spurwechselassistent .................249
Standlicht .................................... 139
Starre Belüftungsdüsen .............185
Startansicht................................. 153 Starten ........................................ 188
Starthilfe .................................... 316
Stauraum ...................................... 76
Stopp-Start-System ....................192
Störung der elektrischen Parkbremse ............................. 113
Symbole ......................................... 4
Systemeinstellungen ..................157T
Tachometer ............................... 106
Tageskilometerzähler ................107
Tagfahrlicht ................................ 142
Tanken ....................................... 267
Toter-Winkel-Warnung ...............248
Traktionskontrolle ......................210
Traktionskontrolle ausgeschaltet 114
Trichter ....................................... 267
Türen ............................................ 29
Tür offen .................................... 117
Typschild ................................... 327
U
Uhr ................................................ 96
Unfallschadenreparatur ..............352
Untere Leiste .............................. 153
Uplevel-Display........................... 117
USB-Anschluss..................... 97, 162
V Valet-Modus ............................... 125
Verbandstasche ........................... 88 Verkehrsfunk .............................. 162
Verkehrszeichen-Assistent. 117, 258
Verstellbare Belüftungsdüsen ...185
Verzögerte Stromabschaltung ....190
Verzurrösen ................................. 84
Vorausschauende Navigation ....166
Vorderer Fußgängerschutz ........238
Vorderes Ablagefach ....................77