Page 36 of 281

34Schlüssel, Türen, FensterWegfahrsperreDas System ist Teil des Zündschlos‐
ses und überprüft, ob das Fahrzeug
mit dem verwendeten Schlüssel
gestartet werden darf.
Die Wegfahrsperre wird nach dem
Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündschloss automatisch aktiviert.
Hinweis
Radiofrequenz-Identifikation
(RFID)-Anhänger können Störun‐
gen des Schlüssels verursachen. Den Anhänger beim Starten des
Fahrzeugs nicht neben den Schlüs‐ sel legen.
Hinweis
Die Wegfahrsperre verriegelt nicht
die Türen. Fahrzeug deshalb nach
Verlassen immer verriegeln und
Diebstahlwarnanlage 3 24, 3 31
einschalten.Außenspiegel
Asphärische Wölbung Die Form des Spiegels lässt Gegen‐
stände kleiner erscheinen. Dies
beeinflusst das Abschätzen von
Entfernungen.
Toter-Winkel-Warnung 3 179.
Elektrisches Einstellen
Die Spiegeltaste nach links oder
rechts schieben, um den gewünsch‐
ten Außenspiegel auszuwählen.
Danach das Bedienelement schwen‐
ken, um den Spiegel einzustellen.
Klappbare Spiegel
Zur Sicherheit von Fußgängern klap‐
pen die Außenspiegel bei Anstoßen
aus ihrer Ausgangslage. Spiegel
durch leichten Druck auf das Spiegel‐
gehäuse wieder einrasten.
Page 263 of 281

Kundeninformation261KundeninformationKundeninformation....................261
Konformitätserklärung .............261
REACH .................................... 264
Software-Anerkennung ............264
Software-Update .....................267
Eingetragene Marken ..............268
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................268
Ereignisdatenschreiber ............268
Radiofrequenz-Identifikation ....273Kundeninformation
Konformitätserklärung Übertragungssysteme
Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen senden
und/oder empfangen, die unter die
Richtlinie 2014/53/EU fallen. Die
Hersteller der unten aufgeführten
Systeme erklären die Erfüllung der
Richtlinie 2014/53/EG. Der vollstän‐
dige Text der EU-Konformitätserklä‐
rung der einzelnen System ist unter
folgender Internetadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Navi 5.0 IntelliLink
Continental
LCIE Bureau Veritas-Site de Fonte‐
nay aux Roses, 33 avenue du général Leclerc, 92260 Fontenay aux Roses,
FranceBetriebsfrequenz
(MHz)Maximale Leis‐
tung (dBm)2400,0 - 2483,52,22400,0 - 2483,515
Infotainment System R 4.0 IntelliLink
LG Electronics
European Shared Service center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The Netherlands
Betriebsfrequenz:
2400,0–2483,5 MHz
Maximale Leistung: 4 dBm
Infotainment System R 4.0
Clarion
244 rue du Pré à Varois, 54670 Custi‐ nes, France
Betriebsfrequenz: 2400 - 2480 MHz
Maximale Leistung: 4 dBm
OnStar-Modul
LG Electronics
European Shared Service center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The Netherlands
Page 275 of 281
Kundeninformation273Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt.
Außerdem kommt sie in Komfortan‐
wendungen wie Funkfernbedienun‐
gen zum Ver- bzw. Entriegeln der
Türen und zum Starten zum Einsatz.
Die in Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-Technik verwendet und spei‐
chert keine personenbezogenen
Daten und ist auch mit keinem ande‐
ren Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
Page 279 of 281

277NNebelleuchten .............97, 121, 210
Nebelschlussleuchte ...97, 121, 211
O
Öl, Motor ............................. 247, 251
OnStar ........................................ 111
P Panne ......................................... 237
Parkbremse .......................... 94, 157
Parkhilfe ..................................... 171 Parklicht ..................................... 121
Partikelfilter ................................. 148
Polsterung .................................. 241
Profiltiefe .................................... 224
Q
Quickheat ................................... 135
R Radabdeckungen ......................225
Räder und Reifen ......................221
Radiofrequenz-Identifikation .......273
Radwechsel ............................... 229
REACH ....................................... 264
Regelmäßiger Betrieb ................ 137
Regensensor ................................ 98
Reifenbezeichnungen ................221
Reifendruck ............................... 222
Reifendrücke ............................. 260Reifendruckverlust-
Überwachungssystem .......96, 223
Reifenpanne ............................... 230
Reifenreparaturset .....................226
Reifenumrüstung .......................225
Reserverad ................................ 230
Rückfahrkamera ........................184
Rückfahrlicht .............................. 122
Rückleuchten ............................. 211
Rücksitze ...................................... 47
Rundumsichtsystem ...................181
S Schaltgetriebe ............................ 155
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 76
Scheibenwischerwechsel ..........206
Scheinwerfer............................... 116
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 118
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 225
Schubabschaltung .....................144
Seiten-Airbag ............................... 55
Seitliche Blinkleuchten ..............215
Selektive katalytische Reduktion 149
Service ............................... 137, 244
Serviceanzeige ............................ 91
Serviceinformationen .................244
Sicherheitsgurt ......................... 8, 48Sicherheitsgurt anlegen ...............92
Sicherheitsgurte............................ 48
Sicherungen .............................. 216
Sicherungskasten im Motorraum 217
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................218
Sitzeinstellung ......................... 7, 44
Sitzheizung ................................... 46
Sitzposition .................................. 43
Software-Anerkennung ...............264
Software-Update......................... 267
Sonnenblenden ........................... 39
Spiegeleinstellung .........................9
Spurverlassenswarnung .......95, 186
Standlicht .................................... 116
Starre Belüftungsdüsen .............136
Starten ........................................ 139
Starthilfe .................................... 235
Stauraum ...................................... 64
Stopp-Start-System ....................144
Störung ...................................... 154
Stromunterbrechung ..................154
Symbole ......................................... 4 Systemprüfung ............................. 94
T
Tachometer ................................. 87
Tagesfahrlicht ............................ 118
Tageskilometerzähler ..................87
Tanken ....................................... 191