2019 OPEL CORSA E ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 152 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und BedienungAktivierung
Die Rückfahrkamera wird beim Einle‐ gen des Rückwärtsgangs automa‐tisch eingeschaltet.
Funktionen
Die Kamera ist zwischen den Kenn‐
zeichenleuchten integrie

Page 153 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung151Unter folgenden Umständen arbeitet
die Rückfahrkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
● Geringe Umgebungshelligkeit.
● Die Sonne oder ein Scheinwer‐ ferstrahl sin

Page 154 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) 152Fahren und Bedienung
Ein umrahmtes Ausrufezeichen zeigt
an, dass ein weiteres Verkehrszei‐
chen erkannt wurde, das vom System
nicht eindeutig identifiziert werden
kann.
Das System arbeitet je nac

Page 156 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) 154Fahren und BedienungGründe für das Löschen von Zeichen:● es wurde eine vordefinierte Stre‐ cke zurückgelegt oder es ist eine
vordefinierte Zeit abgelaufen (für jeden Verkehrszeichentyp unt

Page 157 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung155Aktivierung
Die Spurverlassenswarnung wird
durch Drücken von  ) aktiviert. Die
leuchtende LED in der Taste zeigt an, dass das System eingeschaltet ist.
Wenn die Kontrollleuchte

Page 161 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung159
Der Tankdeckel kann in die Halterungauf der Tankklappe eingehängt
werden.
Die Tankdüse gerade am Einfüllstut‐
zen ansetzen und mit geringem Kraft‐
aufwand einstecken.
Zu

Page 162 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) 160Fahren und BedienungDISH Adapter: Bosnien-Herzego‐
wina, Bulgarien, Dänemark, Estland,
Frankreich, Griechenland, Italien,
Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedo‐
nien, Österreich, Polen, Portuga

Page 164 of 245

OPEL CORSA E 2019  Betriebsanleitung (in German) 162FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........162
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 162
Fahrzeugeinlagerung ..............163
Altfahrzeugrückn